
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hoi Ich nicht, letztes Novemberwochenende ist belegt. Damit die Sache aber weitergeht, mache ich in Abwandlung einer akademischen Regel den Vorschlag "sobald es drei sind, die sich auf einen termin einigen können, wird gespielt?" - Wobei sich schon mal ein Vortragender da mitgezählt hat, hehe. Da es ja keine fortlaufende Kampangne ist, finde ich es nicht so schlimm, wenn mal einer nicht dabei ist - ausser es ist derjenige der grad meistert. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hoi Für den 5.11. muß ich absagen. Ich bin momentan beruflich so im Streß, das zu Hause alles liegenbleibt. Ich brauche das Wochenende. -
Dementoren: Dämonen oder Untote?
daraubasbua antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Bei so einer Fortpflanzungsmethode stellt sich mir immer die Frage: Wie entstand der Erste? Untote werden ja "gemacht". Wenn Dementoren Untote sind und anderen die Freude "aussaugen" was bitte ist dann der Untrschied zu Vampieren? Meiner meinung macht man damit recht originelle Dämonen zu der xten Vampir Carbon Copy. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
@Termin: Von den beiden von Sirana genannten wäre mir der Zweite lieber, ich kann aber auch am Ersten. @HJ: Ich hab das Thema abonniert, krieg aber keine Email ?? -
In dem Abenteuer kommen nur normale Zwerge vor, mit denen man auch nicht kämpfen muss/soll, aber natürlich ist es jedem Meister freigestellt, etwas zu improvisieren Das Yaka Bolos Spiel war sehr lustig und hat der gesamten Gruppe Spass gemacht Im Abenteuer wird angenommen, das man noch keine Nahuatlanerfahrung hat, was auf unsere Gruppe nicht zutraf -wir hatten schon "Das Land des Sonnenadlers" gespielt, was einige neue, durchaus unterhaltsame Gesichtspunkte beinhaltet: z.B. wurde das Schrifträtsel mit den Götternamen durch die Bemerkung, das es sich um eine ALTE Schreibweise handelt, doch sehr entschärft
-
Endlich eine Kulturbeschreibung!
daraubasbua antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Tegarische Steppe
Offensichtlich soll bald einer von den Vielen, die es gibt, auch bald erscheinen! Welch angenehme Abwechslung nach all den Jahren der An- und Abkündigungen. -
Bitte antworte Off Topic in einem anderen Strang. Wir reden hier von dem Zauber Eisiger Nebel und nicht von Großen Siegeln, was eine völlig andere Art Magie ist. ... PS: Will jemand wieder Off Topic antworten, bitte in einem neuen Strang oder im Schwampf! OFF Topic ON: Schon deine Erwähnung von Eisigem Nebel war Off Topic UND falsch. Hier geht es a) um Schlag und b) war Deine nachträgliche Abgrenzung ist ja wohl mehr als willkürlich. OFTopic OFF.
-
Beitragszählung - Einige Foren ausschließen oder nicht?
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Alle Foren sollten gezählt werden, damit keine Wertung der Beiträge erfolgt. Warum ist ein schwampfiger Beitrag in einem Regelforum einen Beitrag wert, während es ein schwampfiger Beitrag im Schwampf nicht ist? Der Vorschlag ging an HJ, um die Diskussion etwas zielgeführter zu führen. Man könnte ja mal von Allgemein/Regel und Hintergrundforum ausgehen. PS: Wie wäre es wenn man sich mehr am Inhalt orientieren würde: Postings ohne mindestens zwei abschliessenden Satzzeichen (wobei solche im QUOTE nicht gezählt werden) werden nicht gezählt. Jeder Smilie erhöht die Anzahl der erforderlichen Satzzeichen um 1 ? -
Beitragszählung - Einige Foren ausschließen oder nicht?
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Formulier es doch noch einmal positiv, welche Foren sollen überhaupt gezählt werden, und warum? -
Off Topic, aber ich kann das nicht so unwidersprochen stehen lassen: Aber sicher kann ein Thaumathurg "Eisigen Nebel zaubern". Kann er für 125 EP lernen. (ARK, S.216)
-
Bei Feuerball denke ich immer (ich bin SSI / TSR geschädigt) an etwas, das eine Flächenwirkung hat. Feuerlanze ist aber so etwas wie ein Geschoss. Wenn er einfach eine höhere Reichweite haben will, dann gibt es da ein paar Möglichkeiten: * Er lernt quasi "erweiterte Feuerlanze" zu denselben Kosten nocheinmal (d.h. die normale Feuerlanze muss zuerst gelernt werden), und bekommt dafür die höhere Reichweite. * Du lässt dir ein paar Modifikationen einfallen, wie er den selber den Spruch modifizieren kann (ich glaub im Arkanum gibt es Hinweise, eine andere Anregung wäre der Magierkongress in Mord und Hexerei). * Du lässt ihm ein Artefakt zukommen, z.B. einen Stein der Macht, das die Wirkung des Spruches verändert, so wie der Stein des schnellen Feuers die Feuerkugel verändert.
-
Hoi Wir haben LP, AP und SchB nicht angepasst, ich denke so stehts auch da: http://www.midgard-online.de/Support/dfrneu3.html Das ist die offizielle Anleitung auf Midgard Online wie das zu bewerkstelligen ist. Unterm Strich gewinnt man eher. Auch die Klagen desjenigen, der gerade BHK gelernt hat, hielten sich in Grenzen. Allerdigns hatte keiner einen Schdensbonus den es nach M4 nicht mehr gibt. Wie seit ihr überhaupt auf +8 gekommen?? Max. nach M3 waren doch +6
-
Hoi Ich empfinde es dort unten auch etwas "eng" aber dein Posting klingt so, als ob nur die Abaori durch den grossen Graben abgesondert wären ? Auf den Erstn Blich glingt dei Idee gut, auf den zweiten fällt mit ein, das nach deren Schöpfungsmythologie dei Grosse Schlange sich im Meer niedergelegt hätte, um sie (die Abaori) zu schützen. besagte Insel müsste also zwischen Festland und Riff liegen. Da ist aber für eine wirklich grosse Insel kein Platz.
-
Die Geisterburg (aus "Ruf der Ferne")
daraubasbua antwortete auf Hornack Lingess's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hoi Ich habe das jetzt auch gemeistert und unsere Gruppe war sehr angetan. Als sehr angenehm wurde der Aufbau und die Tatsache das es für jeden etwas zu tun gab gewertet. Die Gruppe bestand aus drei aktiven Charakteren (Hl, Ma, Wa), meinem Char (Sw) der deismal als Meisterchar mitlief und einem Char der dermal "mitgeschleift" wurde (Hx) und quaisi inaktiv war. Da die Gruppe mit einer godrischen Knorr unterwegs war, die zur (Handels)flotte eines Jarls gehört, hat sich der Hödaring recht bald aufs verhandeln verlegt, worauf meine Gruppe recht flott eingestiegen ist. Nach erreichen der Siedlung wurde der Rest des Tages mit Informationsbeschaffung, Ausrüstung (Seile und Fackeln) und Pläneschmieden verbracht. Der einstieg in den Schrein erfolgte dann am nächsten Tag ca 9Uhr. Die Erste Hürde war das Türrätsel. Diese Gruppe ist sehr weltlich orientiert und niemand besherrscht Sagenkunde. Ich habe mit dann mit modifizierten PW:In beholfen. Der vorrausgehende hat mit traumwandlerischer Sicherheit ein "ich gehe vorsichtig um dei Ecke" ausgestossen, worauf er natürlich nicht ins Wasser gefallen ist. Dann war die einhellige Meinung, das der Gnom über das wackelige Ding vorausgehen sollte. Der hat die Stelle mit einem Seil und zwei Siegel befestigen ziemlich entschärft, sodass sich selbst der AP verlust in grenzen hielt. Weil sich zunächst niemand einen Reim auf den "Galgen" machen konnte, wurde der Ausgang als nächster in Angriff genommen. Bei dem Wegabbruc habe ich zunächst Wahrnehmung und Sehen machen lassen, aber einer nach dem anderen kam heraus, ging vor, schüttelte den Kopf und ging wieder zurück ... Es hat eine Weile gedauert, bis der Überhang über "1" richtig interpretiert wurde. danach durchstieg der Waldläufer die Wand recht zügig ( 1- 3 - Weg - 6 - 7), indem er gesichert vorausstieg, und nach jeder Etappe den Gnom nachholte - der mit "Befestigen" das ganze in einen Klettergarten verwandelte - und unter weiser Umgehung der Möwen. Als er sich grad oben über die Kante schwang, hat er dann Stimmen vernommen, als jemand am Versorgungsweg daher kam und sich über die Qualität des Bieres beschwerte. Er hat sich gleich wieder zurück über die Kante gelassen, und hat auch den PW:Stärke für "bewegungslos lang in der Wand hängen" geschafft, bis die Patrouille endlich weg war. Danach gab es einen Rückzug in dei grotte, nach allgemeinem Konsens, das erst mit Einbruch der Dunkelheit der Versorgungsweg erreklommen werden sollte. Danach studierte man zunächst den "Galgen" , bis man die Lösung fand und erreichte dann die Tempelhöhle. Die Kommunikation mit Kattrick gelang durch Zeichensprache. Der Waldläufer legte sich einmal kurz mit gaiwand an, bezahlte den Speer aber mit dem temporären Verlust des Gebrauches seines Schildarms (immer diese 20er wenn ich als Meister würfle). Daraufhin wurde beschlossen, das man das Schlachtbeil ja auch später holen könne und erst mal eine Ruhe- und Erholungspause eingelegt. Um ca. 19:30 und wieder deutlich mehr AP wurde dann die Felswand erklettert. trotz des fixen Seiles und der Tatsache das eigentlich jeder klettern gelernt hat, waren es dann oben wieder deutlich weniger AP. Getreu dem Motto, sich tunlichst immer den Rücken frei zu halten wurde der Versorgungsweg nach links ins Unbekannte erkundet. Dabei konnten sie das Anlegen eines versorgungsflosses beobachten. Kurzerhand wurden alle 5 Räuber dort unten mit "Schlaf" ausgeschaltet. Danach ging es in den Höhleneingang. Eine patrouille und dei Tür haben sie mit Schlaf, Schlösser öffen und etwas Glück überwunden. Asmund hat dann einen Charakter in Panik versetzt, aber dem wurden 12 Runden land der Mund zugehalten und bei drei an ihm Hängenden konne er sich auch nicht losreissen (was für eine Menge an Raufen Würfen). Die verständigung mit Asmund gelang mehr schlecht als recht, er kam halt "mit Abstand" mit, hatte dann aber keine weitere Auswirkung. Oben dann hatte ich meinen Spass, als sie nicht nur die Wächter, als auch die Köchinen und Waschfrauen mit Schlaf ausschalteten. Als sie dann doch den Kontakt herestellt hatten, haben sie dann auch Einzelheiten über die Burg und ihre Bewohner erfahren. Zunächst wollten sie die Türen des Hauptgebäudes und der Unterkunft mit Zauberschloss blockiert haben, was sie aber auf den Hinweis , das es auch noch Fenster gäbe, dann wieder fallen gelassen haben. Der Plan war dann wie folgt: Vor den Türen der Unterkunftsgebäude wurde Rutschsalz ausgestreut, und der Sw udn der Waldläufer (beode beherrschten schleichen und tarnen) postierten sich jeweils nahe einer Tür mit einem Runenstab Feuerkugel (im Falle des Waldläufers einem geprägten). Die Zauberer sollten das Tor einnehmen, bei dem 2-6 Gegner erwartet wurden - jeweils einen am Wehrgang über dem Tor und einen am Dach des rechten Torturmes hatten sie ja gesehen. Die Annäherung würde durch etwas Schleichsalz erleichtert werden. Sobald das Tor offen wäre, sollten die Frauen türmen. Im Grossen und Ganzen klappte das auch so, wobei es am Tor jedoch wie verhext war, "Schlaf" klappte einfach nicht, weil a) zu wenig AP eingesetzt wurden b) beim EW:Zaubern lauter 2en und 3en fielen und c) die Wächter grundsätzlich mit 17+ resistierten. Allerdings habne sie dann, auch aus AP Mangel, auf Angst umgewechselt, damit klappte es dann auch, und bis zum Ende des Abenteuers standen dann im Torbereich verteilt 6 vor Angst gelähmte Räuber herum ... Durch den kampf dort, und durch die Geräusche beim Herunterkurbeln der Zugbrücke begann es dann in den Unterkünften zu rumoren, und immer mehr Lichter gingen an. Bis allerdings tasächlich wer herauskam, dauerte es noch einige Runden. Danach erwiesen sich Rutschsalz und Feuerkugel als sehr wirkungsvoll, den schwer angekokelten Einar hat dann der Waldläufer besiegt, und die ebenfalls geschwärzten Unterführer, die sich zu sehr auf diesen konzentriert haben, haben diverse Stiche (Dolch) und Hiebe (Zauberstäbe) eingefangen. Danach waren auch schon die Belagerer da, und sind in der Burg ausgeschwärmt. Aus den Haupthaus sind sie aber bald wieder schreiend herausgekommen, was zu einem wissenden Gelächter meiner Gruppe (Asmund hat ihnen da was gesteckt) geführt hat. Da rein gehen SIE dann das nächste Mal, nachdem sie sich etwas erholt haben. Anregungen: 1) Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich die Klettersektionen 1-8 richtig sortiert und zugeordnet hatte. Danach musste ich beim meistern noch dei Richtigen Sequenzen im textblock finden. Bei nochmaligem meistern würde ich mir eine Aufstellung "a la Regenstein machen" ( von 1 nach 2: ...; von 1 nach 3: ...; von 2 nach 4 ...; etc.) 2) Vorher die Belegung festlegen. Es werden sonst leicht mehr als die geplanten 30 Räuber. -
Hoi
-
Wie wäre es dann mit 1 AP Schaden, wer den WW:Resistenz(Körper) verhaut, kann diese Runde nicht angreifen/Zaubern und die Konzentration/das Zaubern von anderen Zauberern wird ebenfalls unterbrochen wenn sie einen EW:Resistenz nicht schaffen. Ausserdem sollte auch der Zauberer selbst nicht immun sein. grad genug Effekt, das ihm der Rückzug erleichtert wird. Ansonsten gibt es noch einen Zauber "Schock" in den Umsetzungen der QB Eschar zauber auf Midgard Online - vergleich noch einmal mit dem. Ich hab übrigens schon gehört das manche Zauberer Hitzeschutz und Feuerkugel als Letzten Ausweg gewählt haben
-
moderiert Midgardmagie vs. Mittelerdemagie [Was: Adeptus ein Leben lang]
daraubasbua antwortete auf FrankBlack78's Thema in Midgard-Smalltalk
In den Büchern kommt ja kaum augenscheinliche Magie auf Mittelerde vor. Trotzdem fühlt sie sich immer präsent an. Und ich hatte auch nie nur den geringsten Zweifel, das es mächtige Zauber auf Mittelerde gibt, die es auf Midgard nicht gibt. Gandalf hat so gut wie nie gezaubert, aber wie ein Krieger der das Tao erkannt hat, kann er eben siegen OHNE sein Schwert zu ziehen, äh - zu zaubern. PS: Dem Magiesystem in MERS/Rolemaster habe ich nichts abgewinnen können. Gar nichts. -
Standardkosten 1800 ... Längere Zauberdauer, halbe Reichweite, im Durchschnitt etwas mehr Schaden und ignoriert Rüstung. Ich würde sagen, unter 12-1500 sollte dieser Feuerball nicht kosten.
-
Hoi Was mir noch auffällt: gib doch für den Thaumathurgen an, ob Siegel oder Runenstab (die meisten oder alle werden wohl runenstab sein, müssen aber nicht) PS: Obwohl ich hier ja nur kritik abgelassen habe , selbstgemachte zauber sind
-
Hoi Was mir noch auffällt: gib doch für den Thaumathurgen an, ob Siegel oder Runenstab (die meisten oder alle werden wohl runenstab sein, müssen aber nicht) PS: Obwohl ich hier ja nur kritik abgelassen habe , selbstgemachte zauber sind
-
Hoi Was mir noch auffällt: gib doch für den Thaumathurgen an, ob Siegel oder Runenstab (die meisten oder alle werden wohl runenstab sein, müssen aber nicht) PS: Obwohl ich hier ja nur kritik abgelassen habe , selbstgemachte zauber sind
-
Hoi Was mir noch auffällt: gib doch für den Thaumathurgen an, ob Siegel oder Runenstab (die meisten oder alle werden wohl runenstab sein, müssen aber nicht) Ad Implosion: Mit Physik soll man hier ja nicht argumentieren, aber auch die sprachliche Beschreibung ( ... implodieren in ihre Bestandteile ... ) ist verbesserungswürdig. PS: Obwohl ich hier ja nur kritik abgelassen habe , selbstgemachte zauber sind
-
So eine Art Zauberernotwehr ? 1 s und Flächenwirkung. Schon dafür recht billig (Was kostet Blitz?) und dann noch die nette Nebenwirkung.
-
Na ja, nicht GANZ ein AD&D Feuerball. Meiner Meinung viel zu billig, vergleich doch einmal mit Donnerkeil
-
Gestenzauber und freie Hände
daraubasbua antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich wage zu behaupten, das es auch ausgesprochen mühsam ist, sich eine blutende Verletzung zuzulegen, wenn man vorher die Waffe aus der Hand legen muss ...