Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Auch wenn mich die Romane immer fasziniert haben, seit ich vor 20 Jahren den ersten Band in die Finger bekommen habe, so ist es sicher kein Muss. Aber auf jeden Fall empfehlenswert. Solwac
  2. Wie ich festgestellt habe, gibt es noch gar keine Umfrage zum Darkover Zyklus von Marion Zimmer Bradley. Darkover ist ein Planet in der Mitte der Galaxies, auf dem vor langer Zeit ein Raumschiff mit schottischen Auswanderern strandete. Unter dem Einfluß der blutigen Sonne und der bereits auf auf Darkover lebenden Wesen bildete sich eine feudale Gesellschaft heraus, deren Adel (die "Comyn") starke, durch Kristalle fokusierbare PSI-Kräfte entwickelt haben. Im Verlauf von knapp 40 Jahren entstand so eine schöne Reihe von Romanen, die neben einfach nur guter Fantasy auch verschiedene Probleme unserer Zeit aufgreift und einfach als menschlich beschreibt. Auch heute, fast fünf Jahre nach dem Tod von MZB gibt es immer noch viele Fans, wie man bei Google schnell feststellen kann. Eine kurze Übersicht über Darkover gibt es z.B. bei http://www.darkover-guide.de/. Solwac
  3. Hallo zusammen, ich habe vor etlichen Jahren mit Begeisterung die Darkover-Romane von Marion Zimmer Bradley gelesen. Einige schöne Ideen wollte ich jetzt mal für die Welt Midgard adaptieren und suche jetzt nach einer passenden Ecke dafür. Darkover wurde von schottischen Kolonisten besiedelt, in der Oberschicht entwickelten sich dabei starke PSI-Kräfte, während die Technologie durch diverse widrige Umstände verschwand (typisches Fantasy-Setting ). Verglichen mit Midgard könnte hier die Magie die PSI-Kräfte ersetzen, schwieriger wird es bei einer passenden Kultur. Auf Darkover ist die Gesellschaft im Wesentlichen patriachalisch dominiert, Frauen müssen sich viele Dinge erkämpfen. Auf Midgard wäre Alba nicht nur wegen des Bezuges auf Schottland ideal, aber da gibt es bereits das Konzept der eagrel-Erklärung und außerdem ist Alba schon zu sehr ausgearbeitet. Die Trockenstädte auf Darkover könnten prima nach Aran übertragen werden (etwas im Hinterland und abseits der großen Städte), aber wohin könnte der Kern, d.h. die Geschichten rund um Thendara passen, wenn man nicht nach Alba geht? Solwac P.S. Meine Frage gilt in erster Linie anderen Lesern von MZB, aber andere Meinungen sind natürlich auch willkommen.
  4. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    @NeaDea: Wenn Du im Kontrollzentrum die Mitgliedschaft für ein Unterforum beantragt hast, dann kann Dich ein verantwortlicher Moderator (hier Olafsdottir) freischalten. Dann wird das Unterforum für Dich sichtbar. Vielleicht kann Dir dann ein Supportler den Link per PN schicken? Solwac
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Am sinnvollsten dürfte es sein, wenn sich eine Gruppe für ein erstes Treffen verabredet und einfach beginnt. Die dabei Anwesenden sollten dann ihre Terminkalender mitnehmen und gemeinsam die größte Schnittmenge suchen. Wenn etwas läuft, dann kommen auch andere mal vorbei. So hat es jedenfalls in Köln geklappt, bis jetzt ist noch kein Termin ins Wasser gefallen, auch wenn die Teilnahmezahlen etwas schwanken. Auf jeden Fall viel Glück! Solwac
  6. @Azubi: Wenn der Rechner in einem Netzwerk eingebunden ist, dann lohnt sich der schnelle Test mit der Installation von einem Netzlaufwerk. Der kurzfristige Einbau eines CD-Laufwerks sollte auch nicht zuviel Mühe machen. Solwac
  7. Bei meiner Zwergenrunden (viermal Artross, einmal Dvarheim) sehe ich schon ziemliche Einschränkungen. Nicht alle Szenarien, die mit Menschen machbar sind, lassen sich umsetzen. Elfen hätten wenigstens noch die Chance sich zu verkleiden. Bei anderen als den offiziell möglichen Rassen sehe ich noch größere Einschränkungen, so dass ich mir keine Kampagne vorstellen kann. Solwac P.S. Als Alternative würde sich für mich anbieten, dass man nicht auf der Welt Midgard spielt. Das geht ganz hervorragend, aber natürlich nur in einer festen Gruppe.
  8. Keine Frage, Vesternesse ist der Kern von Midgard. Viele Abenteuer spielen dort und viele Abenteurer kommen daher. Aber ich habe gerade nochmal im Bestiarium geblättert und sehe bei sehr vielen Rassen auch südliche Regionen angegeben. Die Idee einen Beschwörer einer anderen Welt zu spielen ist sicher spannend, aber auch über ein ganze Kampagne? Solwac
  9. Die prinzipielle Spielbarkeit will ich gar nicht bestreiten. Aber so wie ich Midgard sehe, wundern sich zwar Schariden oder Tegaren über einen Gnom, Zwerg, Halbling oder Elfen, aber sie sind nicht komplett unbekannt. Außerdem sind die Kulturen dieser Rassen zumindest in einem Teil der Ländern auch den Menschen bekannt. Wenn Du Dich nicht auf Vesternesse festlegst, dann stimmen wir überein, dann nicht alle Länder für alle Nichtmenschen geeignet sind. So kann ich mir nur sehr schwer einen Zwerg unter Menschen in Südsirao vorstellen. Aber das gilt auch für einige Kombinationen von Herkunftsland/Spielort bei Menschen. Solwac
  10. @Fabian: Für mich gibt es zwei Probleme, wenn man auf Midgard mit anderen als den bekannten Rassen spielen will: Die regeltechnische Balance und die Akzeptanz innerhalb der Spielwelt. Die Regeln sind dabei das kleinere Problem und machen nur etwas Arbeit. Aber wie sollen ein Kentaur oder ein Vogelmensch innerhalb der menschlich dominierten Umwelt agieren? Ich sehe da keine Einschränkung auf Vesternesse. "Exotische" Rassen kann ich mir nur in Runden vorstellen, die von vornherein auf einen kleinen Teil Midgards (wo auch immer) beschränkt sind. Solwac
  11. Thema von Pygmalion wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Midgard-Wiki Da kommen viele Ideen für die Karte her. Solwac
  12. Thema von Pygmalion wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Also irgendwie wiederspricht sich das ja ist aber ja auch eigentlich egal weil ja jeder seine eigene Midgard Welt hat oder? Das ist kein Widerspruch. Ein Abenteuer kann ja den dem Autor bekannten Vorgaben für das offizielle Material entsprechen und trotzdem bei den Drollen veröffentlicht werden. Da fehlt halt der Stempel, aber das stört ja nicht bei der "privaten" Verwendung für das persönliche Midgard. Solwac
  13. Thema von Pygmalion wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Die Sachen sind auf jeden Fall nicht offiziell. Aber wie Du an den Namen etlicher Autoren sehen kannst, sind viele Dinge mit dem "offiziellen" Midgard kompatibel und könnten auch in Quellenbüchern stehen. Solwac
  14. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ich habe eh schon daran gedacht, etwas mehr Werbung zu betreiben. Ein automatischer Countdown ist nicht möglich, aber wenn Du unten auf der Übersichtsseite auf den Kalender achtest, da steht jeder eingetragene Termin dann für die letzten zwei Wochen. Weitere Gäste sind immer willkommen. Solwac
  15. Bisher waren meine Abenteuer (als Spieler und als SL) immer mit Basis in der Gegenwart (ca. 2410 nL). Ausnahme ist eine von mir geleitete Kampagne, die aber gar nicht auf Midgard, sondern auf einer selbst erdachten Welt spielt. Ansonsten gibt es ein Abenteuer von mir mit einer Zeitreise und eine Con-Kampagne, die mich als Spieler schon mehrmals ins alte Ta-Meket geführt hat (und bisher immer wieder zurück in die Gegenwart). Solwac
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ach, nur einer soll den Engpass blockieren? Dann würde ich auf gezielte Einzelschüsse spekulieren, die so gut sitzen, dass sich kein Gegner aus der Deckung traut. Gegen zwei gleichzeitig laufende Gegner kann man dann nur etwas machen, wenn die Zeit für zwei gezielte Schüsse ausreichen würde. Bei eher ungeziltem Schnellfeuer würde ich entweder warten, bis die Pfeile ausgehen oder (wenn es pressiert) einfach den Schild hochnehmen und spurten (gilt zumindest für Kämpfer, die idealerweise auch noch eine Rüstung tragen - LR). Solwac
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in M4 - Gesetze des Kampfes
    @Marc: Wie groß soll denn der Trupp an Bogenschützen sein, der den Engpass blockieren will? Bei einer zu geringen Anzahl an Schützen dürfte es sinnvoller sein, jeden Gegner durch gezielte Schüsse und nicht durch die pure Masse des Pfeilhagels zu stoppen. Solwac
  18. Aus verschiedenen Quellen: Viele irdische Kulturen (die Vorbilder für Midgard sind) haben in ihren Religionen diesen Zusammenhang in ihren Mythen. Im Waeland-QB kann man auch eine entsprechende regeltechnische Umsetzung sehen. Die Menschen haben sich ihre Götter schon immer menschenähnlich vorgestellt und nach Begründungen gesucht, warum deren "Allmacht" gewisse Geschehen (z.B. Kriege und andere Katastrophen) nicht verhindert hat. Solwac P.S. HJs Bemerkung zielt offenbar genau in diese Richtung.
  19. Das korrigierende "Schicksal" ist sicher sehr wichtig, die meisten Kulte kennen das Schicksal sogar und die Beschränkungen, die dadurch den Göttern auferlegt sind. Dies sollte auch ein übermäßiges Ausschwärmen der Priester verhindern, selbst wenn diese (z.B. durch Magier) den Zugang zu anderen Sphären hätten. Solwac P.S. Abenteurer werden wie üblich die Ausnahme sein.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Material zu MIDGARD
    http://www.midgard-online.de/Uberblick/welt.html Hornack Im Buch der Magie steht aber etwas mehr (Götter, Namensbeispiele), so dass man es sich ansehen sollte, bevor es aussortiert wird. Solwac
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ich würde mich vom einzelnen Schützen lösen und eine größere Gruppe zusammenfassen. Dann gibt es ähnlich wie bei Hagel und Feuerregen eine Fläche, in der mit einem gewissen Erfolgswert und Schaden Pfeile herunterprasseln. Wie wären z.B. 100 Bogenschützen auf einen Bereich von 15m Umkreis mit einem EW+8, 1W6 Schaden? Bei einer größeren Anzahl von Schützen oder anderem Zielgebiet wird der EW angepasst, der Schaden entspricht der Einfachkeit dem der verwendeten Waffen. Solwac
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Material zu MIDGARD
    Für jemanden, der die Welt Midgard nicht richtig kennt, ist die Weltenbeschreibung im Buch der Magie sicher auch noch interessant. Solwac
  23. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Und die letzten Bilder von HengLi: :clap: 11. Die Schlacht auf der Nordcon-Wiese 12. Die jüngste Besucherin 13. Training mit echten Waffen Es hat viel Spaß gemacht, nochmal vielen Dank an unsere Gastgeber! Solwac
  24. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    6. Verpflegung durch die Winterhuder Werkstätten für Behinderte 7. Spielwillige vor dem Spielrundenaushang 8. Solwac und Sirana, letztere Insektenstichgeplagt 9. SL Bart im diesjährigen Nordcon-Shirt, davor Randver von hinten 10. Bro und Randver leiden unter Spielleider Bart Solwac
  25. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Nachdem das Hochladen wieder möglich ist, hier ein paar Fotos vom NordCon: 1. NODRCON - Die Gewandeten strömen herbei 2 + 3 + 4. Die Schlange des Jahres 5. Das Gedränge im Eingansbereich hält sich in Grenzen Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.