Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_30733

@BB

 

<span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Respekt!</span></span> clap.gif

 

Wirklich sehr, sehr schön. Da wird sich Finwen sicher freuen, das mir dieser Bogen wirklich gut gefällt (Der Elf Finwen ist nämlich in meiner Gruppe)

 

Rana satisfied.gif

comment_30702

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Aug. 29 2002,09:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@BB

 

Wirklich sehr, sehr schön.<span id='postcolor'>

blush.gif  Dabei habe ich doch nur abgetippt, was mir so einfiel, nachdem HN mich aufgefordert hatte....  blush.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

 

- fühlt sich echt geehrt -  cheesy.gif

comment_30719

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 31 2002,10:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tsts... BB der Märchenonkel begeistert sein Publikum...  wink.gif

 

Vielleicht sind diese speziellen Elfenbögen auch exakt an ihren Träger angepaßt, daß dieser pro Runde zwei Pfeile verschießen kann. Fände ich auch sehr schön...

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

Und schon geht das powergaming wieder los...   dozingoff.gif

 

mfg

Detritus  wink.gif

comment_30729

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 31 2002,11:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">JAAAAAAAAAA! GRAD 15!  biggrin.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

Da verwechselst du mich mit jemandem, oder???

Ich habe bisher nur einen Grad 9 Charakter ohne feste Gruppe.

Das heißt er bleibt auch erstmal Grad 9.  disgust.gif

 

mfg

Detritus  wink.gif

comment_30698

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 31 2002,10:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tsts... BB der Märchenonkel begeistert sein Publikum...  wink.gif

 

Vielleicht sind diese speziellen Elfenbögen auch exakt an ihren Träger angepaßt, daß dieser pro Runde zwei Pfeile verschießen kann. Fände ich auch sehr schön...<span id='postcolor'>

lol.gif Da habe ich mal wieder was losgetreten. lol.gif

 

Und das Beste ist: Jetzt habe ich Blut geleckt und arbeite eine Beschreibung dieses Elfenvolkes aus, die ich demnächst hier ins Forum stellen will.  alien.gif  Und das, wo ich sonst eigentlich nichts mit Elfen anfangen kann.  crosseye.gif

 

Hendrik, Hendrik, fordere mich niieeeeee wieder zu irgend etwas auf.  wink.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

  • 2 Monate später...
comment_30710

Hi,

 

hab mir für Eurer tollen Bögen ein paar Pfeile ausgedacht:

 

Hölzerne Pfeile der Macht

Diese sehr seltenen Pfeile bestehen ausschließlich aus einem besonderen Holz, dass von El-fendruiden nach strengen Maßstäben ausgesucht und mit komplizierten magischen Runen verziert wurde. Auf den ersten Blick ähneln die Pfeile daher eher dem Kunstwerke eines Holzschnitzers, als einem echten Geschoss. In Wirklichkeit handelt es sich bei den Hölzerne Pfeile der Macht jedoch um eine gefährliche und mächtige Waffe des Elfenvolkes.

 

Die Pfeile ignorieren jede Art von nichtorganischer Rüstung, d.h. der Träger einer Metallrüs-tung erhält den vollen Schaden, die Bogengeschosse durchschlagen Kettenhemden und Plat-tenpanzer völlig ungebremst. Leder- oder Textilrüstung, sowie der natürliche Rüstungsschutz von Tieren oder Kreaturen wird normal berücksichtigt. Durch ihre starke Verzauberung kön-nen die Pfeile auch Wesen verletzen, die nur von magischen Waffen getroffen werden kön-nen.

 

Da die Pfeile sehr filigran gebaut sind, werden sie nach einem schweren Treffer automatisch, bei einem leichten Treffer mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% zerstört

 

Kommentare???

 

Gruß

Sternenwächter

comment_30715

Da Langbogenpfeile ohnehin Platten und Vollrüstungen auf Kettenrüstungsschutz reduzieren ist der effekt ja nicht so dolle. Vor allem durch die leichte Bauweise und die Chance kaputtzugehen gefällt mir dieser Pfeil nicht so gut.

 

Es sei denn du meinst mit diesen Pfeilen welche für Kurzbogen und Bogen.

 

Gruß

Eike, der Elfen immer nur mit Langbogen in die "Schublade" packt  wink.gif

comment_30720

@ Sternenwächter: Nicht schlecht für einen ersten Entwurf! Verbesserungsvorschläge:

- Etwaige Runen sollten aufgemalt, nicht eingeritzt werden, weil ansonsten die Flugeigenschaften des Pfeils verschlechtert werden dürften.

- Irgendwie kommt es mir logischer vor, wenn Holzpfeile natürliche Rüstungen besser durchschlagen und nicht etwa Metallrüstungen. Aber das ist Geschmackssache!

- Die Auswirkungen sind mir etwas zu heftig: Mir würde es genügen, wenn normale und Kurzbögen mit den Pfeilen den Effekt von Langbögen erzielen (max. 3 Punkte Rüstungsschutz), und bei Langbögen der Maximalschutz von 3 auf 2 gesenkt wird. Weniger ist oft mehr!

- Unter letzterer Prämisse könnte man die Pfeile auch ganz weglassen und einfach nur Pfeilspitzen aus Elfenstahl wie beim Boghatréan (Arkanum S. 253f.) nehmen. Natürlich kannst Du auch beides kombinieren!

 

Gruß,

 

Hendrik

comment_30725

Hi,

 

zunächst gehe ich mal davon aus, das die Pfeile für normale Bögen und Langbögen die gleichen sind???

 

@Eike

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Pfeile zerstört werden kann man natürlich ändern, das völlige Ignorieren von Metallrüstungen auch wenns nur noch 3 Punkte sind find ich schon sehr hart.

 

@Hendrik Nübel

Das Holzpfeile Metallrüstung besser durchschlagen ist bewußt so gewählt, um die Macht der Natur zu zeigen.

 

Danke für die Anregungen!

 

Gruß

Sternenwächter

comment_30730

@Sternenwächter: Zitat

zunächst gehe ich mal davon aus, das die Pfeile für normale Bögen und Langbögen die gleichen

sind???

 

 

Kann sein, muß aber nicht. Ein Pfeil richtet sich grob ausgedrückt, nach dem Bogen (wieviel Zugkraft dahintersteckt) und nach der Auszugslänge des Schützen.

Je nach der Zugkraft gibt es Pfeile aus verschiedenen Holzarten, die unterschiedliche Belastungen aushalten.

Je nach Auszugslänge (Armlänge) verschiedene Längen.

Je nach Einsatzweck (Jagd, Fischen, Kampf, Brandpfeil, Signalpfeil) verschiedene Spitzen.

Im "Neumodischen Bogensport" gibt es auch unterschiedliche Befiederungen, welche die Distanz bestimmen, die geschossen wird. Dies ist ausschlaggebend, nach welcher Strecke sich ein Pfeil stabilisiert und in eine ruhige Flugphase kommt.

 

Gruß Turion

welcher ein Hobby-Freizeit-Wochenendschütze ist.

comment_30735

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Nov. 13 2002,18:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi,

 

zunächst gehe ich mal davon aus, das die Pfeile für normale Bögen und Langbögen die gleichen sind???

...

Gruß

Sternenwächter<span id='postcolor'>

Hallo Sternenwächter,

 

nein, bei uns in der Gruppe hat es sich sehr schnell durchgesetzt, dass Pfeile für die verschiedenen Bogentypen extra erstanden werden müssen und untereinander nicht austauschbar sind.

Man stelle sich einen Kurzbogen mit 50 cm Auszug vor mit einem Langbogenpfeil der für 75 cm Auszug gebaut ist.

Das klappt nicht. Langbogenpfeile haben eine Länge von ca.80 oder mehr cm ein Bogenpfeil dagegen wohl nur bis 70 cm.

 

Gruß

Eike

comment_117198

Diese Frage (verschiedene Pfeillängen) hatten wir bei uns letztens auch, und haben einfach mal gesagt, daß Pfeile für alle Bogentypen geeignet sind, aber ob das wirklich Sinn macht, ist natürlich schon eher fraglich.

 

Prinzipiell wird man wohl schon verschiedene Pfeillängen für die jeweiligen Bögen verwenden, allein schon, weil es vermutlich für jeden Bogentyp eine besonders gut geeignete Pfeillänge gibt. Die andere Regelung ist einfach nur praktisch! wink.gif

 

Bye

Thanee

comment_117426

Wer mit individuell gebauten Bögen spielt, sollte auch dafür extra zugeschnittene Pfeile verwenden lassen. Wer hingegen Pfeile und Bögen von der Stange verwenden läßt, dem kann beides egal sein.

 

Realistisch ist, dass sich die Pfeillänge nach der Länge des Auszugs, d.h. der Arme richtet.

Hornack

comment_117435

@Thanee

 

Die Regelung ist praktisch. Spielen wir auch so. In der Wirklichkeit trifft das aber nicht zu. Jeder Bogen und jeder Schütze hat in der Regel speziele Pfeile. (siehe oben 14.11.02)

Will man Realitätsnah sein, so kann man nicht einfach die Pfeile des Kumpels verwenden, wenn dieser mit einem vollkommenen anderen Bogen schießt.

 

Der Schuß würde mit 95 % Wahrscheinlichkeit daneben gehen oder doch zumindest nicht das Ziel auf der gewünschten Höhe treffen. Schon allein die Tatsache das die Pfeile auch ein anderes Gewicht haben (durch andere Spitze oder Holzart, die Länge).

 

So einfach wie in den alten Robin Hood Filmen ist es in der Wirklichkeit leider nicht.

 

Gruß Turion

comment_117662

Ansonsten müßte jeder Bogenschütze wohl ein gutes Stück Zeit darin investieren, sich ständig neue Pfeile zu schnitzen. Was ja vermutlich auch nicht ganz einfach ist (wage ich mal zu behaupten).

 

Oder bei jedem Besuch in der Stadt zum örtlichen Pfeilmacher und dort Ausmessen lassen und dann ein paar Tage später die bestellten Pfeile abholen.

 

Bye

Thanee

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.