Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_613927

Magus rules!

 

Schön wäre es, wenn es noch ein Update für eigene Welten gäbe, so dass man bsw. Ländernamen, Sprachen und Schriften selbst eintragen kann. Außerdem gibt es noch keine Kulldren (stimmt das?).

Insgesamt bin ich total begeistert über diese Freeware und muß den Kreatoren ein dickes Lob aussprechen. Bei mir funktionert jetzt (wieder) alles.

 

greets,

O.

comment_613970

Naja,

mit etwas technischem Verständniß editiert man einfach die XML Dateien und fügt hinzu was man braucht.

Ich habe bisher die Ausrüstungsliste für meinen Gebrauch etwas optimiert (bis Magus es dann in Zukunft auch kann) sowie die Grafiken im Charakterblatt ersetzt.

 

Ist aber zugegebenerweise etwas frickelig, wenn man sich nicht so dolle mit Tex und XML auskennt. Also Backups machen und nicht die Entwickler nerven, weil man im Quellcode rumfuscht ;-)

comment_614071

Hi Orlando,

 

Du brauchst keine Angst vor XML zu haben. Sieh Die einfach mal eine Datei mit dem Browser Deiner Wahl an.

Im Prinzip hat Du nichts weiter als Klammerausdrücke, z.B. {()[()]}. In dem Beispiel hast Du wahrscheinlich keine Schwierigkeiten öffnende und schließende Klammern zu identifizieren.

Wenn Du jetzt z.B:

<Attribute>

<St>65</St>

<Gs>89</Gs>

</Attribute>

nimmst, kannst man erkennen, dass innerhalb der Sektion "Attribute", es einen Bereich "St" gibt, in dem 65 steht, und einen Bereich "Gs" in dem 89 steht. Vielleicht ist Dir auch schon die Bedeutung klar.

Editieren kannst Du dei XML Dateien mit jedem Texteditor (Notepad, ...). XML Editoren können überprüfen, ob Deine Eingabe auch gültig ist. Hierzu gibt es eine Grammatik, an welcher Stelle welches Element vorkommen darf. Diese kann Dir von den Authoren geliefert werden.

 

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dich nicht abgeschreckt.

 

Bernward

comment_614076

Die derzeitige Version 0.8.24 ist in sehr großen Teilen voll gebrauchsfähig. Die kleinen Bugs können durch Änderungen der *.magus-Datei in einem Editor umgangegn werden. Dies hat den Vorteil, dass einem trotzdem der Ausdruck von Magus zur Verfügung steht.

 

Die (bequeme) Verwaltung der Ausrüstung wird erst in einer zukünftigen Version kommen.

 

@Bernward: Die Datenbank ist immer noch die Quelle der XML-Dateien, warum?

 

Solwac

comment_614079

Mal eine andere Frage dazwischen: das letzte mal das ich mich mit dem Programm versucht habe, konnte es zwar Charaktere erschaffen aber nicht lernen bzw. steigern.

Ausserdem hat es sich -damals- auch bei der Auswahl nichtmenschlicher Abenteuerer (Elf/Zwerg/Halbling) bei der Erschaffung aufgehängt.

 

Hat sich an diesen Punkten mittlerweile was getan ? (Vielleicht installier ichs mir dann doch nochmal..)

comment_614137

Wahrscheinlich liegt es daran, dass während der Erschaffung die Werte editiert wurden. Denn damit habe ich mich gestern auch ziemlich lange rumgeschlagen, da ich einen alten Charakter konvertieren wollte. Sprich ich wollte mit der Erschaffung anfangen, jedoch dabei die Charakterwerte und zum Teil auch die Fertigkeitspunkte vorgeben.

Dabei hat sich herausgestellt, dass Magus Probleme hat wenn man während der Erschaffung die Werte ändert und man dann nicht mehr weiterkommt.

  • 2 Monate später...
comment_647961
Wenn man bei Magus eine Waffe über "Allgemeinwissen" lernt, bekommt man sie ja mit +4, laut Tabelle im DFR. Das gilt wohl auch für Kämpfer. Wenn ich das bei Magus mache, bekommt die SpF am Ende der Prozedur die Waffe nun auch mit +5 (als Kämpfer, wie ich hinzufügen möchte). Ist das nicht ein Bug?

 

Das solltest du lieber den Entwicklern sagen. ;)

Hier ist eigentlich nicht der Bug-Thread für Magus, sondern eher der allgemeine Erfahrungsaustausch...

  • 2 Wochen später...
comment_653008
Hallo,

 

ich habe mich auch an dem Programm versucht, doch leider bekomme ich das Programm erst garnicht installiert...

bin ich sehr doof?

Unter Windows oder Linux?

 

gruß

Hansel

 

Sorry, dass ich mich, trozt der umgehenden Hilfeangebote, erst jetzt wieder melde, aber ich habe den thread nicht mehr gefunden. AND THE RESULT OF THE GEMRAN JURY IS: ET KLAPPT GETZ MITTEN GENERATOR AUCH AUF MEINEM PC...gut ne ;-)

comment_655064

Es sollte einen Reiter namens Ausrüstung geben,

direkt neben Beschreibung.

Von dort aus kann man ih auch drucken.

 

 

Im übrigen gibt es eine neue Windoof Version,

die allerdings wohl noch ein paar unvollständige Funktionen im Vergleich zur vorherigen hat.

Kann aber wohl auch ein paar Dinge mehr ;-)

 

(Zu finden unter "Einzeldateien")

  • 2 Wochen später...
comment_660864

Moin

 

Ich habe mir jetzt auch mal dies(?) oder das (?) Magusprogram angesehen. Nun habe habe ich leichte Schwirigkeiten damit meine Charakter einzugeben. :o:

Die Eingabe selber funktioniert, aber wenn ich fertig bin, behauptet es immer das ich zwischen 500 und 1300 Punkten mehr ausgegeben habe als meine Papierversion. :type::confused:

Die einzige logische Erklaerung die ich habe, ist das es alles Charaktere sind die ich entweder mit M3 oder sogar unter M2 ausgewuerfelt habe, und sie dann damals mit der Convertirungsregel nach M4 gebracht habe. Bei dem 1300er Fall konnte ich es nachweisen. Da es sich um ein Haendlercharakter handelte, der Gechaeftuechtigkeit hatte. :read:

 

Mich wuedre mal Intressieren, wie die anderen Spieler mit diesem Problem umgehen. Oder hat sich keiner der Umsteller die Muehe gemacht mal sein Charakter bei Magus eizugeben?

 

Eine andere Farge diesich dabei stellte ist, wird fuer Elfen die 10% mehr zahlen muessen, dies irgendwo eingerechnet? Ich konnte es nicht feststellen und habe auch nichts entdeckt wo man das einstellen kann.:silly:

 

Gruss Horst

comment_661080

Moin

Ich kann es nachrechnen, aber es kommt mehr raus als ich haben sollte.

Lass es mich so formulieren: Bei meinem Haendler waren es 1340 Punkte mehr, als er haben sollte. Und dies nur weil er mit Hilfe der Umstellungsregel Werte fuer einiges an Fertigkeiten bekamm die vorher nichts hatten oder fuer Berufe die ihm auch noch Fertigkeiten gaben. Zusammen ergab dies die Summe von 1340 Punkten. Oder der Aufstieg von Mitte Grad 5 auf ueber etwas Grad 6.

 

Das ist was mich iritiert.

 

Gruss Horst

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.