Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Auf der Internationalen Meridian-Konferenz in Washington, D.C. wurde am 13. Oktober 1884 der durch Greenwich verlaufende Meridian als Basis des internationalen Koordinatensystems eingeführt. Vertreter aus 25 Ländern haben aufgrund der weiten Verbreitung bei Seekarten den durch Greenwich verlaufenden Meridian gegen vier Alternativen als Nullmeridian festgelegt. Allerdings liegt die heute immer noch sichtbare Linie um 102 Meter zu weit westlich. Was die Franzosen 131 Jahre später darüber denken? Damals haben sie sich bei der Festlegung enthalten...
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard Cons
    Ach Du hattest die! Da ging es eigentlich v.a. um ein paar NSC .
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard Cons
    Ach Du hattest die!
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard Cons
    Und wieder ist ein sehr schöner Con vorbei. Vielen Dank an die Orga, meine Spielleiter und Mitspieler und alle alle anderen mit und ohne Liveschwampf! Toro hat einen Großteil der Gruppe in die Luft gehen lassen, bei der ConSaga konnte ein Waffenschmuggel an den Kassen der Grafschaft vorbei aufgedeckt werden und Chillurs Forschungsreise konnte mit Teil 2 und einem Klapps auf den Hexenhintern beendet werden. Das Buffet hat mir hervorragend gemundet!
  5. M3 hatte für die Aspekte auch Elemente zugeordnet (Buch der Abenteurer S.8): Herrschaft - Feuer Fruchtbarkeit - Erde Weisheit - Luft Meer - Wasser Krieg - Sturm (hat ja auch Waffen zu Standardkosten) Tod - Eis Holz kam erst mit dem QB KTP, da müsste man im Detail nachlesen und anpassen.
  6. Kennst Du das Quellenbuch Eschar? Da werden einem Ormut-Priester einige kleine Feuer-Beschwörungen zu Standardkosten (statt Faktor 5) gegeben. Oder der Meeresmagier (Gildenbrief 49): Aufbauend auf dem Magier sind noch Wasser-Beschwörungen verfügbar. Für einen Priester wäre es sinnvoll, diverse Zauber aus der Lernliste zu streichen bzw. in der Lernschwierigkeit hoch zu stufen und dafür Lehrersuche ins Lernschema aufzunehmen. Damit können von Beginn an Beschwörungen gelernt werden und dennoch hätten andere Priester und Beschwörer ihre Kernkompetenzen. Bei Knechten muss man genau hinschauen, das ist eigentlich DIE Stärke von Beschwörern.
  7. Erfolgswert+0 = 5%-Chance Erfolgswert+1 = 10%-Chance ... Erfolgswert+14 = 75%-Chance Das ist nicht richtig. Erfolgswert +0 = 0%-Chance EW +1 = 5% usw. (Bei Deiner Rechnung käme man zudem bei EW 20 auf 105%) Wie kommst Du bei +0 auf 0%? Reicht bei Dir die gewürfelte 20 nicht? Und ab +18 ist die Chance auf 95% gedeckelt, die böse 1 verhindert den Erfolg auch wenn die Summe dadurch auf 20 oder höher kommt.
  8. @Herothinas: So wird das nichts mehr!
  9. Ich verstehe nicht diese Sucht nach Festlegungen für etwas was von vornherein nur als Anhaltspunkt gedacht sein kann, gerade bei sehr unterschiedlichen Situationen in den einzelnen Runden. Spielen mehrere Gruppen dasselbe Abenteuer, dann gibt es schon bei einem Spielleiter große Unterschiede, wie soll es da erst bei verschiedenen Spielleitern sein?
  10. Wenn es nur um die Lernmöglichkeit geht: Den Spruch kann jede der beiden Figuren unabhängig von Lehrmeister oder Spruchrolle erlernen. Die Spruchrolle bietet hier einfach einen Vorteil von 2/3 der Lernkosten. Wenn wirklich beide den Spruch lernen wollen und eine Einigung schwierig ist (z.B. weil kein passendes Tauschobjekt vorhanden ist), dann könnte ein gemeinsames Studium simuliert werden. Es gibt nur einen Wurf Lesen von Zauberschrift (sonst wird es nur komplizierter aber nicht besser oder fairer) und einen EW:Zaubern. Bei Gelingen bekommen beide Figuren einen Rabatt von einem Drittel.
  11. Spielerfiguren als Lehrmeister sind von den Regeln nicht vorgesehen, d.h. Geld für Lehrmeister ist aus dem Spiel und steht nicht den anderen Figuren zur Verfügung. Rollenspielerisch kann man natürlich dennoch lehren, z.B. indem man die Regeln für Selbststudium anders interpretiert. Solange es keine vom Spielleiter nicht vorgesehene Vorteile gibt kann hier problemlos großzügig gehandelt werden.
  12. Komisch, ich kann das sehr gut vergleichen. Für 100 GS bekomme ich ein Langschwert nach Liste, für 10 GS kann ich ein EP kaufen. Sehr gut vergleichbar...
  13. Erfolgswert+0 = 5%-Chance Erfolgswert+1 = 10%-Chance ... Erfolgswert+14 = 75%-Chance
  14. 70 % Nein, Bro hat richtigerweise von 75% geschrieben.
  15. Die Zeitungen haben auch früher schon kleine und große Nachrichten gebracht. Für das Gebiet der späteren Bundesbahndirektion hat sich jemand die Mühe gemacht, die Nachrichten für 1880 und 1881 aus seiner Lokalzeitung zu sammeln:
  16. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in Aran
    Gobi ist die trockenere Wüste. Schnee fällt auch mal in der Sahara. Von Randlagen abgesehen stelle ich mir die Gond sehr trocken vor, es gibt kaum Wadis und das Grundwasser ist deutlich tiefer. Es gibt auch nur in Teilen Oasen und Wasser spüren hat weniger Erfolg.
  17. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in Aran
    In der Wüste Gond leben praktisch keine Menschen, sie ist wesentlich trockener und lebensärmer als die scharischen Wüsten. Die irdische Gobi kann hier gut als Beispiel dienen. Drei Wünsche frei hätte genauso gut nach Eschar gepackt werden können, wirklich individuelles zur Wüste Gond erfährt man leider nicht. Wichtig ist noch die Gewürzstraße von KTP nach Moravod, sie führt auch am Rand der Wüste Gond vorbei.
  18. Hatte ich erwähnt, dass er Allheilung kann Kann er damit seinen eigenen gebrochenen Arm heilen?
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Zusagen (11) Vamp-Duck Akeem Thufirthufirthufirthufir Der Running Gag und Hirotega Rhakorium Leachlain Gandubán Sue & Zrenik Die Tupperschüssel Absagen (1) Chichén
  20. Interessant sind auch in verschiedenen Museen Ausstellungen zum Thema slawische Siedlung. Die Erkenntnisse und Exponate zu den slawischen Burgen, Dörfern usw. sind sehr interessant und bieten Stoff für das ländliche Moravod.
  21. Ein Tiermeister ohne Tiere wäre für mich erst einmal immer noch an druidische bzw. schamanistische Umgebungen gebunden. Eine Abkehr davon wäre dann noch ein weiterer Schritt weg vom konventionellen Abenteurertyp. Beim Fian kann man genauso nur auf die Fertigkeiten schauen, wird damit aber dem Hintergrund nicht gerecht.
  22. Das Verzichten auf Fertigkeiten des Abenteurertyps ist Powergaming? @Dabba: Wo siehst Du den Unterschied zwischen einem Fian und einem Tiermeister ohne Tiere?
  23. wie kommst du darauf, dass 2:1 ein Luxus ist, 3:1 ist doch sogar die offizielle Empfehlung. Da ist 2:1 schon vom SL vorprogrammierte Sp-Gold-Armut. Wenn man dann weniger Gold bekommt, sollte es nicht verwundern, dass man eher an das Gold-Limit kommt. Habt Ihr also Hausregeln, diie Ihr spielt, die euch 2:1 spielen lassen oder EP nicht so vergeben lassen, wie es im Regelwerk steht? Wo kommen die 3:1 her?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.