Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Falsch! Sie haben eine ungelernte Überlebensfertigkeit und müssen normal Lerneinheiten aufbringen um sie zu erlernen - wie alle anderen Rassen auch.
  2. Nein. Dominieren zwingt einem Wesen den Willen auf. Anschließend wird das dominierte Wesen den Auftrag selbstständig ausführen. Macht über hingegen zwingt den Zauberer zu größerer Konzentration um den "Automaten" handeln zu lassen. Abgesehen von den Vorgaben der Regeln scheint mir dieser Punkt die Begründung zu sein, warum Dominieren gefordert ist.
  3. Der Hinweis auf PP trifft nur insofern wie es das Abenteuer betrifft. Die Regeln beschränken den Erwerb von PP ansonsten auf den Einsatz im Spiel.
  4. Ich verstehe die Eingangsfrage nicht. Es geht ja offensichtlich nicht um die Anzahl der nötigen gelungenen Zauber, also ist Dominieren doch selbst dann erste Wahl wenn Alternativen in Frage kommen würden (was aber nicht geht, siehe Regelstellen). Wer Knechten kann, der kann auch die entsprechenden Wesen dominieren. Dies ist billiger bei Lernkosten und AP und ist teilweise sogar ein Grundzauber, d.h. es gibt keine WM-2 auf den EW:Zaubern. Zusätzlich können noch Vorteile in die Beschwörungsrobe eingebaut werden.
  5. Was meinst Du damit? Zauber können verbilligt gelernt werden, aber nicht ohne EP. Spruchrollen, Ogamstäbe und übernatürliche Eingebungen bringen einen guten Rabatt, sind aber nicht kostenlos (und die Häufigkeit hat einen Hinweis S. 156 rechts oben). Lehrmeister bieten auch eine gute Ersparnis, benötigen aber ebenfalls EP.
  6. Die Formulierung "am Auge" auf S. 63 lässt das offen und beschreibt nur die Auswirkungen. Im Rahmen dieser Auswirkungen kann ein solcher Augentreffer verschieden beschrieben werden.
  7. Hm, ein kritischer Treffer auf eine bereits getroffenen Arm verschärft doch auch nichts (abgesehen davon, dass die Heilung wohl das Maximum der beiden Dauern beträgt). Das Regelwerk will hier doch keine realistischen medizinischen Schäden, es will ein spielbares Risiko im Kampf. Daher kann ich hier die Forderung nach weiteren Auswirkungen nicht verstehen, sie entspricht für mich jedenfalls nicht dem Regeltext.
  8. Woher folgerst Du das? Es wird doch nur von WM-2 gesprochen und nicht von 2 schlechter als vorher.
  9. Die Stellen im Regelwerk sind doch mehr als klar angegeben.
  10. wie unterscheidest du denn zwischen leichtem und schwerem Treffer? Wie das Regelwerk: 90-93 oder 98-99 auf Tabelle 7.
  11. Ein "leichter" Augentreffer gibt WM-2 auf Sehen, ich sehe da keine Kumulation. Ein "schwerer" Augentreffer führt zum Verlust eines Auges, hier würde ich links oder rechts auswürfeln und bei einer Wiederholung hat der Betroffene Glück gehabt. Nur ein Auge, aber keine weitere Verletzung gibt nur den Verlust Entfernungen abzuschätzen. Damit sind folgende Zustände möglich: Gesund Kurz-/Fehlsichtig Scharfsichtig Keine Entfernungen Kurz-/Fehlsichtig und keine Entfernungen Blind Das reicht ja auch, schließlich ist nicht jedes Sandkorn im Auge interessant.
  12. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  13. Rund um Grad 6 (M5) Gut für den/die SL in spe zu wissen. Ich hätte einen Zwergenkundschafter (Wa) zu bieten - ohne damit Zwerge zu bevorteilen...
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel::knutsch:

  15. Stahlführung? Die albische Garde!
  16. Die ConSaga bringt Landeskunde Ziegalien...
  17. Schau mal bei den Handouts auf Midgard Online: Runenklingen-Saga
  18. Erst wenn das lezte Buch gelesen ist,... Aber was ist wenn Mirant erfährt das auch in Ställen es interessantes und neues zu erfahren gibt? Reden die Pferde jetzt nicht nur, lesen sie auch schon?
  19. Gehe wir doch mal in einen passenden Strang. Es gibt doch etliche Stränge mit mehr als einer Frage. Wo ist also der Änderungsbedarf? Ja, denn auch wenn die Fragen bei Neulingen oft unstruktiert gestellt werden, die Antworten sollten denselben Standard wie im restlichen Forum haben. Auch und gerade weil sich Neulingsfragen mit Fragen von alten Hasen überlappen ist die Suchfunktion eine gute Idee. Für die Suchfunktion sind Stränge mit vielen Themen aber ungünstig. Auch wenn es lästig sein mag, vier Fragen in vier verschiedenen Strängen zu diskutieren - es hilft ungemein demjenigen, der später nachliest. Verstehe ich nicht. Ein Neuling fragt nach den Gepflogenheiten hier im Forum und kriegt eine Antwort. Ich finde die Frage toll, hast Du was an der Antwort auszusetzen? So läuft es doch. Wo ist da die Neuerung? Verstehe ich nicht. Bei den Moderationen wird doch schon seit jeher die Erfahrung des jeweiligen Forumsmitglieds berücksichtigt. Wo ist da die Neuerung? Für diesen Charme kann sich keiner was kaufen (abgesehen davon, dass ich in einem neuem Forum dankbar für Struktur bin. Denn sonst werde ich leicht von der Menge an Beiträgen überrannt).
  20. Es ist übersichtlicher für alle (und die Suchfunktion) wenn jedes Thema einen eigenen Strang bekommt. Watschen gibt es nur für die, die es besser wissen sollten. Hier bei "Neu auf Midgard?" geht es erst einmal um den Fragesteller und dessen Fragen. Ansonsten ist es so, dass die Vorteile für den Einzelnen (alle seine Punkte übersichtlich in einem Strang) nicht die Nachteile für alle aufwiegen können.
  21. Hallo und willkomen im Forum! Schön, dass Du wieder zu Midgard gefunden hast. Thaumaturgen lernen keine Sprüche mehr, alles geht als Siegel, Runen, Salz usw. Eine Figur steigert den Grad mit den verteilten Punkten, nicht mehr mit verlernten. Wenn eine Figur also Punkte bekommt, dann steigert sie den Grad auch ohne irgendwas verbessert zu haben. Umgekehrt ändern ein paar Praxispunkte mehr oder weniger gar nichts. Ja, Boni werden neu berechnet. Strang ist einfach das deutsche Wort für Thread. Mit Deinem Beitrag hast Du einen Strang aufgemacht.
  22. Solwac

    Essen

    Wie die letzten Male: Wenn nichts dazwischen kommt bin ich dabei. Ich kann Euch ja schlecht alleine über Bacharach schwampfen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...