Zum Inhalt springen

daraubasbua

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    897
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daraubasbua

  1. Midgard Autoren. (Elfen, Gnome, diverse Mentoren für Weisse Hexer ...) Gegenbeispiel: Elementare sind nicht automatisch gut (siehe Thursen)
  2. Ja Du liegst falsch, Pflanzenmann ist schwarzmagischer herkunft, Agens Eis und in der Spruchbeschreibung steht "ruft einen körperlosen, bösartigen Naturgeist". Für Dweomer brauchst Du druidische Herkunft und Agens Holz. Off Topic: Meinem persönlicheh Geschmack verliert Samaskrifter durch so eine Interpretation eher. Moderation : Bespoilert. lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Alles Zeitverschwendung. Unsere Charaktere kommen doch auch ein paar Tage ohne Verpflegung aus, da werden wir das doch auch noch hinkriegen. Josch (richtig hungrig erst nach drei Tagen)
  4. Es lebe das Blitzlicht! Dann könnte man ja was erkennen. Und so geben die Bilder das Dungeon auch sehr authentisch wieder. Na gut, dann bitte ich um Photos mit Nachtsichtgeräten, dann kann man die Gruppen mal aus der Sicht der Orcs ansehen... Meine kleine Kamera hat nun mal kein Blitzlicht, das größer als sie selber ist. Außerdem kann man doch alles gut erkennen. Solwac Ja - wenn das alles Schatten der Nacht waren. Du hast uns noch gefehlt. Im Ernst. Ich hab doch auf Cons noch nie eine Kamera angefasst, oder hätt ich mehr abdunkeln könne als ein x-beliebiger schmalgepickter
  5. Tja, auf Cons wird meiner Erfahrung nach deutlich vorsichtiger gespielt als in meiner Gruppe. Daher habe ich bislang nach vier Con-Besuchen mit regelmäßiger Spielleitung immer noch keinen Abenteurer ins Jenseits geschickt. Aber das kommt bestimmt noch. Liebe Grüße, , Fimolas! Wir sollten unbedingt mal auf einem Con miteinander leiten. da müßte ich mitmachen. Zweimal auf einem Con geleitet: 2 Tote Chars In Kan Thai Pan oder ausserhalb?
  6. Es lebe das Blitzlicht! Dann könnte man ja was erkennen. Und so geben die Bilder das Dungeon auch sehr authentisch wieder. Na gut, dann bitte ich um Photos mit Nachtsichtgeräten, dann kann man die Gruppen mal aus der Sicht der Orcs ansehen... Meine kleine Kamera hat nun mal kein Blitzlicht, das größer als sie selber ist. Außerdem kann man doch alles gut erkennen. Solwac Ja - wenn das alles Schatten der Nacht waren.
  7. Ich bin für b). Wo ziehst Du bei "c" die Grenze ? Ich interpretiere "und seine Ausrüstung" als pragmatischen Ansatz den man tunlichst nicht Allzugenau untersucht. Unterscheiden zu wollen, ab wann etwas nicht mehr zur Ausrüstung gehört (Laterne Ja, Flammen nein, as ist eigentlich mit dem Öl, sobald es brennt ??) geht schon sehr in Richtung Spitzfindigkeit um der Spitzfindigkeit willen. Der Nächste könnte z.B. argumentieren, das anhand dieser Logik ein benutzes Taschentuch in der Hosentasche zwar unsichtbar ist, aber nicht die Gebrauchsspuren ...
  8. Puuuh 52 % (84/4/12)
  9. 17% Psycho ( 16/9/75) Ich bin wohl zu schwer um richtig auszuflippen.
  10. 29 % (8/1/91) PS: Respekt BB, für einen Kumpel ... PPS: Ihr müsst mich entschuldigen, mal sehen ob ich noch Obst zu Hause hab ...
  11. 33 ! Ich mach mit Morpheus hier die Seniorenbank auf und pass auf dass Baby Kassaia dem Greis Azubi auch brav über die Strasse hilft
  12. Abgesehn vom Thaumathurgen kann niemand einen Sw-Spruch von einem Sw lernen Es muss wohl noch andere Quellen geben.
  13. Hm, scheint hier liegt ein Hund begraben, warum Du Blitze als in der Relation zu den Kosten sooo viel gefählicher einschätzt. Die Formulierung klingt so, als müsse der Zauberer (der vermutlich in mittleren Graden dank Boni einen Erfolgswert von 16-18 hat) nur seinen EW:Zaubern schaffen und Bumm - da Du auch keinen Resistenzwurf in Betracht ziehst. Meiner Überzeugung (und der Praxis in allen Gruppen, in denen ich bis jetzt den Einsatz beobachten konnte) nach steht einem Blitzopfer für jeden einzelnen Blitz ein WW:Resitenz/Umgebung zu. (Bin momentan im Büro und ohne ARK kann daher nicht mit der exakten Formulierung dienen). In der Praxis sind deshalb nur ca 50% der Blitze schwere Treffer - also ungefähr 10 LP und 15w6 AP ...
  14. Sieht ein bischen nach thermischen Problem und/oder Wackelkontakt aus (a:wenn er warm wird, geht eine Lötstelle auf oder b: wenn du ihn bewegst geht eine Lötstelle die für einen Lüfter notwendig ist auf und danach wird er zu warm) Da es sich um ien recht altes Gerät handelt, wie leicht drehen sich die Lüfter noch? bzw. wie sieht es mit der Staubbelastung in diversen Lüfterschächten aus ? ASUS hatte mal ein Board mit einem aktiven Lüfter der Northbridge. Die gingen nach einem Jahr reihenweise.
  15. daraubasbua

    Vraidos

    Insofern man das Alba QB als offiziell bezeichenn kann, findest Du unter "Der Kelch der Myra" sinngemäss etwa folgendes: Eine "vallianische Zauberin" mit ihrem springenden Turm (daher wohl eine Seemeisterin) besucht, und ihn zum Diner eingeladen. Dabei hat er aus obigem Kelch getrunken. In der Nacht ist er "verschwunden". Obwohl er damals schon sehr weit über hundert gewesen sein muss, mach ich persönlich mirt da so meine Gedanken . Das Vraidospriester nun keusch leben müssen halte ich auch Aufgrund dieser Geschichte für eine Fehlinterpretation übereifriger Asketen. Möge ihnen die letzte Weisheit verschlossen bleiben!
  16. Hoi Blitze und Todeszauber ist ein bischen Äpfeln mit Birnen verglichen. Als "Bumm, Du bist tot" ist der Todeszauber wesentlich zuverlässiger, für eine einzellperson wesentlich gefährlicher, noch dazu wo das unter Umständen recht endgültig ist. Insofern ist er auch recht Midgard untypisch, da hier EP direkt für geraubte LP vergeben werden. Taktisch bietet der Blitzzauber wesentlich mehr und, ganz wichtig, man kann ihn schon viel früher lernen.
  17. Hoi Zwei Anmerkungen: a) Ein Ordenskrieger aus Errain (die es ja nach DFR gibt) muss nicht aus dem Volk der Schlange sein. In Errainleben auch Nahuatlani und die Angehörigen einer Steinzeitkultur (Ffomorier?). b) In der Diskussion wird Beruf(ung) und Charakterklasse vermischt. Die Charakterklasse bestimmt halt das Lernschema. Trotzdem gibt es in Midgard zu Hauf religiös motivierte Kämpfer, die als Klasse keine Or sind.
  18. Woher kommt diese Einschränkung Fian=Mann? Im Kompendium ist von "Fian beiderlei Geschlechts" die Rede (s.20) udn in B&R (auf das sich das Kompendium ausdrücklich bezieht) ist von zwei beschriebenen Fian eine weiblich. Ich glaubeihr seit hier im Text der konsequenten Verwendung der männlichen Form aufgesessen( "der Fian", etc.).
  19. Aber Ja! Mein Lieblingshalblingsberuf aus den Alba QB: "Rauchfangkehrer" (aka "Schornsteinfeger")
  20. Vor mir braucht sich niemand zu fürchten Abgesehen davon gewinnen wir durch List und Tücke Gruß zauberHANSEL Oder Salz und Pfeffer ?
  21. Wenn ich nur das Bestiarium zu rate ziehe, dann ist das eine (leider weit verbreitete) Fehlinterpretation. Edit sagt, "auch überhoölt". Hier hat sich ja was getan! Vielleicht überdenkst du DEINE Meinung nochmal, hmm? www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=345&page=3&highlight=Grabesk%E4lte An Odysseus EInwand reibe ich mit etwas, aber auch wenn seine Interpretation da Korrekt ist, fehlen, wenn man die "Alle Geisterwesen verursachen einen Senkung des LPMax" Theorie Beweisen will, noch eine ganze Menge Geisterwesen. Ich hab es da Methodisch einfacher
  22. Ahem, und ich dachte, ich hätte einer Verallgemeinerung widersprochen .
  23. Hoi Auch nach mehrmaligem durchlesen des Passus komme ich da nicht zum selben Schluss. Für mich ist dei Aussage in Summe so: Als Schwache Schatten habne sie einen Berührungsangriff, als starke suchen sie sich eine Waffe. Der Bezug "wie ein Geist" weist für mich(mach meinem persönlichen Sprachgefühl) blos auf die Beschränkung gegenüber stärkeren Schatten hin, nicht darauf, das der Berührungsangriff dieselben Qualitäten hat. Was sagen die Deutschlehrer dazu? Edit sagt, ist schon geschehen.
  24. Wenn ich nur das Bestiarium zu rate ziehe, dann ist das eine (leider weit verbreitete) Fehlinterpretation. Im allgemeinen Abschnitt über Geisterwesen ( S.106 f) steht kein Wort davon, nicht einmal über den Schaden durch Grabeskälte (den haben nämlich auch nicht Alle). Beim Geist (S. 109) ist dieser Spezialeffekt, das dadurch das LP Maximum gesenkt wird, genau beschrieben und "erklärt". Allerdings wird da zur Heilung "Austreibern des Bösen" verlangt, danach kann dieser Schaden auch normal heilen. Andere Geisterwesen verfügen über andere "Spezialitäten" und teilweise über den Zusatzschaden durch "eisige Kälte", aber ohne weitere Erläuterungen. Hast Du andere Quellen, dei höher als das Bestiarium einzuschätzen sind? PS: der "Standarddraug" Grad 4 verursacht 2 LP Zusatzschaden, bei Geistern sind 2 für Grad 4, 4 für Grad 8 angeführt. Hier steht in der Beschreibung auch explizit, daß es unterschiedlich starke Geister gibt.
  25. Ich habe eigentlich auch immer die ganz am Anfang der Threads von Prados dargelegte Interpretation als "natürlich" angenommen. Meine "Erklärung": Eine "Komponenten" dient dazu den Zauber zu wirken (den Fluss des Magan auszulösen, etc.). Üblicherweise erkennt der Laie keinen engen Zusammenhang zwischen den Materialien und dem Zauber. Materialien die verzaubert werden sollen (z.B. wirkt Zauberschmiede nur auf Alchimistenmetall, und goldener Panzer nur auf Metallrüstungen), die dazu dienen, das Ziel auszusuchen ("ausrichten" -das Haar) oder nicht verbraucht werden (also ein Fokus sind - die Nadel) sind keine Komponenten des Zaubers. Typischerweise lässt sich auch für den arkanen Laien ein sogar meist banaler Zusammenhang erkennen - z.B. ist für den Zauber "Flammenklinge" notwendig eine Klingenwaffe zu haben. Für mich ist es so auch sehr stimmig.
×
×
  • Neu erstellen...