Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Meine Aufzählung soll nur alle beteiligten Personen beinhalten, unabhängig davon, ob es Spielerfiguren, wichtige NSCs oder nur "Massenware" betrifft. Bis jetzt kenne ich nur die Beschreibung aus den Säulen der Macht zu den Aladrim. Wenn sie wegfallen sollen, dann schlage ich folgendes vor: Das Konklave zerfällt in zwei Teile, eines was ausgespielt wird und der zweite Teil, die eigentliche Abstimmung wird dann mit den Aladrim durchgeführt. Nur haben diese praktisch nichts zu sagen und winken die vorher ausgespielte Entscheidung durch. Dazu müssten wir nur eine Ausrede finden, warum das so funktioniert. Matthias
  2. Ausgehend von meiner Idee probiere ich hier nochmal die vorhandenen Figuren aufzudröseln: Innerhalb des Palasts haben wir wohl folgende Personen: Kandidaten: Einer dieser sieben wird der neue Kalif: - Suleimans jüngerer Bruder Adschib - Suleimans jüngerer Bruder Hasan - Suleimans Vetter Masrur - Habbal el-Mausili (Onkel zweiten Grades) - Ahmed, ältester Sohn des verstorbenen Kalifen - Urbs, mittlerer Sohn des verstorbenen Kalifen - Ersin, jüngster Sohn des verstorbenen Kalifen Begleiter der Kandidaten: Zu jedem Kandidaten gehört eine kleine Delegation, bestehend aus persönlicher Leibwache, ein paar Dienern, einem Sekretär, einem Vorkoster und bei den drei Söhnen den Müttern samt Begleitung. Die Aladrim: Bei den Aladrim (wieviele gibt es? 20, 30?) reicht es wohl, wenn sie als Gäste des Palasts mit der vorhandenen Dienerschaft auskommen müssen. Der Oberpriester samt Helfern: Da der Kalif oberster Priester ist, darf natürlich nicht der Hohepriester Kuschans fehlen, er leitet alle religiösen Zeremonien und die Gebete während des Konklaves. Dazu kommen die dafür nötigen Helfer. Das Palastpersonal: Im Palast gibt neben untergeordneten Personen (Wachen, Diener usw.) mehrere wichtige Personen: Haushofmeister, Hauptmann der Palastwache, Wächter des Harems sowie eventuell noch der Obersekretär des alten Kalifen. Ich gehe davon aus, dass alle Beteiligten als gläubige Schariden auftreten. Neben diesen "offiziell" Beteiligten gibt es dann noch die anderen interessierten Parteien, die ihre Vertreter eingeschmuggelt haben: Der Prophet, der Alte vom Berg, die dunklen Sieben und Ptahoth usw. Habe ich hier jemanden vergessen oder gibt es jemanden, der gestrichen werden sollte? Die beiden jüngeren Söhne sollten schon dabei sein, auch wenn sie beim Konklave nur eine Nebenrolle spielen. Matthias
  3. Zur bisher mangelden Beteiligung: Es wäre sicher auch schon etwas mehr gekommen, wenn dieser dämliche Streit um die Bezeichnung Orts-/Gruppenspielleiter nicht gewesen wäre. Mit meinem Vorschlag hat sich anscheinend keiner (inzwischen bis auf Bernd) auseinandergesetzt. Im Gegenteil, einige andere Fragen sind immer noch nicht beantwortet, obwohl ich sie schon mehrmals gestellt habe. Und was die Vorgaben angeht: Was gibt es an unverrückbaren Dingen und wo gibt es bis jetzt nur Ideen, die durchaus noch Spielraum haben? Solange die Rahmenbedingungen auf der Spielwelt nicht klar sind, macht es für mich kaum Sinn über eine Umsetzung in Abenteuer/Event/Oderwasauchimmer nachzudenken. Matthias
  4. Beitrag im anderen Strang.
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Da schnappe ich mir doch ein .jpg und
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Kontaktschwierigkeiten...Kassaia... Du hast es erkannt, Nix! Nie nimmt mich mal jemand in den Arm!
  7. Will er auch Weizen? Matthias
  8. Gute Idee. Treffen wir uns am Freitag in der Taverne und trinken Weizen? Matthias
  9. Hallo Laetos und willkommen im Forum! Diese Regeln gibt es für Spielerfiguren nicht mehr. Und hier ein bereits vorhandener Strang dazu. Solwac
  10. @Mechlon: Unter den Bedingung der "Jetztzeit" auf Midgard gibt es keinen Grund für eine große Wanderung. Eine Simulation eines Lehens macht eigentlich auch nur Sinn, wenn die Rahmenbedingungen auf gesellschaftlicher Ebene relativ konstant bleiben. Es dürfte hilfreich sein, wenn erst einmal eine statische Situation entwickelt wird, bevor die Auswirkungen durch Änderungen festgelegt werden. Solwac
  11. Die Bevölkerung dürfte nur wenig durch Zu/Abwanderung schwanken, da die allermeisten doch sehr an ihren Geburtsort gebunden sind. Wesentlichen Einfluß haben Krankheiten/Seuchen und die Ernährungslage sowie eventuelle Verluste durch Kämpfe. Solwac
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Kommt drauf an. Bist Du gern ein "familiar" oder nicht? Funktioniert denn Binden des Vertrauten?
  13. Ich bringe meinen letzten Beitrag zur Abenteuerdiskussion mal wieder nach vorne. Beim letzten Stammtisch habe ich mit Bernd gesprochen, dabei habe ich festgestellt, dass meine Vorstellungen vielleicht nicht klar genug dargestellt ist. Aber mich würden auch Eure Ideen (sofern schon überlegt) interessieren. Matthias
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Nahuatlan
    Bei Schlachtruf wäre es vielleicht besser, die anfänglichen Lernkosten auf 30/60/120 zu setzen, analog zu den anderen Bewegungsfertigkeiten. Solwac
  15. Wie kommt Ihr auf die Idee, dass der AnB nur im Nahkampf gelten würde? Solwac
  16. Thema von Prados Karwan wurde von Solwac beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Bei Blutsbrüderschaft stiften gibt es z.B. das "Problem". Hier ist die Frage, ob Ordenskrieger einen normalen Zauber lernen und damit auch andere verzaubern können oder nur sich selber. Ich würde auch das verzaubern zweier Fremder zulassen, damit ist ja kein zu großer Vorteil verbunden. Tiermeister hingegen unterliegen den Einschränkungen wie unter Glaubenskämpfer beschrieben. Solwac
  17. @Birkin: Die Rezi ist von Nanoc! Solwac
  18. Einfache Lösung: Die Gruppe löst das Abenteuer mal nicht, verliert dadurch vielleicht auch einige besondere Gegenstände, überlebt aber ansonsten. Und löst ein NSC einige Dinge auf, so dass die Spieler merken können, welche Informationen einfach nur nicht angewendet wurden, weil nicht aufgepasst. Solwac
  19. Da gibt es keine fixen Regeln. Die Schifffahrt auf Midgard liegt in großen Teilen in der Hand des SLs. Ich würde je nach Schiff bei zerfetzten Segeln Mali von -2 bis -8 auf die EW:Steuern bzw EW:Schiffsführung geben. Bei der Frage, was die Segel zerstören kann, würde ich auch eher aus dem Bauch heraus entscheiden. Solwac
  20. @HJ: Das Problem kenne ich auch (und als Spieler verlasse ich mich (zu) häufig auf mein Gedächtnis aus den von Hiram genannten Gründen ). Ich wende manchmal den Trick an, dass ich einige Informationen an nur einen Spieler gebe (z.B. über Gassenwissen und ähnliche Fertigkeiten) und dieser dann dem Rest der Gruppe die Infos weitergibt. Der Stille-Post-effekt führt meistens zu zusätzlichem Vergnügen und verwäscht die Informationen etwas, so dass nicht bei jedem Detail die Wichtigkeit sofort erkannt wird. Auf diese Art merkt sich jeder etwas und kann beim nächsten Treffen das Gruppengedächtnis auffrischen. Für mich als SL haben diese kurzen (max 5 Minuten) Zwischenspiele den Vorteil, dass ich direktes Feedback von dem einen Spieler bekomme und bei zu großen Missverständnissen sofort gegensteuern kann. Außerdem lockert es die Runde durch die kurzen Pausen etwas auf. Solwac
  21. Ökolopoly ist ein schönes Beispiel, wie vor der allgemeinen Verbreitung von Computern Abhängigkeiten vermittelt werden konnten. Da diese Abhängigkeiten in Form von Differentialgleichungen beschrieben werden, sollte eine solche Simulation aber besser auf dem PC ablaufen (ansonsten ist das Modell einfach zu simpel). Vielleicht kennt einer hier ein solches Modell aus seinem BWL-Studium? Solwac
  22. Der Einbau eines CD-Laufwerks und das anschließen ist wirklich kein großer Akt (wenn man das Laufwerk hat ). Wenn Du es nicht selber machen willst, dann wird sich doch dafür ein Freund finden. Solwac
  23. Es soll auch nicht ganz Darkover verpflanzt werden. Ich suche nur nach Alternativen zu Alba, was eine passende Umgebung für diverse Szenerien angeht. Dazu braucht es eine patriachalische Gesellschaft, die aber für Frauen nicht so abgeschlossen ist, wie z.B. Eschar. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.