Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Erschaffung und Vernichtung von Göttern?
-
Wie magielastig ist Midgard bei Euch?
Tja, wieviele Leute können das? Zu den Preisen für magische Dienste empfehle ich auch den Abschnitt im Arkanum. Solwac
-
Wie magielastig ist Midgard bei Euch?
Nicht jeder Bewohner Midgards mit hohem Zt hat überhaupt die Chance sich mit Magie zu beschäftigen. Daher ist die Zahl der Magiekundigen selbst in Ländern wie den Küstenstaaten eher gering (Abenteurer haben da eine ganz andere Statistik). Einige der Kosten sind nur aus dem Spielgleichgewicht heraus zu begründen, so wie z.B. auch die Regeln für den Goldbedarf bei Lehrmeistern. Neben den reinen Kosten für das Material gehört ein gewisser Verdienst sicher dazu, ein NSC-Zauberer will schließlich auch leben. Wenn ein Heiler oder Priester von einem Abenteurer hohe Geldsummen fordert, dann liegt das am mangelden Wettbewerb, der Bauer wird in seinem Dorf für (das seltene) Heilen von Wunden sicher deutlich weniger bezahlen. Die Wahrnehmung über die Regeln und die Abenteuer entspricht ganz sicher nicht der eines Normalbürgers. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
@Raistlin: Jede Moderation verringert die Lesbarkeit eines Stranges. Sei es durch grüne Kästchen oder durch Zitate, die wegen eines gelöschten Beitrags ins Leere zeigen. Daher werden kleinere OT-Bemerkungen im allgemeinen nicht moderiert (die Mods beteiligen sich ja zum Teil auch ). Das Nachlesen eines Stranges ist auch etwas ganz anderes als wenn man noch aktiv mitdiskutiert. Lies mal ein paar ältere Stränge, da kann man gut sehen, wann ein Strang noch lesbar ist und wann das Hintergrundrauschen zu groß wird. Natürlich wird diese Grenze von jedem unterschiedlich wahrgenommen, aber von jemandem, der hier am Wochenende nur ein wenig lesen will kann nicht verlangt werden, dass er alle Querbeziehungen mitliest oder auch nur ein Teil der Verbindungen überhaupt bemerkt. Solwac P.S. Natürlich schreiben wir hier keine juristischen Beiträge, daher darf etwas Spaß sein. Aber auch dabei sollte gelten: Der eigene Spaß sollte da aufhören, wo der (Lese-)Spaß anderer über Gebühr eingeschränkt wird.
-
Diskussionen zu Moderationen
Auf Seiten der Admins zu stehen stelle ich mir anders vor. Dazu gehört für mich neben der Anerkennung von gewissen rechtlich bedingten Regeln (z.B. Copyright, für das HJ den Kopf hinhalten müßte) ein wichtiger Grundsatz: Die Freiheit des einen hört auf, wo die Rechte des anderen beginnen. Wenn ein Strang nicht mehr dem Titel entsprechend lesbar ist, dann sollte moderierend eingegriffen werden, im Interesse der Lesewilligen. Über das wie kann man diskutieren, aber bitte in einem angemessenen Tonfall. Matthias
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Einige Wünsche werden wohl erst nach einer weiteren Diskussion formuliert werden können, aber wir sind uns doch wohl einig, dass es wegen der Interaktion sinnvol wäre, wenn die Räume für uns nicht zu weit auseinander liegen. Ich sehe keine Notwendigkeit für exklusive Nutzung, wir sollten weitere Runden nur so platzieren, dass sie möglichst wenig durch uns gestört werden (also z.B. so, dass unsere Runden den Platz an der Tür belegen). Matthias
-
Scharfe Waffen und eine regeltechnische Umsetzung - Erfahrungen?
Die Idee ist ähnlich: Die besonders guten Katanas und Kens (es gibt nur sehr wenige Meisterschmiede! ), machen bei den ersten beiden schweren Treffern gegen OR-LR einen extra Schadenspunkt. Danach muss das Schwert wieder mit einem speziellen Ritual nachgeschliffen werden. Solwac
-
Scharfe Waffen und eine regeltechnische Umsetzung - Erfahrungen?
@Marc: Im (alten) KTP-QB gibt es bereits Regeln dazu (S.125). Da wird sowohl die Schärfe gegen nichtmetallische Rüstung als auch die erhöhte Notwendigkeit des Nachschärfens beschrieben. Solwac
-
Seefahrt auf Midgard
Schau mal in diesen Strang und in das Kompendium. Da findest Du vereinfachte Regeln, die Dir helfen können. Im Kompendium gibt es auch einiges zum Wetter, falls Du die Reise richtig ausspielen möchtest. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Mal sehen, wieviele wirklich erscheinen. Solwac P.S. Da gibt es noch einige andere, die vorbeischauen wollten und es bisher nicht gemacht haben.
- Kurioses aus dem Netz
- Deorstead
-
Magie und/oder Psi bei 1880
Ich denke da z.B. an Filmplatten, die durch Radioaktivität verändert werden. Oder auch an unerwartete elektromagnetische Effekte in der Nähe der noch seltenen elektrischen Anlagen. Da gibt eine schöne Folge des "königlich bayrischen Amtsgerichts, wo auch das Unverständnis der Bevölkerung ein Thema ist - die Serie spielt 1908. Die Thermodynamik liefert auch schöne Effekte. Auch wenn die theoretischen Grundlagen bereits teilweise bekannt waren, dürfte eine Kältemaschine (quasi ein Kühlschrank) großes Staunen hervorrufen. Vor allem bei natürlichen Phänomenen sollte sich der Bezug auf heutiges Wissen verschleiern lassen, z.B. in einer Höhle mit starkem Luftzug, der einen See frieren läßt. Auch die Chemie, die Meteorologie, die Biologie und die Medizin liefern viele Erfindungen, die von Spielerfiguren nicht erklärbar sein sollten, wenn diese nicht frisches Wissen durch ihren Hintergrund haben. Ebenso ist viel psychologisches Wissen erst später entdeckt worden. Poltergeister, Ecken mit depessiver Ausstrahlung (warum springen soviele von dieser Brücke?), diverse Wunderheilungen usw. sind aus der damaligen Sicht nicht rational zu erklären. Solwac
-
Auflösung und Lesbarkeit im Internet
Ich habe meinem einen uralten Rechner neulich mal ein Windows-Update gegönnt. Danach war der IE auch auf die kleine Schrift eingestellt. Allerdings habe ich nicht darauf geachtet, was vorher eingestellt war. Solwac
-
Magie und/oder Psi bei 1880
Ich habe zwar noch keine praktische Erfahrung mit Midgard 1880, aber eines fände ich cool: Der Spielleiter überlegt sich diverse Details für das Abenteuer auf Basis der heutigen naturwissenschaftlichen Kenntnisse und vermittelt dies zum Teil mit dem Wissen von vor über 125 Jahren und zum Teil über den 6. Sinn und andere Para-Fertigkeiten. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
@NeaDea: Ja, der Stammtisch ist noch aktuell. Wir haben uns für den 4.7. als nächsten Termin verabredet und ich freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen. Solwac
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Es werden diverse Fehler korrigiert, aber es gibt keine "neuen" Regeln. Solwac
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Manche Wesen können zwar Waffen benutzen, sind aber im Nahkampf oder im Handgemenge gefährlicher als ein Mensch. Da Eistrolle aber nicht als Spielerfiguren vorgesehen sind, könnte hier auch von vornherein auf eine komplizierte Regelung verzichtet worden sein. Solwac
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Für mich ist das ein reiner Regelmechanismus, der die Kampfkraft der Kreaturen beschreibt und daher nicht auf Wesen mit Händen (die ja dem Gebrauch von Werkzeugen/Waffen angepaßt sind) ausgedehnt werden sollte. Interessant ist natürlich die Frage, welche Regelung man bei einem einarmigen Angriff beim Kampf ohne Waffen wählen könnte. Solwac
- Schleim
-
Erschaffen von Persönlichkeiten
@Jürgen: Deine Sichtweise macht aber keinen Sinn, da die Figur mir den 2000 FP auf ihrem ersten Grad deutlich mehr Fertigkeiten lernen kann, als einer Grad 2-Figur angemessen ist. Dies widerspricht der Angabe "Fertigkeiten wie Grad-4" doch recht deutlich. Mir scheint es daher immer noch am sinnvollsten, wenn der Kentaur als Grad 1 erschaffen wird und lernt, dabei aber der Grad auf 5 gesetzt wird, sowie die APs mit 5W6+Bonus ausgewürfelt werden. Die reine Zahl des Grades bleibt dann auf höheren Graden um 4 höher als bei einem Menschen und auch die APs werden zu den Kosten von Grad-4 dem Grad angemessen ausgewürfelt. Solwac
- [Hausregel]WaffenKata
-
[Hausregel]WaffenKata
@Jürgen: Du hast falsch gerechnet: Bei einem SchB=2 und Erfolgswerten von +12 ergibt sich: waloKa+12 (1W6+0) Streitkolben (1W6+2) -> Kata+12 (1W6+1) Morgenstern+12 (1W6+4) -> Kata+12 (1w6+2) Nur die Modifikatoren nach dem W6 werden gemittelt, bei einer 2W6-Waffe soll der zweite W6 durch ein +3 ersetzt werden. Ich halte die Regelung für zu kompliziert und wenn ich als ein Kämpfer eine Waffe in der Hand habe, die ich gut beherrsche, dann wende ich sie doch auch an, oder? WaffenKata sollte für mich eine Kampfweise darstellen, bei der der waffenlose Kampf durch Einsatz von irgendwelchen tauglichen Gegenständen (Töpfe, Eßstäbchen usw. aber auch nichtgelernte Waffen) aufgepeppt wird. Prados Vorschlag hat dabei sicher noch einige Schwächen, dafür ist er gut und schnell spielbar. Solwac
-
Erschaffen von Persönlichkeiten
Abgesehen davon, dass die Persönlichkeiten im Kompendium nicht mit GFP gesteigert werden, macht diese Regelung keinen Sinn. Für AP-Max, Abwehr und Resistenz würden auf Grad 6 310 FP fällig, während zwischen Grad 6 und Grad 7 nur 300 GFP liegen. Solwac
-
Erschaffen von Persönlichkeiten
Ein Kentaur ist halt ein körperlich starkes Wesen. Der Aufwand beschränkt sich aber eigentlich nur auf die unterschiedliche (höhere) Zahl an APs und den höheren Grad. Ich bin bei der Suche auf Nanocs Beitrag gestoßen. Vielleicht kann ein Nikostrianer Dir die Info aus dem Link zur Verfügung stellen? Solwac P.S. Es treten an mehreren Stellen Persönlichkeiten in Abenteuern auf. Probier mal einfach sie nachzurechnen.