Oin Geschrieben 7. November 2009 report Geschrieben 7. November 2009 Ich habe mir das QB bestellt und möchte nun eure Meinung über die Stadt an sich, die Abenteuer im QB und Bilder hören. Viele nette Grüße Oin
Slüram Geschrieben 7. November 2009 report Geschrieben 7. November 2009 Corrinis ist für mich DER Klassiker unter den Städten Midgards. Ich habe sowohl als Spieler, als auch als SL dort viele spannende Stunden verbracht. Insofern: Wenn es das QB nicht gäbe dann müßte man es schreiben! Ich habe den Kauf des QB nie bereut. Sowohl des alten, als auch den neuen QB nach M4. Insofern: für Corrinis!
Ghim Eisenglut Geschrieben 7. November 2009 report Geschrieben 7. November 2009 Eine sehr sehr gut ausgearbeitete Stadt mit vielen vielen weiteren Moeglichkeiten. Kann mich Slueram nur anschliessen... Haben muss man es !
Y_sea Geschrieben 7. November 2009 report Geschrieben 7. November 2009 Ich finde Corrinis im Prinzip auch gut und manchmal macht es Spaß in einer Stadt wie auf einem Spielfeld zu spielen. Aber... Was mir manchmal (als SL) auf die Nerven geht, ist das Suchen nach Möglichkeiten. Weil eben jedes Haus benannt ist, kann ich nicht einfach spontan sagen, wo was ist, sondern muss erst nachschlagen... Und dann frage ich mich, ob ein 2000-Seelen-Städtchen tatsächlich sechs Bordelle haben muss. Also, manche Beschreibungen sind mir zu aufgesetzt und plakativ. Andererseits finde ich auch, dass es sich lohnt Corrinis zu kennen und darin zu spielen. Y_sea 1
Alas Ven Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Gerade, wenn Du noch nicht so erfahren mit Stadtabenteuern bist, ist Corrinnes genau die Anschaffung, die Du hättest tätigen sollen! Hier stehen tolle Anregungen für Stadtkonstruktion und Stadtabenteuer drin, die sich daraus ergeben (mit etwas Phantasie!) und kulturelle Hilfestellungen gibt es obendrein. Dass Du Dir das Buch gekauft hast, war wirklich gut - das ist absolut kein verschwendetes Geld! L G Alas Ven
Eleazar Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 @ Y sea: Genau so ein Umgang mit einem Quellenbuch würde mich nerven: "Ich will meine Lederhose flicken lassen." "Ja, warte mal - blätter, blätter, - öh, blätter, dann gehst du in die Rumpelgasse zu Finestar ..." Wie jedes Quellenbuch soll es ein Hilfsmittel sein, und keine Blaupause der Spielwelt. Es spricht nichts dagegen, Kneipen, Straßen, NPCs munter dazuzuerfinden, um flüssig spielen zu können. Kein Spieler sollte Haus um Haus auf der Karte abhaken können, so dass der SL sich vor lauter Vorgaben nicht mehr bewegen kann. Mir wäre als Spielleiter auch wichtig, dass die Spieler das Quellenbuch möglichst nicht gelesen und schon gar nicht auf dem Schoß haben. Und wenn sie eine Karte haben wollen, dann können sie sie sich ja mal eine Stunde lang ausleihen und abmalen. Mehr hätten sie als Bürger von Corinnis schließlich auch nicht.
Torfinn Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Hallo Freunde! Corrinis ist für mich DER Klassiker unter den Städten Midgards. Ich habe sowohl als Spieler, als auch als SL dort viele spannende Stunden verbracht.Insofern: Wenn es das QB nicht gäbe dann müßte man es schreiben! Ich habe den Kauf des QB nie bereut. Sowohl des alten, als auch den neuen QB nach M4. Insofern: für Corrinis! Ich kann mich nur anschließen, sowohl als SL auch als Spieler war es immer wieder interessant, spannend und ein Erlebnis, sich in Corrinis aufzuhalten!!! :thumbs: Gruß Torfinn
Y_sea Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 @ Y sea:Genau so ein Umgang mit einem Quellenbuch würde mich nerven: "Ich will meine Lederhose flicken lassen." "Ja, warte mal - blätter, blätter, - öh, blätter, dann gehst du in die Rumpelgasse zu Finestar ..." Jau, Eleazar, so meinte ich es auch. Aber mir ist das mitunter passiert und ich meinte das sozusagen als Warnung davor. Ein so detailliertes Quellenbuch könnte halt dazu verleiten. @ Y sea:Wie jedes Quellenbuch soll es ein Hilfsmittel sein, und keine Blaupause der Spielwelt. Es spricht nichts dagegen, Kneipen, Straßen, NPCs munter dazuzuerfinden, um flüssig spielen zu können. Kein Spieler sollte Haus um Haus auf der Karte abhaken können, so dass der SL sich vor lauter Vorgaben nicht mehr bewegen kann. Mir wäre als Spielleiter auch wichtig, dass die Spieler das Quellenbuch möglichst nicht gelesen und schon gar nicht auf dem Schoß haben. Und wenn sie eine Karte haben wollen, dann können sie sie sich ja mal eine Stunde lang ausleihen und abmalen. Mehr hätten sie als Bürger von Corinnis schließlich auch nicht. Also mir macht es mehr Spaß, mit Karte zu spielen. Irgendwelche Verfolgungsszenen oder heimlichen Beobachtungen von Häusern. Das ist doch auch schön, wenn man sagen kann: Hier geht es über eine kleine Mauer, da die Wand hoch, hier sind die Dächer verbunden... ich würde die Karte nutzen. Y_sea
Einskaldir Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Corrinis ist ein Klassiker. Ich habe gerne darin als Abenteurer gespielt. Vorallem mit der Karte. Das fand ich toll. Als SPL mag ich es besonders, dass alles schon ausgearbeitet ist und ich für einen Schuster nur zu blättern brauche. Wenn ich will, kann ich immer noch einen dazuerfinden. Von den beschriebenen Charakteren und den daraus möglichen Abenteueroptionen ist Cuanscadan als Stadt viel besser. Aber man kann nie genug Städte zur Hand haben.
SMH Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Unserer Runde hat Corrinis sehr viel Freude bereitet. Für mich als Spielleiter ist es angenehm gewesen, dass ich die Corrinis-Schablone einfach auf ein systemfremdes Netz-Abenteuer legen und damit das Abenteuer in kurzer Zeit Midgard-tauglich machen konnte. Zum Anderen dient es als Inspiration dafür, was so alles in einer mehr oder weniger typischen Stadt Midgards auftreten könnte oder vorzufinden ist. Meinen Spielern hat es gefallen, die Stadt mittels detailliertem Plan zu erkunden und beschwerten sich bereits darüber, dass ich für Haelgarde keinen solchen Plan vorrätig hatte. Die jweiligen corrinis-typischen Details machten die Stadt in meiner Spielrunde definitiv unvergessen.
Slüram Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Corrinis ist ein Klassiker. Ich habe gerne darin als Abenteurer gespielt. Vorallem mit der Karte. Das fand ich toll. Als SPL mag ich es besonders, dass alles schon ausgearbeitet ist und ich für einen Schuster nur zu blättern brauche. Wenn ich will, kann ich immer noch einen dazuerfinden. Von den beschriebenen Charakteren und den daraus möglichen Abenteueroptionen ist Cuanscadan als Stadt viel besser. Aber man kann nie genug Städte zur Hand haben. Das Du Cuanscadan präferierst wundert mich jetzt weniger;) Aber nichtsdestotrotz gebe ich Dir gerne recht: Von den beschriebenen Charakteren und den daraus möglichen Abenteueroptionen ist Cuanscadan als Stadt viel besser. Ich denke mal man muß hier auch das jeweilige Erscheinungsdatum des QB mal in Rechnung stellen. Cuanscadan ist doch bestimmt weit mehr als ein Dutzend?! Jahre nach Corrinis erschienen. Und die Schaffer des schönen, gelungenen QB Cuanscadan haben bestimmt auch so manches Abenteuer in Corrinis bestritten. Sie konnten also viel lernen, überdenken und dieses dann in ein moderneres QB einfließen lassen. Insofern: Auch gemessen an seinem Erscheinungsdatum bleibt Corrinis für mich DER Städte-QB. Und Du hast wieder Recht: Man kann nie genug Städte haben!
Einskaldir Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Klar. Außerdem ist Corrinis ja nicht für Midgard geschrieben worden. Also von daher ganz anders als Cuanscadan, bei dem der Schalk des kreativen Autors viel mehr durchblitzt.
midgardholic Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Klar. Außerdem ist Corrinis ja nicht für Midgard geschrieben worden. Also von daher ganz anders als Cuanscadan, bei dem der Schalk des kreativen Autors viel mehr durchblitzt. Corrinis guuut, Cuanscadan auch! *unterschreib*
Alas Ven Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Klar. Außerdem ist Corrinis ja nicht für Midgard geschrieben worden. Also von daher ganz anders als Cuanscadan, bei dem der Schalk des kreativen Autors viel mehr durchblitzt. Corrinis guuut, Cuanscadan auch! *unterschreib* So ist das ! Midgardholic bringt`s auf den Punkt!
nandrin Geschrieben 9. November 2009 report Geschrieben 9. November 2009 Corrinis hat uns schon viele schöne Abenteuer beschert. Als SL finde ich die Stadt klasse und habe trotz vieler Abende noch längst nicht alle Plotideen abgegrast. Die gur beschriebenen Verhältnisse der Bewohner untereinander sorgen immer wider für eine dichte Atmosphäre. Finde ich OT, aber da hier Cuanscadan schon genannt wurde: Die Stadt als "besser" zu bezeichnen kann ich nicht unterschreiben. Die beiden Werke tun sich nicht viel, ich mag beide!
Oin Geschrieben 10. November 2009 Autor report Geschrieben 10. November 2009 Gestern ist das Buch bei mir angekommen. Es ist wirklich nett gemacht, besonders die karte finde ich gut, da ich sie meinen Spielern per Kartographen verkaufen werde und sie die Geschäfte die sie schon besucht haben dort in die leeren Häuserkästchen schreiben können. (Ihr wisst was ich meine ) Und die im Buch enthaltenen Abenteuer kann man auch als Kampagne spielen. Leider können mich die im Buch enthaltenen Bilder nicht wirklich begeistern, aber das ist im Grund genommen eher Geschmackssache. Viele Grüße Oin
Branwen Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Leider können mich die im Buch enthaltenen Bilder nicht wirklich begeistern, aber das ist im Grund genommen eher Geschmackssache.Ende der 80er Jahre war der Geschmack noch ein anderer.
Kaligulaz Geschrieben 24. November 2009 report Geschrieben 24. November 2009 Das Quellenbuch hab ich seit einiger zeit und finde es Genial!! Aber ; Schande über mein Haupt (vielleicht auch asche); noch nicht fürs spiel ausgegramt! sowas.
Eleazar Geschrieben 24. November 2009 report Geschrieben 24. November 2009 Ich habe, hatte (?) beide Ausgaben und habe noch nie in Corinnis geleitet und nur ein, zwei Abende in Corinnis gespielt. So wirklich umgehauen hat es mich nicht. Das liegt nicht an der Qualität der Ausarbeitung, sondern an der Machart: Ich finde, dass zu viel zu genau beschrieben wird. Das setzt mich als SL unter den Druck, immer die ganze Stadt im Kopf zu haben. Und meinem SL ging es ähnlich. Ich erinnere mich, dass wir bei jeder Bewegung in der Stadt immer warten mussten, bis er fertig geblättert hatte. Wenn du das Buch als Spieler gelesen hast, dann ist der Reiz der Stadt meiner Meinung nach weg. Man guckt wie ein Forscher oben auf das Labyrinth, durch das seine Spielfiguren-Ratten laufen. Man ist in jeder Ecke gleichmäßig informiert, was ja ziemlich unrealistisch ist. Ich finde die Bücher gut, aber nicht fürs Spiel sondern als Anregung für eigene Städte. Und ich denke, dass es sehr darauf ankommt, was für ein Typ man selber ist. Für mich jedenfalls ist Corinnis nicht eben eine Spielhilfe, trotz Anerkennung der Qualität des Buches.
Tarai Geschrieben 30. Dezember 2009 report Geschrieben 30. Dezember 2009 Corrinis ist für mich DER Klassiker unter den Städten Midgards. Ich habe sowohl als Spieler, als auch als SL dort viele spannende Stunden verbracht.Insofern: Wenn es das QB nicht gäbe dann müßte man es schreiben! Ich habe den Kauf des QB nie bereut. Sowohl des alten, als auch den neuen QB nach M4. Insofern: für Corrinis! Genau meine Meinung ...
Gast Geschrieben 30. Dezember 2009 report Geschrieben 30. Dezember 2009 Ich bin nicht so der Fan von Mitte-Ost-Vesternesse, weil ich einfach kein Fan von Erainn bin, ich als SL werde hier also wohl nie Zeit verbringen, aber nichts desto trotz ist die Stadtbeschreibung natürlich sehr gelungen und stimmig. P.S. Das beste ist der Sumo-Türsteher.
philipp.b Geschrieben 6. Februar 2010 report Geschrieben 6. Februar 2010 positiv: -schön erneuert -zumindest ein Teil der Abenteuer gefällt mir sehr gut -stimmige Athmosphäre eher "negativ": -man merkt im Vergleich zu Cuanscadan doch das Alter -für meinen Geschmack zu viel beschrieben, lieber nur die 10 wichtigsten Personen ausführlich beschrieben, als 100 mit je 2 Sätzen (die kann ma sich als SL auch schnell selber ausdenken) => gelungen und vom Preis/Leistungsverhältnis (Stadt + Abenteuer) fast unschlagbar, ich würde es mir wieder kaufen zus. Lage der Stadt auch ganz angenehm, wenn man in Alba/Erainn die meisten Abenteuer hat, und man kommt auch schnell mal nach Süden.... ich bin Fan von Raymond Feist und wenn in einer Stadt die SPötter rumlaufen, will ich da auch Abenteuer leiten
Oin Geschrieben 6. Februar 2010 Autor report Geschrieben 6. Februar 2010 In der stadt kann man Abenteuer ziemlich gut leiten Viele Grüße Oin
Läufer Geschrieben 19. September 2010 report Geschrieben 19. September 2010 Corrinis ist schön. Mir gefällt es, dass zu jedem Haus kurz was beschrieben ist, - da kann man dann entspannt seine Details aufhängen (oder das ganze halt ignorieren). Zu den Sternen Läufer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden