dabba Geschrieben 15. Dezember 2017 report Geschrieben 15. Dezember 2017 Aus der Reihe "Fragen, die Welt bewegen": Kürzen wir das neue Alba-Buch ALB3 (als Nachfolger zu ALB2) oder ALB5 (analog zu RAW5) ab?
Fimolas Geschrieben 15. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 15. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo Dabba! vor 7 Minuten schrieb dabba: Kürzen wir das neue Alba-Buch ALB3 (als Nachfolger zu ALB2) oder ALB5 (analog zu RAW5) ab? Eigentlich wollte ich die Anpassung erst nach Feierabend machen, aber wenn Du schon fragst (und bevor hier eine längere Diskussion dazu aufkommt): ALB3 Meine Begründung: Während der aktuelle Rawindra-Quellenband substantiell neues Material enthält und sogar seinen Titel verändert hat, bleibt es bei dem neuen Alba-Quellenbuch (nur echt ohne Ausrufezeichen im Titel!) bei einer lediglich leicht überarbeiteten Neuauflage. Ich habe das neue Sigel im Eingangsbeitrag eingefügt. Liebe Grüße, Fimolas! Bearbeitet 15. Dezember 2017 von Fimolas Ergänzung um Ausrufezeichen
Camlach Geschrieben 15. Dezember 2017 report Geschrieben 15. Dezember 2017 Sollte man nicht die beiden Corrinis Publikationen getrennt anführen ?
Fimolas Geschrieben 15. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 15. Dezember 2017 Hallo Camlach! Gerade eben schrieb Camlach: Sollte man nicht die beiden Corrinis Publikationen getrennt anführen ? Ja, das sollte man - ich danke Dir für den Hinweis und werde die Ergänzung im Laufe des Tages nachtragen. Liebe Grüße, Fimolas!
Yon Attan Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 20 Stunden schrieb Fimolas: Hallo Dabba! Eigentlich wollte ich die Anpassung erst nach Feierabend machen, aber wenn Du schon fragst (und bevor hier eine längere Diskussion dazu aufkommt): ALB3 Meine Begründung: Während der aktuelle Rawindra-Quellenband substantiell neues Material enthält und sogar seinen Titel verändert hat, bleibt es bei dem neuen Alba-Quellenbuch (nur echt ohne Ausrufezeichen im Titel!) bei einer lediglich leicht überarbeiteten Neuauflage. Ich habe das neue Sigel im Eingangsbeitrag eingefügt. Liebe Grüße, Fimolas! Finde ich eher verwirrend. Ich bin hier entschieden für ALB5. Mfg Yon
Eleazar Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 ... vor allem, wenn das bei Rawindra so gemacht wurde. Zwei Systeme parallel laufen zu lassen, kann doch nur Verwirrung stiften: Ist das Rawindrabuch die 5. Auflage und wo sind dann 2-4? Ist Alba3 für Midgard 3 und wann kommt endlich Alba für Midgard 5? Die Nummer der Auflage ist doch nur für Sammler interessant. Für Spieler interessiert, ob das Quellenbuch zur aktuellen Regelauflage passt. Ich bin für ALB5.
dabba Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 21 Stunden schrieb Fimolas: und bevor hier eine längere Diskussion dazu aufkommt Das war ja wohl nichts. Mir ists egal. Man kann für beides argumentieren; man hätte auch damals RAW2 machen können. Hauptsache irgendwas.
Yon Attan Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Eleazar: ... vor allem, wenn das bei Rawindra so gemacht wurde. Nicht nur bei Rawindra. Alle bisherigen M5 Publikationen (selbst Dunkle Mächte - und dabei handelt es sich um eine Erstauflage) haben die 5 hinten dran. Mfg Yon
Eleazar Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 Okay, dann noch mal grundsätzlich: Ich weiß nicht, ob das Forum beim Wechsel von M3 auf M4 schon aktiv war, aber zumindest seit der Diskussion um M5 hat sich die Zahl hinter dem M als Angabe der jeweiligen Regeledition durchgesetzt. Jeder im Forum weiß, was damit gemeint ist. Selbst Neu-Forumsianer oder Neu-Midgardianer steigen problemlos in diese Systematik ein. Wenn die 5 sogar bei Erstauflagen verwendet wird, dann macht es gar keinen Sinn, ein ALB3 dazwischen zu schieben. Im blödesten Fall glaubt jemand, diese Auflage hinkt zwei Regelauflagen hinterher. Was könnte denn das ALB5 überhaupt für Probleme mit sich bringen? - Ein Kunde könnte enttäuscht sein, dass in der Neuauflage zu wenig neues Material drin ist. Aber das muss doch jeder selbst entscheiden, ob sich für ihn die Anschaffung lohnt. Und wer will so die Grenze setzen zwischen einer leicht bearbeiteten und eine hinreichend stark bearbeiteten Neuauflage? Und wenn es einer tut, findet sich jemand, der es anders sieht. Aber dass die Neuauflage die Bearbeitung für M5 - egal ob mit oder ohne viel neuem Material - ist ein unbestreitbarer Fakt. Da gibt es keine Anschauungsfragen drüber. - Es könnte für M5 irgendwann noch eine zweite, stark bearbeitete Neuauflage geben. Wie sollte man die dann nennen? Ich hoffe mal, dass sich diese Frage nicht stellen wird. Eventuell gibt es irgendwann mal M6, weil der Rollenspielzeitgeist sich geändert hat. Und bis dahin hätte der Verlag genug Altauflagen auf M5 zu überarbeiten, weiße Flecken auszumalen oder Abenteuer rauszubringen. Aber wenn es denn gar nicht anders geht, hängt man eben ein 5.2 daran. Im Prinzip ist mir die Sigelvergabe realtiv wumpe und betrifft mein Seelenheil nicht merklich. Aber eine nachvollziehbare Systematik hätte doch was.
seamus Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 (bearbeitet) Nutzt das Ganze jetzt doch für was Neues a la: KOD-M5 ALB3-M5 oder ALB-M5 Bearbeitet 16. Dezember 2017 von seamus
Kameril Geschrieben 16. Dezember 2017 report Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 6 Stunden schrieb Eleazar: [...]seit der Diskussion um M5 hat sich die Zahl hinter dem M als Angabe der jeweiligen Regeledition durchgesetzt. War jetzt auch mein Verständnis.
Randver MacBeorn Geschrieben 18. Dezember 2017 report Geschrieben 18. Dezember 2017 Bei Waeland gibts auch mehrere Editionen.
Fimolas Geschrieben 18. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 18. Dezember 2017 Hallo Randver! vor 2 Minuten schrieb Randver MacBeorn: Bei Waeland gibts auch mehrere Editionen. Prima, ich danke Dir für den Hinweis und werde es bei Gelegenheit berücksichtigen. Liebe Grüße, Fimolas! 1
Fimolas Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 22. Dezember 2017 Hallo! Ich habe nun den Band "Die Magie der Sphären" mit MDS5 erfasst. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Gast Unicum Geschrieben 22. Dezember 2017 report Geschrieben 22. Dezember 2017 Ich finde es auch passend die Nummer mitzuführen - irgendwann mag es ja auch ein M6 geben,...
Yon Attan Geschrieben 23. Dezember 2017 report Geschrieben 23. Dezember 2017 Finde ich gut Mir ist gerade noch aufgefallen: MDS4 steht bei den Regelwerken. MDS5 steht bei den Quellenbüchern. Da ich nicht weiß, ob das Absicht oder ein Versehen ist, hiermit der kurze Hinweis darauf. Mfg Yon
Fimolas Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 23. Dezember 2017 Hallo Yon! vor 10 Stunden schrieb Yon Attan: Mir ist gerade noch aufgefallen: MDS4 steht bei den Regelwerken. MDS5 steht bei den Quellenbüchern. Da ich nicht weiß, ob das Absicht oder ein Versehen ist, hiermit der kurze Hinweis darauf. Das ist Absicht, weil der alte Band ein Regel- und der neue, deutlich veränderte (weil ausgedünnter) ein Quellenbuch ist. Liebe Grüße, Fimolas!
dabba Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Fürs Protokoll und Midgard-Wiki: ORD, OVM oder MON?
Fimolas Geschrieben 8. Mai 2018 Autor report Geschrieben 8. Mai 2018 Hallo Dabba! vor 1 Minute schrieb dabba: Fürs Protokoll und Midgard-Wiki: ORD, OVM oder MON? Ich entscheide mich für OVM, weil es der Systematik der ähnlichen Titel wie etwa Pyramiden von Eschar (PVE) am nächsten kommt und Monteverdine (MON) als eigenständiger Begriff weltspezifisch zu unbedeutend ist. Das neue Sigel habe ich soeben eingefügt. Liebe Grüße und vielen Dank für die Erinnerung, Fimolas! 2
DiRi Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 vor 2 Minuten schrieb Fimolas: Ich entscheide mich für OVM, Das wäre auch meine Wahl gewesen. 1
Widukind Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Weise Entscheidung, oh oberster Sigelwahrer MIDGARDS. 1
Hiram ben Tyros Geschrieben 22. Juli 2019 report Geschrieben 22. Juli 2019 Da der Weltenband Die Welt nun offiziell erschienen ist brauchen wir auch dafür ein Sigel. Mein Vorschlag ist einfach: WEL
Fimolas Geschrieben 22. Juli 2019 Autor report Geschrieben 22. Juli 2019 Hallo Hiram! vor 14 Minuten schrieb Hiram ben Tyros: Da der Weltenband Die Welt nun offiziell erschienen ist brauchen wir auch dafür ein Sigel. Mein Vorschlag ist einfach: WEL Ich danke Dir für den Hinweis und den Vorschlag. Ich werde mich mit Elsa darüber abstimmen und das Ergebnis hier einstellen. Liebe Grüße, Fimolas! 1
Fimolas Geschrieben 6. August 2019 Autor report Geschrieben 6. August 2019 Hallo! Am 22.7.2019 um 15:58 schrieb Fimolas: Ich werde mich mit Elsa darüber abstimmen und das Ergebnis hier einstellen. Der Weltenband findet sich nun in der gewünschten Übersicht wieder: Es ist auf WELT hinausgelaufen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! 1
Fimolas Geschrieben 23. September 2020 Autor report Geschrieben 23. September 2020 Ich habe mit BEST5 das neue Bestiarium eingepflegt. 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden