
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Grundsätzlich sollten Kämpfe eine Herrausforderung sein (wenn sie es nicht sind, sollte besser eine der Seiten nachgeben). Dann machen sie auch den meisten Spass. Zur Balance: Häng es nicht so am Grad auf. Wenn Du dir unsicher bist versuch es vorher zu simulieren. Viele Niedriggradige könne durchaus ein Problem für wenige Hochgradige sein wenn keine Magie im Spiel ist. Bei den meisten Abenteuern (und da mache ich keine Ausnahme für gekaufte) scheinen die Gegner auf "Schlagdistanz" aus dem Nichts zu erscheinen, da bleibt keine Zeit für Fernwaffen oder Reiterangriffe oder irgendwelche taktischen Feinheiten - das muss aber nicht so sein. Apropos Zauber: "Schmerzen" reduziert die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Grad 5 Kriegers oder Grad 7 Kämpfers SchwupDiWupp auf Grad 1 Niveau, -4 auf EW muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Und es gibt da noch einige andere Sprüche über die auch niedrigstufige Spieler verfügen können. In den Abenteuern kommen meist gleich bis geringfügig höherstufige Gegner vor, mit einer leichten (1-2) Übermacht - bestimme das nach der Zusammensetzung Deiner Gruppe und ihren Fernwirkfähigkeiten - deren Widerstandsfähigkeit (RK, LP, AP) aber meist unter der der Gruppe liegt. Wenn es das Abenteuer erlaubt, kannst Du Dir auch ein Hintertütchen offen halten - ist es zu leicht, kommt Verstärkung für dei Gegner, ist es zu schwer, kommt Hilfe für die Gruppe.
-
Hört endlich auf, auf den armen Fian rumzuhacken. * Das Schwert ist, realistisch gesehen und auch nur marginales Rollenspiel vorrausgesetzt, ein NACHTEIL. * Rüstungen, die RK3 haben, und in denen man Beschleunigt werden kann, gibt es auch genug, und zwar unauffälligere. * Seine Soziale Stellung ist in Errain ein Vorteil (wie oft spielt ihr dort?) überall sonst gilt 'xB'!. Dafür darf er zum Lernen dann immer monatelang nach Hause reisen und ist eigentlich Rollenspielerisch ziemlich eingeengt. * Er hat ein paar andere Grundfertigkeiten als der normale Or - na und, das war doch der Sinnd er Sache. * Sprüche hat er wenige als ein normaler Or, dafür den ach so heftigen Schlachtenwahnsinn - ein Spruch den er vermutlich erst auf Grad 4 lernen wird, wenn er mit all den hier geposteten Restriktionen überhaupt so weit kommt. * Warum nun die Fian Prüfung ausgespielt werden sollte, ist mir schleierhaft. Das ist eindeutig Hintergrund. Alle Fian die ich bis dato in einer Gruppe erlebt habe, waren eigentlich ganz normal gespielt, mache aktiver, manche passiver. Was soll der Sturm im Wasserglas?
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hoi Nachdem es in Breuberg wegen doppelter Meisterunabkömlichkeit nicht geklappt hat - ähh, mit dem KTP spielen nicht geklappt hat - hier die (mit einem angemessenen Geschenk verbundene) Fage nach einem Ersatztermin. -
Die nördlichen Stämme
daraubasbua antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in Tegarische Steppe
Wenn ich (hoffentlich ohne nennenswert gegen das Copyright zu verstossen) zitieren darf (1.Satz des Kleingedruckten unter der Überschrift - ein Teaser oder so): "Trommel und Pferd" unternimmt den Versuch, die spezifische schamanistische Weltanschauung eines läinischen Nomadenstammes in die Spielrealität umzusetzen. (hervorhebung durch mich) PS: Danke für den Link. -
Die nördlichen Stämme
daraubasbua antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in Tegarische Steppe
Ist schon etwas spät, der Kommentar dazu, aber Jarrusen und Letinken aus GB 30 sind Läina, keine Tegaren. Mache grad etwas Quellenstudium zu den Läina, da ist mir das aufgefallen. -
Meinen Dank an die Orga für die geleistete Arbeit und die freundlichen Worte zwischendurch! Einen besonderen Dank an meine Spielleiter: Tomcat und Onkel Hotte für die exzellente Betreuung bei zwei SL auf fünf Spieler fühlt man sich mal so richtig wahrgenommen! Bei Holger (Forumsnahme?) auf das Eingehen auf meine Idee, einfach die Kavallerie zu hohlen - und vor Allem das er es mir ermöglichte, meinen Geas - keine Gruppe am Samstag abend - zu brechen. Und schliesslich Solwac , für die Möglichkeit einer züchtigen schaidischen heilerin beim Umziehen zuzusehen und dafür, das er mir den glauben daran, das es möglich ist ein Conabenteuer in der geplanten Zeit durchzuspielen, zurückgegeben hat!! Und schliesslich bei meien Mitspielern für die anregenden und lustigen Stunden.
-
Sachdienlicher Hinweis an die Melonensucher: Am Sonntag lagen noch Melonenreste in Serendib herum PS: Wann wurde Wem denn nun Was abgehackt?? PPS: Besagter Keller hies "Waeland"
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Wann, oh HJ, gedenkst Du denn zu meistern? Muss ich mich schon am Freitag sputen ? PS: Mir wär Samstag Abend am liebsten, da krieg ich ohnehin nie eine Gruppe. -
Mir ist die Situation nicht ganz klar, aber für mich sieht es aus, als sucht Du nach einem Weg die Regeln etwas zu beugen, um es dem Tm zu ermöglichen eine andere Person (SC, NSC?) zu kujonieren. Sicher wären Naturgeister betroffen, Informationen könnte er wohl erhalten, aber selber aktiv werden die wohl kaum werden (beschränkter Bewegungsadius, oder überhaupt schwach, oder ...). Bedenke, wenn Du es ihm (mit einer sehr holprigen Erklärung) erlaubst, dann wird er es in Zukunft wohl auch weiter so machen wollen.
- 11 Antworten
-
- crom-cruach
- droch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
daraubasbua antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Tatsächlich! Hätte ich vielleicht Strichliste führen sollen, wen ich wie oft fotografiert habe? So etwas nenn' ich eine aufgelegte Rutschn, aber ich werd' da jetzt nicht sagen, was da, in Kombination mit HarryBs Posting, sofort als Assoziation im Raum steht Strichliste, hihi -
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
daraubasbua antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Kleine Korrektur: Der Energische war Bro, Wolfgang hat nur die Gelegenheit ergriffen, sein Werkzeug einzusetzen. -
Pro Nase 2 Flaschen Baileys, 4 Flaschen Wein und eine Kiste Bier? Oder was ist "in Massen" bei euch? Oder meintest du in "Maßen"? Viele Grüße Harry Tja, kleiner (PC)Kulturnachhilfeunterricht: Das Schweizerdeutsch kennt kein "ß", also gibt es das auch nicht auch Tastaturen, die in der Schweiz verkauft werden. Soviel ich weis, kommt das "sz" als Ersatz auch aus der Mode.
-
Mit Speichern als ... bekommst Du (unter anderen) auch die diversen MS Formate vorgeschlagen. Natürlich moniert das Programm dann, das in diesem Format dann evt. Formatierungen etc. verlorengehen (also ganz wie MS Word auch , hehe). In der vorigen Version ging das tadellos, in der jetzigen hab ich in Tabellen Probleme. Vermutlich ist da noch as zu beachten, aber anstatt das Manuall zu lesen, speichere ich statt dessen im PDF Format ab.
- 173 Antworten
-
- office
- open source
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ey Jungs, habt ihr das original Posting gelesen ? "Etwas" hiess es, nicht ein Vielfaches Vielleicht lassen sie ja noch Katrin mitspielen, als alte Oma mit ihren 25
-
Die Kinder des Schicksals
daraubasbua antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
hmm hab immer noch nen alten Magier in der Hinterhand Da ich ja aber nicht in unserer Gruppe spiele und sonst wohl eher "Char schonender" gespielt wird, reicht hoffentlich der eine Th gruß Isaldorin PS: @ Yuria viel Spass im Urlaub *neidischsei* Es geht nicht um Charakterschonend oder nicht, manchmal gibt es Vorgaben zu den gewünschten Charakteren (Klassen, Grad, Herkunft) je nach Abenteuer. Wenn Du mehrere Chars mitnimmst hat Du bessere Chancen einen Passenden dabeizuhaben. -
Gruppenausschluß: Wann und warum macht Ihr dies?
daraubasbua antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielleiterecke
@Adjana & Jürgen Keinem der aktuellen und angesprochenen Postings konnte ich entnehmen, das sich wer leicht damit tut. Und in der Praxis ist mir auch noch nie untergekommen, das jemand "offiziell" ausgeschlossen wurde. Wenn es bei einem nicht passt, dann geht der eher eh von selber, wenn es bei mehreren nicht passt, dann löst sich die Gruppe auf. Üblicherweise wird mit der Trennung aber zu lange gewartet, schliesslich gibt es RS Gruppen nicht an jeder Ecke, und Midgardgruppen noch weniger. Leicht macht es sich bestimmt keiner. -
Bis jetzt hab ich Midgard für ein d20 System gehalten, da ja hauptsächlich der Zwanzigseiter für Entscheidungen herangezogen wird. Wie es scheint, dürfte es ein WoC Produkt gleichen namens geben. Sehr verwirrend. Das D&D Ruleset eignet sich anscheinend recht gut, um damit PC Spiele zu implementieren, aber ist doch recht einfach gestrickt, fürs miteinander Spielen gibt es Besseres. Immerhin ist es auch schon recht alt, trotz aller Kosmetik. So wirklich kenn ich mich mit der (internen) D&D Geschichte nicht aus, aber seit der Gygax (und dessen Hawara) weg ist(sind), waren sie nicht mehr sehr innovativ. Fertigkeitsanstiege sind immer noch stur an den Grad gebunden - igitt.
-
Kinder - welche Werte haben sie?
daraubasbua antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Au, Wk, Ko, Gw, Zt und In wie ausgewürfelt (bei In aber berücksichtigen, das es eine "kindliche" Intelligenz ist. Sb, St und Gs 1/3 vom ausgewürfelten Wert. pA ist ein bisschen tricky. Nimm zwischen 1/3 und 2/3. Einerseits wird die Persönlichkeit sich noch ausformen, andererseits haben kleine Kinder einen Bonus ("Kindchenschema") innerhalb ihrer Rasse. AP normal, LP vermindern ( 1/4?) , bei B für die kürzeren Beine etwas abziehen. Wird das Kind älter, zu jedem Geburtstag was dazugeben. Endgültige Werte für Grösse mit 14 erreichen lassen, Stärke, Gewicht mit 16, Rest mit 18. Hoffentlich nicht zu kompliziert PS: Begründung: Kinder sind recht zäh und robust, und haben das hinfallen noch nicht verlernt. Darum gleich am Anfang volle Ko (Gift, Krankheit) und Gw, aber sie halten natürlich weniger aus ( daher weniger LP). Zt könnten am Anfang sogar höher sein, und mit dem Erwachsenwerden sinken. -
Hm, wenn man einen beitrag ändert, dann "died" als Meldung des Ikonboards bekommt, und dann der Thread weg ist, dann wurde er wohl verschmolzen ... . Wieder was gelernt. Nur wo er wieder auftaucht, und wann, das müsste ich noch vorhersagen können.
-
Revenge of the forgotten enemies
daraubasbua antwortete auf KoschKosch's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Uns sind nur die Wölfe entkommen (aber auch da nicht Alle ). Im Ernst. Soo viele Orcs hatten wir noch nicht. Grad mal Orcwinter. Zu Punkt zwei: Die Grundidee ist einfach, damit hast Du ja noch alle Chancen Stell dir noch ein paar Fragen: Wie gross ist dei Wahrscheinlichkeit, das sich diese Orcs, die offensichtlich nie etwas damit zu tun hatten, zusammenrotten? Wer von denen entwirft den (listigen?) Plan. Da solltest Du dir noch eine planende und ordnende Hand einfallen lassen, Orcs sind weder für indirektes Vorgehen noch soziale Kompetenz bekannt. Die Orcs könnten sich der Hilfe Anderer (im Albaquellenbuch gibt es Orcmänner - gewissenlose menschen, die den Orcs Alkohol und Waffen verkaufen ..) bedienen? Und, das Wichtigste beim Kidnappingabenteuer: wenn das Entführungsopfer eine Spielerfigur ist, womit beschäftigst Du den dann die ganze Zeit ?? -
"Stimmung" ist a) nicht Alles und b) nicht (nur) vom "In game" reden abhängig. Rollenspiel ist keine dramaturgische Lesung eines (vom SL geschriebenen) Theaterstücks mit verteilten Rollen, bei denen die Schüler , ähh, die Spieler beim Text etwas extemporieren dürfen. Nur "in Charakter" zu sprechen halte ich a) für anstrengend (da notwendigerweise andere Sprachgewohnheiten) und b) auf die Dauer unmöglich, da die Spielfigur natürlich auch über einen Wortschatz verfügen muss, den der Spieler einfach nicht kennen kann. "In game" bleiben kann das Salz in der Suppe sein, aber wer mag schon eine Suppe , die nur aus Salz besteht? Wechsel birgt natürlich immer Potential zu Missverständnissen, aber normalerweise klärt sich das schnell - bei gutem Willen aller Beteiligten. Es kann aber auch Absicht dahinter stecken, das ist dann ein gruppendynamisches Problem das die Frage aufwirft, ob man in mit diesem SL, diesem Mitspieler, dieser Gruppe auch weiterhin spielen will/soll. PS: Vielleicht sollte in der Weiteren Diskussion noch zwischen Atmosphäre (in der Spielsituation) und Stimmung (der gruppe) unterschieden werden, mir fällt gerade auf, das ich das selbst nicht so genau auseinandergehlten habe. Stimmung (der Gruppe) ist natürlich das Allerwichtigste
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
daraubasbua antwortete auf Bruder Buck's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Unbenommen. Für 2004 aber bräuchten wir einmal ein paar konkrete Vorschläge. Ich hätte September/Oktober, mit Ausnahme des Wochenendes vom 2.10 noch Zeit. Bin auch an D als Ziel nicht uninteressiert, denn ich kenn noch kaum was davon (ausser den vollen Autobahnen) -
Eher ene laaaange Inkubationszeit , aber nach Kontakt mit anderen Infizierten jetzt heftig ausgebrochen und den PW vergeigt
-
Also ich glaub nicht, das es auf Midgard sowas wie eine Approbation gibt. Hängt mehr von Stand, soziale Prestige und Glaubwürdigkeit ab. Wenn er es schafft, das sich Leute bei ihm behandeln lassen (und dafür bezahlen) dann ist er Arzt.
-
Erfahrungen mit Naturhexern
daraubasbua antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hoi Ich habe einen KTP Wu statt als Schamane als NHx ausgewürfelt, und ihn auch nicht auf Grad 1 begonnen. Bis jetzt 2 x gespielt, sehr spass gehabt, kann man aber bestimmt nicht verallgemeinern. Wissensfertigkeiten und Heilen ist er gut (hatte eine problemschwangerschaft zu bewältigen), bei allem Übernatürlichen kompetent und genug wissen, um überall seinen Senf abgeben zu können, tut er auch.gekämpft hat er noch nicht, bin da aber zuversichtlich. Mir gefällt das Grimoire eines NHx, finde ich irgendwie runder als das eines Schamanen, keine direkten Kampfzauber bis er irgendwann mal Donnerkeil lernt. Subtilität ist gefragt