Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
comment_660028
Habe mir am Wochenende 'ne neue Kombo ausgedacht.

Es gibt ja das Problem, dass Berührungszauber im "Nahkampf" verabreicht werden müssen. Da ein Zaubernder auch bei 1 sek. als wehrlos zählt, kann so 'ne Aktion bös ins Auge gehen. Gerade wenn das Opfer die Frechheit besitzt zu resistieren.

Irre ich mich da, oder zählt man ab M4 nicht merh als wehrlos...? Ich meine im Arkanum (oder im DFR unter wehr- und ahnungslose Gegner) gelesen zu haben, dass der zauberer dann zwar nicht angreifen, aber abwehren darf.

comment_660046
Habe mir am Wochenende 'ne neue Kombo ausgedacht.

Es gibt ja das Problem, dass Berührungszauber im "Nahkampf" verabreicht werden müssen. Da ein Zaubernder auch bei 1 sek. als wehrlos zählt, kann so 'ne Aktion bös ins Auge gehen. Gerade wenn das Opfer die Frechheit besitzt zu resistieren.

Irre ich mich da, oder zählt man ab M4 nicht merh als wehrlos...? Ich meine im Arkanum (oder im DFR unter wehr- und ahnungslose Gegner) gelesen zu haben, dass der zauberer dann zwar nicht angreifen, aber abwehren darf.

 

Du irrst.

  • 1 Jahr später...
comment_1083651

Für zwei Zauberer, die von einer Zombie Armee bedroht werden:

Wenn die Zombies zwei Runden weg sind anfangen einen Zwingkreis um einen selbst herum zu zaubern. Nach zwei Runden sind die Zombies da und somit im Zwingkreis zusammen mit den Zauberern eingeschlossen. Nun wirkt der andere Zauberer Ring des Lebens.....

 

Erst werden die Zombies zur Seite gedrängt können dann aber nicht durch den Zwingkreis, da sie lange nicht Grad 4 haben und bekommen somit alle die 4W6 schweren (bzw 2W6 schweren) Schaden ab.

 

 

Mfg Yon

comment_1083685

Meine Spieler haben mich mal verflucht für solche Zauberkombis. Schlimm war meiner Meinung nach die einfache Kombination von Bannen von Licht und Feuerkugel - Aua, da war ja was!

Sehen von Verborgenem und Zauberhand ist eine meiner Favoriten, da steht man erst mal blöd da :D

MfG

Tarnadon

comment_1083722

Eine EchteKiller-kombo ist: Umkehrschild+Feuerkugel

Ersteinmal den Gegner mit Umkehrschild einzusperren, und dann eine Feuerkugel mitten rein.

Der Typ kann nicht ausweichen, und hat die 4w6 ziemlich sicher. Freundlicherweise wird das magische Feuer jedoch von den Umkehrschilden noch einmal zurückgeworfen....

Bis zu 4 mal + 3w6, also im Extremfall 16w6 Schaden!!! Na, bisher ist da keiner wieder aufgestanden :after:

comment_1083724
Eine EchteKiller-kombo ist: Umkehrschild+Feuerkugel

Ersteinmal den Gegner mit Umkehrschild einzusperren, und dann eine Feuerkugel mitten rein.

Der Typ kann nicht ausweichen, und hat die 4w6 ziemlich sicher. Freundlicherweise wird das magische Feuer jedoch von den Umkehrschilden noch einmal zurückgeworfen....

Bis zu 4 mal + 3w6, also im Extremfall 16w6 Schaden!!! Na, bisher ist da keiner wieder aufgestanden :after:

 

Das funktioniert aus mehreren Gründen nicht: Erstens ist der Wirkungsbereich des Umkehrschildes der Zauberer, nicht ein Gegner. Zweitens wird die Zauberwirkung nicht auf den Eingeschlossenen reflektiert, sondern auf denjenigen Zauberer, der den Schadzauber gewirkt hat. Und drittens greifen hierbei die Regeln über das wiederholte Verzaubern, der Schaden wäre also maximal so hoch wie der einfache Feuerkugel-Schaden.

 

Grüße

Prados

comment_1083725

Vielleicht ist es lediglich ungünstig formuliert mit dem Umkehrschild.

Man nehme einfach 4 Zauberer, die alle einen Zauberschild auf der Seite des Opfers zaubern, sodass das Opfer schließlich von 4 Schilden umgeben ist.

Dann lasse man eine Feuerkugel von oben in diesen Käfig hineinfliegen.

Wiederholtes Verzaubern sollte hier nicht vorliegen, da es ja ein und derselbe Zauber ist, dessen Wirkung aber durch die umgebenden Wände auf einen Punkte konzentriert wird, d.h. die Explosionswirkung, die sonst bei einem Feld Abstand zu spüren ist, wird wieder ins Innere reflektiert!

 

 

Mfg Yon

comment_1083728
[...]

Wiederholtes Verzaubern sollte hier nicht vorliegen, da es ja ein und derselbe Zauber ist, dessen Wirkung aber durch die umgebenden Wände auf einen Punkte konzentriert wird, d.h. die Explosionswirkung, die sonst bei einem Feld Abstand zu spüren ist, wird wieder ins Innere reflektiert!

 

 

Mfg Yon

 

Ein Opfer eines Schadzaubers kann bei normal misslungener Resistenz maximal die einfache Wirkung des Schadens erleiden, egal ob die Umgebungsverhältnisse die Magie beeinflussen.

 

Aber vielleicht sollten wir das, sofern Interesse besteht, in einem anderen Strang weiter diskutieren.

 

Grüße

Prados

comment_1083738

Ich denke hier besteht erklährungsbedarf.

Das ganze ist so gemeint, das man den gegner mit einem 4 Seitigen Umkehrschild umgibt, von oben eine Feuerkugel hineinfliegen und explodieren lässt.

Da die Umkehrschilde Magie (also auch magisches Feuer) dorthin zurücksenden, woher es gekommen ist, erleidet das Opfer einmal Schaden von der eigendlichen Explosion und dann noch 4 mal 3w6 von den zurückgeworfenen Flammen. Denn der Ursprung des mag. Feuers ist ja die Explosion in der unmittelbaren Nähe des Opfers.

Zumindest haben wir das so gehandhabt...

  • 3 Monate später...
comment_1133756
Auch nett ist: Bannen von Dunkelheit und Zauberkugel (keine Resistenz). Allerdings sollte man dann seine Gruppe nicht in der Nähe haben, da man nicht sieht, wo die Leute gerade herumlaufen.

Ich nehme an, du meinst hier die Feuerkugel. Allerdings ist es hier zwingend notwendig, dass der Zauberer vor der Feuerkugel noch Sehen in Dunkelheit zaubert, da er ansonsten die Feuerkugel nicht sieht und es macht sofort BUMM. ;)

 

Viele Grüße

Harry

comment_1135151

Hallo!

 

Moderation :

Da es sich bei der Ausgangs- nicht um eine eigentliche Regelfrage handelt, habe ich den Themenstrang in das passendere Unterforum verschoben (altes Unterforum: "Magieregeln").

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_1135320
Auch nett ist: Bannen von Dunkelheit und Zauberkugel (keine Resistenz). Allerdings sollte man dann seine Gruppe nicht in der Nähe haben, da man nicht sieht, wo die Leute gerade herumlaufen.

Ich nehme an, du meinst hier die Feuerkugel. Allerdings ist es hier zwingend notwendig, dass der Zauberer vor der Feuerkugel noch Sehen in Dunkelheit zaubert, da er ansonsten die Feuerkugel nicht sieht und es macht sofort BUMM. ;)

 

Viele Grüße

Harry

 

Sehen in Dunkelheit ist nach Bannen von Dunkelheit wohl nicht nötig, da es bereits hell genug sein dürfte. Somit ist diese Kombo gelinde gesagt fragwürdig. Meinte wohl Bannen von Licht der Tede. Den bei Mitspielern wohl unbeliebtesten Zauber in Verbindung mit Sehen in Dunkelheit.

 

Blox(kampfimdunkeln)mox

comment_1135543
Sumpfboden und Steinkugel: Bei B/4 kommt eine Steinkugel ganz schön schnell angerollt. ;)

Geile Idee! :thumbs:

Hm, kommt drauf an, es gab mal eine Diskussion bezüglich der Frage, in wie fern die Geschwindigkeit einer Steinkugel von der Umgebung (z.B. Steigung und Gefälle, Bodenbeschaffenheit etc) abhängt. Je nachdem wie man es spielt, kann es also sein, dass diese Kombo nicht bei allen SL´s klappt, da bei manchen die Steinkugel analog zu den Gegnern sich auch langsamer fortbewegt.

 

 

Mfg Yon

  • 1 Monat später...
comment_1164105

Mein Hexer liebte eine Kombi aus Macht über Unbelebtes und Stimmenwerfen vorzugsweise in überfüllten Gaststuben.

 

Zuerst lässt man das Bier eines Typen dem muskulösen Nachbarn in den Schoß kippen und dann schiebt man noch ein "Nun stell dich mal nicht so an, du Arsch!" hinterher. Hat noch nie jemanden interessiert, ob der nun beim Reden die Lippen bewegt hat oder nicht.

 

Dient der Ablenkung oder der Abendunterhaltung der hämischen Art.

  • 3 Monate später...
comment_1227479

Mit Wasserwandlung eine Eisscholle erschaffen und diese dann mit Wassermeisterschaft antreiben.

Da die Wassermeisterschafts-Zauberspruchkomponente mit 50 GS recht teuer ist, lohnt sich diese (immer verfügbare) Alternative zum Schiff/Boot leider wohl nur für PMs.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.