Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Die Karte war wirklich schön, na, da bin ich mal gespannt. Alles Gute Wiszang
  2. Hi! So, wieder geöffnet zum verschmelzen. Wiszang
  3. Hi! Wenn ich auf die Beschreibung eines Bucklers bei Midgard im Regelwerk schaue steht da (sinngemäß): Ein Buckler hat einen Metalldorn, damit man mit dem Schild angreifen kann. Für die richtige Formulierung und die Regelung des Angriffs guckst Du einfach im DFR nach. Spricht natürlich nix dagegen, diesen Buckler mit zusätzlichen Dornen zu beschmieden. Ic würde das in Reglen so ausdrücken: Du erhälst +1 auf Schaden, verlierst aber den Bonus von -1 auf AP Verlust. Alles Gute Wiszang
  4. Hi Gomar! Nein! Alles Gute Wiszang
  5. Hi! Ich schließe den Strang erst einmal, wenn das QB aktuell wird, mache ich ihn wieder auf. Alles Gute Wiszang
  6. Hi! Ach ja: Von wegen Erscheinungstermin: Spieletage in Essen sind immer ein guter Zeitpunkt für ein neues Produkt und wenns fertig ist, wird es hier schnell bekannt. Drängelnde Fragen helfen da leider nicht viel weiter. Ich kann Dich da zwar verstehen, aber leider nicht weiterhelfen. Im Zweifel schreibe doch eine Mail an midgard-online.de oder eine Mail an den Länderchef oder Elsa. Die werden zwar nicht begeistert sein, wenn sie ständig Terminanfragen bekommen, aber haben eben tieferen Einblick als ich oder Du. Alles Gute Wiszang
  7. Hi! <Mod on> Kopieren ist gegen des Urhebergesetz und wird (da das neue QB ja angekündigt ist) nicht als Kavaliersdelikt gesehen. Ich rate dringend davon ab, hier im Forum öffentliche Kopieranfragen zu stellen! <Mod off> Alles Gute Wiszang
  8. Hi! Ja, stimmt alle Charklassen steigern AP gleich, nur erhalten einige mehr APs als Andere. Einskaldir hat Recht, wenn er auch auf Abwehr bzw Resistenz hinweist, das steht im DFR explizit drin, dass es keine Ausnahmen gibt (noch nicht mal zwischen Kämpfern und Zauberern), weil es sich nicht lohnt, den Kämpfern die Resistenz zu erschweren um ihnen dann die Abwehr zu erleichtern und umgekehrt. Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Wir haben das Anders geregelt, bei uns kann auf jede neue Wunde gezaubert werden, wie auch 1. Hilfe bei jeder neuen Wunde funktioniert. Da bei uns viele Kämpfe eher die Ausnahme sind und wir selten Heiler haben, ist das Thema bei uns auch nicht tragisch. Vom Regelwerk her würde ich argumentieren, dass man mit dem gleichen Zauber nur alle drei Tage LP/AP heilen kann. Kritische Verletzungen kannst Du aber mit Allheilung immer heilen, egal wie oft. Ich meine, es steht auch in einem Beispiel, dass nach einem Sturz für drei kritische Verletzungen auch drei Mal Allheillung gezaubert werden muss. Wenn man dann das dritte Mal erst nach neun Tagen zaubern dürfte, wäre das Unlogisch. Alles Gute Wiszang
  10. Wiszang

    Gildenbrief Cover

    Hi! Ja, Xmax, Kunst ist Geschmacksache sprach der Affe und biß in die Seife. Aber die Sache mit dem "eye catcher" (was ein Wort! stimmt schon. Alles Gute Wiszang
  11. Hi! Also, ich finde es sehr wahrscheinlich, dass es in einigen Ländern "lokale" Variationen dieses Zaubers gibt. Solange der Grundgedanke gleich bleibt (wie schon von Olafsdottir angedeutet) ist dagegen nichts einzuwenden. Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Wir haben das System 1 Ep = 2 Gold und ich steigere immer mit 1/3 EP und 2/3 Gold. Es ist auch meistens gerade genug Gold da und selbst der Zwerg in unserer Gruppe hat genug für seinen Hort (ich weiß, er hat natürlich nie genug). Das Sytem funktioniert bei uns prima. Bei uns ist Gold in der Zwischenzeit auch nicht mehr ganz so wichtig. Die Lebenshaltungskosten sind bei uns vernachlässigt, weil wir eigentlich immer genügend Gold zur Verfügung haben. Es reicht nicht um magische Gegenstände zu kaufen, aber für eine Runde Pferde langt es allemal. So kann man sich auf das Abenteuer konzentrieren, ohne ständige Buchhaltung führen zu müssen. Allerdings ist es auch so, dass wir alle paar Jahre mal wieder mit einer neuen Grad 1 Gruppe anfangen. Dann wird das wieder strenger gehandhabt, bis die Gruppe bei Grad 3 oder 4 wieder genug gold zur Verfügung hat. Ich glaube, das Reglwerk ist gut und zeigt einen Fall, der sicherlich in den meisten Gruppen gut klappt. Wenn sich das Spiel ändert sollte man das System eben so anpassen, dass Alle Leute zufrieden sind. Alles Gute Wiszang
  13. Hi! So, noch mal: -Der Status von Priesterinnen ist Dank Prados ja geklärt und die Hierachie ist auch klar. -Dann kommt es darauf an, wo man sich in Eschar befindet. Der Städtebund hat andere Regeln und Auffassungen wie das strenge Mokkatam. -Im Allgemeinen haben Frauen zwar die gleichen Rechte, sind aber in der Handlungsfreiheit eingeschränkt. Fazit: Es gibt nicht für jede Stadt eine Regel, nur allgemeine Tendenzen, wie schon erwähnt. Je nach SL kann er das nun härter oder kontrastarmer spielen, dann haben die Damen eben weniger zu lachen, oder können sich mehr erlauben. Bei uns gilt auch eher: Spielspass hat Vorrang. Also so ähnlich wie bei Nanoc: Anfangs Besonderheiten aufzeigen und ab und zu mal wieder eine kleine Szene einbauen, ansonsten über Details hinwegsehen. Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Im nächsten DDD kommt wieder was von Parinov und mit der Karte, die schau ich mir mal an und wenn ich weitere Informationen aus alten DDD darin entdecke, schreibe ich das. Alles Gute Wiszang
  15. Hi! Ja, sollten sie, sonst haben sie eben Unannehmlichkeiten. Rangordnung: Mann oben, Frau unten. Ausnahmen wie Städtebund sind schon genannt worden. Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Stimmt, einfach weiterlesen! Alles Gute Wiszang
  17. Hi! Na, dann wirds aber Zeit! Alles Gute Wiszang
  18. Das heisst, das später ein Thaumaturg sehr wohl mit 50 Tintenfäßer rumlaufen und ab und zu sein Fett ääh Farbe abkriegen wird. Ebenso muss er beim Schnitzen eines Runenstabes schon den enthaltenen Zauber festlegen. Der Thaumaturg muss keine weiteren Reagenzien wie Zitteraalherz aufwenden, da seine Zaubersprüche durch die Art der Magie schon begrenzt ist, z.b. kann er bei Blitze schleudern nur einen Blitz statt max. 10 erschaffen. Wenn er nun noch zusätzlich Zitteraalherze mit verarbeiten müsste, wäre er gegenüber anderen Magier benachteiligt. Es mag aber gut sein, das in den jeweiligen Tuschen der Zaubersprüche eine Brise der normalen Komponente enthalten ist, aber sie wird nicht zusätzlich berechnet. Gruß Lemeriel Hi! Dieser richtigen Aussage von Lemeriel ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Keine Komponenten für Thaumaturgen außer Runenstäben und Siegeln. Die Tusche wird individuell hergestellt, Kosten sind bekannt, Runenstäbe werden durch das "beschnitzen" aufgeladen. Alles Gute Wiszang
  19. Hi! Kein Problem, ich warte! Lieber Gruß Wiszang
  20. Wiszang

    Albische Speisen

    Hi! Ihm geht es um albische Speisen, damit er als SL nicht immer von Haferschleimsuppe reden muss. Alles Gute Wiszang
  21. Hi! Ich muss gestehen, ich habe die Karte auch noch nicht gesehen, aber in Moravod sind einige DDD Sachen angesiedelt, von daher hat Olafsdottir absolut Recht. Allein sämtliche Orte aus der Moravod-Kampagne füllen die Karte schon ganz schön und dass Parinov bekannt ist, freut mich natürlich ganz besonders... Alles Gute Wiszang
  22. Hi! Also wenn sie aus dem Süden stammten (oder kamen) dann ist wirklich nur Minangpahit zutreffend und Medjis ist zu streichen. Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Dito ! Wiszang
  24. Hi! Ich hatte schon immer den Eindruck, dass Corrinis keinen Hochseehafen hat, das würde für eine Stadt für Corrinis auch von der Bedeutung her nicht passen. Alles Gute Wiszang
  25. Hi! Auf welcher Seite steht das? Konnte das nicht finden. Aber wenn nicht Minangpahit, dann vielleicht Medjis. Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...