Du schaust nur auf die Gesamtzahl der Runden. Und da ist klar, dass von 45 Spielern 5 übrig bleiben wenn nur 40 Plätze (inkl. zusätzlicher 6. und 7 Spieler und schon improvisierten Runden) zur Verfügung stehen.
Wenn von diesen 45 aber 30 schon als Frühanreiser vor Ort sind und die Aushänge für Samstag schon füllen können, dann sinken die Chancen für die Nichtfrühanreiser von 89% auf 66% und sie fühlen sich verstärkt übergangen.
Es sollte daher überlegt werden, ob die Fiktion eines Beginns am Freitag noch den Realitäten entspricht. Denn nicht einmal Bacharach mit dem Beginn der offen sichtbaren Orgatätigkeit am Freitagnachmittag kann anscheinend die Fiktion von Frühanreisern und Normalstartern aufrecht erhalten. Die Frühanreise ist inzwischen der Normalfall und am Freitagabend kommen die Spätanreiser. Die Begrüßung zum Abendessen kommt für viele inzwischen mitten im Con, zumindest bei Cons von Mittwoch an (Bacharach und NordlichtCon).
Zu den drei Punkten:
Du hast selbst von immer mehr Vorabsprachen hinter den Kulissen gesprochen. Kommen genügend Spieler durch Vorabsprachen unter, dann werden Einzelne sicher auch aufgenommen werden können. Werden aber wie jetzt die Runden sukzessive gefüllt, dann werden bereits "Reserven" genutzt und dann bleiben immer noch Spielerwünsche offen. Das ist der Punkt, der mich vom Ruf "macht mehr Vorabsprachen" abhält. Die MacKonzils sind so ein Beispiel wie Reserven bereits in den normalen Ablauf wandern.
Das funktioniert inzwischen nicht mehr wie früher. Wenn Du erst nach Spielrunden Ausschau hältst und dann einen eigenen Aushang anbietest, dann brauchst Du direkt Spieler und landest beim Spielleitermikado. Ansonsten sitzt Du allein mit dem Abenteuer am Tisch oder es gibt mehrere Dreierrunden, die einige Zeit vergeblich auf Nachzügler warten und dann erst mit Verspätung sich organisieren. Bei drei solcher Runden ist die Chance hoch, dass zwei Runden eine werden und eine dritte dumm da sitzt. Durch die verstreuten Spielräume wird dies in der Realität vorkommen und durch kluge Bemerkungen hier im Forum nicht abgestellt werden können. Dafür ist die Realität auf dem Con zu chaotisch.
Sollen alle Spieler verlost werden, dann verlierst Du mehr als 30%.Und wenn sich nur Spieler freiwillig zur Verlosung melden, dann werden einige erst auf Aushänge schauen (bzw. ohne Aushang noch Absprachen treffen wollen) und kommen dann verspätet zur Verlosung. Ich sehe das nicht als realisierbar an. Oder es funktioniert zu Beginn aufgrund von Neugierde und versandet dann.
Wir führen die Diskussion schon seit Jahren und die letzten zwei Wochen zeigen mir, dass Vorabsprachen ein großer Bestandteil der Realität geworden sind. Dies hat übrigens starke Auswirkungen auf Spielleitergeschenke.
Es gibt eine ganze Reihe von Spielern die bereits über die vielen Vorabsprachen stöhnen. Aber es scheint keine Alternative zu geben. Denn selbst ohne fixe Planung werden die Lücken durch individuelle Absprachen vor Ort gefüllt und immer weniger durch Aushänge am Brett. Unabhängig von anderen Ideen sollte diese Realität stärker verbreitet werden. Das würde Enttäuschungen wie bei Einsi und seiner Truppe sicher besser verringern als offenbar unrealistische Appelle zu einem bestimmten Verhalten.