Hier eine Idee, die vielleicht die unterschiedlichen Vorstellungen etwas besser unter einen Hut bringen könnte. Vorabsprachen sind für viele inzwischen der Normalfall, aber manche mögen es nicht (zumindest für den kompletten Con). Vorabsprachen sind auch für spontane Teilnehmer und Opfer von kurzfristigen Absagen nicht möglich. Deswegen ist ein System mit 100% Vorabsprachen meiner Meinung nach derzeit keine Option.
Andererseits funktioneren spontane Runden auch ganz gut, Lücken werden aber immer deutlicher spürbar.
Was für Anforderungen sollte eine Idee abdecken?
Vorabsprachen müssen mit abgedeckt werden, ein Verzicht darauf ist absolut unrealistisch
Spontane Runden und Vorabsprachen müssen für jeden flexibel mischbar sein
Das System sollte mit einem Mindestmaß an Beteiligung bereits funktionieren
Die Vorgaben für die Spielzeiten sollten möglichst viel abdecken und der Realität entsprechen (z.B. Frühanreise, Freitagabend, Samstag tagsüber, Samstagabend, Sonntag)
Bei der Anmeldung sollte jeder wie bei Zimmerwünschen, Allergien usw. eine Aussage über sein voraussichtliches Spielverhalten machen. Dazu wird für jede vorgegebene Spielzeit angekreuzt:
keine Runde (z.B. weil nicht Frühanreiser oder Sonntag schon abgereist oder als Elternteil mit Kinderaufsicht beschäftigt)
treffe Vorabsprache
will spontan entscheiden (hier könnte man auch noch unterscheiden zwischen leiten und spielen)
Diese Angaben sind in genauwenig verpflichtend wie die in manchen Anmeldungen gestellte Frage ob man spielleiten will. Sie helfen aber dabei einen Überblick zu gewinnen.
Für diejenigen, die sich nicht um das Forum scheren und die nicht von einem der vorherigen Cons eine Absprachen haben, stünde also einfach überall "spontan" und sie müssten nichts anderes machen als bisher.
Bei der Anmeldung bei der Orga könnten die Daten aktualisiert werden. Dies ist der einzige Punkt, wo wirklich zusätzlicher Aufwand entsteht. Für jeden Teilnehmer gibt es also die Information noch nicht vor Ort ja/nein bzw. den Status für die Spielzeiten. Findet die Anmeldung erst ab Freitag statt (wie z.B. in Bacharach), dann würde dort der Slot Frühanreise komplett gestrichen - da wird Vorabsprache vorausgesetzt.
Was hätten wir davon? Die Zahl der Spontansucher könnte besser überschlagen werden und bieten potentiellen Spielleitern Hilfe bei der Entscheidung auszuhängen oder nicht. Bei der Begrüßung könnte auf die spontanen Runden eingegangen werden.
Die Spieler wären also immer noch selbst für ihre Runden verantwortlich. Aber Ideen wie die MacKonzils als Angebot für Spieler ohne Runde hätten eine bessere Steuerung und es würden nur noch diejenigen unversorgt bleiben, die zum Zeitpunkt der Begrüßung noch nicht eingetroffen/angemeldet sind.
Zusammenfassung: Durch Verbesserung der Datenlage sollten Informationen für diejenigen mit spontanen Runden vorliegen. Rundenaushänge der Vorabsprecher würden dabei keine Verwirrung stiften. Runden mit freien Plätzen vor Ort oder Aufnahme von noch nicht abgesprochenen Leuten allgemein sollten hier Bescheid geben. Die Verwaltung steigt nur mäßig an und keiner wird in seinem Spielverhalten zu etwas gezwungen.
Ich bitte um Meinungen zur Idee als solches und zur Umsetzbarkeit. Vielleicht ergeben sich ja Verbesserungen, die dann auf freiwilliger Basis z.B. in Breuberg getestet werden können. Um wirklich allen eine Chance zu geben (auch denen ohne Forumsaktivität) wird letztlich die Orga involviert sein müssen, nicht zuletzt wegen der Einladung.