Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Bedarf ist da und ich finde die Idee der Ohrstöpsel beim WestCon SUPER !!! Was meinst Du, wo Woolf die Idee her hat. Solwac
  2. @Prados: Ich habe die beiden Zitate wegen ihrer klaren Darstellung gewählt, nicht unbedingt wegen einer Einheitlichkeit der Meinung. Meine Meinung hat sich durch die Diskussionen der letzten Monate auch teils gefestigt und teils geändert. Und gerade wegen der großen Freiheiten in den Regeln finde ich hier die Gedanken anderer interessant. Solwac
  3. Bei der Diskussion um die Waffenfertigkeiten für Zauberer ist mir ein Punkt aufgefallen, der von Prados schön deutlich formuliert wurde: Für mich stellt sich dabei die Frage, wie weit die Unterscheidbarkeit der Abenteurertypen nach den derzeitigen Regeln (M4) inklusive der vorhandenen kulturspezifischen Ergänzungen aus QB und Gildenbrief derzeit überhaupt gegeben ist oder nicht. Es gibt derzeit fast 60 Abenteurertypen aus den verschiedenen Quellen (DFR, QB, GB), wobei sich deutliche Unterschiede zwischen den zauberkundigen und den zauberunkundigen Typen zeigen: Bei den reinen Kämpfern ist es so, dass mit den verschiedenen Kategorien (Fachkenntnisse, Waffenfertigkeiten, Allgemeinwissen und ungewöhnlichen Fertigkeiten) fast alles abgedeckt werden kann. Es ist also einfach, sich für eine gewünschte Idee den passenden Typ herauszusuchen, bzw. einen gewählten Typ auszugestalten. So kann ein Seesoldat ein Seefahrer oder ein Söldner sein oder ein Karawanenführer ein Kundschafter oder ein Händler. Der Unterschied liegt dann im gewählten Schwerpunkt. Nur in Ausnahmefällen wird man ein geändertes Lernschema wie bei den Rittern im Kompendium brauchen und selbst darüber kann man diskutieren. Besteht hier die Gefahr der "Beliebigkeit", die durch eine "ungeschickte" Auswahl entstehen kann? Bei zauberkundigen Typen ist die Situation anders, da wegen der unterschiedlichen Zauberlisten die regeltechnischen Unterschiede deutlich größer sind. Für gewisse Vorstellungen einer Figur bleibt da meist nur wenig Auswahl, wobei teilweise der vorgeschlagene Hintergrund (wie im DFR auf den Seiten 11 bis 22 beschrieben) deutlich stärkere regeltechnische Auswirkungen hat als bei reinen Kämpfern. Damit stellt sich für mich die Frage, was ist gutes Rollenspiel bei einer frisch ausgewürfelten Figur bzw. was erwarten Mitspieler und Spielleiter bei einer anderen Figur? Da das Fertigkeitenspektrum einer Grad 1-Figur noch beschränkt ist, sind natürlich noch nicht alle gewünschten Fertigkeiten verfügbar. Wenn also eine Figur gewisse Fertigkeiten zu Anfang noch nicht hat, dann ist das solange zu "entschuldigen", wie die Lernpunkte einfach nicht ausreichen. Aber unter welchen Bedingungen passt eine gewählte Fertigkeit zu einer Figur und deren Hintergrundgeschichte? Oder anders gefragt, wie zeigt sich, ob eine Figur mit ihren Fertigkeiten eine "runde" Figur ist und ob die Figur wirklich eine glaubhafte Rolle auf der Welt Midgard spielt? Ich möchte dabei weniger diskutieren, ob z.B. die Wahl von Kampf in Vollrüstung bei einem Hexer Powergaming ist oder nicht. Interessanter ist da eher die Fragestellung, in welchem Umfeld eine Figur so etwas glaubhaft erscheinen läßt oder nicht. Außerdem würde mich interessieren, ob Ihr auch den Unterschied zwischen den zauberkundigen und den zauberunkundigen Typen so wahrnehmt, wie ich das tue. Solwac P.S. Ich wäre allen Satirikern dankbar, wenn dieser Strang beim Thema bleiben könnte.
  4. @Markus: Vielleicht habe ich etwas übersehen. Wo sind hier die ernsthaften Beiträge? Solwac
  5. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Stimmt, es ist das Grün Vesternesses!
  6. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Es soll ja auch nur der Bedarf abgeschätzt werden. Bei namentlicher Abstimmung bekommst Du nur Grüne. Solwac
  7. Hornacks Anregung sollte umgesetzt werden. Damit alle Con-Orgas schon im Vorfeld planen können hier die dazugehörige Umfrage. Solwac
  8. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Das nächste Mal treffen wir uns am 4.7. zu gewohnter Zeit an gewohntem Ort. Solwac
  9. eine Veranstaltung von Solwac in Forumskalender

    bis

    Treffpunkt ist wieder das Wicleff
  10. Das ist von den Regeln her ausgeschlossen, aber natürlich kann man das im Vorgriff auf M5 umgehen ... Solwac
  11. Hm, Zaubern für 12 Lernpunkte würde zu einer anderen Klasse führen, aber wie wären einzelne Zaubersprüche wie bei den waelischen Fylgdyrim? So wäre Zaubern+10+ZauB: Beschleunigen für einen Krieger für 8 Lernpunkte doch sicher eine angemessene Alternative zu Geschäftstüchtigkeit, oder? Solwac
  12. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ich werde wohl so gegen 18:20h eintreffen. Solwac
  13. @Einsi: Es geht hier ja nicht um Jammern oder um das Nutzen irgendwelcher Hintertürchen. Es geht darum, dass die verschiedenen Möglichkeiten für ungewöhnliche Fertigkeiten (hier nicht im Sinne des Regelwerks) für die einzelnen Klassen unterschiedlich wertvoll sind. Dies kann man natürlich einfach so hinnehmen, aber im Vergleich mit anderen Stellen, wo auf das Spielgleichgewicht geachtet wurde (so verstehe ich z.B. die Möglichkeit von Tiersprache für Heiler im Lernschema), da finde ich es bemerkenswert. Du schreibst von "definitiv eigentlich nicht erwünschten Waffen" und mir ist klar, was Du damit meinst, aber dies sollte auch aus dem Regelwerk hervorgehen und nicht "erraten" werden müssen. Die von mir aufgezählten Faktoren führen bei Waffenfertigkeiten für Zauberer zu einer unlogischeren Situation als bei den allgemeinen Fertigkeiten. Diese sind aber zum Teil genauso teuer (Geschäftstüchtigkeit, Kampf in Vollrüstung usw.) und beeinflussen das Spielgleichgewicht, welches über die Lernkosten geregelt werden soll, ziemlich stark. Die Regelung nach M4 gefällt mir insgesamt besser als die nach M3 und ist an etlichen Stellen logischer, aber es gibt halt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Die Richtung dieser Verbesserung ist dabei offen. Bis auf weiteres sollten sich Spieler und Spielleiter hier darauf einigen, was für die Gruppe tauglich ist und was nicht. Ergänzend könnte hier im Forum auch eine alternative Regelung für Erstellung einer neuen Figur entwickelt werden, aber wahrscheinlich würde es etliche Mühe kosten, nur von wenigen genutzt werden und dazu noch zu Zwischenrufen wegen unterstellter Powergamerei führen. Solwac
  14. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Beim Hochladen klappt etwas noch nicht. Solwac
  15. @Tuor: Langschwert bzw. Einhandschwerter sind nur für PHe und PK im Lernschema enthalten. @Prados: Ein Magier mit Kampf in Vollrüstung ist möglich, erscheint mir aber ohne die richtige Bewaffnung irgendwie auch nicht passend. Die gelernten Waffen bringen halt auch die entsprechenden Grundkenntnisse mit, daher lernt man bei den allgemeinen Fertigkeiten eben nicht nur den einfachen Dolch oder die einfache Keule. Die Möglichkeiten nach M3 waren da irgendwie stringenter, aber natürlich auch nicht so flexibel. @Hansel: Es gibt hier verschiedene Faktoren, die leider nicht ganz einheitlich sind: - Beschwörer sind Zauberspezialisten, d.h. ihnen steht nur ein begrenzter Hintergrund zur Verfügung ('z' bei den Berufen). - Der "Umweg" über die allgemeinen Fertigkeiten unterscheidet nur zwischen Stadt und Land, nicht aber zwischen einer spezialisierten Klasse ('k' oder 'z') und den universelleren. - Die verschiedenen Ausnahmen, die in QB angeführt werden. - Das persönliche Bild jedes Spielers von seiner Figur. - Die Ideen im Kompendium zum Thema Spielgleichtgewicht. Mein Beschwörer ist auch ein (für einen Zauberer) guter Kämpfer, dies liegt aber unter anderem daran, dass nach M3 ein Beschwörer kaum spontan zaubern konnte und sich daher mit Waffengewalt verteidigen musste. Inzwischen stehen ja einige Sprüche zur Verfügung, so dass der Zwang zum Waffenkampf nicht mehr so gegeben ist. Solwac
  16. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Und wir mögen Dich trotzdem. Solwac
  17. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Oh, ich habe zu danken,dass dir die Abenteuer trotz massiver Kürzungen und Sprünge gefallen haben Ach, Du hast gekürzt und wir sind gesprungen? Das fiel bei den schönen Abenteuern gar nicht auf. Es hat Spaß gemacht. Solwac
  18. Im Bestiarium stehen bei allen Rassen mit einer genügend ausgeprägten Gesellschaft die vorgesehenen Klassen. Einige Rassen sind aber nicht so entwickelt, dass beliebig starke Einzelwesen hervorgebracht werden. So können Orcs nur Grad 5 werden. Die Vorschläge im Kompendium können dann auch für solche Rassen angewandt werden (wie Hornack schon geschrieben hat). Natürlich sind das nur Vorschläge. Solwac
  19. Es gibt einen Unterschied zwischen KiDo und Zaubern: Wenn ein Krieger Zaubern lernt, dann ändert sich seine Klasse (bzw. er wird ein Doppelcharakter) und deshalb steigert er den Erfolgswert für Zaubern anschließend zu den angegebenen Standardkosten. Ein Zauberer mit KiDo hingegen ist nach wie vor Zauberer und steigert deshalb zu Ausnahmekosten. Solwac P.S. Mal sehen, wie die M4-Version von KiDo aussieht.
  20. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Kein Problem. Solwac
  21. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Die meiste Zeit haben wir in Niedersachsen und Bremen liegengelassen. @Gastgeber: Da habe ich doch glatt vergessen, mich für die Unterkunft zu bedanken. Vielen Dank! Solwac
  22. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    So, nach langer Fahrt (die A1 am Sonntag ist einfach s*****e ) endlich wieder daheim. Vielen Dank an Bart für die zwei schönen Abenteuer bei gnadenlos gutem Wetter! Beim nächsten Mal schaust Du vielleicht nicht so verdattert, wenn wir in Nordalba uns auf Meketisch absprechen. Solwac
  23. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    @Sacerdos: Hallo und willkommen im Forum! Oh, da scheint ein Missvertändnis vorzuliegen: Wir spielen beim Stammtisch kein Midgard, wir quatschen "nur" darüber. Wir spielen in etlichen verschiedenen Runden an verschiedenen Tagen in verschiedenen Abständen. Du hast ja schon einen Aushang plaziert, hoffentlich findest Du da Anschluß an eine Runde. Wenn Du Anschluss an eine Runde gefunden hast, dann kannst Du mit Deinem Spielleiter auch die Frage nach der passenden Figur besprechen Solwac
  24. Dies ist ein Punkt, der hoffentlich in M5 (also in 2W6+10 Jahren) korrigiert wird. Nach M3 waren Zauberer auf die Waffen und ihre Grundkenntnisse aus dem Lernschema festgelegt, da zumindest auf niederen Graden das Erlernen von (z.B.) Einhandschwertern exorbitant teuer ist. Nach M4 gibt es jetzt die Möglichkeit Stichwaffen und Einhandschlagwaffen bzw. Spießwaffen zu erlernen. Damit kann jeder Zauberer Streitaxt für 2 Lernpunkte erwerben (über den Umweg Keule), also immerhin eine 1W6+1-Waffe. Aber Schwerter, Bögen, Armbrüste usw. sind im Zweifelsfall genauso typisch für einen Zauberer wie Streitaxt und stehen nicht zur Verfügung. @Hansel: Derzeit sehe ich nur die Möglichkeit, sich mit dem SL über eine individuelle Lösung zu unterhalten. So könntest Du für 2 Lernpunkte bei den allgemeinen Fertigkeiten Krummsäbel+4 lernen und dafür an anderer Stelle zusätzlich auf etwas verzichten. Dann kannst Du ab Grad 1 den Krummsäbel steigern. Solwac
  25. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Und da ich am Wochenende beim NordCon bin, rühre ich heute schon die Werbetrommel. Am Montag treffen wir uns wieder im Wicleff in Köln - Ehrenfeld. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.