Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_193656

Hallo Ihr,

 

bei MAGUS ist mal wieder eine Regelfrage aufgetaucht, da ich etwas 'aus dem Kopf' heraus programmiert habe und mir nun gesagt wurde es sei nach den neuen Regeln alles ganz anders. Ich teil das Problem mal in mehrerer Frage auf:

 

1. Erhält man Einhandschlagwaffen als Grundfähigkeit, wenn man stark genug ist und Schlachtbeil bei der Erschaffung wählt?

2. Selbiges für Anderthalbhänder und Einhandschwerter

3. Falls 'Nein', reicht es dann später die entsprechende Grundfähigkeit zu erwerben um die Waffe dann entsprechend führen zu können? (Alles andere als 'Ja' müßte mir erläutert werden)

4. Falls (1+2) 'Ja', wie ist das beim späteren lernen der Waffen?

 

Ich hoffe Ihr klärt mich auf ...

 

Gruß,

 

Malte

comment_193716
Zitat[/b] (Einskaldir @ 20 Juni 2003,11:32)]aus dem kopf, kann ich dir ( hoffentlich) nur eine sache beantworten, hab nämlich auch gerade kein regelwerk zur hand...

 

 

zu 2 : wenn du anderthalbhänder wählst, erhälst du grundkenntnisse in einhand- und zweihandschwert.

Nur wenn der Character stark genug ist den Anderthalbhänder auch einhändig zu führen, oder?

  • Ersteller
comment_193717
Zitat[/b] (Einskaldir @ 20 Juni 2003,11:32)]zu 2 : wenn du anderthalbhänder wählst, erhälst du grundkenntnisse in einhand- und zweihandschwert.

Danke, so dachte ich auch, aber mir wurde gesagt, daß sei bei M4 anders. Hast Du die vielleicht eine Quellenangabe (sobald Du wieder ein Regelwerk hast ;-)?

 

Danke,

Malte

comment_193719
Zitat[/b] (MalteThoma @ 20 Juni 2003,11:37)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 20 Juni 2003,11:32)]zu 2 : wenn du anderthalbhänder wählst, erhälst du grundkenntnisse in einhand- und zweihandschwert.

Danke, so dachte ich auch, aber mir wurde gesagt, daß sei bei M4 anders. Hast Du die vielleicht eine Quellenangabe (sobald Du wieder ein Regelwerk hast ;-)?

 

Danke,

Malte

uuups...

 

also ich hatte das auch nur aus M3 im kopf. brauchte das nach M4 noch nicht...

 

ins regelwerk gucke ich nachher mal rein.

comment_193721

Zu 1.: DFR S.204

Zitat[/b] ]Abenteurer die stark genug sind (ab Stärke 91) und die außerdem Grundkenntnisse mit Einhandschlagwaffen besitzen, können auch einhändig mit Schlachtbeil kämpfen,...

 

Zu 2.: DFR S.196

Zitat[/b] ]Abenteurer die stark genug sind (ab Stärke 81) und die außerdem Grundkenntnisse mit Einhandschwertern besitzen, können auch einhändig mit dem Anderthalbhänder kämpfen,...
comment_193723
Zitat[/b] (Gil-nim @ 20 Juni 2003,12:01)]Zu 1.: DFR S.204
Zitat[/b] ]Abenteurer die stark genug sind (ab Stärke 91) und die außerdem Grundkenntnisse mit Einhandschlagwaffen besitzen, können auch einhändig mit Schlachtbeil kämpfen,...

 

Zu 2.: DFR S.196

Zitat[/b] ]Abenteurer die stark genug sind (ab Stärke 81) und die außerdem Grundkenntnisse mit Einhandschwertern besitzen, können auch einhändig mit dem Anderthalbhänder kämpfen,...

Beide Stelle deuten also darauf hin, dass man sowohl beim Anderthalbhänder als auch beim Schlachtbeil die Grundkenntnisse in Einhandschwerter bzw. Einhandschlagwaffen <span style='color:blue'>nicht</span> erlangt. Andernfalls wären die beiden zitierten Regelpassus nämlich redundant...

 

Edit sagt: Das "nicht" war hier keineswegs redundant und hätte unter keinen Umständen der Kompression anheim fallen dürfen.

Aus den zitierten Passus ergibt sich auch, dass 3. zutrifft. Hat ein gegebener Charakter die erforderlichen Grundkenntnisse, beherrscht er die Fertigkeit auch in beiden Verwendungsformen der Waffe.

 

 

 

 

comment_193730

Es tut mir Leid, aber ich muss den bisherigen Äußerungen widersprechen. Ein Schlachtbeil ist eine Zweihandschlagwaffe, ein Anderthalbhänder ein Zweihandschwert. Dementsprechend erhält man lediglich die entsprechenden Grundfertigkeiten. Die Erklärungen, die bei den beiden Waffenbeschreibungen zu finden sind, sind in dieser Hinsicht eindeutig: Ein genügend starker Abenteurer kann ausschließlich dann mit den beiden Waffen einhändig kämpfen, wenn er zusätzlich Grundkenntnisse in Einhandschwertern und Einhandschlagwaffen besitzt.

 

Hat also ein Abenteurer mit Stärke 96 zu Beginn seiner Laufbahn ausschließlich Schlachtbeil als Waffe gewählt, kann er damit auch nur zweihändig angreifen. Sollte er hingegen zusätzlich eine Einhandschlagwaffe gelernt haben, z.B. Streitaxt, darf er das Schlachtbeil auch einhändig führen. Analog gilt das für die Schwertwaffen.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_193732
Zitat[/b] (Kazzirah @ 20 Juni 2003,12:10)]Beide Stelle deuten also darauf hin, dass man sowohl beim Anderthalbhänder als auch beim Schlachtbeil die Gurndkenntnisse in Einhandschwerter bzw. Einhandschlagwaffen erlangt.[...]

 

Ich verstehe Dich nicht, für mich klingt das so aus, als ob man die entsprechende Grundfähigkeit eben NICHT automatisch erlangt, sondern sie ZUSÄTZLICH lernen muß.

 

Malte

 

 

 

 

comment_193734
Zitat[/b] (MalteThoma @ 20 Juni 2003,12:54)]
Zitat[/b] (Kazzirah @ 20 Juni 2003,12:10)]Beide Stelle deuten also darauf hin, dass man sowohl beim Anderthalbhänder als auch beim Schlachtbeil die Gurndkenntnisse in Einhandschwerter bzw. Einhandschlagwaffen erlangt.[...]

 

Ich verstehe Dich nicht, für mich klingt das so aus, als ob man die entsprechende Grundfähigkeit eben NICHT automatisch erlangt, sondern sie ZUSÄTZLICH lernen muß.

 

Malte

Es ist auch so: Die Regelpassage lautet wörtlich:

"Abenteurer, die stark genug sind (ab Stärke 91) und die außerdem Grundkenntnisse im Kampf mit Einhandschlagwaffen besitzen, [...]" (S. 204/205). (Eine analoge Formulierung exisitiert für den Anderthalbhänder.)

 

Daraus folgt eindeutig, dass man die Kenntnisse für Einhandwaffen zusätzlich erlernen muss und nicht automatisch mit erwirbt.

 

Grüße

Prados

 

Edit fragt gerade, ob diese Passage inzwischen nicht häufig genug zitiert wurde. Ich muss ihr zustimmen. Außerdem ist mein Beitrag redundant.

Ich fühle mich müde.

 

 

 

 

comment_193739

Das kommt davon, wenn man das richtige meint, beim Schreiben die Formulierung abändert, aber dann, ohne es noch einmal Korrekturgelesen zu haben, postet... Natürlich meinte ich es genau so, wie Prados erklärt hat.

Redundant wäre die Fassung im zitierten Regelteil nämlich, wenn jemand beide Grundkenntnisse erreichte.

Also: Natürlich erwirbt man beim Lernen von Schlachtbeil nur Grundkenntnisse in Zweihandschlagwaffen und beim Lernen von Anderthalbhänder nur Grundkenntnisse in Zweihandschwertern...

 

Welcher Fehlerteufel mich da blos geritten hat... blush.gif

comment_193830

Brr, mich schüttelt es immer, wenn ich Dinge lese wie "Redundant wäre die Fassung im zitierten Regelteil nämlich, wenn ...", das erinnert an die Bibelstunde.

 

Prados Karwan hat bereits auf "Die Erklärungen, die bei den beiden Waffenbeschreibungen zu finden sind" verwiesen, der Vollständigkeit halber zitiere ich diese Stelle noch:

 

DFR S. 196, Anderthalbhänder:

Zitat[/b] ]Wer diese Waffe[Anderthalbhänder] zu Spielbeginn wählt, erhält damit automatisch Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern.

 

Ebenso sieht es beim Schlachtbeil aus.

comment_193838

div48.gifFREMDWORT-ALARM!  div48.gif  

 

In diesem Strang ist jetzt mehrmals der Begriff Redundant gefallen. Ich möchte darauf hinweisen, das auch weniger gebildete Leute (auch wenn hier ein ziemlich hoher Prozentsatz den akademischen Kreisen angehört oder alt genug ist das Fremdwort zu kennen) dieses Forum nutzen. Daher wäre es doch nett, wenn man sich der hier oft benutzten und gemein deutsch genannten Sprache bediente, die dafür auch ein passende Worte besitzt...

 

redundant = überreichlich, üppig, weitschweifig, <span style='color:blue'>überflüssig</span>

 

Das Zitieren der Textestelle aus dem DFR ist hierzu glücklicherweise nicht nötig, so daß ich dies unterlasse. Ohnehin hat man schon üppig auf entsprechende Stellen im Regelwerk hingewiesen.

 

mfg

Detritus

 

P.S. Mir wurde glaubhaft versichert, das sich das Wort in blau ebenfalls gut als Übersetzung eignet.

 

 

 

 

comment_193919
Zitat[/b] (Detritus @ 21 Juni 2003,13:56)]
Zitat[/b] (Birk @ 21 Juni 2003,07:23)]Hi Detritus,

 

war das jetzt kein <span style='color:green'>Service unseres freundlichen GlobMod-Teams</span>?

 

confused.gif  crosseye.gif  disturbed.gif

 

So long

Birk

Hi Birk!

 

Nein, ist es nicht! Außerdem ist es OT!

 

mfg

Detritus

Das war höchstens ein service des (un?)freundlichen detritus.gifwink.gif

 

Und auch dies war weder ein service, noch war ich GlobMod und OT wars auch... aber ich konnte nicht anders disturbed.gif

  • 2 Jahre später...
comment_719907

Prados Karwan hat bereits auf "Die Erklärungen, die bei den beiden Waffenbeschreibungen zu finden sind" verwiesen, der Vollständigkeit halber zitiere ich diese Stelle noch:

 

DFR S. 196, Anderthalbhänder:

Zitat[/b] ]Wer diese Waffe zu Spielbeginn wählt, erhält damit automatisch Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern.

 

Ebenso sieht es beim Schlachtbeil aus.

 

Jetzt muss ich diese alte Geschichte doch noch mal aufwärmen. Ich verstehe nämlich nicht, wieso dieser Satz dort überhaupt steht ("Wer diese Waffe[Anderthalbhänder] zu Spielbeginn wählt, erhält damit automatisch Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern"). Es ist doch völlig klar, dass ich die Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern erhalte, wenn ich bei Spielbeginn den Anderthalbhänder wähle. Ich erhalte ja auch Grundkenntnisse in Stichwaffen, wenn ich den Dolch wähle, dort steht dieser mysteriöse Satz aber nicht.

Bitte haut mich nicht, aber könnte es sich vielleicht um einen Fehler im DFR handeln? Direkt vor dem zitierten Text geht es nämlich um die Frage, wann man den Anderthalbhänder einhändig führen kann (was ja oben schon zur Genüge diskutiert wurde), nämlich wenn man auch den Umgang mit Einhandschwertern beherrscht. Und anschließend kommt direkt das obige Zitat. Deshalb frage ich mich, warum dieser Satz ausgerechnet beim Anderthalbhänder und beim Schlachtbeil steht, aber bei keiner anderen Waffe. Sollte es vielleicht doch "Einhandschwerter" bzw. "Einhandschlagwaffe" (beim Schlachtbeil) heißen?

Oder sollte es heißen: "Wer diese Waffe zu Spielbeginn wählt, erhält trotzdem nur[...] Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern"?

 

Gruß

 

André

comment_719919

Gut, dann ist einfach nur die Formulierung unglücklich und die Frankes wollten uns nur mitteilen, dass man auch wenn man stark genug ist, bei Spielbeginn trotzdem nur die Grundkenntnisse in Zweihandschwertern bekommt.

 

Oioioi, dann muss ich ja die Waffen von meinem neuen Derwisch doch noch mal neu durchdenken und statt des Schildes doch lieber...

 

Gruß

 

André

  • 4 Jahre später...
comment_1684024
Bestehen der Raumbedarf und der Abzug von -2 auf Abwehr für zweihändige Hiebwaffen auch noch für Anderthalbhänder und Schlachtbeil wenn diese einhändig geführt werden, oder werden sie dann einfach wie eine einhändige Nahkampfwaffe behandelt?

 

Wenn Anderthalbhänder und Schlachtbeil auch einhändig die Nachteile zweihändiger Hiebwaffen mit sich brächten, müssten sie auch die entspechenden Vorteile bieten, also z.B. einen einhändigen Rundumschlag ermöglichen...

 

Da aber Grundkenntnisse in Einhandschwertern bzw. Einhandschlagwaffen erforderlich sind, um diese Waffen einhändig zu führen, sollten sie meines Erachtens dann auch in allen Belangen als Einhandschwert bzw. Einhandschlagwaffe gelten - also keine Rundumschläge, keine zwei Felder Platzbedarf, keine -2 auf Abwehr, aber dann auch mit kleinem Schild abwehrbar und in Kombination mit einer Wurfwaffe im Sturmangriff einsetzbar.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • 3 Monate später...
comment_1740853
Es tut mir Leid, aber ich muss den bisherigen Äußerungen widersprechen. Ein Schlachtbeil ist eine Zweihandschlagwaffe, ein Anderthalbhänder ein Zweihandschwert. Dementsprechend erhält man lediglich die entsprechenden Grundfertigkeiten. Die Erklärungen, die bei den beiden Waffenbeschreibungen zu finden sind, sind in dieser Hinsicht eindeutig: Ein genügend starker Abenteurer kann ausschließlich dann mit den beiden Waffen einhändig kämpfen, wenn er zusätzlich Grundkenntnisse in Einhandschwertern und Einhandschlagwaffen besitzt.

 

Hat also ein Abenteurer mit Stärke 96 zu Beginn seiner Laufbahn ausschließlich Schlachtbeil als Waffe gewählt, kann er damit auch nur zweihändig angreifen. Sollte er hingegen zusätzlich eine Einhandschlagwaffe gelernt haben, z.B. Streitaxt, darf er das Schlachtbeil auch einhändig führen. Analog gilt das für die Schwertwaffen.

 

Grüße

Prados

 

Gilt das nach M4 immer noch?

 

 

 

Wie ist der Raumbedarf Schlachtbeil/Anderthalbhänder, wenn es/er einhändig geführt wird? 2 oder 1 Feld?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.