Zum Inhalt springen

Spielrundenorganisation bei MidgardCons


Empfohlene Beiträge

- Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang.

Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga?

 

Ich halte von so Verpflichtungen auch wenig. Ich schrieb deshalb ja auch, dass ich keine Cons mehr besuchen werde, auf denen abzusehen ist, dass es zu viele Vorabsprachen für Samstags gibt. Ich weiß, dass dazu auch Cons mit einem Saga-Event am Samstag gehörn.

 

Absprachen sind einfach nicht zu vermeiden. Was soll eine Runde machen, die, sagen wir mal, Samstags um 20:00 Uhr beendet ist und ein Spielleiter der bis dahin Spieler war einfach übernimmt. Sollen jetzt 2 Leute sich was anderes suchen? Was ist, wenn ein Spielleiter auf Cons eine laufende Kampagne anbietet bei der immer die gleichen Leute mitspielen wollen?

 

Für mich sind aber auf der anderen Seite Cons mit einem zu großen Vorabsprachenanteil bei den Samstagsrunden ein echter Spasskiller, weswegen ich mich schweren Herzens dazu entschlossen habe solchen Cons fernzubleiben (so ich es absehen kann).

Link zu diesem Kommentar
- Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang.

Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga?

 

Es gibt sicher Ausnahmen (Folgeabenteuer)

Die Con-Sage gehört nach nicht zu den Ausnahmen. Und so war es doch meines Wissens auch?

 

Fünf Runden Con-Saga wären dann zehn Spontanplätze. Die werden nicht alle voll. Die Saga hatte in Blankenheim eh' schon Spielleitermangel (und bei Leachlains Danke habe ich sieben Spieler für diese Runde gezählt). Paßt nicht. Freie Plätze sind kein Wert an sich, sondern (wenn sie ungefüllt bleiben) Verschwendung.

Link zu diesem Kommentar
- Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang.

Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga?

 

Deshalb habe ich das Wort "sollte" benutzt. Sofern es möglich ist. Ich selbst weiss, das das nicht immer möglich ist siehe z.B. Badehausrunde mit Folge-Abenteuer.

Link zu diesem Kommentar
- Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang.

 

Absprachen sind einfach nicht zu vermeiden. Was soll eine Runde machen, die, sagen wir mal, Samstags um 20:00 Uhr beendet ist und ein Spielleiter der bis dahin Spieler war einfach übernimmt. Sollen jetzt 2 Leute sich was anderes suchen? Was ist, wenn ein Spielleiter auf Cons eine laufende Kampagne anbietet bei der immer die gleichen Leute mitspielen wollen?

 

 

Nur damit es keiner falsch versteht: Dieser Punkt soll für vorabgesprochene Runde hier im Forum gelten! Wenn sich Leute auf dem Con zusammen tun und spielen wollen, dann müssen da nicht 2 Leute gehen, damit der Rundenzettel freie Plätze ausweist.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben es beim NLC so gehandhabt, dass die Samstagsrunden auch erst Samstag morgen aufgehängt werden.

Das hat nicht zu einem übermäßigen Gedränge geführt.

Jetzt sind wir aber auch relativ klein und einge werden auch noch geschlafen haben.

Ich meine es war 9.00 Uhr.

 

Erlaube mir, zu ergänzen: an jedem Morgen wurden die vorliegenden Zettel für den jeweiligen Tag ausgehängt.

Link zu diesem Kommentar
- Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang.

Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga?

 

Es gibt sicher Ausnahmen (Folgeabenteuer)

Die Con-Sage gehört nach nicht zu den Ausnahmen. Und so war es doch meines Wissens auch?

Nein, sie hatte freie Plätze. Die meines Wissens alle besetzt wurden auf dem Con.

Link zu diesem Kommentar
Ein paar Leute hier haben sich doch als Besucher zu einem kleinen Kodex oder Teilen daraus bekannt:

 

- Selbst keine Vorabsprachen mehr machen.

- Immer mit freien Plätzen aushängen.

- Pause machen für Begrüßung.

- Zur Begrüßung gehen.

- Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben.

 

Mir persönlich reicht das. Dann halt noch freundlich und offen sein. Sich auf Neue einlassen. Was will man mehr?

 

Genau das war meine Intention. Einfach die Situation den Leuten mal wieder vor Augen führen und für das Thema sensibilisieren.

Link zu diesem Kommentar

Hm ich habe ein Abenteuer in der Planung, aber ich denke das geht "fast" nur mit Voranmeldung.

 

weil bei

 

"Voraussetzung/Vorbedingung:"

Werde ich hinschreiben:

Der Character muss verstorben sein.

 

Ich weis nicht wieveile Leute ihre Character-Leichen mit auf Cons bringen,... (geschweige den sie überhaubt aufzuheben).

Link zu diesem Kommentar
Hm ich habe ein Abenteuer in der Planung, aber ich denke das geht "fast" nur mit Voranmeldung.

 

weil bei

 

"Voraussetzung/Vorbedingung:"

Werde ich hinschreiben:

Der Character muss verstorben sein.

 

Ich weis nicht wieveile Leute ihre Character-Leichen mit auf Cons bringen,... (geschweige den sie überhaubt aufzuheben).

 

 

Das Versterben lässt sich aber leicht hinbekommen :axt::prados:

Link zu diesem Kommentar
Hm ich habe ein Abenteuer in der Planung, aber ich denke das geht "fast" nur mit Voranmeldung.

 

weil bei

 

"Voraussetzung/Vorbedingung:"

Werde ich hinschreiben:

Der Character muss verstorben sein.

 

Ich weis nicht wieveile Leute ihre Character-Leichen mit auf Cons bringen,... (geschweige den sie überhaubt aufzuheben).

 

Ich habe so einige...

Link zu diesem Kommentar
Ein paar Leute hier haben sich doch als Besucher zu einem kleinen Kodex oder Teilen daraus bekannt:

 

- Selbst keine Vorabsprachen mehr machen.

- Immer mit freien Plätzen aushängen.

- Pause machen für Begrüßung.

- Zur Begrüßung gehen.

- Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben.

 

Mir persönlich reicht das. Dann halt noch freundlich und offen sein. Sich auf Neue einlassen. Was will man mehr?

 

Genau das war meine Intention. Einfach die Situation den Leuten mal wieder vor Augen führen und für das Thema sensibilisieren.

 

Hallo Corris,

 

schöner kleiner Codex. Den kann ich soweit mit tragen, nur lasse ich es mir nicht nehmen mich für einen gewissen Zeitraum des Cons durch eine Vorabsprache zu verabreden (Frühbucherzeitraum).

 

VG

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Ein paar Leute hier haben sich doch als Besucher zu einem kleinen Kodex oder Teilen daraus bekannt:

 

- Selbst keine Vorabsprachen mehr machen.

- Immer mit freien Plätzen aushängen.

- Pause machen für Begrüßung.

- Zur Begrüßung gehen.

- Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben.

 

Mir persönlich reicht das. Dann halt noch freundlich und offen sein. Sich auf Neue einlassen. Was will man mehr?

 

Genau das war meine Intention. Einfach die Situation den Leuten mal wieder vor Augen führen und für das Thema sensibilisieren.

 

Hallo Corris,

 

schöner kleiner Codex. Den kann ich soweit mit tragen, nur lasse ich es mir nicht nehmen mich für einen gewissen Zeitraum des Cons durch eine Vorabsprache zu verabreden (Frühbucherzeitraum).

 

VG

Carsten

 

Ist doch völlig ok. Ich würde mich hüten Anderen da Vorschriften zu machen. Wenn jeder sich ein wenig mehr an diesem "Kodex" orientiert, ist doch schon viel gewonnen.

Link zu diesem Kommentar
Ein paar Leute hier haben sich doch als Besucher zu einem kleinen Kodex oder Teilen daraus bekannt:

 

- Selbst keine Vorabsprachen mehr machen.

- Immer mit freien Plätzen aushängen.

- Pause machen für Begrüßung.

- Zur Begrüßung gehen.

- Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben.

 

Mir persönlich reicht das. Dann halt noch freundlich und offen sein. Sich auf Neue einlassen. Was will man mehr?

 

Genau das war meine Intention. Einfach die Situation den Leuten mal wieder vor Augen führen und für das Thema sensibilisieren.

 

Hallo Corris,

 

schöner kleiner Codex. Den kann ich soweit mit tragen, nur lasse ich es mir nicht nehmen mich für einen gewissen Zeitraum des Cons durch eine Vorabsprache zu verabreden (Frühbucherzeitraum).

 

VG

Carsten

 

Ist doch völlig ok. Ich würde mich hüten Anderen da Vorschriften zu machen. Wenn jeder sich ein wenig mehr an diesem "Kodex" orientiert, ist doch schon viel gewonnen.

 

 

Der Kodex ist Klasse. Kann man den vielleicht irgendwo festhalten?

Vieleicht kann der auch auf die jeweiligen Con-Seiten?

Link zu diesem Kommentar

:motz:Ich für meinen Teil breche jetzt mal eine Lanze für Böse in dieser Welt: Ich bin der festen Überzeugung, dass - zumindest für mich - der Con VIEL entspannter abläuft, wenn ich meine Abenteuer vorankündige, mich vorab mit den Spielern und ihren Charakteren auseinander setzen kann, in der Lage bin, mich auf ihre individuellen Eigenheiten vorzubereiten und so einen runderen Spielablauf zu ermöglichen. Ich glaube, dass auch Spieler, die bei mir spielen, davon profitieren.

Weiter weiß ich, dass ich entspannter spielen und leiten kann, wenn ich nicht, wie auf früheren Cons mehrfach vorgekommen, Sorge haben muss, dass ich keine Spielrunde mehr finde (beide Varianten habe ich schon erlebt: keinen Spielleiter gefunden, UND keine Spieler gefunden).

Es mag ja sein, dass ich da etwas unentspannt bin, aber ich werde auch in Zukunft versuchen, den Runden-Such-Stress in die Phase VOR der Con zu verlagern, statt am Rundenzettelbrett Spielleitermikado zu spielen, wenn ich eigentlich spielen will.

Und es ist meine feste Überzeugung, dass der Glaube, durch Vorankündigungen/Voranmeldung stünden weniger Spielrunden zur Auswahl, eine Milchmädchenrechnung ist. Der einzige Unterschied ist: Es ist weniger Gedränge am Rundenaushang, und die vorangemeldeten Spieler können länger schlafen und entspannter frühstücken.

Jedem steht es imho frei, sich am Rundenaushang UND ODER ODER im Vorankündigungsforum nach Runden umzusehen, die ihn interessieren, und hier wie da gilt 'first come first serve'.

Ich kann nur einen Nachteil erkennen, und zwar für diejenigen, die nicht im Forum nach Vorankündigungen suchen wollen oder können. Denen kann es (wie auch am Rundenbrett) passieren, dass die Runde, in der sie gern gespielt hätten, bereits ausgebucht ist. Und mal ehrlich: Ist der Frust, dass meine Lieblingsrunde bereits ausgebucht ist, wirklich wesentlich größer, wenn sie bereits seit zwei Wochen ausgebucht ist, als wenn sie erst seit zwei Minuten ausgebucht ist? Oder ist das Ganze nicht vielleicht doch nur eine Scheindebatte frustrierter Zuspätgekommener?

 

Haltet mich für arrogant, haltet mich für selbstsüchtig: Ich werde weiterhin Vorankündigungen ins Forum einstellen, ich werde ggf. auch weiterhin zulassen, dass alle dort genannten Plätze vor der Con ausgebucht sind. Sollte das nicht mehr zulässig sein, kann das höchstens meine Bereitschaft zu leiten reduzieren. Und ich werde mich auch weiterhin - wenn es denn möglich ist - VOR der Con für mich interessierende Spielrunden verbindlich anmelden.

Bearbeitet von Tjorm
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
:motz:Ich für meinen Teil breche jetzt mal eine Lanze für Böse in dieser Welt: Ich bin der festen Überzeugung, dass - zumindest für mich - der Con VIEL entspannter abläuft, wenn ich meine Abenteuer vorankündige, mich vorab mit den Spielern und ihren Charakteren auseinander setzen kann, in der Lage bin, mich auf ihre individuellen Eigenheiten vorzubereiten und so einen runderen Spielablauf zu ermöglichen. Ich glaube, dass auch Spieler, die bei mir spielen, davon profitieren.

Weiter weiß ich, dass ich entspannter spielen und leiten kann, wenn ich nicht, wie auf früheren Cons mehrfach vorgekommen, Sorge haben muss, dass ich keine Spielrunde mehr finde (beide Varianten habe ich schon erlebt: keinen Spielleiter gefunden, UND keine Spieler gefunden).

Es mag ja sein, dass ich da etwas unentspannt bin, aber ich werde auch in Zukunft versuchen, den Runden-Such-Stress in die Phase VOR der Con zu verlagern, statt am Rundenzettelbrett Spielleitermikado zu spielen, wenn ich eigentlich spielen will.

Und es ist meine feste Überzeugung, dass der Glaube, durch Vorankündigungen/Voranmeldung stünden weniger Spielrunden zur Auswahl, eine Milchmädchenrechnung ist. Der einzige Unterschied ist: Es ist weniger Gedränge am Rundenaushang, und die vorangemeldeten Spieler können länger schlafen und entspannter frühstücken.

Jedem steht es imho frei, sich am Rundenaushang UND ODER ODER im Vorankündigungsforum nach Runden umzusehen, die ihn interessieren, und hier wie da gilt 'first come first serve'.

Ich kann nur einen Nachteil erkennen, und zwar für diejenigen, die nicht im Forum nach Vorankündigungen suchen wollen oder können. Denen kann es (wie auch am Rundenbrett) passieren, dass die Runde, in der sie gern gespielt hätten, bereits ausgebucht ist. Und mal ehrlich: Ist der Frust, dass meine Lieblingsrunde bereits ausgebucht ist, wirklich wesentlich größer, wenn sie bereits seit zwei Wochen ausgebucht ist, als wenn sie erst seit zwei Minuten ausgebucht ist? Oder ist das Ganze nicht vielleicht doch nur eine Scheindebatte frustrierter Zuspätgekommener?

 

Haltet mich für arrogant, haltet mich für selbstsüchtig: Ich werde weiterhin Vorankündigungen ins Forum einstellen, ich werde ggf. auch weiterhin zulassen, dass alle dort genannten Plätze vor der Con ausgebucht sind. Sollte das nicht mehr zulässig sein, kann das höchstens meine Bereitschaft zu leiten reduzieren. Und ich werde mich auch weiterhin - wenn es denn möglich ist - VOR der Con für mich interessierende Spielrunden verbindlich anmelden.

 

Diese Sichtweise finde ich in der Tat sehr egozentrisch.

 

Du hast sicher recht: Du kannst entspannter spielen und du kannst dich besser auf deine Spieler vorbereiten. Andere haben dadurch evtl. Nachteile.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Vorabsprachen, aber man sollte auch mal über seinen Tellerrand sehen und versuchen andere Meinungen zu verstehen.

Link zu diesem Kommentar

@Tjorm: Deine Motive für Dich sind für alle nachvollziehbar. Die Frage ist nur: Was ist mit denen, die sich nicht vorabsprechen können oder wollen? Dazu gehören auch die, deren Vorabsprache platzt, z.B. durch Krankheit des Spielleiters. Wenn sich 80% der Spieler mit Vorabsprache einen guten Con sichern, 20% aber Schwierigkeiten haben, wäre das für Dich akzeptabel?

 

Für mich ist daher das Ziel sowohl den 80% ihre Vorteile zu sichern wie auch die 20% nicht hinten rüber fallen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar

Ich muss jetzt einfach mal fragen: wer kann wirklich sagen, auf einem Midgard-Con beim Rundenaushang je eine echte Auswahl vorgefunden zu haben? Also ich nicht. Generell füllen sich Runden sehr schnell auf, wenn es nicht gerade enge Vorgaben gibt ("nur Zwerge", "nur KanThai" oder "nur Chars, die schon Abenteuer xy gespielt haben"). Selten hatte ich beim Aushang mehr als ein oder zwei Abenteuer zur Wahl, die für mich in Frage gekommen wären. Und dann trägt man sich halt schnell in eines davon ein. Gibt es wirklich regelmäßig Situationen, in denen man die Wahl zwischen einem halben Dutzend Abenteuer oder mehr hat und sich echt entscheiden kann, worauf man am meisten Lust hat?

 

PS: Das gibt übrigens definitiv auch für die Zeit, bevor es die Forums-Vorankündigungen gab. Die haben aber auch nicht wirklich geholfen: Noch nie hab ich es geschafft, ohne explizite Voranmeldung in ein hier angekündigtes Abenteuer reinzukommen, das mich interessiert hätte.

Bearbeitet von Adjana
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar

@Draco2111: Tjorm schreibt schon, daß er denkt, seine Spieler profitieren davon, daß er sich besser vorbereiten kann.

 

Ich finde das nicht egozentrisch. Es ist dadurch für eine handvoll Leute, wie das Feedback zu seinen Abenteuern zeigt, in jedem Fall ein schöner Tag.

 

Es wird auf jeden Fall immer die Mischung geben müssen, damit sowohl Vorabsprecher mit Sicherheitsbedürfnis als auch Spontanentscheider mit Nervenkitzelwunsch und Spätanreiser ohne Internet zufrieden sind.

 

Soweit ich die Diskussion verstanden habe, wird es beides weiter geben und die Äußerungen einzelnen weisen darauf hin, daß die Quote der Vorabsprachen nicht über 50% liegen sollte.

 

Beim gerade beendeten Westcon waren 22 Abenteuer im Forum vorabgesprochen/angekündigt. Das dürfte etwa 1/3 gewesen sein.

 

Das Echo nach dem/der Con scheint da doch sehr positiv zu sein, also waren die paar Vorabsprachen nicht sonderlich störend.

 

Es wird immer Leute geben, die gerne eine gewisse Vorbereitungszeit für die Figuren als SL haben wollen. Diese sollte man ihnen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Ich muss jetzt einfach mal fragen: wer kann wirklich sagen, auf einem Midgard-Con beim Rundenaushang je eine echte Auswahl vorgefunden zu haben? Also ich nicht. Generell füllen sich Runden sehr schnell auf, wenn es nicht gerade enge Vorgaben gibt ("nur Zwerge", "nur KanThai" oder "nur Chars, die schon Abenteuer xy gespielt haben"). Selten hatte ich beim Aushang mehr als ein oder zwei Abenteuer zur Wahl, die für mich in Frage gekommen wären. Und dann trägt man sich halt schnell in eines davon ein. Gibt es wirklich regelmäßig Situationen, in denen man die Wahl zwischen einem halben Dutzend Abenteuer oder mehr hat und sich echt entscheiden kann, worauf man am meisten Lust hat?

 

PS: Das gibt übrigens definitiv auch für die Zeit, bevor es die Forums-Vorankündigungen gab. Die haben aber auch nicht wirklich geholfen: Noch nie hab ich es geschafft, ohne explizite Voranmeldung in ein hier angekündigtes Abenteuer reinzukommen, das mich interessiert hätte.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen der letzten 10 Jahre. Mehr als drei bis fünf Runden waren nie verfügbar, von denen nicht alle für mich in Frage kamen (Abenteuer schon bekannt, Region/Auftrag/Randbedingungen nicht attraktiv usw.). Und in vorangekündigte Runden sind immer auch Leute geschlüpft, die kein besonderes Interesse an dem Abenteuer hatten und einfach nur eine Runde finden wollten. Letzteres finde ich immer dann besonders störend, wenn trotz guter Beschreibung diese offenbar nicht gelesen wird und dann keine passenden Figuren vorhanden sind.
Link zu diesem Kommentar

Ich versteh im allgemeinen auch nicht so wirklich, welchen Unterschied es machen soll, ob man Vorabsprachen trifft oder nicht.

 

Man nehme einen Pool von 1 SL und vielen Spielern...

 

Vorabsprache:

1 SL - 5 bis 6 Spieler

 

ohne Vorabsprache:

1 SL - 5 bis 6 Spieler

 

 

Und jetzt? Es ändert doch nichts daran...in beiden fällen ist der SL vergeben, 5-6 Spieler spielen, der Rest muss sich was anderes suchen. Das eigentlich Problem ist doch nicht die Vorabsprache, sondern wie in allen Jahren zuvor das Verhältnis von SL zu Spielern.

Wenn es nun einige SL gibt, die lieber gut vorbereitet leiten, statt spontan, dann ist es ja sogar BESSER, wenn es Vorabsprachen gibt, weil sich dann das Verhältnis SL zu Spielern verschiebt und hinten mehr Runden rausfallen.

DAS ist doch das was wir wollen, oder nicht?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...