Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 13 Stunden schrieb Bruder Buck:

Bei Crome muss man auch mehrmals den Cache löschen. Sehr lästig.

Ich finde das auch nervig: Jeden Morgen cookies löschen mit der Folge, dass ich mich jetzt bei allem Mail-Accounts (und im forum) wieder anmelden muss. Kann man das generell ändern, ohne dass ich da in den Eingeweiden des Browsers herumkrabbeln muss?

vor 23 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Eine weitere Lösungsmöglichkeit wäre es, für das Midgard Forum die "Privat Surfen" Funktion des jeweiligen Browsers zu nutzen (die heißt unterschiedlich in verschiedenen Browsern). Dann wird auch nie etwas gespeichert, aber eben nur für die jeweilige Seite, die man privat ansurft.

Diese Option nutze ich aktuell. Ist die am wenigsten Nervige. Danke für den Tipp. 

vor 59 Minuten schrieb Zeno:

Ich finde das auch nervig: Jeden Morgen cookies löschen mit der Folge, dass ich mich jetzt bei allem Mail-Accounts (und im forum) wieder anmelden muss. Kann man das generell ändern, ohne dass ich da in den Eingeweiden des Browsers herumkrabbeln muss?

Geht mir leider genau so. Es wäre ganz großes Kino, wenn es da eine Lösung gäbe! :thumbs:

 

Auf dem iPhone geht es bei mir wenn ich unter Einstellungen-> Safari->Erweitert->Website-Daten die vom Midgard-Forum.de lösche. 

Damit erspare ich mir zumindest mal das ausloggen in allen anderen Seiten und so weiter. Vielleicht hilft das ja jemandem. 

Da der Fehler anscheinend in einem Zusammenhang mit den Cookies zu stehen scheint, und das Forum mit meinem Firefox anstandslos funktioniert:

Ich verwende für den Firefox das Add-on Cookie AutoDelete.

In den Firefoxeinstellungen ist "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" aktiviert;

In den Einstellungen des Add-Ons ist das Forum in einer Whitelist, welche die Cookies behält.

Ich weiss nicht warum, aber ich habe ausser 1x kurz nach dem Update überhaupt keine Probleme. Egal ob Firefox, Chrome oder Safari, egal ob Laptop, Desktop oder Android.

Hat der User etwa auch noch etwas damit zu tun?

Safari auf iPhone war heute morgen erneut problematisch. 

Hallo Abd!

vor 9 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich teste große Versionssprünge immer. Da gabs keine Probleme. Auch nicht nach dem Update des Life-Forums. Erst nach ca. 15 Stunden fingen bei mir die Probleme an. Sonst hätte ich das Backup eingespielt. 

502 Fehler sind zu 99,9% auf dem Server zu suchen. 

Also trat der Fehler erst mit/nach der Sicherung in der Nacht auf Sonntag auf? Vielleicht beißt sich da etwas?

Am Sonntag lief diese Sicherung wieder ausgesprochen lang (bis etwa 9:30 Uhr) und danach hatte ich einmalig einen derartigen Fehler - das war es.

Bei mir läuft ebenfalls alles reibungslos, sowohl mit Firefox als auch Internet Explorer.

Liebe Grüße, Fimolas!

Ich kann nur schreiben, wenn ich Chrome neu starte und auf diesen Link gehe: https://www.midgard-forum.de/forum/discover/unread/

bekomme ich den 502. 

 

Wenn ich erst auf diesen Link gehe klappt's: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/198-das-forum/

Und dann geht auch der erste Link plötzlich. 

Auch mit gelöschten Cookies und gelöschtem Browserverlauf. 

Bearbeitet ( von JOC)

vor 5 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich hab gerade das neuste Update eingespielt. Könntet ihr mal testen ob das den Fehler behebt? Ich hab eben mein Browserfenster geschlossen und konnte nach dem Neustart ohne Fehler einloggen.

Hallo.

 

Bei mir hat es jetzt direkt funktioniert. Getestet mit Android und Opera. Gestern ging gar nichts, trotz Löschen des Caches. Danke!

Ich konnte mich jetzt auch problemlos auf der Seite, weg und wieder bewegen. Sieht gut aus. 

Vielen Dank! :)

Funktioniert jetzt auch vom Telefon wieder - danke Dir, höchstes Kamel!

Hallo,

schaut man sich die Erstellzeit der Beiträge am Anfang dieses Threads an, sieht man nur "Geschrieben". Zenos Beitrag ist der Erste, der wieder eine Uhrzeit zeigt.

Sehr alte Beiträge (2017/2018) in anderen Threads zeigen die Uhrzeiten normal an. Scheinbar gibt es einen fehlerhaften Zeitraum, der vermutlich mit dem Bad Gatewayfehler zusammenhängt.

Bearbeitet ( von Kar'gos)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.