Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Lieblingscharakterklasse? 326 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Lieblingscharakterklasse?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_400884
Zitat[/b] (Tyurie-Ohnehand @ 01 Sep. 2004,01:52)]Alles nur Pfuscher das ist und bleibt ein Maigier und kein Thaumaturg die müssen ihr armselige Magie an Dinge binden da sie sie sonst nicht herbeirufen könnnen das sind nicht mehr als Pfuscher tounge.gif

Ich sag ja. Alles Zores. Völlig hochnäsig und nicht bereit die Magie mit dem Rest der Menschheit zu teilen. Dabei kann die Magie so hilfreich sein auch für nicht zauberkundige.

Aber war ja klar. Typisch Magier. Immer am flennen  cry.gif

 

tounge.gif

 

 

 

 

  • 5 Wochen später...
comment_426535

Ich habe für Beschwörer gestimmt. Mein Cierenmuir ist meine zweitälteste Figur und hat mir viel Spaß gemacht. Während meine anderen Figuren irgendwo sie selbst sind, ist bei Cierenmuir die Charakterklasse doch sehr bestimmend. Nun warte ich mit der Umstellung auf M4, bis Meister der Sphären erscheint. In 1W6 Jahren wird er also auf Cons auftauchen. :lookaround:

 

Solwac

comment_426844

Ich habe mal für den Barden gestimmt. Jeder mag Barden, oder? Die Junx und Mädels singen toll, sind über alles unterrichtet und vertragen eine ordentliche Menge an Alkohol... Barden sind :cool: Zwischen Kämpfern und Zauberern heben sie sich schön ab, weil sie beides sind und irgendwie auch nicht... Ein Barde ist halt was ganz eigenes.

 

Nur eines hätte den Barden meine Stimme streitig machen können, wäre der Schattenweber aufgeführt gewesen. Gnome sind einfach putzig! Und besonders Zaubergnome mit dem Patent zum Stehlen. Sie wirken so schön unscheinbar und haben es faustdick hinter den Ohren - und diese sind bei Gnomen bekanntlich seeehr groß!

 

Eine Charakterklasse mag ich gar nicht - den Händler. Als Händler hat man es schwer. Niemand glaubt einem, dass man einer ist. Ständig muss man betonen, dass man wirklich und wahrhaftig ein Händler sei... Ne, ne sowas ist nichts. Dann lieber ein Dudelsack schwingender Barde oder ein verstohlener Schattenweber!

comment_430069

Hallo,

 

ich habe für Priester gestimmt.

 

Kriegspriester ist einfach das Beste. Er kann gut kämpfen und hat trotzdem tolle Zauber (Wundertaten) drauf!!!

 

Leider ist meine Laran Kriegspriesterin jetzt zur Rehotep Herrschaftspriesterin motiert. Is aber auch cool! Immerhin hab ich mehr Ahnung von dem Gott und kann sie so besser charakternah spielen.

 

Magier ist aber auch nicht schlecht! :D

 

Gruß, Merwyn!

  • 2 Wochen später...
comment_435655

Hallo!

 

Mir ist es vollkommen gleich, welchen Abenteurer-Typ ich spiele, schließlich liegt es allein in meiner Hand, diesen so interessant auszugestalten, dass es mir Spaß macht und es für mich eine Herausforderung ist, diesen zu spielen.

 

Dennoch bleibt der erste Abenteurer der prägendste, weshalb ich für "Waldläufer" gestimmt habe.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_441485

1)Druide natürlich, auch wenn nicht sehr leicht zu spielen, wie ich gestehen muß.

Aber schön geheimnisvoll, auch den Mitspielern gegenüber. Ist wegen der langen Ausbildung bei Spielbeginn älter als die übrigen Charaktere(wenn es sich nicht gerade um Elfen, Gnome oder Zwerge handelt) und hat somit bei vernünftigen Mitspielern eine gewisse Autorität.

 

2)Nordlandbarbar: Rauher, aber unverdorbener, geradeliniger Typ, der oft erfrischend wirkt, wie der Nordwestwind.

comment_444985
meine is der hexer...

ist einfach nen freierer char als viele anderen die sich nem gott verschreiben und er kann zaubern, verschlagen sein, liebenswürdig sein oder ihm ist einfach alles und sorgt sich nur um sich :lol:

dem kann ich nur aus ganzem Herzen zustimmen!

Geilis, Hexe

  • 3 Wochen später...
comment_455677

Der Magier. Auch auf die Gefahr hin jetzt der Vermischung von Realität und Rollenspiel verdächtigt zu werden. Ich wollte schon immer Zauberer werden, richtiger Zauberer, nicht so ein Taschenspieltrickser.

Da das in unserer Welt nicht geht, habe ich Informatik studiert, das kommt dem Zaubern am nächsten. Wer's nicht glaubt, hier ein Zitat aus dem Buch The myhstical man month von F.B. Brooks:

"....the myth and magic of ancient legend has come to life...

just type the right incantation on your keyboard and ...

things will come alive..."

Wenn man mal genau drüber nachdenkt ....

Ich tippe hier ein paar Zeichen ein, mache irgendwelche

"Clicks" in geradezu zeromoniell festgelegter Reihenfolge,

und wenn ich ALLES GENAU richtig mache, dann passieren

auf einmal Dinge in der physikalischen Welt.

Ich denke, DAS ist es, was ich am programmieren so faszinierend

finde, programmieren ist genau das: Du scheibst eine Formel hin,

und wenn Du das mit der notwendigen (geradezu unmenschlichen

"...that's the woe of the craft") Genauigkeit tust, dann siehts Du Dinge,

die nie irgendjemand vor Dir sah (oder ein atomar bewaffnetes

Cruise Missile unterfliegt den gegnerischen Radarschirm und trifft

nach tausenden Kilometerns metergenau das Ziel - Bummm !).

 

Die dunkle Seite der Macht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.