
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Beschleunigt Fechten
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Azmodan Der Glücksritter kann auch bald Zaubern! Daher wird die Frage mit der Beschleunigung bald häufiger auftreten. @Neadred Klar sind die Gegner ein Problem des SL, aber nur weil die Gruppe im Laufe der Zeit immer besser wird, muss doch nicht jeder Gegner so stark sein. Die Grad 8+ Bösewichte wachsen auch nicht auf den Bäumen und bei mir haben auch oder gerade die mächtigen NSC eine Geschichte und sind nicht nur Kanonenfutter. Wie gesagt, die Gegner anpassen kann jeder, darum geht es mir aber nicht. Meine Bedenken gehen in die Richtung, ob diese tödliche Kombination von Beschleunigen und Fechten 1. vom Regelwerk wirklich so klar gedeckt ist und 2. ob dieses dann nicht das Spielgleichgewicht gefährden würde. Gruß Sternenwächter- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Als anfänglich starker Verfechter der neuen Fähigkeit, komme ich immer mehr zu der Auffassung, dass man, statt immer neue teure Fähigkeiten einzuführen, lieber mit den bestehenden Regeln arbeiten sollte. Hier kann man durch kleine Ergänzungen auch schon recht gute Lösungen erzielen. Ich denke ich werde zulassen, dass die Spieler mit einem Bogen oder einem Wurfmesser zweimal die Runde (das zweite Mal am Ende der Kampfrunde) angreifen können. Wer diese Option nutzt erhält allerdings auf beide EW: Angriff einen -4. Scharfschießen geht selbstverständlich nicht gleichzeitig. Die Pfeile bzw. Wurfmesser müssen natürlich bereit liegen oder beim Messer werfen in der anderen Hand gehalten werden. Was mir zu Abrundung der Sache noch fehlt ist eine Regelung für Armbrüste, habt ihr da vielleicht eine Idee? Gruß Sternenwächter
-
Myrkgard - Das Projekt
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Also mir gefällt das Cover auch richtig gut. Der Seemeister und der Zwerg (soll das in Seefahrer sein?) und auch der Tegare sehen scon recht düster aus. In meinen Augen verbreiten die drei keine Freude Hoffe der Inhalt wird ebenfalls düster und gibt mir als SL viele neue Möglichkeiten. Gruß Sternenwächter -
Beschleunigt Fechten
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Buh, das sind ja wirklich viele Antworten! Erstmal vielen Dank! @Odysseus Klar ist der Kampf nur ein Teil des Spiels, aber gerade Kämpfe gegen starke Gegner können schon viel Zeit in Anspruch nehmen. Allerdings sind dem besagten Glücksritter, der nebenbei auch noch beihändiger Kampf beherrscht, seine Kampffähigkeiten schon sehr wichtig @Detrius & Eike Ich will und werde auch, niemanden vorschreiben was er/ sie zu lernen haben, dass steht für mich außer Frage. Allerdings habe ich als SL auch keine Lust vor jedem möglichen Kampf ein Team von in VR gekleideten, Schlachtbeil schwingenden Kämpfern und Verlangsamen oder Fesselbann zaubernden Magiern bereitszustellen, nur um den Glücksritter aufzuhalten. Der Glücksritter hat das Fechten auch ganz regelgerecht in den Küstenstaaten gelernt. Ich sehe nicht nur in der Spruchbeschreibung des Zaubers Beschleunigen die Lösung (...kann zweimal pro Runde angreifen...), sondern finde man sollte auch die Erläuterungen bei der Fähigkeit Fechten beachten. Es kommt da nämlich auf die Körperhaltung und die Stellung des Kämpfers an, deswegen kann er nochmal zustechen. Es ist also eine Frage des reinen Kampfstils, das der Kämpfer nochmal (noch einmal!!! zustechen oder parieren kann). Kann man das Beschleunigen? Ich meine nicht. Beim beidhänigen Kampf werden die Attacken gleichzeitig mit beiden Waffen ausgeführt, daher ist das ein Angriff (halt mit zwei Waffen) und kann beschleunigt werden. Meiner Meinung nach wird daher der Zusatzangriff mit dem Parierdolch (DFRS Seite 215, 2. Alternative) auch nicht beschleunigt, sondern nur der Rapierangriff, daher auch hier nur drei Attacken. Das mit dem Spielgleichgewicht ist immer so eine Sache und darf natürlich nicht das einzige (Totschlag-)argument sein. Allerdings kann ein "normaler", nicht fechtender Kämpfer mit Verteidigungswaffe nur einmal, beschleunigt zweimal, zuschlagen. Der Fechter könnte das, nach der Mehrheitsmeinung viermal und hätte noch seine Verteidigungswaffe (das könnte auch ein kleiner Schild sein). Da Midgard ansonsten im Großen und Ganzen recht ausgeglichen ist schreit das förmlich nach einer Hausregel für meinen Fechter. Er ahnt das schon und ist auch schon sauer auf mich Sorry Feldi... Gruß Sternenwächter- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beschleunigt Fechten
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hab zu dem Thema nichts gefunden, sonst würde ich ja nicht fragen. Gruß Sternenwächter- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, die Fertigkeit Fechten war schon sehr oft Thema im Forum und oft wurde darüber diskutiert, selten gab es eine zufriedenstellende Lösung. Ich weiß, dass auf der Midgrad Homepage die Frage nach der Anzahl der Angriffe beim beschleunigten Fechten mit vier (zwei zu Beginn und zwei am Ende der Runde) beantwortet sein. Allerdings kann ich nach meiner sehr frischen Erfahrung als Spielleiter mit dieser Regeln, der Sache nicht mehr zustimmen. Bei unserer letzten Spielrunde kämpfte der Glücksritter der Gruppe beschleunigt, natürlich kann er Fechten und, da er schon Grad 9 ist auch recht hoch (+15 oder so). Der Kampf war für mich als SL und für die anderen Spieler als Zuschauer sehr einseitig und deprimierend. Zwar war mein Hauptgegner auch beschleunigt, aber seine Angriffe wurden mit Fechtparaden (tevarisch) abgewehrt und der Spieler verlor jeweils nur 1 AP, während mein (armer) Bösewicht die zwei Rapierangriffe jeweils mit vollen AP-Verlust tragen muss. Von den Chancen von schwächeren, nicht beschleunigten Gegner mag ich hier nicht reden. Laut Regelbuch gelingt es dem Abenteuer durch Körperhaltung und Stellung dem Gegner immer die Spitze seiner Waffe entgegenzuhalten. Auf diese Weise hat er mehr Möglichkeiten zum Zustechen oder auch zum Parieren. Die Fechtenattacke erfolgt am Ende der Runde. Der Zauber Beschleunigen ermöglicht es dem Verzauberten zweimal pro Runde anzugreifen, wobei der zweite Angriff am Ende der Runde erfolgt. Wenn man streng nach den Regeln geht, müsste, soweit man es überhaupt zulässt, der Abenteuerer einen Angriff zu Beginn der Runde haben und drei am Ende und das kann ja wohl nicht gewollt sein. Liest man den Text des Zaubers Beschleunigen genau, steht da: "...kann zweimal pro Runde angreifen..." und nicht seine Aktionen werden verdoppelt. Laut meiner Auffassung hat ein beschleunigter Fechter drei Aktionen und zwar die zwei Angriff (wie im Zauberspruch vorgesehen) und seine normale Fechtaktion (also Angriff oder Parade). Wie seht ihr das? Habt ihr auch schon einschlägige Erfahrungen mit der Fähigkeit Fechten gemacht? Ich finde die Fähigkeit Fechten sehr mächtig und gerade auf höheren Stufen kann sie das Spielgleichgewicht gefährden. Gruß Sternenwächter
- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Myrkgard - Das Projekt
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hi, mich würde mal interessieren, wie groß die Auflage für das Myrkgardbuch werden soll. Hoffentlich bekommt jeder der will, auch ein QB Gruß Sternenwächter -
Hi Prados, dieser Vorschlag würde nätürlich vieles vereinfachen, es wäre lediglich eine neue Option für den Bogen. Allerdings ist mir die Definition von "Außerhalb des Kampfgeschehens" etwas wage. Ich denke das persönliche Können und die Erfahrung des Schützen sollten eine stärker Rolle spielen und nicht gleich jeder zweimal schießen können und dürfen. Gruß Sternenwächter
-
Mindestwerte bei Fertigkeiten
Sternenwächter antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo, wir haben uns über das Thema dieses Strangs auch schon länger Gedanken gemacht und kamen zu der Überzeugung, dass jeder alles lernen kann.....nur manchen fällt es halt schwerer als anderen. Daher haben wir eine Hausregel folgende Hausregel eingeführt: Erfüllt ein Abenteurer nicht die zum Lernen erforderlichen Mindestwerte für die Leiteigenschaft kann er die Fertigkeit trotzdem lernen, allerdings werden in diesem Fall die Lernkosten verdoppelt. Die Regel verhindern, dass z.B. Leute Fähigkeiten, die sie eigentlich überhaupt nicht lernen dürften, zu hoch und vorallem zu schnell bekommen. Ich finde, dass mit viel Training und Geduld jeder zum Ziel kommt. Gruß Sternenwächter- 69 Antworten
-
- faustkampf
- leiteigenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, ich möchte die Gelegenheit nutzen um den sehr guten Artikel mal zu loben! Wirklich gut, solche Artikel bringen einen SL weiter! Gruß Sternenwächter
-
Schlachten in Midgard
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das glaube ich nicht, Kampftaktik ist nach meinem Verständnis eher was für kleine Gefechte und Scharmützel. Für grosse Schlachten oder die Planung eines ganzen Feldzuges bedarf es ganz anderer Fähigkeiten. Ich kann da insoweit nur den Beitrag von Tede unterstützen. Allein die Technik einer Burgbelagerung ist eine Kunst für sich, solche Sachen sollte man nicht nur über Kampftaktik abhandeln. Gruß Sternenwächter -
Schlachten in Midgard
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi, die grundsätzliche Idee von Adjana, dass für besondere Ereignisse Punkte vergeben werden und das beim Erreichen einer bestimmten Punktzahl die Schlacht gewonnen ist finde ich gut. Ich würde sie nur etwas verändern. In einer Schlacht spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Das Geschick des Feldherren ist dabei von besonderer Bedeutung, aber dafür gibt es bei Midgard keine Fertigkeit (sowas wie Taktik oder Strategie). Meine Idee wäre eine solche (Feldherren)fertigkeit, die jede "Schlachtrunde" mit den o.g. Modifikatoren gewürfelt wird und sobald ein Feldherr ein bestimmte Anzahl von Runden gewonnen hat, gehört ihm der Tag. Modifikatoren können natürlich auch Befestigungen, die Erfahrung der Truppen oder der Nachschub sein. Gruß Sternenwächter -
Hi, in meiner Gruppe spielt auch ein Klingenmagier, der war auf M3 noch Krieger/Magier und wir haben ihn dann als Klingenmagier umgesetzt. Passt m.e. ganz gut zu einem Elfen! Ich persönlich finde Elfen auch recht mächtig, man muss die Nachteile als SL schon stark betonen um die o.g. Vorteile auszugleichen. Elfen mit Bihändern, warum nicht? Ist zwar ungewöhnlich, aber wenn der Elf stark genug ist... Zwergen mit Langbögen, naja......die haben doch eher Armbrüste, dachte ich zumindest und eine schwere Armbrust ist auch ganz schön hart! Gruß Sternenwächter
-
Falsche Implikation! Man muss keine Waffe in der "Hand" haben, sondern nur mit einer kämpfen. Waffenloser Kampf wird im DFR S.196 unter Nahkampfwaffen geführt. Das zur Definition... und dass Waloka und "Hiebe mit der bloßen Hand" nicht gleichzusetzen sind, dürfte nicht diskussionswürdig sein. Bei aller Liebe, Tede, dass ist Haarspalterei! WaloKa ist keine Waffe, alles andere wäre total unlogisch. Gruß Sternenwächter
- 92 Antworten
-
- faustkampf
- gezielter hieb
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, vielleicht bringt das neue QB in dieser Frage ja Klarheit. Ist da schon jemanden was bekannt? Gruß Sternenwächter
- 92 Antworten
-
- faustkampf
- gezielter hieb
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Euer zweites Lieblings RPG
Sternenwächter antwortete auf alexandra's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi, ich spiele neben Midgard noch sehr gerne 7th Sea, ein wirklich tolles Spiel, in dem der Spieler von Anfang an ein Held ist. Es gibt echte Bösewichte und viel Aktion und auch wenn man mal verliert ist man noch lange nicht tot. Auch das System mit den Schwertschulen ist sehr interessant. 7th Sea ist kein "Piratenspiel", obwohl das auch geht, es gibt einfach alles, was Europa zur Zeit der Musketere zu bieten hatte + Magie. Das System ist ebenfalls witzig, weil Wagemut belohnt wird! Gruß Sternenwächter -
Berserkergang mit halben LP
Sternenwächter antwortete auf Prados Karwan's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Bin ganz Deiner Meinung und finde die Idee mit dem LP verdeckt aufschreiben echt gut, werd ich wohl demnächst auch so machen. Gruß Sternenwächter -
Seit der Diskussion über den Aggressiven Angriff sind jetzt schon ein paar Monate vergangen, mich würde mal interessieren, ob jemanden diese Kampfmöglichkeit in seiner Gruppe ausprobiert hat und wenn ja mit welchem Erfahrungen. Pro oder Contra? Gruß Sternenwächter
-
Wurfwaffen und Sturmangriff - wer darf die Kombination verwenden?
Sternenwächter antwortete auf Tede's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi, ich würde sagen, dass die Aufzählung der Volksgruppen nur beispielhaft ist. Ich denke, jeder der die entsprechenden Waffen erlernt hat, kann die Kampftechnik auch anwenden, egal von wo er kommt. Gruß Sternenwächter -
Schaden an EW gekoppelt?
Sternenwächter antwortete auf Miraculix's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo, das mit den gezielten Angriffen ist natürlich eine sehr wirksame Methode, für hochstufige Kämpfer, mit "kleinen" Gegnern fertig zu werden. In meiner Gruppe (Glücksritter, Klingenmagier, Spitzbube und Ordenskrieger alle so Grad 7-9) wird gerade in Kämpfen gegen "normale" Gegner sofort ein gezielter Schlag auf den Waffenarm oder das Bein angesagt. Der Glücksritter schlägt auch schon mal gerne in Richtung Kehle oder Herz! Wahrscheinlich kann man das grundsätzliche Problem dieses Strangs nur durch Hausregeln oder optionale Zusatzregeln, wie bei Caedwyn, lösen. Allerdings würde ich bei solchen Vorschlägen immer die Ausgeglichenheit zwischen den Charakterklassen anmahnen. Wenn es für Kämpfer Sondersachen (und seinen sie auch noch so teuer) geben soll, muss für Zauberer auch was möglich sein. Gruß Sternenwächter -
Schaden an EW gekoppelt?
Sternenwächter antwortete auf Miraculix's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, es gibt (auch in meiner Gruppe) genug Kämpfer, die sowas nicht bräuchten. Allerdings ist die Frage schon gerechtfertigt, ob ein sehr gute Beherrschung der Waffe nicht Vorteile bringen sollte. Ein weiteres Problem ist die Sache mit den krit. Fehlern und Erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit ist für einen Grad 1 Kämpfer genauso hoch wie für einen Grad 15 Kämpfer, ob das so realistisch ist? Das Problem liegt hier m.E., wie oben bereits gesagt in der gerechten Umsetzung(also auch z.B. für Zauberer). Gruß Sternenwächter -
Klar haben wir alle Lust aufs Bestiarium und zwar so schnell, wie möglich! Der Krall als erstes bekanntes neues Monster macht ja schon Lust auf mehr, wenn man nur wüsste, was Anspringen, Niederreißen und Raserei so machen.... Wie siehts mit einer kleinen Voraberklärung aus? Gruß Sternenwächter
-
Die Idee finde ich vom Grunde her gar nicht schlecht, nur denke ich, dass solche "freien" Magier wohl eher von den Magiergilden selbst verfolgt werden. Diese Freigeister verstoßen ja schließlich gegen Gildengesetze und die Gildenpflicht. Bestimmt hat die Kirgh ein paar fähige Leute, die sich um Ketzer, Schwarzmagier u.ä. kümmern. Ich stelle mit das als ziemlich bunte Truppe aus Priestern, Ordenskrieger, Hexenjägern und Söldnern vor. Eine richtige durchorganisierte Inquisition hat die Kirgh bestimmt nicht und das passt grundsätzlich auch nicht so ganz zu Alba. Gruß Sternenwächter
-
Schaden an EW gekoppelt?
Sternenwächter antwortete auf Miraculix's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi, grundsätzlich finde ich die Idee, dass ein Kämpfer, der seine Waffe besser beherrscht auch mehr Schaden machen sollte gut und logisch. Allerdings finde ich Ragnars Lösung etwas problematisch. Da ist z.B. das Problem der Gerechtigkeit zwischen Kämpfern und Zauberern: Macht eine Feuerkugel oder Blitze schleudern mehr Schaden, nur weil der Zauberer Zaubern +18, +19 usw. beherrscht? Zum anderen hätten wir mit einer solchen Regelung sehr schnell Kämpfer die mit ihrer Hauptwaffe Schadensboni von 6 oder 7 haben (ich denke ein Schadensbonus von 3-4 ist für einen Kämpfer normal) und wenn die dann noch magische Waffen haben... Gab es da nicht mal einen Regelvorschlag, dass sich Kämpfer auf ihre Waffen spezialisieren können und das extra lernen müssen. Gruß Sternenwächter -
Myrkgard - Das Projekt
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Das hört man doch gerne! Insbesondere, da man solche klaren Terminaussagen vom "normalen" Midgrad nicht gewöhnt ist Weiter so!!! Gruß Sternenwächter