
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Ja, ich weis nur noch nicht ob ich das in Wien oder Zürich nicht weis, bin aber prinzipiell interessiert.
-
Ich hoffe ich hab es richtig verstanden, die Stufe, die eine Kriegsbemalung/Tätowierung erreicht, ist bestimmt durch dii Anzahl der Stelen, an der sie aufgebracht ist, wobei die Stellen nicht allgemein verwendet werden können, sondern nur für jeweils bestimmte Arten verwednet werden können. Gemäs der Aufzählung sind für Rüstungsschutz nur die drei Rumpfstellen Bauch, Brust und Rücken, bei Gnome Brust, Rücken und Allerwertester, geeignet - also maximal RK3. Es wird aber genau beschrieben, welche Körperregionen durch PR/VR im Gegensatz zu TR/LR/KR geschützt werden. Das hat mich veranlasst, zu suchen wo und ob ich was übersehen hätte, aber gefunden habe ich bis jetzt nichts. Ich bin daher geneigt anzunehmen, daß der Absatz über PR/VR von einer früheren Version übriggeblieben ist.
- 59 Antworten
-
Apropos zurückgelasen, falls eine freundliche Seele ein vermutlich in der Taverne ausgestreutes schwarzes Etui mit rotem Schweizterkreuz (Inhalt Taschenmesser und Maglite) abgab - das ist meins.
-
Hoi, ich fasse mich kurz, die Beifallskundgebungen sind enthusiastischer als ich das jemals hinkriegen würde, ich schliesse mich ihnen einfach an. Noch eine Anmerkung/Verbesserungsvorschlag: der Aushang der Spielrunden in der Taverne - die Mehrfachbelegung (Verkaufsstand, Porträtstudio, Organisationszentrum, Spielort sowie halt - last but not least - Taverne überfordert den kleinen Raum schon etwas. Die Idee, den Spielrundenaushang in den Rittersaal zu verlegen kann ich da nur unterstützen. Eine grössere Pinwand und eine eigene Beleuchtung darüber hätte auch was, auch in ruhigen Momenten fiel mir das Entziffern nicht leicht. Ansonsten kann ich Euch nur meine Mithilfe bei den Vorbereitungen zum nächsten Con anbieten, soweit ist es ja nicht (zumindest falls ich jemals den geraden Weg finden sollte).
-
Josch, Novize der arkanen Künste
-
Hoi Anscheinend ist die Liste eh schon übervoll, aber setzt mich bitte auch auf die Nachrückerliste
-
Ah ja, das hätte ich mir besser überlegen sollen, der Angriff des Zauberers ist ja tatsächlich gefährlich, also Abwehrversuch, das kann ich nachvollziehen und ist schlüssig. Hm, was ist aber jetzt mit einem Kämpfer der blufft ? EW: Schauspielen gegen PW:In ob es gelingt? PS: Was für ein Aufwand für 1w6-3 (oder war es doch 4?)
-
Ich finde , der leichte Schaden beim Berührungsangriff eines Zauberers ist eine Lücke oder ein Irrtum. Mir wurde erklärt die zusätzlichen +4 auf Treffen kämen aus der Tatsache, das es sich nicht um einen Angriff (mit blosser Hand) handelt der "landen" muss, sondern eben nur eine leichte Berührung (anstreifen, gerade noch mit der Fingerspitze erreichen, etc.) notwendig ist, bei der keine Energie übertragen werden muss. Ein Treffer, der Schaden anrichten soll, muß eben richtig landen. Eventuell könnt ihr euch darauf einigen, das, wenn der Angriff auch mit EW:4 (blosse Hand) gelungen wäre, auch AP Schaden erzeugt wird (dann gerne auch mit persönlichem Schadensbonus). Diese Regelung bringt einem Kämpfer natürlich nichts. Einem solchen würde ich raten, sich in niedrigen Graden auf WENIGE Waffen zu konzentrieren (1h Angriff, Verteidigung und evt Fern), dann sollte ab dem 2ten Abenteuer die Spezialwaffe sowieso auf EW:8 sein, und die Diskussion wird müssig.
-
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
daraubasbua antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Keinen Hexer dabei ? Oder der Spitzbube klaut Njord seinen Stab ? In diesem Fall würde unser Spielleiter einer kreativen, kollektiven Anstengung auf dem Gebielt der "Spontanhaltbarmachung" wohl nichts in den Weg legen ( Kräuterkunde, Alchemie, Giftmischen, Pflanzenkunde, heilkunde, etc.) Oder vielleicht ist ein Gnom dabei, der seine neu erfundene Eismaschine schon lang mal ausprobieren wollte? Allerschlimmstenfalls eine leichte Abwandlung von "Eiswand" oder "Blutmeisterschaft" ? Allerdings, wenn sie Allheilung nicht können, werden sie wohl Eiswand oder Blutmeisterschaft auch nicht können. Am erfolgversprechendsten wären wohl noch Zwiesprache ("Hilfe !") oder ein bissl GG ausgeben. PS: Warum les I allewäu "Praios-Karwan" ? Aber den Rüffel in Reime zu verpacken find ich nett. -
1 Karat = 0,2 g Der Wert Midgardscher Edelsteine schwankt allerdings MEHR ALS extrem, daher kann ich Dir nicht sagen, was das Karat kostet. Selbst Gold wird von Abenteuer zu Abenteuer immer weniger Wert
-
MUAHAHAHA !
-
Soviel ich weis (Nebensatz im Rawindra Quellenbuch), eine der, wenn dich DIE grösste Stadt Midgards (ca 300.000 Einwohner), nicht das es nicht so grosse Vulkane geben könnte, aber so eine große Stadt braucht mehrere, gut ausgebaute Zufahrtsstrassen um das Futter ranzukarren. Ausserdem soll sie "unendlich weite" Katakomben haben (siehe "Erwachen der Sieben") was ich mir in einem Vulkan auch nicht so gut vorstelle. Da die Stadt aber sooo groß ist, wie wärs, wenn Du den (abgeschlossenen?) Viarchenbezirk (etwas ausserhalb der Stadt) dort ansiedelst? Bestrittenen gerüchten zufolge soll da (midgard-bald) was offizielles kommen.
-
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
daraubasbua antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hm, gut gespielte Heilerin, wenn der Spitzbube aber auch gut gespielt ist, sollte sie nichts mehr zu lachen haben. Meiner würde sie in irgendeinem Dungeon mal vergessen ( "whoops, in die Falle getappt die Gute? Selber schuld. Raus möchtest du ? Dazu müsste ich ja ein Schloß knacken, kann ich mit der einen Hand nur mehr schwer, äh, gar nicht."). Sicher sollte Leichtsinn bestraft werden (warum hat er überhaupt gestohlen?), aber sowas wie Gruppenzusammenhalt gibts ja auch noch. Ich finde Allheilung schon gut so; wenn man ihn schnell anwendet, kann er eben auch abgetrennte Gliedmassen wieder anwachsen lassen, wenn er nicht in den letzten drei Tagen bei der Spielfigur angewendet wurde (ein Grund sich die Anwendung ohne zwingende Gründe wohl zu überlegen, wir setzen nach Kämpfen Heilen von Wunden und Heilen schwerer Wunden prinzipiell zuerst ein). Und er ist ja nicht billig zu lernen. Kein Priester, Heiler oder Ordenskrieger ist komplett ohne ! -
"Das Land, das nicht so lang sein darf." Rainer Das Land, das auch noch umfangreicher sein könnte... Also ich hätt nichts dagegen, wenn der Kamordin Zyklus 5 statt 4 Abenteuer umfassen würde, warum nicht aufteilen? Wenn kürzen so scher ist (zumindest für einen egagierten Autor ) dann doch lieber noch 2 Seitenquests dazu und aufteilen ? @Rosendorn: Über den Erscheinungstermin des Küstenstaaten QB wurde doch schon vor Jahren im GB gewitzelt. Ich kann mich mit der Politik des "Nicht ankündigen was nicht fertig ist" anfreunden - wenn ich nicht geduldig wär, würd ich eh nicht Midgard spielen. Was mich nervt sind die Infohappen die so beiläufig fallengelassen werden, die aber auf Nachfragen dann doch nicht so eigentlich ... und überhaupt kann man dazu noch nichts sagen ... und nein. Die Leute aufganselrn mag ja zum modernen Marketing gehören, aber eine Spannung jahrelang aufrechtzuerhalten ist bis jetzt nur MS mit Win95 gelungen, bei allen anderen war irgendwann mal die Luft raus. Übertreibt es mal nicht mit den Teasern. In diesem Sinne, und nichts für Ungut, bis Freitag dann. Josch
-
Tja, ein Rat von Spieler zu Spieler, schnellstmöglich in Wissen investieren! Um das dann stehlen zu lassen, muss sich ein SL wiklich was einfallen zu lassen. Für grössere Geldbeträge, (nicht allzu)sperrige Beute oder aber die gepflegte Reisebibliothek / das gleichartige Labor empfiehlt der (zumindest ex-) KanThaiPan Reisende einen Flaschenkürbis. Für eine Kollosalstatue aus purem Gold ist das allein aber auch keine Lösung, da braucht es eine Säge zusätzlich, und viel Zeit. "... Ihr könnt nicht meditieren ? Kein Problem! Ich verwahre eure Schätze gern für euch ...
-
1. Wenn cirth nicht zum Beth-Luis-Nion passt, was dann? 2. Hast Du einen link dazu? Das wäre hilfreich. Gruß, Malte Hm, was ich meinte war, das es nicht unbedingt möglich sien muss, Deutsch mit Baumrunen zu schreiben, so wie du Probleme kriegst, Russisch oder Arabisch oder Chinesisch mit lateinischer Schrift zu schreiben, Du muss dann Regeln dafür entwerfen und kannst sicher sien, das es zig andere gibt, die sich andere Regeln ausgedacht haben. Lass doch einfach lücken, macht es spannender. Ich hab das mal in einem BUCH gelesen, so ein richtiges, noch nicht digitalisiertes. Link zu einem Server, der sowas anbietet kenn ich keinen dazu, aber öffentliche Büchereien könnten es haben (meins war von dort). Sorry das ich nichts näheres weis, aber beide Themen sind schon lange her.
-
Zu 2: Falsch: S.55 1. Satz im Abschnitt "Die Dunkelmannbriefe" Zu 4: Ich weiß nicht was Du damit sagen willst??? Gruß, Malte Zu 2: Da hast Du recht, ich hab mich auf eine sekundärquelle bezogen, die offensichtlich nicht stimmt. Zu 4; Ganz genau so ging es mit mit Deinem Punkt 4! Gruß Josch
-
Ja. Großartige Antwort, wirklich ... Danke. Man tut, was man kann. Grund: Bis das endgültige Layout fertig ist, können selbst wir Redakteure nichts definitives über den Inhalt sagen. Manchmal erfahen selbst wir erst bei Auslieferung, was denn wirklich drin ist. Grund dafür: Beim Layout (vor allem der Ausstattung mit den Grafiken) fallen Artikel oft rein, raus oder rum. Und da alles schnell gehen sollte, macht das unsere Herausgeberin schnell mal selbst. Also kann dir im Moment niemand sagen, was denn genau drin sein wird. Okay? Grüße... Der alte Rosendorn Hörr Redaktörr! Nicht nur das eine "entweder oder" Frage mit einem Ja beantwortet wird, nein es wird auch noch (absichtlich?) die falsche Frage NICHT beantwortet. Ich dachte es sei eigentlich klar ersichtlich, das ich nach dem Küstenstaaten QB ( oder eben nicht QB ) gefragt hätte.
-
Heiss das jetzt das ihr das Material für ein Küstenstaaten QB jetzt fertig habt (... Embargo ist vorbei ...), oder das ihr das Projekt endgültig in den Wind geschrieben habt ( ... ohne Buchsymbol ...)?
-
Zu dem Posting kann doch wohl nur GH antworten. PS: Nur ein paar (unnette, da nicht autoritative Vermutungen/Anregungen: Nicht jede Schrift passt zu jeder Sprache, in dem Sinn fehlen vermutlich auch keine Laute oder sprichst Du Eldalyn oder Dvarska ? "Woher stammen die Runenbäume?" - Schau mal in eine Buch über den keltischen Kalender oder keltische Astrologie.
-
Hoi: Ad 1: Such dei aus, was Dir besser ins Konzept passt. Das machen SL sowieso immer Ad 2: Es gibt nur 7 Magistrate. Ad 3: Wenn, dann hat er sie nicht veröffentlicht. Auch bei der Lage bist Du relativ frei (berücksichtige, das der Kamordin an der Strasse Uchana-Geltin liegt, und der Karwenkor NICHT in der Nähe des Kamordin liegt. Ad 4: ja , Gimp kann Ebenen.
-
War ein sehr schönes und stimmungsvolles Abenteuer; was hat sich unsere Prieserin gefreut, wenn sie einen Fluch austreiben konnte - und wir erst. Keine Verluste (härtere Kämpfe haben uns vermieden), voller Erfolg (knobeln macht Spass), und zum Schluss haben wir noch Befreiungssteuer eingehoben, hüstel.
-
Hehe, ich glaub nicht das er drunter leidet, meist leiden die, die sie schon (lang) hinter sich haben.
-
Hm, so ad hoc würd ich sagen den des Bihänders, den der Bihänder glaubt nicht an Magie. Wenn ich die beispiele aus M3 noch richtig im Kopf hab, ist auch der Schaden im umgekehrten Fall (Besen wird für Bihänder gehalten) nicht real durch Autosuggestion entstanden, sondern nur vom Verzauberten eingebildet. Die Auswirkungen sind weg, sobald die Illusion weg ist, vorrausgesetzt das Opfer glaubt nicht vorher an seinen Tod. Im konkreten Fall müssten Illusion und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen, das der übliche erneute WW:Resistenz bei Diskrepanzen in der Wahrnehmung wohl automatisch erfolgreich sein sollte. PS: Hm, wär eine Illusion Bihänder statt der tatsächlich gehaltenen Feder eine Methode für einen nicht nachweisbaren Mord ? Dem Opfer wurde tatsächlich kein Haar gekrümmt, aber es ist tot umgefallen ? Diese Seidwirker, ich wusste es doch ...
-
Hoi Guck doch besser in den Kalender, jeder der sich traut, sein Geburtsdatum anzugeben, wird darin geoutet, und das sind wesentlich mehr als üblicherweise bei Umfragen mitmachen.