
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Gerechte Strafe oder Spielleiterwillkür?
daraubasbua antwortete auf Higekuro Murai's Thema in Spielsituationen
Hoi Ist ein ziemlich langes Posting. Wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr einen Spieler, der nach 2 Versuchen mitzuspielen (ein Gutguter hat entrüstet die Gruppe verlassen, sein Nächster ist dafür gleich ein Raubmörder gewesen?) nicht mehr mitspielen wollen. Dafür hat er jetzt gemeistert, euch seine Vorstellungen aufgezwungen und seine nächste Spielfigur als Kapo installiert? Ich fürchte da hilft miteinander reden auch nicht mehr. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hoi Heut komm ich nimmer, mach grad erst Schluss in der Arbeit. Ich peile mal morgen 11 Uhr an, HJ kommt bestimmt auch später, der muss noch ein Subforum einrichten ... Bis morgen, Josch -
[Hausregel] Doppelcharakter ZAU-ZAU
daraubasbua antwortete auf Tourist Guy's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn Du da eine Hausregel entwerffen willst, würd ich Dir raten, Dich vom Hintergrund der Klassen leiten zu lassen: Beispiel 1: Magier wird zusätzlich Thaumathurg: Beide Zaubererklassen lernen an (meist denselben!) Akademien. Also eonfach für eion paar (1-3, je nach Nebenaktivitäten) Jahre zurück an die Schulbank, dei grundkenntnisse sind ja wohl dei gleichen. Für fertigkeiten kann an da denk ich einfach dei regeln aus dem Kompendium nehmen. ABER: Will er jetzt einen Zauber als Siegel/Runenstab, etc. wirken, so muss er ihn neu (zu den Kosten für Thaumathurgen) gelernt haben (mit evt. anderem Zauberwert für unterschiedliche Grundzauber). Zauber die er als Siegel lernt, kann er dann NICHT automatisch als Spruch. Und wenn er Zaubermittel, etc. herstellen will, so würde ich als SL verlangen, das er die Siegel, etc. gelernt hat - als Idee interessant, aber eigentlich muss der Charakter viel doppelt lernen - kann ja für einen 11,12 Grader ganz lustig sein. Beispiel 2: Beliebiger Zauberer lernt beschwören: Nach M4 noch nicht notwendig (bis jetzt nur lauter gewürfelte 1en beim beschwören des Regelwerkes ...). nach M3 ist dazu (soweit ich mich erinnern kann) nur notwendig, das er den Zauber "Lehrersuche" lernt. Alles weitere bringt ihm der dann schon bei ... . Soweit ich mich erinnern kann, gab es für Beschwörungen auch Lernkosten für zaubererklassen, dei sie lernen dürfen. Wenn er zusätzlich die Charakterklasse (E/D/T)Beschwörer annehmen will, um keinen beschränkungen siener alten Charakterklasse zu unterliegen, müsste er sich wohl ebenfalls einer mehrjährigen Vorbereitungsphase unterziehen, nachdem er z.B. ein paar einschlägige Bücher gefunden hat, dei er nun studiert, seine Willenskraft schult, etc. Auch hier eine Menge aufwand für (m.E. marginale Vorteile). -
Interesse an einem wohlgefüllten Geldbeutel braucht er, weil die Midgardregeln es so wollen, wenn der Spielleiter das kompensiert soll es dem Spieler recht sein. Wenn nicht, braucht der Charakter Geld. Ich interpretiere das Gebot "Kamel, Waffen und was er am Körper trägt", nicht als Armutsgebot. Schliesslich braucht er nur in ein Asadlager zu kommen und erhält Wasser, Essen und eine Lagerstatt sowie evt. "Familienanschluss". Was soll er sich also abschleppen? Aus Umständen und Gebräuchen wird er auf "Luxus" kaum Wert legen, aber ich seh nirgends einen Grund, warum er jetzt Wertvolles scheuen sollte wie der Teufel das Weihwasser? Und den Wert von Geld wird er auch kennen, auch wen er selber kaum etwas braucht - auch Asad müssen Dinge einkaufen, die sie nicht selber herstellen können und er wurde ja nicht als roter Mann geboren.
-
Ich finde, man soll es bei der Askese nicht übertreiben. Für mich sind Rote Männer keine Bettelmönche oder Asketen.Ich habe "nur was er am Leibe trägt" dahingehend interpretiert, das er keinen eigenen Haushalt hat (Zelt, Herden, Vorräte, was halt "Reichtum" für Asad so ausmacht), weil er ja im Dienste Ormuts und seines Volkes immer unterwegs ist. M.E. spricht nichts gegen ein zweites Kamel oder sonstiges, das ihn nicht am herumreisen hindert. Und auch nichts gegen eine wohlgefüllten Geldbeutel (sowas zählt in der Wüste sowieso nur sehr bedingt als Reichtum) oder Schmuck. Letzeres sowie so nicht - ohne einen gewissen goldenen Ring wär er kein Roter Mann. Es kommt mir vorallem auf das Maß an. Ich finde es doof, wenn Leute sich nur nach dem Wortlaut richten und dann einen roten Mann spiele, der alles mitnimmt, was geht, sich das teuerste und beste Kamel kauft, superteure Kleidung trägt, fett mit Schmuck behängt ist etc.Es sollen keine Bettelmönche sein, aber sie sollen auch nicht deutlich Reichtum anhäufen. Hoi Dem kann ich (mit ausnahem des Kamels ...) voll zustimmen. Keine Notwendigkeit für Sack und Asche, aber auch keine für Sekt und Kaviar .
-
Ich finde, man soll es bei der Askese nicht übertreiben. Für mich sind Rote Männer keine Bettelmönche oder Asketen. Ich habe "nur was er am Leibe trägt" dahingehend interpretiert, das er keinen eigenen Haushalt hat (Zelt, Herden, Vorräte, was halt "Reichtum" für Asad so ausmacht), weil er ja im Dienste Ormuts und seines Volkes immer unterwegs ist. M.E. spricht nichts gegen ein zweites Kamel oder sonstiges, das ihn nicht am herumreisen hindert. Und auch nichts gegen eine wohlgefüllten Geldbeutel (sowas zählt in der Wüste sowieso nur sehr bedingt als Reichtum) oder Schmuck. Letzeres sowie so nicht - ohne einen gewissen goldenen Ring wär er kein Roter Mann.
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hi, ich denke alle sollten zum obligatorischen Einkauf da sein. Ich glaube wir hatten immmer so 10 Uhr angepeilt oder? ... Angepeilt stimmt. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Dengg nehjm ich doch an, nachdem bei ihm gespielt wird ? Nachdem er sich Zugriff auf meinen Terminkalender erzwungen hat, hatte auch ich plötzlich dieisen Termin eingetragen ... Ich weis aber noch nicht, ob ich Fr oder Sa komme, hängt von diversen Umständen (Müdigkeit, Wetter, Strassenzustand, Verkehr, etc.) ab. Spätestens zu obligatorischen Samstagseinkauf sollte ich aber da sein. Vorne oder hinten parken ? -
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
daraubasbua antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Maske? Ist mir gar nicht aufgefallen... Arbeitest Du daran, dein Kumpelimage loszuwerden? -
Wir schreiben aneinander vorbei. Ich nehme zur Kenntnis, das ich mir wohl eingebildet habe, hier wo eine Bitte um Feedback gelesen zu haben. Wie Du mir ausführlich erklärtest, ist sowas ja nicht notwendig.
-
Ich erkläre es dir: Von Con zu Con steigen die Ansprüche, die die Teilnehmer an einen Con mitbringen. Das Essen muss immer so gut sein wie beim ersten Mal in Breuberg, der Veranstaltungsort muss immer so schön sein wie Burg Wildenstein, die Zimmer so liebevoll eingerichtet wie die in Bacharach (oder Wildenstein). Nur der Preis für den Con ist immer zu hoch, da er, wer hätt's gedacht, höher liegt als der Preis für zwei Übernachtungen mit Vollpension. Und natürlich muss der Con "zentral" sein, was immer das heißt. Wenn man die Nachbetrachtungsstränge vergleicht, stellt man fest, dass die Kritik immer mehr zu Kleinigkeiten abdriftet, die durch die Veranstalter nicht einmal zu beeinflussen sind. Und dazu gehört meiner Meinung nach auch, ob ich mein Zimmer um 10.30 Uhr oder um 12.00 Uhr räumen muss. Beides ist für eine JH erstaunlich spät. Sicherlich kann die Orga dem Herbergsvater nicht "verbieten", die Zimmer bis 10.30 Uhr räumen zu lassen, auch wenn es früher eine andere Zusage gegeben haben mag. Und warum die Orga dir erklären soll, ob der Sonntag zum Spielen gedacht ist oder nicht, verstehe ich auch nicht. Du weißt, dass es von 7 bis 9 Frühstück gibt und um 15 Uhr die Veranstaltung endet; du kannst entsprechend planen. Das Ende ist zugegebenermaßen früher als an anderen Orten, aber als ich um halb vier gefarhen bin, saßen immer noch Gruppen irgendwo herum, ganz so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Ich fand den Con sehr schön, mein Zimmer habe ich um 9.30 Uhr geräumt, das Essen habe ich halt für die zwei Tage als nicht wirklich spannend, aber notwendig akzeptiert, da es halt kein anderes gab (hätte mich zugegebermaßen allerdings geärgert, wenn ich Vegetarier wäre), und die Zimmer fand ich klasse. Hätte ich hier zwei Wochen Urlaub gemacht, wären sie mir wohl etwas kahl vorgekommen, aber für zwei Tage, in denen ich das Zimmer nur zum Schlafen, Duschen und als Warenlager genutzt habe, hat mich in erster Linie gefreut, dass das Zimmer groß war, das Bett bequem war und ich eine moderne Dusche hatte. Gefreut hat mich, dass alles in einem Haus und eng beeinander war. Der Herbergsvater war etwas sonderbar, aber da er in der JH Hausrecht hat, hat er halt das Sagen. Pech. Möglicherweise hat er sich auch einige Dinge anders vorgestellt, aber auch auf den doch so gern verklärten anderen Cons gab es beim ersten Mal solche Probleme. Nehmen wir ein (willkürliches) Beispiel: Wäre der dritte SüdCon mein erster MIDGARD-Con gewesen, wäre der für mich natürlich das Maß aller Dinge, das keines der Problemchen hatte, mit denen der erste WestCon geschlagen war. Denke ich aber an den ersten SüdCon zurück und, sagen wir, die Probleme mit der Heizung in den Spielräumen, relativiert sich das Ganze wieder. Und so weiter. Die Orga fand ich vorbildlich, da sie sich um nahezu jedes Problem mit Erfolg (und schnell) gekümmert hat. Rainer Mich beschleicht das unbestimmte Gefühl, das Du zwar sehr schreibfreudig bist, aber etwas leseunlustig. Ich fühle mich durch Dein Posting ja wohl ein wenig angegriffen und gewollt missverstanden Bist lies nochmal was ich geschrieben habe, und bitte diesmal unter der Annahme das ich nicht böswillig und verwöhnt bin, und bitte nicht querlesen und nur Stichworte rauspicken. Ich habe, wie ich hoffe, eine konstruktive Rückmeldung abgegeben. Hauptpunkt ist, wie bei jedem Con, das der Sonntag kaum sinnvoll genutzt werden kann.
-
Ich nicht. Nach der Ankündigung sass plötzlich nur mehr die halbe Mannschaft am Tisch.
-
Ein billiger Flug ist nicht so das Problem, wenn man früh genug bucht, dann kostet eine Strecke oft tatsächlich 19 EUR + Flughafentaxen. Nur muss man dann noch die An/abfahrt zu/von den Flughäfen rechnen. Gibt es enen Hub einer Billigfluggesellschaft in der Nähe?
-
An manchen Stellen hat Hornack ja wirklich recht... dieses Anspruchsdenken heutzutage... Früher in Langeleben mussten die Zimmer um 9 geräumt werden. Außer an dem einen Tag, an dem die Putzfrau WIRKLICH schlecht drauf war und, ganz ohne Absprache mit dem Herbergsvater, um 7 Uhr eine Räumung der Zimmer verlangte und die Duschen im Obergeschoss gleich mit absperrte. Rainer Anspruchsdenken? Ich war nie in Langeleben, aber ich wollte ja auch nur Feedback zu diesem Con abgeben. Oder wolltest Du nur diesen Strang mit ein paar launigen Anekdötchen auflockern? Darf man am Sonntag oder nicht? Oder ist das nur dafür gedacht das man nach einer langen Samstag Nacht ausschalfen kann und sich dann ehebaldigst auf den Rückweg macht? Dann sollte man das auch so kommunizieren.
-
Wandzauber & Elementarwandlung
daraubasbua antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das verstehe ich nicht. Raistlin hat hier spezielle Fragen (Wozu die Wand, und was ist Elementenwandlung) mit einer Erklärung durcheinandergemischt, wenn ich versuchen darf, das zu kommentieren: Es gibt Zauber mit Wirkungsdauer 0, hier tritt ein Zaubereffekt auf, aber das Ergebnis ist permanent, aber nicht magisch (z.B. Heilzauber: sobald der Zauber beendet ist, tritt die Wirkung auf, die Heilung bleibt permanent - der Geheilte verliert die erhaltenen LP/AP oder sonstigen Boni nicht wieder irgendwann mal in der Zukunft), aber der Geheilte besitzt keine magische Aura. Es gibt andererseits Zauber mit Wirkungsdauer unendlich (mir fällt jetzt keiner ein, ich würd aber vermuten das das v.A. Produkte von Thaumathurgen sind, z.B. ein Waffen verzaubern, Amulett herstellen), sobald der Zauber beendet istz, beginnt er zu wirken, und hört nicht auf, bis er gebannt ist (oder z.B. der verzauberte Gegenstand zerstört) . Da der Zauber ja andauert besitzt das Ergebnis (z.B. die Waffem, das Amulett, etc.) eine magische Aura. Der Sinn der Aktion ist wohl, mit dem Trick eine permanente Wand zu schaffen. Ohne ein Arkanum bei der Hand zu haben, vermute ich mal, das es nicht möglich ist, eine magische Wand mit Elementenwandlung zu "permanentisieren". Die Wand ist denke ich magisch, da nur existent solange der Zauber dauert. Bestehende Zauber(eien) kann man afaik bannen, aber nicht umformen. Auch z.B. Feenzauber muss vor magischen Gegenständen passen. Elementenwandlung ist ein Zauber, mit dem man einen Kubikmeter eines Elements in ein Anderes umwandeln kann. Zauberdauer, AP Verbrauch und materielle Komponente (diverser Edelsteingries) hängen dabei von der Art des Übergangs ab. Das Element darf nicht künstlich bearbeitet sein. -
Hoi Hier mein Senf: Unterkunft: Ok. Angenehm temperiert. Nasszelle im Zimmer mehr als ok. Nach Solwac's Hinweis auf vorhandenes Bettzeug (übrigens auch ok), dacht ich auch Hanbdtücher/Badetücher wären vorhanden - mein Fehler. Essen: Essbar. Massenküche halt. Lichtblick: Die Semmeln(Brötchen) zum Frühstück. Das es Kaffee gab, ist mir nicht aufgefallen. Tabletts wären eine Wucht gewesen. Mich stören die Essenspausen eher, es wird eh so viel zwischendurch gefuttert. Orga/JuHe Der Herbergsvater hat sich bemüht, den Eindruck zu vermitteln, der Jugendherbergsverband wäre eine Vorfeldorganisation der Bundeswehr. Naja, das kann man ignorieren. Zwei Dinge haben mich aber wirklich gestört: 1) Jeder Spind hat einen eigenen Schlüssel. Und einen pro Zimmer geben sie aus. Schlüssel gegen Kaution, dafür hat jeder einen hätt ich vernünftiger gefunden. 2) Den Druck den er am Sonntag machte. Wenn es heisst, um 12:00 Zimmer frei, dann sollte man ihm nicht ewrlauben, das eigenmächtig auf 10:30 zu ändern. Der Sonntag ist ohnehin schon so arg zerhackt. Orga/WestCon: Bemüht, freundlich, präsent (man musste sich nur von Orange auf Dunkelgrün umstellen). Etwas mehr Info am Anfang (Örtlichkeit, etc.) hätt aber nicht geschadet. Hätt allerdings mündlich sein müssen. Da waren eh schon viel zu viel Aushänge als das ein weiterer gebührend Beachtung gefunden hätte. Wie wärs fürs nächste Mal mit einem Handzettel? Einem bequemen Sack wie mir wäre ein zentraler gelegene Orga als Corinnis auch recht gewesen, das habt ihr aber mit Einsatzfreude mehr als wettgemacht. Zu den Verkaufsständen: Vielleicht eine kurze Ankündigung im Programm, um Siebhirne wie mich zu erinnern, sich eine Liste zu machen, wo im Bestand noch Lücken sind. Und nun zum einzigen eigentlich wichtigen Punkt: Spielrunden: Im Unterschied zu Wildenstein war der Aushang leicht erreichbar. Es hing aber auch nicht wesentlich mehr aus. Am Freitag war es zu erwarten, da gab es ja den grossen Event, aber am Samstag war es doch etwas mau. Letztes Jahr, nach dem Aufruf nach Bacharach, war in Breuberg und Wildenstein der Gute Wille zu spüren, der dürfte aber schon wieder nachgelassen haben. Um den Sonntag war - das ist jetzt wieder ein allgemeines Problem - eigentlich kein Con Tag mehr. Nach Samstag Nacht tendieren viele mal länger zu schlafen, nach dem Frühstück muss dann das Zimmer geräumt werden, nach dem Mittagessen gibt es die Verabschiedung, und ständig kommen Leute sich verabschieden. Ab 13:00 laufen einem dann auch schon die Spieler weg, bzw. werden weggelaufen . Viel kann man am Sonntag nicht mehr machen. Als Abhilfe könnte man evt. eine spätes Frühstück mit abschliessender Verabschiedung, Zimmerräumung und Schlüsselrückgabe machen, Lunchpakete statt dem Mittagessen ausgeben und die Spielräume länger halten. Und bei Abenteuerausschreibungen ab Samstag auch berücksichtigen, das manche einfach wegmüssen weil Fahrgemeinschaft oder öffentlicher Verkehr. Nochmals dank an euch Alle für den gelungenen Con und an Henni für das souverän geleitete Abenteuer, in dem man sich so richtig austoben konnte (Orgienelfen, parfümierte Pferde, Donner, Blitz und Bestechung, ...) ohne das der Spielleiter einen am Pfad der Tugend (im Falle des Elfen zumindest am Plot) halten musste. Yisugai ist nun stolzer Besitzuer von einem Dutzend purpurfarbener Seidenroben und seine Pferde verströmen einen unbeschreiblichen Wohlgeruch . Man kann Henni nicht mal nachsagen, exzessiv überzogen zu haben, das Abenteuer hat genau so lange gedauert wie das Letzte in dem ChiChen und Yisugai in Aran zudsammengetroffen sind. Ich hoffe meine Spieler werden sich ähnlich amüsiert haben können, wenn wir das Abenteuer fertig bekommen haben werden (Beantwortet HJ auch mal seine PN?) PS: Verkauft ihr eigentlich Eure T-Shirts? Mir gefällt das Grün gut.
-
WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
daraubasbua antwortete auf Solwac's Thema in Midgard Cons
Nachdem Yiska hier wohl verschiedene Katatechniken demonstriert, glaube ich zu wissen, welchen Charakter sie gezeichnet haben wollte ... PS: Eh klar, das der schlagkräftigste aller Magister demonstrieren musste, das eine Feder mächtiger als ein Schwert sein kann (kommt ja immer auf die Faust an, die die Feder hält). PPS: Bringen Azubi und Yiska demnächst das erste illustrierte KiDO Lehrbuch raus ? -
moderiert Midgard naturwissenschaftlich
daraubasbua antwortete auf Verimathrax's Thema in Midgard-Smalltalk
Keineswegs. Sollten Magische Phänomene beobachtbar sein - wie sie es auf Midgard zweifellos sind - so MUSS jeder ernstzunehmende Naturwissenschaftler versuchen obige Erweiterungen durchzuführen. Na dann fangt mal an. Ich bin gespannt Womit, mit "Vogel zeigen" ? (hier) oder mit "nicht Vogel zeigen" (auf Midgard). Meine Antwort bezog sich auf deine burschikose Behauptung, das da jeder NaWi den Vogel zeigen würd'. Worauf bezieht sich Deine? -
moderiert Midgard naturwissenschaftlich
daraubasbua antwortete auf Verimathrax's Thema in Midgard-Smalltalk
Keineswegs. Sollten Magische Phänomene beobachtbar sein - wie sie es auf Midgard zweifellos sind - so MUSS jeder ernstzunehmende Naturwissenschaftler versuchen obige Erweiterungen durchzuführen. -
Elfen - Dürfen sie lügen?
daraubasbua antwortete auf Krayon's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ich denke im Prinzip wie Menschen. Da einen eine Lüge aber ein Leben lang verfolgen kann, und Elfen eben sehr lange leben, sind sie wohl nicht so schnell mit Einer bei der Hand und überlegen sich das eher zwei Mal. (Also genai so, wie es die wirklich guten Lügner machen, immer haarscharf an der Wahrheit vorbei) -
Nein, wenn Du NPC meinst, obwohl zumindest meine Charaktere immer eine ausgearbeitete Familie haben. Ist in Fertigabenteurn auch schwer einzuarbeiten, bzw recht unwahrscheinlich, wenn das Abenteuer im Ausland spielt. Ja, wenn Du die Frage auf PC erweitern lässt, hat viel Vorteile (Gruppenzusammenführung, Charakterausarbeitung). Letztendlich kommt es auf den Spielleiter an, wobei hier bestimmt viele Möglichkeiten, den Hintergrund "dicht" zu gestalten, brach liegen.
-
moderiert Wie oft konntet Ihr durch den Einsatz von GG ein Wunder erflehen?
daraubasbua antwortete auf Tony's Thema in Midgard-Smalltalk
Hoi Soweit ich mich erinnern kann, wurde in den Gruppen in denen ich spielte/spiele noch nie GG zur Rettung eingesetzt. Ich persönlich mag das Konzept von GG auch nicht wirklich. Wie meist immer wenn bei Midgard gewürfelt werden muss, überwiegt der Anteil des Zufalls den der eigenen Anstrengung (hier den Einsatz der GG Punkte). In den Regelbüchern würfeln sie immer wie die Götter selber, aber ich persönlich versuche doch lieber mit meinen Charakteren nicht in Situationen zu geraten, in denen man auf einen Würfelwurf einen 5-30% Bonus bekommt und für den rest auf Glück angewiesen ist ... Das Konzept der SG sagt mir viel eher zu (aber auch SG hat bis jetzt nur ein NPC 2x eingesetzt, um einer 20 zu entkommen ...). Meine Charaktere verwenden GG für Thaumagrale, bzw mein Hauptcharakter als "Mass der Verbundenheit" zu seinem Gott. Je mehr GG, desto mehr Wundertaten kann er lernen. -
moderiert Würfelt Ihr den W%-Wert immer gleich mit?
daraubasbua antwortete auf Tony's Thema in Midgard-Smalltalk
Mal so, mal so. Josch gegen drillmässiges Würfeln -
Kann auch nur raten, aber wenn es sozusagen eine Schwelle erreicht, an der es nicht mehr wirklich zulegt, dann gibt es evt. woanders einen Bottleneck. Vielleicht kommt ener der beiden Rechner mit dem ver-/entschlüsseln nicht mit? Oder es wird über ein 10 MBit Segment geroutet?
-
Der Ruf des Roten Raben
daraubasbua antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Noch eine Nachbemerkung: Wir haben es NACH den Richter Di Abenteuern gespielt. Und eine niedriggradige Gruppe hat einfach nicht die Bandbreite an Möglichkeiten, die es einer höhergradigen erlaubt, sich hier einen originellen Weg zu bahnen (Es geht ja primär mal darum, herauszufinden was los ist, und dann den Bösewicht zu isolieren, es ist ja auch nur ein Bösewicht). PS: Abentaeuer im TsaiChen Tal wären noch: "Der Raub der Blume" und das "Neuhjahrsmal" Abenteuer (genauen Titel vergessen). Beide als "AddOn" in irgendwelcehn Rawindraabenteuerbänden und für niedriggradige Gruppen gedacht.