Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Der Seeweg ist schneller und wohl auch weniger gefährlich. Die Ladung muss halt einmal umgeräumt werden von Schiff auf Flussboot. Dauer der Reise: Circa 2 Wochen mit dem Schiff incl Umladung Alles Gute Wiszang
  2. Hi! Nur so als Anregung: Wäre es nicht besser, Waffen von Mentoren zu trennen, also 2 Stränge aufzumachen? Eine Suche ist sonst nicht wirklich sinnvoll. Wenn ich nächsten Montag wieder da bin, bearbeite ich auch den Strang hier, wenn Du möchtest. Noch eine Frage: Gibt es irgendeinen Vorteil, diese Waffen zu lernen? Sonst gefällt mir die Beschreibung. Alles Gute Wiszang
  3. Hi! Ja, das ist richtig, das sich gleiche Effekte nicht addieren, sondern der stärkere Zauber zählt. Es steht im Arkanum auch irgendwo, dass ein Schwert des Ruhmes nicht mehr mit Feuerklinge verstärkt werden kann, weil das Schwert so mit arkaner Macht ausgestattet ist, dass weitere Verstärkungen nicht mehr addierbar sind. Aber wenn wir ganz kleinlich sein wollen: Wenn ich eine Zauberschmiede gebrauche um nur den Angriffsbonus zu erhöhen und dann Dämonenfeuer gebrauche um den Schaden zu erhöhen? Wie ist das dann? Alles Gute Wiszang
  4. Hi! Ich glaube, Professore hat da eine sehr wichtige Sache angesprochen: Ein Thaumaturg sollte in der Lage sein, eine magische Flöte zu erschaffen. Sie ist dann magisch "und sonst nichts". Barden können aber darauf ihre Zauberlieder spielen. Hier haben wir eine magische Aura. (EvZ) "Echte" Zauberinstrumente, die selbst noch etwas können, oder Boni verschaffen, sind entweder "entstandende" Instrumente oder von früheren Meisterbarden hergestellte und durch alte, vergessene Künste aufgewertet worden. Hier haben wir eine bardische Aura. (EvA) Alles Gute Wiszang
  5. Hi Shane! Die Idee ist gar nicht schlecht, könnte man auch als normmalen Mentor verwenden. Vielleicht sogar als niedere Gottheit für Diebe. Alles Gute Wiszang
  6. Wiszang

    Magie in Moravod?

    Hi! Moravod ist das Land der geister und ihren Schamanen, also diese Art der magie wird es geben - und zwar nicht zu knapp. Der eine oder andere Magier lebt bestimmt in Geltin (ich darf da an den Hofzauberer erinnern). In Parinov lebt ein Magier mit ein paar Beschwörungszaubern und in einem Dorf, das es gar nicht offiziell gibt, soll sich ein hochrangiger Hexer niedegelassen haben. Alles in Allem würde ich Moravod im konventionellen Stil als magiearm bezeichnen, wobei es hinter den Kulissen viele Arten und sogar richtig knackige Magie gibt. Magiergilden und Thaumaturgenzirkel wirst Du wohl vergeblich suchen. Alles Gute Wiszang (Hexer aus Moravod)
  7. Wiszang

    Albische Speisen

    Hi! Da kann ich Fimolas beistimmen, Hafferschleimbrei wird Hauptnahrung gewesen sein, vielleicht noch Roggen oder Weizengrütze, eingedickt mit Milch. Im Herbst gabe s mehr Auswahl (Obst). Immer wenn geerntet werden konnte, gab es frische Sachen, im Winter z.B. Speisen aus Lebensmitteln, die lagerbar waren. Fleisch gab es für Adelige, aber auch da gibt es Ausnahmen: Wirte haben ihre Jäger und Schafe/Ziegen hinter dem Haus und vor allem Hühner. Gegen genug Geld kann da auch ab und zu ein Braten auf dem Tisch stehen. Alles Gute Wiszang
  8. Hi! Bei uns wurde der NHx noch gar nicht gebraucht, aber das Zauberwissen scheint wirklich runder zu sein, als das des Schamanen. Kommt vielleicht aber auch auf die persönliche Vorliebe an. Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Komisch, spontan dachte ich auch, ein Elf, der kann doch nicht die Menschen zum feiern animieren, das macht er doch selbst nicht in dem Maße. Dann aber dachte ich, ein Zwerg, der würde das eher hinbekommen. Also auf jeden Fall in einer Kneipe. Ja, ich würde sagen, das hängt vom jeweiligen Geschmack und der Sicht der Nichtmenschen ab. Ist ein Elfoder Zwerg in einer Spielgruppe wirklich etwas Exotisches mit völlig anderen Lebensweisen und Anschauungen als die Menschen, würde ich die Regeln streng auslegen und dann kann ein Elfen oder Zwergenbarde keine Menschen animieren. Auf der anderen Seite ist die Bardenmagie sehr viel tiefgreifender als die "normale" Magie, von daher ist sicherlich der hier schon angesprochene Begriff "Menschenähnlich" auch ein Argument für die Wirksamkeit des Liedes. Also, ich würde das so halten, dass ein Elfen- Gnomen- oder Zwergenbarde, so er in einer gut verständlichen Sprache singt, durchaus die Menschen verzaubern kann. Alles Gute Wiszang
  10. Hi! Ich fürchte, Du wirst den Zähler bald wieder aktualisieren müssen, ich habe hier eine Überweisung in der Hand und werde sie benutzen! Ich bringe sie heute noch zur Bank! Jawohl, das ist eine Drohung! Alles Gute Wiszang
  11. Hi! Also bei uns gibt es auch mehrere Leute, die den alten Glauben tragen. Manchmal hat man den Eindruck, die meketischen Götter sind schon recht weit mit ihrer "Wiederkehr". Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Eigentlich nur am Wochenende, sonst kriegt man die Leute nicht zusammen. Eine andere Gruppe spielt nur am Montag, aber das wird auch immer schwieriger. Alles Gute Wiszang
  13. Hi! Meine Meinung: Wenn das Salz in 500m Uk ist, kann es auch ausgelöst werden. Egal, wie und wo es sich gerade befindet. Es geht nur ein Zauber pro Runde, ein Magier kann auch nicht drei 1-sec-Zauber in einer KR auslösen. Bei uns ist ein Zauberer nur in der Sekunde oder den Sekunden wehrlos wo er zaubert. Die 10 Sekunden sind ja auch nur die Zusammenfassung von Sichtkontakt aufnehmen, auf Pfeile achten, das Salz aktivieren, etwas zur Seite gehen usw. Wehrlos heißt nicht, dass man sich nicht mehr bewegen kann. (Bis zu 1m laufen ist machbar). Die letzte Frage: Das Salz rieselt nicht weg, aber die Aktivierungenergie nach Plazierung des Salzes kommt, oder sie kommt nicht. Kommt sie nicht, verliert das Salz die feinen magischen Eigenschwingung, die die Matrix braucht um den Zauber umzusetzen. Alles klar? Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Wir halten das mit den "normalen" Zaubermaterialien auch so: Ist in größeren Gilden immer vorhanden, ansonsten sagt der SL was "machbar" ist. Verjüngen gehört wie die schwarzmagischen zauber, definitiv nicht zu den Dingen, die es einfach so gibt. Alles Gute Wiszang
  15. Hi! Detritus spricht mir da aus dem Munde. Ich bin übrigens auch dafür, dass Krankheit nicht zum Elfentod führt. Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Danke, oh listenreicher, für die Info! So <Mod on> Jetzt möchte ich aber doch darum bitten, nur noch kleine Magiesprüche für den Hausgebrauch zu posten, bzw. als Thema zu nehmen! Danke! <Mod off> Alles Gute wiszang
  17. Hi! Soso, dann machst Du nicht nur den Südcon, sondern auch die Straßen unsicher? Argh, dass heißt, ja, ich muss bei Dir mitfahren? Na, dieses Mal fahre ich ja noch. Das heißt für Euch, liebes Südcon-Team, dass die Kaiserslauterer Euch wohl wieder heimsuchen.... Alles Gute Wiszang
  18. Hi! Da jeder Spieler den Char unterschiedlich ansetzt, kommen die Unterschiede heraus, der eine Kämpfer Grad 11 ist eine gnadenlose Kampfmaschine, versagt aber sozial völlig, während der andere GRad 11 Kämpfer sich eben auch bei einem höfischen Tanz nicht zum Gespött macht. Gibt es Alles und das ist daoch das Schöne daran. Liebe Grüße Wiszang
  19. Hi! Ja, Dryade mit Freund ins gemütliche Holznestchen im Baum, das hört sich gut an. Ist meiner Meinung auch in irgendeinem Abenteuer so erwähnt. Alles Gute Wiszang
  20. Hi! Also ich spiele einen weißen Feuerhexer und er macht nicht nur viel Spaß er macht auch den Anderen Spaß. Ich sehe keinen Grund, warum man keinen Elfen-wHx spielen könnte. Ich habe sogar einen Elf-Thaumaturg, der gegen die Regeln ist und ? Er macht richtig Freude und die Gruppe findet ihn auch goldig. "Goldig" Grummel. Egal. Das Lernschema würde ich je nach Hexer variieren, das Regelwerk ist ein Vorschlag, kein Gebetsbuch. Mein Fazit: Weiße Hexer sind sehr gut spielbar, egal welche Rasse (gut, bei Orks gibt es Erklärungsschwierigkeiten). Alles Gute Wiszang
  21. Hi! Im Prinzip ja, wobei ich glaube, dass ein KanThai kein Problem mit seinem Körper hat, wie es bei uns der Fall ist. Also ist es eher ein Problem der sozialen Frage. Ich frage mal unseren Japaner-Experten. Alles Gute Rico
  22. Hi! <Mod on> Thementitel bearbeitet <Mod off> Und ob Erainn zivilisiert ist! (Rein regeltechnisch wohnen in C. ja auch die Barbaren...) Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Stimmt und da ein Ordenskrieger zwar adeliger Abstammung sein kann, aber durch den Eintritt in den Orden seine Clanzugehörigkeit aufgegeben hat, darf er nicht mehr mit dem Bogen jagen. Alles Gute Wiszang
  24. Hi! Bei der Auseiinandersetzung wäre ich gerne Mäuschen! Ich glaube auch nicht, dass eine noch so tolle Gruppe einen Drachen einwach wegpustet. Wie händelst Du denn eine 20/100 gegen einen Drachen BB? Drachen sind meiner Meinung nach nicht unbesiegbar, aber der Tod eines Draschen sollte entsprechende Verluste auf der Gegenseite haben. Alles Gute Wiszang
  25. Hi! Von der Vorgeschichte her kann der Char ja Bogen können, wenn man ihm vorher den gegner zeigt, damit dieser weiß, er wird beschossen, macht das ganze dann auch bei Barbaren salonfähig. im Zweifel wird sein Gott nur etwas dagegen haben, wenn hinterhältige Überfälle geplant werden, in einer Schlacht gibt es ja auch Bogenschützen. Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...