Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_13749

Wollt mich mal wegen eines kleinen Problems zu Wort melden das ich mit dem Albischen Todesgott Ylathor habe.

Ich spiele nähmlich einen Priester des selbigen. Als ich mir nun diesen Priester erschuff, lass ich die Götternamen hinten im Magiebuch (M3) wohl eher flüchtig, den ich lass zunächst aus Ylathor Yalthor, was sich meiner Meinung nach schick und auch ganz gut fürn nen Todesgott anhörte, dachte mir also weiter nix dabei. So spielte ich nun bis Grad 4, bis mich einer meiner hämischen Mitspieler darauf aufmerksam machte das ich doch wenigstens den Namen meines eignen Gottes kennen solle und mich mit der Nase auf den Eintrag im Magiebuch stiess...

Nun würd ich gern mal wissen wie ihr denn Namen so handhabt ich bin im Internet nebenbei auch noch auf verschiedene Abhandlung über die Albischen Götter gestossen wo Ylathor ebenfalls Yalthor genannt wird. Also ist dieser meiner bescheidenen Meinung nach recht unpassende Name Ylathor gar ein Druckfehler? Sollte er nich anders heissen??

Oder was fällt euch sonst noch dazu ein???

 

ein im Glaubenskonflikt steckender Priester

 

 

 

 

comment_13755

"... und seht: Wenn die Menschen die Götter bei den falschen Namen nennen, so sei dies das erste Zeichen des kommenden Unterganges Midgards"

                                        -- Tephanes Noiros, Prophet

 

Angefangen hat das Ganze damit, daß Barmont meinen Gott mit einer Impertinenz sondergleichen "Jackhos" nennt, und jetzt kommt auch noch Yalthor dazu. Wir gehen dunklen Zeiten entgegen

crosseye.gif

 

Gruß

Aris

comment_13746

Hallo Hagen, willkommen im Forum wave.gif

 

Also Ylathor klingt doch so richtig cthuloid, oder nicht?

Y-lla-sssooor. Richtig.....dunkel und kalt, oder?

Yalthor hingegen hat keinen sound, weil es nicht dreisilbig ist.... und warum sollte man eigentlich etwas umbenennen? Außerdem ist es etwas...hm.. vermessen, einen Namen als unpassend zu bezeichnen, weil du dich verschrieben hast, oder?

  • Ersteller
comment_13750

also erst mal keine Sorge ein Ketzer is mein kleiner Todespriester bestimmt nich wink.gif

nun gut wenn ich es betone wie Nixonian es sagt dann hört es

sich gut an, bis jetzt hab ich es immer so ausgesprochen wie mans schreibt, was sich entsprechend bescheuert anhört, meiner Meinnung nach.

comment_13751

wow.gif6--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Okt. 07 2002,19wow.gif6)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also Ylathor klingt doch so richtig cthuloid, oder nicht?

Y-lla-sssooor. Richtig.....dunkel und kalt, oder?

Yalthor hingegen hat keinen sound, weil es nicht dreisilbig ist.... und warum sollte man eigentlich etwas umbenennen?<span id='postcolor'>

Dafür ist Ylathor wieder so ein Zungenbrecher, genau wie Coraniaid!!!

 

"Ü-la-thor" oder "Ül-athor"????

 

"Coran-ia-id" oder "Corani-aid" oder wie????

 

 

 

biggrin.gif  tounge.gif  biggrin.gif  tounge.gif  biggrin.gif  tounge.gif  wink.gif

 

Gruß

Sternenwächter

comment_13756

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Okt. 07 2002,20wow.gif)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Coran-ia-id" oder "Corani-aid" oder wie????

 

<!--emo&<!--emo&biggrin.gif  tounge.gif  biggrin.gif  tounge.gif  biggrin.gif  tounge.gif  wink.gif

 

Gruß

Sternenwächter<span id='postcolor'>

 

Hallo, Sternenwächter!

 

Aus der Erainn-Enzy bei Erainn - Die Grauen Schlangen:

 

Die erainnische Sprache hat sich vom Hochcoraniaid ausgehend in Richtung auf die Sprache der benachbarten agenirischen Völker entwickelt. Doppelvokale werden in der Regel getrennt gesprochen, z.B. ei = e-i. 'C' wird stets wie 'K', 'CH' immer als Kehllaut wie in 'Bach', 'GH' wie 'CH', doch etwas weicher, gesprochen. Allgemein wirkt ein nachgestelltes 'H' erweichend auf den vorausgehenden Konsonanten: 'BH' wird fast wie 'W', 'SH' als 'SCH', 'TH' wie stimmloses albyonisches 'TH' wie in 'thing', 'DH' als stimmhaftes albyonisches 'TH' wie in 'there' gesprochen.

 

Vielleicht hilft's ...

 

Agadur

 

edit mosert: zweimal "Hallo" klingt auch nicht netter ...

 

 

 

 

comment_13765

hihi, ich bin übrigens einer der fiesen mitspieler und ich finde den götternamen ÜLATOR einfach klasse smile.gif und nebenbei kann man hagen da so wunderbar mit ärgern *gg*. wobei ich ganz ehrlich auch finde, dass ülator irgendwie komisch klingt und jaltor wesentlich erhabener rüberkommt smile.gif

  • Ersteller
comment_13772

mich ärgern? dann könnte man ja glatt meinen das ich mich drüber aufregen würde *caliseinetrachtprügelverpass*, aber durch solche Trivialitäten wollen wir uns net aufhalten lassen immerhin hab ich schon eine vernünftige Lösung gekriegt, immer weiter smile.gif

comment_13776

Auch wenn Agadur dies trotz meiner Bitte nicht ausdrücklich erwähnt hat, erfolgte der Abdruck aus der Erainn-Enzy mit ausdrücklichem Einverständnis. Warum er dies nicht zumindest angefügt hat, weiß ich mal wieder nicht.

 

Und bitte: Es möge dies niemand zum Anlass nehmen, einmal mehr über das Copyright und das Einverständnis zum Abdruck eines im Internet veröffentlichten Artikels oder Teilen davon zu monologisieren; dies hat das Forum schon zur Genüge und in epischer Vielfalt gesehen. Danke.

 

Amhairgin

comment_13752

Nun, eigentlich wird y wie i gesprochen. Dank Erasmus von Rotterdam gibt es auch die Version ü, weil der nicht glauben wollte, dass im Griechischen, dem der Buchstabe nun einmal entnommen ist, es mehrere Buchstaben für den gleichen Lautwert gibt.

 

Damit kann man den Namen der Gottheit eigentlich sprechen wie mans schreibt:

 

i-la-thor

wahlweise auch mit ?

comment_13758

@ Kazzirah:

 

Wahlweise auch mit ?  confused.gif   confused.gif   confused.gif

 

Nun, der Unterschied zwischen

 

I-la-thor

 

und

 

I-la-thor?

 

liegt in der Sprechmelodie. Kommt mir aber komisch vor, wenn ich eigentlich ein schnelles Stoßgebet an Ylathor richten möchte (I-la-thor!wink.gif und dann wird der aber I-la-thor? ausgesprochen.

 

Ich wette du hast ´was andres gemeint, oder?

 

 

Tharon.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.