Zum Inhalt springen

Sternenwächter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sternenwächter

  1. Das war doch wohl klar, dass wir dieses Jahr kein QB mehr sehen. Wir sollten alle hoffen und beten, dass das Bestiarium überhaupt noch 2003 erscheint. Ich bin mir nämlich nicht so sicher, dass es in Essen schon vorliegt. War da nicht noch was mit dem Spielleiterschirm..... Gruß Sternenwächter
  2. @Tede Deine Rechnung ist nur rein theoretisch, weil du fast niemanden finden wirst, der +2/+2 oder +3/+3 Waffen herstellen kann. Spieler schon mal gar nicht. Selbst wenn Du einen sehr mächtigen NPC-Thaumaturgen findest, der das kann heißt das noch lange nicht, dass Du einen +2/+2 Dolch für den Preis bekommst! Ich bin mit dem verkaufen von magischen Gegenständen sehr vorsichtig, da nur wenige solche Waffen überhaupt herstellen können. Die muss man sich schon verdienen oder beim Zwergenschmied ordentlich GS hinlegen und selbst dann gibt es max. Waffen der Stufe 2 (also +2/+0 oder +0/+1) zu kaufen. Gruß Sternenwächter
  3. Würd ich schon sagen, dass das geht. Wobei Bärenwut für einen Stufe 1 Spruch sehr mächtig und sehr gut ist. Ein muss für jeden der den Zauber lernen kann! Gruß Sternenwächter
  4. Hallo, ich denke, wenn ein Zauberer in einer Magiergilde einen Zauberspruch lernen will, zahlt er ja das Gold für die Benutzung der Bücher und den Lehrer, warum soll er da nicht verhandeln können? Allerdings würde ich es Spielern nicht zu leicht machen. Zum einen beherrschen manche Lehrmeister vielleicht auch Geschäftstüchtigkeit und zum anderen sind manche vielleicht überhaupt nicht bereit zu verhandeln. Mit einer Gottheit, einem Elementarmeister oder einem Dämon, außer vielleicht bei einem Handelsgott , kann man wohl kaum über Lernkosten feilschen. Gruß Sternenwächter
  5. Das machen wir auch so und das ist auch logisch. Elfen brauchen einfach mehr Zeit zum lernen, daher die höheren Kosten. Die GFP und der Grad sind ja letztendlich nicht so entscheidend. Gruß Sternenwächter
  6. Hallo, ich muss zugeben, dass das was Deng da geschrieben hat mich auch langsam neugeugierig macht. Leider kann man es, ohne es zu kennen, auch ganz schlecht be- und verurteilen. Gerade wenn Deng etwas schlimmes geschrieben hat, schadet er sich doch selber und alle können sich dann ein Bild über ihn machen, bzw. Deng hätte die Gelegenheit sich zu entschuldigen. Ich bin grundsätzlich gegen jede Art von Zensur, da Zensur immer einen bitteren Nachgeschmack hat und solange keine Gesetze gebrochen werden, sollten Beiträge nicht verändert oder gelöscht werden. "Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden" Gruß Sternenwächter
  7. Hallo, ich hab mir schon vor einiger Zeit über den Glauben der Schwarzalben gemacht: Viele Schwarzalben sind dem Glauben gegenüber gleichgültig eingestellt oder verehren individuell verschiedene Dämonenfürsten oder Chaosgötter. Recht verbreitet ist jedoch der Glaube an Nalar, den Herrn der Dunkelheit, der die Schwarzalben einst in die Sicherheit der Nacht führte. Der gottgewordene Albenfürst Nalar wacht, nach dem Glauben der Schwarzalben, aus seinem Reich der Dunkelheit mit strengem Auge über sein Volk. Die Priester des Nalar werden wie Chaospriester behandelt und haben eine besondere Verbindung zur Dunkelheit. Die Tempel des Nalar sind nur sehr spärlich beleuchtet, das Allerheiligste liegt sogar völlig im Dunkeln. Erwähnenswert ist noch die kleine, aber überaus fanatische Sekte der Salaere. Ihre Anhängerschaft besteht vorallem aus Assasinen, für die ein perfekter Meuchelmord oder Giftanschlag eine Art religöser Akt darstellt. Der Legende nach soll Salaere aus der perversen Verbindung einer Schwarzalbenbeschwörerin und eines Skorpiondämons entstanden sein. Ihren, zumeist weiblichen, Anhänger steht sie auch als Lehrmeisterin für Schwarze Magie zur Verfügung. Diese Schwarzen Hexen, die auch als Assasinen ausgebildet sind, sind totbringene Mordmaschinen. Die Dämonen selbst erscheint ihren Anhängern als Kreuzung zwischen einer Schwarzalbin und einem Riesenskorpion. Was haltet ihr davon? Gruß Sternenwächter
  8. Sternenwächter

    Clanfehden

    Hallo, ich denke auch, dass es sich bei den Clanfehden in der Regel nur um kleinere Scharmützel handeln wird. Hier werden mal ein paar Rinder oder Pferder gestohlen, da mal ein Adeliger entführt oder ein Vorposten angegriffen. Für einen großen Krieg, mit richtigen Feldschlachten bedarf es schon eines sehr schwerwiegenden Ereignisses. Man stelle sich nur mal vor, was so ein Krieg kostet. Außerdem würde es dem Ansehen des Clans schaden, einfach so einen Krieg vom Zaun zu brechen und am Ende gar Dörfer zu plündern und Zivilisten zu töten. Ich denke, das viele Streitigkeiten schon im Vorfeld einer möglich Schlacht geklärt werden, z.B. durch die Vorkämpfer der Lairds. Wenn natürlich Emotionen im Spiel sind (Stichwort Blutfehde) dann ist alles möglich... Gruß Sternenwächter
  9. Hi, ich würde "Feuer mit Feuer bekämpfen", d.h. setze auch Magie gegen diese Kreaturen ein. Außerdem sind Priester und Ordenskrieger sehr effektiv gegen solche Wesen (Austreiben des Bösen/Guten). Außerdem können doch mächtige NPCs magische Waffen haben... Gruß Sternenwächter
  10. Ja, ja, diese Erfahrung prägt sich ein...., sogar bei einem Schwertschwinger..... Gruß Sternenwächter
  11. Hallo, @8 Bit Hast Du Dir den Nekromanten selber ausgedacht oder soll das ein Totenbeschwörer sein? Bei der Knochenrüstung, so gut die Idee auch ein mag, gebe ich zu Bedenken, dass das Tragen einer solchen Rüstung extrem auffällig sein sollte und mit Sicherheit die ein oder andere Frage in Richtung des Trägers aufwirft.....frei nach dem Motto: "Es brechen die morschen Knochen, wenn die Inquisition anklopft...." Gruß Sternenwächter
  12. Hallo, um irgend welche, in der Hand gehaltenen, Zauberzutaten im schlimmsten Kampfgetümmel erkennen zu können wäre vielleicht auch ein EW: Sehen angebracht. Ansonsten kann ich die Ausführungen von Prados voll unterstützen! Nichtzauberer brauchen m.E. in jedem Fall Zauberkunde um zu wissen, was da gespielt (äh...gezaubert) wird. Gruß Sternenwächter
  13. Das sehe ich auch als Problem. Der Magier in meiner Spielgruppe hat auch schon angefragt. die waren gerade auf Myrkgard und würden sich dann z.B. von Alba nach Myrkgard und von da in die Küstenstaaten versetzen. Geht auf alle Fälle schneller als per Pferd oder Schiff.... Allerdings stelle ich mir RZDS irgendwie nicht als Transportspruch für die Welt Midgard vor. Gruß Sternenwächter
  14. Falls es hilft, biete ich auch meine Hilfe beim schreiben an!!! Ich denke, dass ich auch die ein oder andere gute Idee habe.... Gruß Sternenwächter
  15. Das kann ich Dir ganz genau sagen: Ersten gewinne ich dadurch als Spielleiter den nötigen Gesamtüberblick und kann die gesamte Welt besser und realistischer darstellen. Außerdem kann ich meinen Spielern neue, fundierte Hintergründe und Abwechslung bieten. Vielleicht will ich mit meiner Gruppe einfach nicht drei Jahre in Wealand spielen, sondern auch mal z.B. in Medjis. Der SL ist einfach eingeschränkt. Gerade das Alba und Eschar QB hab ich z.B. sehr intensiv genutzt, trotzdem muss ich ja die QB nicht bis zur letzten Seite ausspielen. Gruß Sternenwächter
  16. @ Prados Ich bemühe mich auch sachlich zu bleiben. @Rosendorn Ich weiß schon, dass auf Qualität wegen der Spieler (Kunden! geachtet wird. Aber ist es nicht eigentlich selbstverständlich, dass man auf Qualität achtet? Ich finde nicht, dass meine Postings "meilenweit" vorbei gehen. Ich weiß ja nicht, in welchem Verhältnis Du zu JEF und dem offiziellen Midgard stehst, aber Du solltest die Kritik (oder die Anmerkungen) vielleicht eher positiv und als Ausdruck von großem Interesse sehen. Gruß Sternenwächter
  17. Wenn Du den Strang genauer verfolgt hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass niemand hier JEF oder den anderen Midgardmachern die Qualität abgesprochen hat. Ganz im Gegenteil! Trotzdem (oder gerade deswegen) muss doch die Frage erlaubt, ob es nicht möglich ist M4 innerhalb von 2-3 Jahren vollständig auf den Markt zu bringen. Gruß Sternenwächter
  18. Hallo, ich nochmal. @Rosendorn & Harry B Midgard als Hobby eines Mannes (und sei er noch so geehrt und verdient und das ist nicht ironisch gemeint! hinzustellen mit dem alles steht und fällt finde ich übertrieben und wenn damit kein Geschäft zu machen wäre, würde Pegasus Midgard bestimmt nicht verlegen und vertreiben . Immerhin sind die neuen Regelwerke und die Abenteuer auch nicht ganz billig. Viele Spieler und Spielleiter machen sich Gedanken und hängen an ihrem Hobby und wollen gerne neue Produkte. Keiner sagt, dass Midgard auch nur annähernd in die Richtung von D20 oder denn anderen "amerikanischen" Spielen gehen soll, aber ein komplettes neues Regelwerk sollte man doch in 3!!! Jahren erwarten können, ohne gleich in Verdacht zu geraten man wolle "billige" Massenware. Ich wäre mit dem kompletten Regelwerk + 1 Quellenbuch pro Jahr völlig zufrieden! Ist das zuviel verlangt??? @Dreamweaver Der Kunde ist König! Gruß Sternenwächter
  19. Hallo, @Harry B Wenn eine Charakterklasse, hier der Beschwörer im Grundregelwerk erwähnt wird und ein Anfänger den spielen möchte, sollte er es auch tun dürfen. Nur er könnte es einfach nicht. Ein Beschwörer ist auch nicht komplexer als z.b. ein Thaumaturg und gerade dadurch, dass die neuen Regeln dem Beschwörer mehr Zaubersprüche geben wird der auch interessanter und flexibler. Wenn Du mit dem Grundstock an Monstern die eine Seite im DFR meinst...., naja. Mit den Abenteuern gebe ich Dir Recht, nur wenn er eigene Abenteuer entwerfen möchte... Also ich spiele Midgard schon viele Jahre mit großem Spass und Herzblut und nur weil ich als Spieler und Kunde erwarte das zumindest das neue Regelwerk in absehbarer Zeit vollständig vorliegen sollte, glaube ich nicht, dass ich bei Midgard falsch bin. Was ist denn ein "großes" Rollenspiel? Wenn man schon so an die Sache rangeht, dann wird es auch so bleiben. Ich halte das Midgardsystem und die Regeln für sehr gut. Vielleicht sollte man als Verlag und Autoren versuchen in den Wettbewerb mit D&D und DSA zu treten. Vom Potential ist das möglich. Allerdings gehört dazu eine abgerundete Produktpalette. Gruß Sternenwächter
  20. @ Jürgen: So machen wir das schon seit wir Midgard spielen! Gruß Sternenwächter
  21. Hallo, ich finde er hat nicht so unrecht, wenn ich Anfänger wäre würde ich mir auch gut überlegen, ob ich in ein System einsteige, das noch nicht mal ein komplettes Regelwerk besitzt. Man stelle sich nur vor, die Neugruppe will neue Figuren auswürfeln (mit DFRS und dem Arkanum) und einer möchte gerne einen Beschwörer spielen.....Ja,ja wie soll das gehen? Oder der Spielleiter braucht Monster für ein eigenes Abenteuer und hat natürlich nicht das alte Regelwerk. Als neuer unerfahrener Spielleiter eigene Monster und Kreaturen machen??? Wird sehr schwer! Es wäre schon sehr wichtig, dass das Bestiarium und Meister der Sphären endlich auf den Markt kommt. Vielleicht wird dann Midgard für neue Spieler interessanter, dass das geht sieht man ja an den bisher erschienen neuen Regelbüchern. Die sind nämlich richtig gut!!! Gruß Sternenwächter
  22. Hi, ich hab mal nach einer Feuerkugelexplosion die halbe Ausrüstung (auch magische) eines Spielers zerstört, das war wohl nach den Regeln nicht ganz so Ok, aber was solls. Wer sich in dunkle Gänge und alte Gemäuer begibt, muss mit allem rechnen..... Gruß Sternenwächter
  23. Hi, was soll denn neues in dem QB stehen? Werden da nur die neuen Regeln eingearbeitet oder was haben wir zu erwarten? Ich persönlich bin über jedes Midgardprodukt, das erscheint sehr froh. Allerdings stelle ich mir die Frage, wieso nicht erstmal das neue Regelwerk komplett erscheint. Noch immer fehlen das Bestiarium und Meister der Sphären. Es ist schon ärgerlich. wenn der zweite Teil des Magieregelwerkes auch 3 Jahre nach dem Arkanum noch nicht mal in Planung? ist. Gruß Sternenwächter
  24. Hi, wegen der Frage, ob Fechten und ein aggressiver Angriff möglich sein soll oder nicht, gebe ich zu bedenken, dass ein aggressiver Angriff nur eine andere Art des Angreifens ist und ich es nicht logisch finde, warum damit dadurch der gesamte Bewegungsablauf eines Fechters gestört werden soll. Eine andere Frage ist, wie der aggressive Angriff beim beidh. Kampf und da insbesondere beim Kombinationsangriff gehandhabt werden soll??? Gruß Sternenwächter P.S. Ich bin wirklich kein Rechtschreibgott, aber für aggressiv mit doppel G und Angriff mit doppel F wäre ich echt dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...