Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Meinen Humor würden mehr Blitze treffen. Und wenn es nicht reicht noch mehr.
  2. Lustig, das kannst nur Du für die Gruppe beurteilen. Ich würde eine Gottheit in so einem Falle mit Zaubern+25 und Göttlichem Blitz (ohne extra EW:Angriff) antworten lassen. Reichweite wäre mindestens Sichtweite um den Tempel herum. Der Erfolgswert von +25 kommt auch bei anderen direkten Aktionen einer so mächtigen Entität zum Zug.
  3. @Panther: Ich werde mich mit Dir sicher nicht über den "sinnvollen Einsatz von Fähigkeiten" (Kodex S. 151) streiten. Aber Überzeugung des Spielleiters durch den Spieler hat schnell etwas von belabern. Ich unterstelle bei Diskussionen hier immer einen Spielleiter, der selbstständig zu einer sinnvollen Einschätzung kommt. Ansonsten bräuchten wir kein Regelwerk.
  4. Die Berechnung individueller Punkte ist nicht ganz einfach. Aber Zauber wie Geistesschild sind nicht immer sinnvoll im Sinne eines Abenteuers (nicht Abenteurers). So gibt es keine Punkte wenn keine Gefahr droht. Nur weil sie ja drohen könnte und es weder Spieler noch Figur wissen gibt es keine Punkte. Hier ist der subjektiv verbesserte Schutz Belohnung genug. Ähnlich ist es bei vielen anderen Zaubern, sie bringen den Effekt aber nicht immer Punkte. Meiner Erfahrung nach kriegen Zauberer meist deswegen mehr Punkte, weil die Spieler aktiver sind. Spielt ein eher passiver Spieler einen Zauberer, dann werden zwar auch AP raus gehauen, aber die Punktevergabe ist insgesamt dennoch eher mau.
  5. Das wird dann problematisch, wenn zu einer Spezialisierung hier und da noch weiteres hinzu kommt. Am Ende kann so eine Figur dasselbe wie ein Waldläufer und noch mehr. Da ist es besser, wenn der Allrounder auch bei den Spezialitäten gebremst wird.
  6. 1. Clanngadarn ist zwar nominell ein einheitliches Land, aber der Hochkönig zu Darncaer steht streitenden Clans und Sippen vor, d.h. seine Handlungsfähigkeit ist begrenzt. Ywerddon hat eine twyneddische Oberschicht und eine erainnische Bevölkerung. Das Verhältnis zueinander ist kritisch und die Oberschicht wird kaum Rückhalt für wilde Kämpfe finden. Ein wie auch immer geartetes Bündnis sehe ich nicht. 2. Die Zwerge Albas sind Teil des Reiches. Allerdings halten sie sich aus den Grenzkonflikten im Nordwesten Albas heraus. Das Verhältnis zu den Orcs in den Nebelbergen ist gespannt, aber wohl kein offener Krieg. Weder haben die Zwerge die Macht für eine allgemeine Offensive noch stehen die Orcs einig genug. Aber Saron Neragal arbeitet daran... 3. Für meine Twyneddin und Erainner sind Zwerge erst einmal Zwerge. Aber natürlich weiß man um die Verbindung mit Alba. 4. Konflikte dürfte mit Truppen in der Größe Dutzend bis Hundert ablaufen. Alles größere ist selten. Aber die Truppen müssen sich auch verteilen, denn die Bevölkerung könnte sich sonst nicht gegen kleine Gruppen des Gegners halten oder auch gegen plündernde Orcs. Viele Details werden hier von Spielleiter zu Spielleiter variieren und meist ist es dennoch stimmig. Manches in den offiziellen Beschreibungen hat sich im Laufe der Zeit auch gewandelt. 5. Ich sehe die Zahl irgendwo größer als Hundertausend und kleiner als eine Million. Mehrere Familien bilden eine Sippe, größere Verbände sind kurzlebig und brauchen Druck. Neragal dürfte viele Sippen kontrollieren, aber wie viele? Da habe ich mir keine Gedanken gemacht. 6. Die Artross-Karte zeigt nur zwei solcher Straßen, aber es dürfte noch etliche mehr geben. Aber diese stehen unter der Kontrolle der Zwerge und wahrscheinlich sind nicht alle frei (die Zwerge haben nicht die nötige Zahl um alles offen zu halten und schließen lieber kontrolliert Wege um sie nicht anderen als Einfallstor zu überlassen). 7. Alba hängt den Dheis Albi an, im Untergrund gibt es Reste des dunatischen Glaubens (Druiden). Clanngadarn hat ein offizielles Pantheon und Götterkulte im Untergrund. Daneben stehen die Druiden als eine Stütze der Gesellschaft. In Ywerddon hängt die Bevölkerung großteils dem Glauben an die allumfassende Schlange (Nathir) an. 8. Verstehe ich nicht, was genau ist die Frage? 9. Schau mal in die Runenklingen (bzw. die Informationen dazu hier im Forum), Neragal habe ich bereits erwähnt, er ist einer der dunklen Meister.
  7. Du wolltest doch etwas zum Regeltext, oder etwa nicht? Größere Dynamik? Vielleicht. Aber definitiv wäre der Kontrollbereich weniger wert. Dies würde dazu führen, dass Zauberer sich weniger auf den Kontrollbereich der Kämpfer verlassen könnten, d.h. längere Zauber wären noch schwerer anzuwenden. Auch könnten wenige Figuren nicht mehr so leicht einen Durchgang oder Flur sperren, dies dürfte ebenfalls stärker gegen als für Spielerfiguren sein. Insgesamt sehe ich keine Verbesserung. Der Kontrollbereich ist ein zentrales Element in den Regeln und kann nicht so einfach geändert werden. In einigen Situationen fühlt man sich dadurch gehemmt und in anderen verlässt man sich darauf und macht ihn sich zu Nutze. Wenn einen das nicht gefällt, dann braucht es grundsätzlich andere Mechanismen.
  8. Nein, der Kodex sieht zwei Möglichkeiten für das Verlassen eines Kontrollbereichs vor (Kodex S.76): Die panische Flucht oder der gedeckte Rückzug. Es gibt in den Beschreibungen von Akrobatik und Geländelauf auch keine weitere Ausnahme.
  9. Ich sehe nicht, warum jemand auf der Ignorierliste benachrichtigt werden sollte. Nur weil eine technische Hilfe beim Ignorieren verwendet wird?
  10. welchen Unterschied macht es, ob dich jemand ignoriert, in dem er es nicht liest oder es liest und ignoriert? Naja, wenn ich ein Posting lese und daraufhin demjenigen dazu eine Frage stelle. Dann weiß ich nicht, ob er überhaupt die Chance hat mir zu antworten. Ob es auch seine Absicht ist, ist zwar eine andere Frage aber ich würde es blöd finden, wenn ich mir Mühe mache, mir extra Zeit nehme und mich mit einer anderen Meinung auseinandersetze.-Ohne vorher zu wissen, dass es reine Zeitverschwendung ist. Das finde ich ja dann nur durch noch mehr Zeitverschwendung heraus, indem ich es wiederholt erfolglos probiere. Das finde ich insofern nicht ganz fair. Der Ignorierer kann bewusst entscheiden und bestimmen bei wem er seine Zeit investiert. Er hat die Kontrolle darüber, während der Ignorierte aber im Dunkeln gelassen wird Und willst Du jetzt den Angesprochenen zu einer Reaktion zwingen?
  11. Wird das jetzt zur Tradition?
  12. Hat er mit diesem Strang doch. Nur halt auch andere.
  13. Typischerweise kommt so ein Beitrag pro Monat, d.h. Ende Oktober könnte 1884 eingestellt werden. Wobei auch ohne konkretes Datum Dinge wie der Bier-Extrazug (16.8.1882) einfach klasse sind. Der Jahrgang 1884 wird wohl erst kurz vor Weihnachten kommen. Tatsächlich: Besonders interessant finde ich die Artikel rund um die Verstaatlichung der AKE, die Angaben zum Personenbeförderungstarif, die Meldung vom 11.8. und die Zahlen aus Dithmarschen (15.10.).
  14. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Am 23.12. treffen sich Orlando, Persinos und ich zum "Weihnachtssaufen" in einem Irish Pub. Die genauen Details (Ort, Uhrzeit, Weihnachtsmarkt davor ja/nein/welcher) werden noch ausgeknobelt, aber vielleicht gibt es ja noch Interessenten?
  15. Dann melde ich mich doch mal mit Clemens Zinnbecher (Halbling, PB) an.
  16. Vielleicht weil nicht jede Waffe des Regelwerks als landestypische Spezialwaffe genommen werden soll?
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Das gehört zu Waeland. Also wenn Du jetzt gesagt hättest, Waeland gehört zu Dvarheim, aber so.... Gruß Sindri Eisenfeuer Mit Zwergen kann man nicht diskutieren... Es ist vollkommen sinnlos... Das geht schon, braucht aber eine gewisse Technik. Trinken +18? Oder Raufen+12? In der Art.
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Das gehört zu Waeland. Also wenn Du jetzt gesagt hättest, Waeland gehört zu Dvarheim, aber so.... Gruß Sindri Eisenfeuer Mit Zwergen kann man nicht diskutieren... Es ist vollkommen sinnlos... Das geht schon, braucht aber eine gewisse Technik.
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Das ist alles richtig, aber bei den Küstenstaaten müsste man nach der Logik auch teilen usw. Dann wollen aber die Waelinger auch...
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Midgard dürfte jetzt komplett sein!
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Gut, dass es erst ein Test ist. Die Lösung wäre eine Frage pro Kontinent, wobei die Liste der Länder durch die Option "kein Land auf diesem Kontinent" ergänzt wird. Dann ist die Klickerei ein klein wenig umfangreicher, dafür sind aber alle Länder gleichberechtigt. @Issi: Die Inseln unter dem Westwind fehlen auch noch.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Medjis und Valian müssen nicht getestet werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.