Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_138570
Zitat[/b] (Ragnar Dywar Thyrasson @ Jan. 06 2003,00:39)]@Sirana

Den Flachwitz mit dem Streitkolben vergisst du lieber, obwohl Ragnar keine Schuld trifft. Er ist eben der Liebling von Fruchtbarkeitsgott Fjörgynn und deswegen kann ihm keine Frau widerstehen. wink.gif

Das glaubt er! wink.gif

  • 10 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_280345

So, da will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:

 

Campstab

- Verwandelt sich nachts in ein Zelt

 

Wurfschwer

- verhundertfacht beim werfen sein Gewicht, so dass er -10 auf Angriff aber +10 auf Schaden bringt.

 

Wurfteil

- nicht näher identifizierbares teil, das sich gut werfen lässt (+2 auf Angriff/1W6+1 Schaden).

comment_280546

Und hier noch zwei Waffen, die aber nicht wirklich gut für den Kampf sind:

 

Der Kampferstab: Schon bei leichtem Treffer erhält der Getroffene 3w6 AP zurück, quasi die zweite Luft.

 

Das Wurfheil: Wirkt bei schwerem Treffer wie "Heilen von Wunden", bei einem leichten Treffer wie "Handauflegen", bei Kritischem Erfolg wie "Heilen schwerer Wunden".

comment_280950

Ich hab noch was:

 

Kapier

- Sehr schwer zu erlenende Waffe (Schaden: 1w6+2). Benötigt Intelligenz >75. Je höher die Int., desto billiger und einfacher das Erlernen. Bei kritischem Treffer wird der Gegner für 1w6 Runden kampfunfähig weil er versucht, die Funktionsweise dieser Waffe zu verstehen ( dunno.gif ) und der Angreifer gewinnt 1w6 auf Intelligenz ( idea.gif ). Bei kritischem Fehler verliert er (der Angreifer) 1w6 Intelligenz ( dunno.gif ).

 

Lachtbeil

-  Magisches Schlachtbeil, das bei kritischem Treffer den Gegner dazu bringt, in einen Lachkrampf zu verfallen. Er ist dann für 1w6 Minuten kampfunfähig und wälzt sich lachend auf dem Boden. Wird er während dieser Zeit ein zweites Mal kritsch getroffen, dauert der Lachkrampf für den Rest seines Lebens an*. Bei einem kritischen Fehler erleidet der Angreifer einen 1w6 Minuten andauernden Lachkrampf. Bei einfachem verfehlen lacht das Beil den Angreifer aus. rotfl.gifrotfl.gifrotfl.gif

 

* Erleidet dieses Schicksal einen Drachen, wird er von da an DLachen genannt. rotfl.gifrotfl.gifrotfl.gif

 

 

 

 

comment_281113

Oh, ich glaube, meine Formulierung war hier missverständlich. Ich meinte:

Wenn ein Drache kritisch getroffen wird, erliegt er für 1w6 min einen Lachkrampf. Wird er in diesem Zeitraum ein weiteres mal kritisch getroffen, dauert der Lachkrampf bis zum Ende seines Lebens und er wird von nun an DLache genannt.

 

(Diese orthographische Katastrophe kam zustande, als ich den Satz von "Den Drachen ereilt das Schicksal dass..." in "Der Drache erleidet.." ändern wollte.) type.gifsilly.gifbang.gif

comment_281363

Ich hab noch was:

 

Breitkolben

- Sehr breiter (und dadurch auch schwerer) Streitkolben (Schaden+3/Angriff-2). Bei kritischem Treffer wird der getroffene sofort total breit (betrunken). Bei kritischem Fehler hat der Angreifer am nächsten Tag einen unglaublichen Kater. Um den Breitkolben einsetzen zu können, muss man ihn einmal die Woche in ein Alkoholisches Getränk tauchen. beer.gifsauflied.gif

comment_281885

Das Wurstmesser und das Wurstbeil sind nur in der Küche zu gebrauchen. Der Wursthammer hingegen ist eine Fehlkonstruktion. Der Wurstspeer wird bei großen Banketten gerne gereicht; davon darf sich jeder, der im Besitz eines Wurstmessers ist eine Scheibe abschneiden.

 

Der Wurststern ist nur eine dekorative Beilage.

 

Viele Grüße

Harry, rumwurstelnd

comment_281939
Zitat[/b] (lendenir @ 01 Feb. 2004,23:22)]Der/das Wutmesser besitzt - nebenbei erwähnt - die Eigenschaft, je nach Erregungsgrad angry.gif des Trägers, in den verschiedensten Rottönen zu glühen und auch je nach Farbintensität Schaden anzurichten.

Vor allem hat das Wurstmesser einen Angriffsmalus von -8 wenn es von einem zornigen Koch auf einen frechen Küchenjungen geworfen wird. (Sonst hätten die Kuchenjungs ja gar keine Überlebenschance... biggrin.gif )

comment_282580
Zitat[/b] (lendenir @ 01 Feb. 2004,20:20)]
Zitat[/b] (Belchion @ 31 Jan. 2004,16:52)]Die Karotte ist eine beliebte Waffe um das Killerkaninchen zu meucheln.

Hatte ich schon wink.gifread.gif mal nach... es lohnt sich!

Oh, habe ich ganz übersehen...

Aber immerhin sind es zwei unterschiedliche Karotten. wink.gif

  • 3 Monate später...
comment_344878
Zitat[/b] (Jürgen Buschmeier @ 14 Mai 2004,16:30)]
Zitat[/b] (Thalam @ 14 Mai 2004,13:41)]und dann war da noch der....

 

Streitkalben: vor allem von schwangeren Kühen häufig eingesetzte Waffe  alien.gif

Ist das eine Fernkampfwaffe?

lol

 

und das

Fangschwert: dient zum Fangen von kleinen Tieren wie Frösche oder Schmetterlinge, ohne diese zu beschädigen....

wird auch Kescher genannt..... wink.gif

comment_347464

Jetzt geb ich auch noch meinen Senf Dazu.

 

Bei Tauben sehr beliebt ist das Krachbeil, da sie selbst von dem Krach nicht gestört werden.

 

Dem Anderthalbhändler muss man vor jedem Angriff 10GS aushändigen. Mit diesen läuft er zum Gegner und kauft durch sein überragendes Handelstalent alles was dieser besitzt.

 

Beim Abendstern ist, im Gegensatz zu seinem Bruder, die Kugel aus Holz und der Griff mit Spitzen übersäht, was dazu führt, dass die Waffe recht selten benutzt wird.

 

Die Dunklebarde greift nur Nachts an, wohingegen die Hellebarde nur Tags zu einem Angriff zu bewegen ist. Der einfache Barde hat sich einfach nur noch nicht entschieden was er werden will.

 

Eine Recht gemeine Waffengattung, die meist von bösen Tiermeister abgerichtet wird sind die Wurmwaffen. Hierzu zählen zum Beispiel der Wurmstern(5 aneinandergebundene Würmer) das Wurmmesser(Recht bewegliche Klinge) die Wurmaxt (auch als Holzwurm bekannt) und die Wurmscheibe (auch von Feinschmeckern geschätzt).

Die einzige Waffe mit denen man diese tödlichen Waffen auffhalten kann ist ein Wurmesser.

 

mal schauen ob mir noch mehr einfällt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.