Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2024'".
-
Abenteuer: Das Erwachen Spielleiter: Sven alias Khun apTe Spielzeit: ca. 14 Uhr bis Mitternacht Spieler: 5 Spieler Charaktere: Grad 8-12 Voraussetzungen: Lust was neues kennenzulernen.... Art des Abenteuers: Entdeckung, Mystisch und auch ein oder zwei Kämpfe - wahre Helden; keine fiesen oder allzu verschrobene Charaktere; Menschen als Charakter sind von Vorteil.... Beschreibung: Wer kennt das Setting nicht - aber nach meiner Erfahrung kommen bei klassischen Abenteuern oft die schönsten raus... Die Abenteurer erwachen irgendwo in einer dunklen Höhle; sie wissen nicht wo sie sind. Sie wissen nicht wer neben ihnen liegt und sie wissen nicht, was sie hier eigentlich machen… plötzlich erfüllen seltsame Klänge die dunkle Höhle… Die Charaktere werden in eine neue Kultur eingeführt und sollten offen sein für neue Erfahrungen. Das Abenteuer habe ich verschiedentlich schon angeboten - wer nicht weiß, ob er es schon gespielt hat, hat er/sie einen Merker bekommen: die Charaktere /Spieler haben einen Delphinanhänger... ich werde 2024 - auf mehrfachen Wunsch - den zweiten Teil der Abenteuerreihe anbieten - auf Bacharach und/oder dem Breuberg CON! Spieler: @Helgrind Vana Priester Grad 10 @Rosana @Mathomo Cedric MacBeorn Grad 8 @Dunkler Lord auf dem CON
-
2024 Freitag - Abenteuer in Cliffbourgh
jul erstellte Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Beginn: Freitag, 09 Uhr wer zuspät kommt ist draußen Abenteuertitel: Abenteuer in Cliffbourgh Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4 oder M5 ohne Anpassung Grade der Figuren: 8+(M4) bzw. 20+ (M5) Spieldauer (ca.): 14 Stunden ( je 30 min. Essen ) Art des Abenteuers: Mystery, high Fantasy, Detektiv, Reise, Dungeon Voraussetzungen: Das Abenteuer richtet sich an erfahrene Spieler Charaktere Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, bitte mit Hintergrund an midgard@lembke.de Beschreibung: Teil I - Sünden der Vergangenheit - Premiere NordlichtCon 2023 Teil II - Yulfest in Cliffbourgh - Premiere SüdCon 2023 Teil III - Maskenball in Cliffbourgh - Geplant für WestCon 2024 Spieler - Char -
Hallo! Wir haben für das Wochenende vor Ostern wieder die Mühle (die Bremsdorfer, nicht die Proitzer ...) festgemacht; der OderCon 24 findet also planmäßig statt. Einladungswünsche und weitere Informationen über www.odercon.de; ansonsten ist der Plan, dass so um Weihnachten rum die Einladungen rausgehen sollen. Zu den Sternen Läufer P.S.: Wir haben auch gleich eine Vorreservierung für 25 gemacht: 11.-15.4.25 (Das ist wieder das WE vor Ostern, nur dass Ostern 2025 viiiel später liegt) P.S.2: Dies ist der Orgastrang - hier schreibt nur die Orga; wer schwampfen will, soll einen eigenen Strang aufmachen
-
Wer seinen Spielrunden-Zettel bereits vorfreudig zu Hause ausfüllen möchte, kann das mit diesen Formularen machen. DOWNLOAD -> /e: STAND 2024 Spielrundenaushang Donnerstag 2024.docx 1.96 MB · 0 downloads Spielrundenaushang Donnerstag 2024.pdf 49.08 kB · 0 downloads Spielrundenaushang Freitag 2024.docx 1.96 MB · 0 downloads Spielrundenaushang Freitag 2024.pdf 46.53 kB · 0 downloads Spielrundenaushang Samstag 2024.docx 1.96 MB · 0 downloads Spielrundenaushang Samstag 2024.pdf 48.42 kB · 0 downloads Spielrundenaushang Sonntag2024.docx 1.96 MB · 0 downloads Spielrundenaushang Sonntag2024.pdf
-
- 4
-
-
Die Maske des Tigers Grade 7-8 nach M4 bzw. 17-20 nach M5. In der Gruppe müssen die Zauber 'Allheilung' und 'Austreibung des Bösen' oder 'Austreibung des Guten' vorhanden sein. Charaktere, die sehr einseitig auf Seiten des Lichts oder z. B. Herrschaftsgottheiten stehen, könnten an diesem Abenteuer scheitern. Wir spielen am Freitag von 10:00h - spätestens 01:00h am Samstag. Schickt mir bitte Eure Chars per PN. Dabei sind: @Callum @Mathomo @Chriddy @ohgottohgott @Kiril @Hasi
-
Spielleiter: Rosana Anahl der Spieler: 5-6 System: M5 Grade der Charaktere: 10-13 Beginn des Abenteuers: ca. 09:00 Uhr geplante Dauer: vor Mitternacht Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Erkundung Euch nahestehende Personen bittten euch um Unterstützung bei der Suche nach verschwundenen Priesterinnen und Ordenskriegern. Nehmt die Spur auf und klärt ihren Verbleib und die Hintergründe. Trefft eure Auftraggeber im Gasthaus „Zum schwarzen Ross“ in der Nähe von Crossing. Warum sucht die Kirgh nicht selbst sondern beauftragt euch? 1.) @arnok 2.) Eric 3.) @Bruder Buck 4.) @Anne 5.) @Helgrind 6.) nach Absprache auf dem Con
-
2024 Samstag Once Upon a Time
Oddi erstellte Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Ein weiteres Kapitel im Märchenland. Wo geht es diesesmal hin? SL: Oddi (19) Beginn: 10:00 Ende: Nachts solange wie wir wollen. Grade: Mal sehen was sich findet Bedingungen: Man muss den Prolog gespielt haben wem das nichts sagt hat es wohl nicht getan. Sollten Leute Interesse haben den Prolog zu spielen biete ich diesen gerne noch Donnerstag an. 1. @Dunkler Lord 2. @Helgrind 3. Tanja 4. Tilo -
Spielleiter: Raldnar (Marek) Anzahl der Spieler: 6 System: M5 Grade der Figuren: 4 bis 6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach einem ausgiebigen (Halbling-)-Frühstück (10 Uhr) Voraussichtliche Dauer: bis in die geisterhaften Nachtstunden Art des Abenteuers: Detektiv-/ Freiluft-/ Dungeon-Schauplatz Voraussetzung/Vorbedingung: Interesse an Neuem, keine Angst vor Albai und Geistern Beschreibung: Alba ist das Land der Geister. Manches Haus, Gehöft oder auch stattliches Anwesen musste aufgegeben werden, weil eines dieser körperlosen Wesen darin ein neues Heim gefunden hat. Und nur wenige Menschen vermögen etwas gegen diese Landplage zu unternehmen. Pater Ryan McArren hat vor einigen Tagen mit einem fulminanten Auftritt die Gelehrtenwelt Cambrygs in Aufruhr versetzt. In seinem Vortrag „Über die Eindämmung der Geisterplage in Alba“ berief er sich auf das verschollen geglaubte Werk „Wydher die Macht dher Gheyster“ Alaric McBeorns, der als geheimnisumwobener Forscher vor über 300 Jahren erste Erkenntnisse zu diesen Wesen gesammelt und niedergeschrieben hatte. Da er sich dafür der Dienste eines valianischen Totenbeschwörers bedient haben soll, wurde Alaric verfolgt und musste untertauchen. Nicht wenige Forscher glauben, dass noch einige Dokumente aus dieser Zeit existieren. Welch‘ ein Fortschritt für die Forschung! Und Ryan McArren hat anscheinend einige entdeckt … Das Abenteuer wird nach M5-Regeln gespielt und richtet sich an wenig erfahrene Spielfiguren (Grad 4 bis 6). Es besteht aus Detektiv-, Wildnis- und Verlieselementen. Die Spieler sollten sich darauf einlassen, auch ein wenig neben den von Regeln ausgetretenen MIDGARD-Spuren zu wandeln … Das Abenteuer ist Auftakt einer kleinen Kampagne in und um Alba, die ich vor über acht Jahren erstmals in Bacharach angeboten habe. Ich werde die jeweilige Fortsetzung auf kommenden Conventions anbieten. Sie funktionieren unabhängig, ein oder zwei Spieler, die bereits vorhergehende Teile erlebt haben, sind allerdings jeweils von Vorteil. Ich behalte mir aufgrund der passenden Charakterwahl eine Auswahl vor. Diese ist weder persönlich noch sonst wie orientiert. Eine möglichst ausgeglichene Geschlechterverteilung ist wünschenswert. 1. Samenia Wanga 2. KhunapTe 3. Rosana 4. Mathomo 5. Con 6. Con
-
Beginn: Freitag, den 05.01.2024 10.00 Uhr Abenteuertitel: Schuld und Sehnsucht Spielleiter: Christoph (Dunkler Lord) Anzahl der Spieler: 4 – 6 (zwei werden auf dem Con vergeben) System: M5 Grade der Figuren: 10 - 15 Spieldauer (ca.): 12 Stunden (bis ca. 22.00 Uhr) Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery, Freiland, Kampf Voraussetzungen: keine speziellen Voraussetzungen Beschreibung: Ein simpler Geleitschutzauftrag gegen Küstenpiraten führt euch ins abgelegene Fischerdorf Scragán am Südostzipfel Erainns. Im Dorf angekommen wird schnell offenbar, dass etwas nicht stimmt… Mitspieler: 1. @Mathomo 2. @Helgris 3. @Maeve ver Te 4. @Broendil 5. @DiRi 6. (wird auf dem Con vergeben)
-
2024 Abenteuergesuch Do, Fr, So
jul erstellte Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Suche Abenteuer für: M4 Grad 10 Ormut Priester M4 Grad 15 Heiler/Barde M4 Grad 15 Magier PR Lebemann 1880 Weltenbummler M5 Grad 26 Heiler PR Mausbieber 1880 Künstler-
- 1
-
-
Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 - 6 (ab 4 geht es los) System: M4 oder M5, was ihr wollt! Grade der Figuren: M4: unter 7 - gerne 5-6 M5: unter 11: gerne 6-9 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (wenn alle da sind), bin am Donnerstag ab 15:00 vor Ort, spätestens ab 19:00 Voraussichtliche Dauer: 5 - 6 h Art des Abenteuers: Outdoor, Kampf, ein bischen Detektiv Voraussetzung / Vorbedingung: fällt nicht gleich bei der ersten Nachtwache beim Campen durch einen Eber tot ins Lagerfeuer Spieler, die Interesse haben, bitte den Charakter wenn es geht vorher mir zuschicken (panther -at- toppoint.de oder PN) Beschreibung: Westen von Alba - Auf der Suche nach Abenteuer - ihr seit ja mutige Typen und keine Häschen - seit ihr in Alba im Artoss Gebirge auf der Pirsch. Ist hier was los? Interesse: mit welcher Figur? Bitte hier antworten.... 1 Tjorm Marlon, Ermitter, Gr 10 2 Sir_Wilfred Barbar, Snorri Torkelson. 3 Callum 4 Chichen (5) Leachlain Tabeah, Bestienjäger , Gr 9 (6) Con Ansonsten das Kleingedruckte: Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten.
-
Dieses Jahr können wieder beim Bogenschießen und mit der Pistolen-Armburst Praxis-Praxispunkte erworben werden. Lagerfeuer und Teig für Stockbrot haben wir auch schon gebucht, Gitarren und Gesang werden sich dann wohl dazu finden. Das Bogenschießen ist vorläufig für Sonntag nach dem Frühstück und das Lagerfeuer für Samstag Abend geplant. Genaue Termine werden wir aber auch vom Wetter abhänging machen müssen.
-
Abenteuer: Das Haus auf dem Hügel Spielleiter: Maeve ver Te Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5 M5 Grade der Figuren: 5 bis 10 nach M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, ca. 16:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Bis Donnerstag Nacht (24.00) Art des Abenteuers: Detektiv, Grusel, ROLLENSPIEL Ort: Küstenstaaten - am Rande des Caliban Voraussetzungen/Bedingungen: Das Abenteuer lebt davon, was ihr daraus macht. Es richtet sich an Liebhabe der ROLLENspiels. Aufgrund bisheriger Erfahrungen behalte ich es mir vor Artefakte und übermächtige Waffen, die dem Spielspaß des Abenteuers entgegen stehen, abzulehnen. Sollten sich bis Freitag (09.02.2024) widererwarten mehr Spieler melden als Plätze da sind, werde ich auslosen. Beschreibung: Drückende Hitze, das Zirpen der Grillen und das Knarren des Wagens von Otollo Dazzio begleitet euch seit Stunden. Hügel hinauf und hinunter, nicht steil, aber eintönig und zermürbend. Der Schweiß brennt in euren Augen, aber das Tuch mit dem ihr in abwischen wollt ist schon nass. Tritourichelli, euer Ziel, soll ein ganz hübsches Städtchen sein. Otollo will da seine Ware anbieten und vor allem die vorzüglichen Noccialos einkaufen. Außerdem hat er noch eine Bestellung an seinem guten Freund Maestro Garrovallo abzuliefern. All das hat Otollo euch erzählt, als er euch als Begleitung angeheuert hat. Ihr werdet euch gewahr, dass die Schritte der Maultiere sich beschleunigen und Otollo ein leises Seufzen entfährt. Hinter der Kuppe sehr ihr Tritourichelli. Endlich! Teilnehmer: 1. Chriddy - ??? - Grd ??? 2. @DiRi 3. @jul 4. @draco2111 5. (wird vor Ort vergeben) 6. (wenn noch benötigt wird)
-
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 5 M3/M4/M5: M5, M4 ist auch ok, aber ich kenne die Regeln nicht mehr richtig Grade der Figuren: ca. 10-15 Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Art des Abenteuers: Überland, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine Figur, ein Zwerg, benötige ich als "Aufhänger" für das Abenteuer. Die restlichen Teilnehmer können bunt gemischt sein. Gerne soviele Zwerge oder Gnome wie möglich FSK 16: Bitte keine Kinder anmelden. Jugendliche einmal Rücksprache mit mir halten. Beschreibung: In Nibrost, im Herzen des Artrossgebirges, findest du dich in einer Situation wieder, die du selbst kaum zu erklären vermagst. War es der Übermut nach ein paar Humpen zu viel, deine spitze Zunge oder hast du unbeabsichtigt jemanden beleidigt? Es bringt nichts, darüber zu grübeln, wie es zu diesem Schlamassel und dieser "Strafe" kam – was geschehen ist, ist geschehen. Wichtig ist nur der Moment, sagst du dir, als plötzlich ein Stapel Papiere auf dem massiven Steinisch vor dir landet. Bombur Ohnezahn, der alte Zwerg, murmelt etwas von "aussortieren" in seinen üppigen Bart. Als Hüter der gewaltigen Archive in der Festung von Fürst Harok Felsbart, dem Herrscher von Nibrost, ist er gerade damit beschäftigt, Dokumente zu sichten. Zwerge werfen nie etwas weg, sie unterscheiden nur zwischen dem Wichtigen und dem Etwas-Weniger-Wichtigen. Deine Aufgabe ist es nun, die "weniger wichtigen" Dokumente auszuwählen und sie tiefer in den Berg, in die anderen Archive zu bringen. Während du dich fragst, weshalb man hundert Jahre alte Rechnungen, Lebensmittelstatistiken oder Mengenangaben von abgebautem Erz so lange aufhebt, stößt du bei dieser fast schon göttlichen Prüfung auf ein Schriftstück, das dein Interesse erweckt. Fürst Durin Goldlieb, wir benötigen eure Hilfe in unserer Binge. Wir haben bei unserem Schürfarbeiten ein Lavapool freigelegt. In diesem befindet sich ein uns feindlich gesonnenes Wesen. Wir wurden von diesem angegriffen und fünf unserer Kumpel wurden von ihm getötet. Ich kenne diese Art von Wesen nicht, auch niemand von den übrigen Bergleuten in unserer Gemeinschaft. Unsere Schmiedin Torkina Zornbringer ist der Meinung, dass es sich um ein elementares Wesen handelt. Schickt uns schnellstmöglich Verstärkung, damit wir diesen Feind aus unserem Berg vertreiben können. Meister Dumbin Starrstirn Dein Interesse ist geweckt. Trotz Bomburs missmutigem Grummeln beginnst du, Nachforschungen zu diesem Brief anzustellen. Dieser Ort, diese Binge, und die darin erwähnten Personen sind dir völlig fremd. Könnte es sein, dass du der Einzige bist, dem diese geheimnisvolle Binge bekannt ist? Getrieben von Neugier wühlst du dich durch die Archive, die dir zur Verfügung stehen, doch auf den ersten Blick scheint nichts darüber zu finden zu sein. Eine alte, vergessene Binge – was mag dort geschehen sein? Liegen in ihren Tiefen noch unentdeckte Geheimnisse verborgen? Vielleicht sogar Schätze, die nur darauf warten, ans Licht gebracht zu werden? Die Worte "Gold, Gold, Gold" tanzen in deinem Kopf, während dein Forschergeist lichterloh brennt. Mit einer Mischung aus Entschlossenheit und der Aussicht auf ein geheimnisvolles Abenteuer, machst du dich wieder an die Arbeit. Während du die alten Dokumente durchstöberst, erinnerst du dich plötzlich – waren nicht einige Bekannte von dir kürzlich in der Stadt erwähnt worden? Vielleicht könnten sie bei deiner Suche nach Hinweisen über die mysteriöse Binge hilfreich sein. Ihre Kenntnisse könnten neue Wege eröffnen oder gar Schlüsselinformationen liefern, die in den Archiven verborgen liegen. Mit dieser neuen Überlegung im Hinterkopf, beschließt du, deine Recherche vorübergehend zu unterbrechen und sie nach möglichen Treffen mit deinen Bekannten zu suchen. Wer weiß, welche Türen sich durch ihre Unterstützung öffnen könnten? Teilnehmer: 1. Ohgottohgott - Becher Breitkreuz Kämpfer Grad 16 2. Hirotega 3. Sir_Wilfried - Snarik Schnapshelm Feldscher Grad 14 4. Jürgen Buschmeier - Krafti Krieger Grad 13 5. Solwac - Torkin Hammerhand Grad Krieger 13
-
Spielleiter: Rosana Anahl der Spieler: 5-6 System: M5 Grade der Charaktere: 10-13 Beginn des Abenteuers: 10:00 Uhr geplante Dauer: ca. Mitternacht Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Erkundung Euch nahestehende Personen bittten euch um Unterstützung bei der Suche nach verschwundenen Priesterinnen und Ordenskriegern. Nehmt die Spur auf und klärt ihren Verbleib und die Hintergründe. Trefft eure Auftraggeben im Gasthaus „Zum schwarzen Ross“ in der Nähe von Crossing. Warum sucht die Kirgh nicht selbst sondern beauftragt euch? 1.) Sonja W. 2.) @draco2111 3.) @DiRi 4.) auf dem Con 5.) auf dem Con 6.) auf dem Con
-
SL: Oddi (19 Jahre) Titel: ONCE upon a Time Prolog Beginn:Donnerstag Mittag 14:00 rum Ende: 0:30 Anzahl der Spieler: 4-6 M5 Grade der Figuren: 5-8 Vorraussetzungen: Die Gruppe sollte Kämpfer und Zauberer enthalten. Außerdem sollte man eher der hellen Seite der Macht zugesandt sein. Art des Abenteuers: Sandbox, Märchen Beschreibung: Es war einmal vor langer Zeit, ein Königin, der König war verstorben und nun war sie die Herrscherin über das Land. Doch die Tochter des Königs aus erster Ehe trachtete ebenso nach dem Thron und wollte die Königin stürzen. Ein Kampf entflammte der die Welt erschüttern sollte. Ein Sturm braut sich zusammen ein wahres Unwetter, doch was ist das in all dem Regen ein Licht keine 100 schritt vor euch. Ein Gasthaus endlich Schutz ein warmes Feuer etwas zu essen und eine Bleibe für die Nacht. Erst als ihr die Tür hinter euch zu macht fällt euch auf wo ihr hier gelandet seid offenbar scheint das Gasthaus in einen Riesigen Baum eingeschlossen zu sein scheint man kann nicht sagen ob der Baum zuerst da war oder das Gasthaus. Die Bunten Fenster zeigen komische Bilder eine Riesige Bohnen Ranke die zu einemSchloss führt in dem eine Gans sitzt, eine Frau mit Rotem Umhang und ein Wolf und einer Frau die in einem Bett liegt umringt von kleinen Männern mit Spitzhacken. Selbst auf der Tür sieht man einen Jungen, der ein Schwert, das in einem Stein steckt versucht heraus zuziehen. Aber naja ist jetzt auch egal ihr legt euch ins Bett und wacht auf einer Lichtung auf um euch Vogel Gezwitscher und nicht weit von euch Huf Getrappel. Es stellen sich zwei Fragen. Wo seid ihr? Und wie seid ihr hier hingekommen? Hinweis: Es handelt sich um den Start einer längeren Kampange ich biete immer wieder mal einzelnekleine Teile (genannt Kapitel) anbieten diese sind nach dem Prolog unabhängig und ohne nötige Reihenfolge spielbar. Die Kampange spielt in einerParallelwelt zu Midgard die ich selber erdacht habe. 1. @Kiril 2. @Raldnar 3. @Stefan_01 4. @Kaulquappe
-
Spielleiter: Bruder Buck Anzahl der Spieler: max. 6 M3/M4/M5 - M5 Grade der Figuren: nach Absprache, die Gruppe sollte einigermaßen homogen sein Voraussichtlicher Beginn: nach der Begrüßung ca. 18.30-19 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis max. 1 Uhr Art des Abenteuers: Nach Spielerwünschen Voraussetzung/Vorbedingung: keine - außer Humor Beschreibung: Das ImPro Abenteuer ist zurück! Ich lasse alle Spieler:innen nach ein paar Vorgaben Ideen und Wünsche aufschreiben, die sie gerne im Abenteuer haben wollen. Diese kommen als kleine Zettel in einen Lostopf und aus den gezogenen Wünschen und Ideen gestalte ich dann das Abenteuer. Meist sehr lustig, es haben sich aber auch schon durchaus tiefgründigere Geschichten daraus entwickelt. Am liebsten würde ich gar keine Plätze vorab vergeben. Außer jemand hat totale Panik, am Freitagabend keine Runde zu haben.
-
Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 (2 Plätze auf dem CON) System: M4 / M5 Grade der Charaktere: M4 (Grad 9+), M5(20+) Beginn des Abenteuers -Samstag ganztags geplante Dauer: ~12-14h Art des Abenteuers: Politik, Handel. viel Interaktion sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Moralisch etwas flexibel, bereit für Risiko, hoher Rollenspiel-Anteil Der goldgierige Zwergenhändler (Albur Steinbeisser) bittet Euch erneut um Unterstützung für eine windige Angelegenheit in Kan Thai Pan. Wenn jemand anders einen erfahrenen Händler spielen möchte, kann dies entsprechend angepasst werden and der Händler ist dann eine Spielerfigur. 1. Mathomo (Grad 24, Barbar) 2. Rosana (Grad 28, Ermittlerin) 3. Waelische Barbarin mit göttlichen Verzierungen (Kassaia) 4. CON 5. CON First come, first serve gilt nicht, da ich auch mal den Leuten, die nicht dauernd im Forum sind, eine Chance geben möchte. Bearbeitet vor 20 Stunden von Leif Johannson
-
Spielleiter: Leif Johannson Grad der Figuren: 3 - 15 (M5) bzw. 3 - 7 (M4) Beginn: etwa 18 Uhr (Donnerstag) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: ca. 24:00 Uhr, ca. 6h Art des Abenteuers: Waelisches Recht / Götter / SItten / Kampf - FSK 18 Voraussetzungen / Vorbedingungen: Sprechen Waelska von Vorteil - Bitte keine Seidwirker - mind. ein Waelinger wäre schön Beschreibung: Mit dem letzten Handelsschiff gelangt ihr gerade noch so nach Iggrgard und müsst nun den Winter in Waeland verbringen. Die Kultur von Waeland ist einzigartig und die Skalden erzählen abends am Feuer gern von den großen Taten der Helden! Und tatsächlich trifft einer der Helden ebenfalls in Iggrgard ein: Beowulf! Held unzähliger Schlachten und ruhmreicher Taten! Was wird die alte Spaekona Gudrun da wohl voraussagen? Teilnehmer:innen (5) 1: Tiermeister Grad 4 (M5) aus dem Läinaland 2: 3: 4: 5: Angelehnt an das offizielle Beowulf-Abenteuer Falls ich nicht sofort reagiere, liegt das nicht an dem was Ihr schreibt.
-
Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler: 1) Oddi - Cedric MacBeorn, BJ G24 2) Ulmo - Ulmo Blaustein (Berggnom, SpTh, Grad 29) 3) Ricarda - Ascha (Culsu-Priesterin Grad 21) 4) Mina - Diamona Kirschkern (Halbling, PS, Grad 10) 5) Liv - Mine Terine (Halbling, PB, Grad 13) 6) Stefanon - Pax
-
Das Grüne Juwel III - Rrakssakul An einige hochrangige, erfahrene Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein dringender Aufruf, sich zu einer Besprechung einzufinden. Ihre Hilfe ist erbeten um eine gefährliche Aktion auf feindlichem Terrain durchzuführen. Die Informationen sind dürftig und Sargolas hofft darauf, dass Ihr weiter kommt als er. Vertrauensvolle Verstärkung kann unter Umständen hinzugezogen werden. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 25+ (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 25 geschafft haben wird es schwierig. Für dieses Abenteuer sollte man eine Reihe von auch ungewöhnlichen Fertigkeiten und Beziehungen mitbringen und diese auch einsetzen. Sargolas bittet nicht grundlos um Hilfe... Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Wildnis & Städte Voraussetzung/Vorbedingung: Wer nicht selber Teil 1 & 2 gespielt hat meldet sich bitte nur an, wenn er einen "Fürsprecher" hat, der im völlig vertraut und hier hinzu zieht. Der "Fürsprecher" wird wissen, was ich meine. (Hinweis: Wer noch Teil 1 / 2 spielen möchte wird hier Hintergrundwissen erlangen, das aber in den vorherigen Abenteuern nicht wirklich weiter hilft.) Beschreibung: siehe oben Hinweise: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier evtl. von Vorteil. 😉 Spieler / Charakter: 1) Raldnar - Raldnar (Grad 31) 2) Panther - Batracho (TM, Gr 33) 3) McScull - Haugin Mauerkraft 4) Alf04 - Roxanne 5) Lukarnam - Rhys Ellyllheliwrson, Magier 6) Bruder Buck - Sabora de Soel, Priesterin (Gr. 50+)
-
Einladungs-Versand läuft wieder! 📯
-
Alle haben einen Schwampf, nur wir nicht. Ich will auch einen. Und wir werden einen designierten Liveschwampfraum haben.
-
Spielleiter Läufer Anzahl der Spieler egal/je 2 System Midgard 5 (sogar sehr exakt, weil ihr ja echt gegeneinander spielt) Grade der Charaktere egal Beginn des Abenteuers Dienstag ab 10:00 geplante Dauer Art des Abenteuers Zaubererzweikampf (also eigentlich kein Abenteurer) sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Vorzugsweise Zauberkundige Beschreibung: Es treten zwei Zauberer - sehr gern auch zwei Spieler - gegeneinander an, den Besseren zu ermitteln (Oder man versucht sich an Finnred MacTreoch oder Kasi Toralba). Ablauf: Eine 64m x 16m großer (und 6m hoher) Bereich ist durch eine Steinwand in zwei Hälften geteilt. Beide Zauberer haben 30min Vorbereitungszeit in einer Kammer und 2min auf ihrer Arenahälfte, dann sinkt die Mauer, und verloren hat, wer den Arenabereich verlässt, unbeweglich wird, schwer verwundet wird (< 1/2 LP), aufgibt oder disqualifiziert wird. Als zulässige magische Hilfsmittel dürfen Thaumagral, Blutwaffe und Zaubermaterialien in die Vorbereitungszeit hereingenommen werden; Trünke, Amulette, Talismane, Helfer (einschließlich Vertraute), magische Ausrüstungsgegenstände und Vorverzauberungen sind nicht zulässig. - Die detaillierten Regeln hänge ich an; Hinweise auf Widersprüche zu den offiziellen Regeln bitte unbedingt äußern - weil die sollen gelten. (Hat bei uns sehr spannende Kämpfe gegeben, und gerade Dienstagmorgen, wenn ihr alle abfahrt und nicht mehr die Zeit und die Spannkraft für ein richtiges Abenteuer da ist, hoffe ich auf spaßige Aktionen. Außerdem lernt man dabei seine Zauber sehr gut kennen.) Arena240318.odt
-
Hallo! Ich suche für Mittwoch bis Sonntag eine Mitfahrgelegenheit zum BacharachCon. Ich werde ab Bremervörde mit dem Deutsschlandticket, also mit dem Regionalverkehr, fahren. Da ist auch eine kleine Abkürzung sehr wertvoll. Mit gar freundlichen aber sehr pessimistischen Maulwurfsgrüßen