
Wiszang
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
4564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wiszang
-
Automat erschaffen - muss man zur Fortbewegung auch Reiten beherrschen?
Wiszang antwortete auf Njord's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi! Soweit ich das im Hinterkopf haben, kannst Du Dich auf das Reittier setzen und es reitet und reitet und reitet... Das Ganze ziemlich mechanisch-gleichmäßig und von daher auch ohne Reitproben. Angst etc kennt der Automat nicht. Er reitet auch ohne anzuhalten über eine Klippe, wenn kein Kommando für "Stop" kommt. Alles Gute Wiszang -
Hi! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Wenn keine Heilkundigen oder Heiltränke vorhanden sind, sind die Abenteuer alle ziemlich schwer. Erste Hilfe ist auch wichtig, da muss an der Regenerationszeit nicht gearbeitet werden. Bei uns klappt das recht gut. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Bei den ganzen Zaubern die "versteinern" können, sollten da ja wirklich jede Menge Möglichkeiten sein. Ob, wie Detritus schon meinte, auf Midgard als eine Spähre die gleichen geologischen Voraussetzungen herrschen, sei dahingestellt und ist im Grunde auch nicht wichtig. Alles Gute Wiszang
-
Hi! <Mod on> Dieser Aussage kann ich mich als Mod nur anschließen! <Mod off> Danke! Wiszang
-
Hi! Je nachdem in welche Gesellschaftsschicht Du in welchem Land schaust gibt es unterschiedliche Ausprägungen. In Erain, das so gut wie nichts abbekommen hat, sind andere Dinge wichtiger und die Kriege sind ja schon 800 Jahre her. In Valian wird das Wissen wesentlich höher sein als in Rawindra und Moravod hat auch eher weniger mitbekommen, so dass dort auch kaum Infos sein dürften. Ich glaube auf Midgard Online gibt es dazu eine Abhandlung oder Zeittafel? Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ich habs glaube ich schon mal gesagt, die Ifrits SIND Diener des Fürsten der Flamme, so ist zum Beispiel einer sein Heerführer. (lt. Arkanum?) Alle Feuerelementare sind Diener des Fürsten der Flamme, die seine "Hoheit" anerkennen. Warum sollten sie es als "Vertreter" der Ordnung auch nicht tun. Alles Gute Wiszang
-
Hi ! Kann ein GlobMod mal so freundlich sein und diesen Thred einfach mit dem von Nix angegebenen verschmelzen? Ist die gleiche Diskussion. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Halten wir fest, so wie Di Dir das vorstellst, geht das regelkonform nicht. Aber es hindert Dich ja niemand daran, einen neuen Zauber zu entwickeln, der etwas billiger ist und das macht, was Du vorhast (Feuerwesenabschrecklöscher). Alles Gute Wiszang
- 57 Antworten
-
- rundumschlag
- vereisen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In welchen Länder gibt es Tätowierungen?
Wiszang antwortete auf Tyurie's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi! Vielleicht sogar bei Zwergen, bei Elfen eher nicht. Aber auch Tegaren und Leute aus Medjis oder Fuardain. Dann eher als Schmuck/"übernatürlichen" Schutz vor XY. Alles Gute Wiszang -
Hi! Stimmt, da gab es mal einen Artikel dazu. Soweit ich das jetzt im Hinterkopf habe, wurde im neuen Regelwerk eben auch WK eingeführt um so Situation (Eine Wasserleiche greift plötzlich an) mit einem PW: WK abzuklopfen, ob der SC eben brüllt und schreit oder ob er zur Waffe greift. Ich würde das aber als SL auch ein wenig von der allgemeinen Situation ableiten: Sind die Leute höhergradiger, kann es durchaus sein, dass sie eben schon mißtrauisch sind und dann brauche ich auch keinen PW mehr. Oder wenn niedriggrader schon etwas darüber gehört haben, oder schon etwas Schreckliches in der Hinsicht in dem Abenteuer hatten, würde ich da auch nicht mehr würfeln lassen. Außerdem kann Panik auch bedeuten, dass der Zauberer völlig panisch seinen Dolch zieht um auf die Hand einzuhacken, als sich kurz zu konzentrieren und das Ding zu zerblasen. Alles eine Frage der Sicht und Spielweise der Gruppe. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also mit Peitsche geht kein Rundumschlag, da stimme ich zu. Der Thaumaturg darf nur in der Runde angreifen, das ist richtig, dabei erlischt die Magie beim ersten Treffer, d.h. sobald das Opfer AP verliert und er dann eine Resistenz machen muss. Aber warum sollte der Thaumaturg, wenn er beschleunigt wurde, nicht 2 Angriffe die Runde haben? Wobei, wenn der erste Angriff trifft, der zweite nutzlos ist. Alles Gute Wiszang
- 57 Antworten
-
- rundumschlag
- vereisen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi! Bei mir gibt es Ifrits, die vom Aussehen sehr variieren können - Vom Balrog bis zur 20m hohen Feuersäule.. Eines ist jedoch immer gleich: Sie erkennen den Herrn der Flamme als ihren Herrn an, auch wenn das im "Alltagsgeschäft" keine Rolle spielt. Ich bringe so mächtige Wesen recht selten, aber wenn, dann entweder in Situationen, wo nicht mit so Wesen gerechnet wird, als Auftraggeber oder als Widersacher - nicht zwingend als Gegner. Ein Beispiel ist z.B. so ein Wesen in einem offiziellen Abenteuer, das im weitesten Sinne etwas mit dem Frosthexer zu tun hat. (Wers genau wissen will, pm). Alles Gute Wiszang
-
Hi! Nur kurz als Mod: Ich würde vorschlagen, möglichst knapp eine "Was wollen wir und was sind die Hauptthemen?" Liste zu erstellen und dann in drei bis max. fünf eigenen Threds die Stadt ausarbeiten, vobei man sich auf die Vorlagen hier beruft. Sonst wird das Ganze zu unübersichtlich. Stimmt übrigens: Weniger ist manchmal mehr! Ein SL braucht eine Kurzbeschreibung des Ortes, ein paar wichtige Gebäude/Personen und Konfliktpunkte, mehr nicht. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Nanana, das ist aber nicht nett! Nur weil ich keine Ahnung davon habe und deshalb nicht dazwischenschwaffeln will, lese ich doch gerne mit! Weiter so! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ja, eine exotische (Glas?) Flasche mit einem süßen roten Wein läßt den Waelinger bestimmt erröten. Ob vor Lachen oder Hustenanfall sei dahingestellt. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es irgendwo etwas zu Maris gegeben hat. In einem GB jedenfalls nicht. Rotbarts Burg stand etwas dazu drin, aber sonst? Ist bestimmt ein ziemlich übles Kaff, in dem Abenteuer genug zu tun haben. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ja, graue Hexer, das sind bei uns auch ab und zu Diskussionen. Meine Meinung ist: Das Regelwerk zeigt die gesamte Bandbreite des grauen Hexers, vom hellgrauen bis schwarzgrauen. Von daher gibt es sehr viele Zauber, die jedoch unterschiedlich zu gewichten sind: Ich verweise hier auf den schon aufgeführten Feuerhexer. Wo ist das Problem, das vorgegebene Lernschema zu nehmen und es auf den jeweiligen Mentor umzugestalten? Ist er hellgrau, streicht man eben Pestklaue und setzt einen adäquaten Spruch ein, der besser passt. Oder als Feuerhexer werden die Feuerzauber billiger, dafür fallen Wassersprüche heraus. Möchtest Du einen fiesen GHx, dann nimmst Du eben die komplette schwarze lernbare Bandbreite in Anspruch. So mache ich das bei meinen Figuren in der Zwischenzeit: Die Masse der Zauber/Fertigkeiten bleibt gleich, aber ich ändere dass, was für die Figur unlogisch ist. Liebe Grüße Wiszang
-
Hi! Ich schätze, das wird im QB geregelt, aber ich bin mir fast sicher, dass es so etwas wie Universitäten geben wird. Und ich bin mir sicher, dass es viel Ärger mit den Studenten gibt, die sich vielleicht sogar in schlagenden Verbindungen befinden... Alles Gute Wiszang
-
Moderation : Hi! Das sehe ich jetzt auch so, eine Sammlung ist das jetzt nicht mehr, sondern eine phonetische Diskussion. Ein Thred zur Aussprache griechischer Namen wäre auch denkswert. Alles Gute Wiszang Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Hi! Steht im QB nichts weiterführendes drin? Bei uns werden selten Priester/Ordenskrieger gespielt, von daher habe ich jetzt keine schnellen Antworten, aber vielleicht hilft ja jemand Anderes weiter. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ich muss zugeben, dass ich da sehr Pi mal Daumen nehme, Fernkampf und eine Übermacht ist auch relativ. Wenn 20 Kobolde Grad 1 meine 4 Leute Grad 5 angreifen, dann kann ich jetzt Gefährlichkeit x Übermacht x Fernkampf / Magische Waffenbonusse x Gradangabe ausrechnen oder sagen: 1 AP = 1 KEP und dann kommt das raus, was ich vorher schon gedacht habe: Nach ein paar Kobolden weniger und einigen KEPs später fliehen die armen Kerle. Für mich ist das flüssige, schnelle abhandeln der Regularien besser, dann ist das Spiel spannend und ausrechnen tue ich sowieso hinterher. Liebe Grüße Wiszang
-
Pulver der Zauberbindung/Binden als Dienstleistung
Wiszang antwortete auf Antalus's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi! Soweit ich weiss, unterscheidet sich dass, ein Pulver der zauberbindung ersetzt sozusagen ein Thaumaturg mit Binden. So habe ich das jedenfalls verstanden. Alles Gute Wiszang -
Hi Stefan! Ja, stimmt, die Farbkarte habe ich auch vermisst, aber leider vergessen zu erwähnen! Alles Gute Wiszang
-
Hi Detritus! Ja, da hast Du sicher Recht. Ich kenne einen Thaumaturgen (Grad 6), der ist auch noch Elf, der hat damit wirklich keine Probleme. Er lernt demnächst Binden (bin schon ein Jahr am sparen) und dann wegen der Zauberwerkstatt, kommt Zeit, kommt Rat.... Aber der normale Weg ist es sicher nicht, da hat hj schon Recht. Seitdem ich auf dem Con war und gesehen habe, was da so Alles verteilt wird, wird es mich nicht wundern, wenn jemand ein Haus mit Zauberwerkstatt in einer kleinen Kugel mitschleppt.... Alles Gute Wiszang
-
Hallo! So, ich kann mich Holgers positiver Meinung absolut anschließen, das QB habe ich seit Bacharach und es ist vielleicht etwas zu kurz geraten, aber durch die vielen, netten Details und und auch die Landessprache vermischt mit den Besonderheiten (nicht zu stark, nicht zu schwach) tragen zum positiven Gesamtbild bei. Weiter so! Alles Gute Wiszang