Nein, das Problem ist die nich komplette Information, egal ob Vorabsprachen existieren oder nicht. Das Angebot besteht eben nicht nur weil irgendein Spielleiter sein Abenteuer zu einem bestimmten Termin leiten will. Der Entscheidungsprozess ist sehr dynamisch und sehr stark von den anderen Angeboten ab. Wenn jemand etwas hier im Forum ankündigt, dann hat er Pech (oder muss absagen/verschieben) wenn jemand ein anderes ihn interessierendes Abenteuer anbietet. Geschieht das erst vor Ort, dann ist das Pech größer, das Umplanen wird dann schwieriger (gesehen über alle Beteiligten).
Die komplette Vorabsprache als ein Extrem wird neben wechselnden Wünschen vor allem an organisatorischen Dingen scheitern. Komplett ohne Vorabsprche klappt es auch nicht, seien es Events oder auch nur lockere Absprachen wie "den Punkt klären wir nächstes Jahr hier auf dem Con".
Ich glaube, vielen ist diese Dynamik im Entscheidungsprozess nicht bewusst und die rein egoistische Sichtweise reicht nicht für ein gutes Ergebnis. Spielleitergeschenke sind ein Mittel um den Egoismus zu lenken, Vorabsprachen mit ihren Möglichkeiten ein anderes. Gewisse Appelle bringen vielleicht auch etwas, wir brauchen weitere Ideen. Schwierig sind halt die unterschiedlichen Vorstellungen über gelungene Spielrunden.