Zum Inhalt springen

Sternenwächter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sternenwächter

  1. Hi, ich habe mit "Nein" gestimmt, da ich finde dass Rollenspiel immer auch Gruppenerlebnis ist und doch allein sehr langweilig. Außerdem sollten lieber alle Resourcen in neue QB und die noch fehlenden Regelbücher gesteckt werden. Gruß Sternenwächter
  2. Das sehe ich genauso und das wäre auch meine Begründung, warum ein aggressiver Angriff und ein gezielter Schlag nicht zusammen passen. Mit der Frage Fechten + aggressiver Angriff wäre ich vorsichtig, den Fechten erlaubt neben den Angriff mit dem Rapier noch eine Parade oder einen Angriff mit Fechten, wie der Angriff mit dem Rapier (also der erste Angriff) aussehen soll, ist nach meiner Meinung egal. d.h. die zweite (Fecht-)Aktion bleibt erhalten. Gruß Sternenwächter
  3. Hi, ich bin grundsätzlich dagegen, bei einem aggressiven Angriff gezielt zuschlagen zu könne, das kann sehr sehr hart werden. Stellt euch nur mal folgende Kombination vor: Kämpfer Grad 8, Rapier +16, Fechten +15, Abwehr +15, Parierdolch +4 (und ich finde die Werte incl. Ge und Gw Boni sind nicht übertrieben) Wegen dem Rapier ist er auch sehr schnell, also wahrscheinlich als erster an der Reihe. Er schlägt zu und legt seine gesamte Abwehr um, bei 3:1 also +5 und er sagt einen gezielten Angriff auf ein Bein an, d.h. er greift mit +21 an +12 (gewürfelt) = 33. Ein normaler Kämpfer Grad 4-5 hat vielleicht eine Abwehr von +13 +3 (Verteidigungswaffe) = 16, d.h. der muss schon eine 17 haben um normal abzuwehren. Beim der zweiten Abwehr hat er dann 13 +4 =17, er brauch als eine 16, hat er das nicht, ist er wehrlos!!! Der Fechter muss sich über den Gegenangriff keine großen Gedanken machen, den er kann ja noch mit Fechten parieren und die Wahrscheinlichkeit, dass er das auch schafft ist recht hoch. Was ich damit sagen will ist, dass die Kombination des aggressiven Angriffs + gezielter Schlag + Fechten sehr tödlich wäre und sich, im schlimmsten Fall zu der Powergamer- Kombo schlechthin entwickeln könnte. Gruß Sternenwächter
  4. Hi, ich halte es auch grundsätzlich für möglich, dass man durch Vernachlässigung der eigenen Verteidigung einen besseren Treffer beim Gegner landen kann, man muss dann nur die Konsequenzen tragen..... Ich würde ein Verhältnis von 3:1 einigermaßen realistisch und spielbar empfinden. Bei 5:1 wird kein Mensch (äh auch kein Elf oder Zwerg ) einen solche Möglichkeit nutzen. Den Bonus würde ich nur für eine Attacke pro Runde zulassen, also nicht für den beidhändigen Kampf oder fürs Fechten. Allerdings bin ich der Meinung, das der aggressiv Angreifende durchaus seine Verteidigungswaffe weiterhin einsetzen kann, natürlich kann er diesen Wert nicht auf den Angriff umlegen. Und das die Kämpfe in Midgard taktischer werden kann man sich m.E. nur wünschen. Gruß Sternenwächter
  5. Hi, wenn das mit den Küstenstaaten so ist, muss ich meinen Artikel über eine neue Fechtschule (also Fecht-Stil!!!, samt deren Erfinder wohl nicht einreichen ? Da ich ja überhaupt nicht weis, ob es so was wie neue Fechtstile überhaupt geben wird, kann ich auch nicht einschätzen, ob das grundsätzlich möglich ist, also halbwegs offiziell? Gruß Sternenwächter
  6. Hallo, ich hab den neuen GB jetzt seit 2 Tagen und konnte mir bisher nur den Artikel über die Dracotari-Schule durchlesen. Im Prinzip finde ich den Artikel nicht schlecht. Allerdings sind die Dracotarklingen für meinen Geschmack etwas schwach. Nur +0/+0 und Schutz gegen Rost und Zerbrechen, da sind ja die echten Katanas besser. Und das man die Klinge immer benutzen muss ist ja schon fast wie ein Fluch, dazu kommen die Depressionen, da sind die Nachteile der Waffe fast größer als die Vorteile, ob das so gewollt ist? Falls ich die Schule und die Schwerter mal in einer Kampange einsetze, werde ich die Klingen auf jeden Fall aufwerten. Für den Rest des GB nehme ich mir über Ostern richtig viel Zeit. Gruß Sternenwächter
  7. Sternenwächter

    Ritterorden

    Hallo Leute, in Alba ist die Kirche ähnlich mächtig, wie die kath. Kirche im Mittelalter, also denke ich, dass für alle Ritter auch die Frömmigkeit eine entscheidende Rolle spielt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es in Alba noch weitere, religiös geprägte Ritterorden gibt, außer die zwei bekannten. Ich plane für eine Kampagne in Alba so eine Art Deutscher Orden , der auch missionieren und bekehren will ("Feuer und Schwert"). Ich stelle mir das dann so vor, dass ein Teil der Ritter Or, die auch Zaubern können, andere sind Priester und wieder andere nur "gewöhnlich" Ritter. Die Mitglieder dieses Ordens sind fanatischer als der Rest der Kirche und verfügen über eine nicht unerhebliche politische und militärische Macht. Mal sehen, wie es läuft..... Gruß Sternenwächter
  8. Hallo zusammen, hallo Mike, warum, soll ein Waldläufer nicht zum Spitzbuben wechseln können? Ich denke, dass das von den Regeln gedeckt ist, allerdings brauch ein Spieler für solch einen Wechsel eine sehr gut Begründung und sehr gutes Rollenspiel! Das mit den Abenteuertypen finde ich persönlich nicht schlecht, schließlich überlegt sich jeder am Beginn seiner Abenteuerlaufbahn doch genau, was er spielen will und nur weil ein Waldläufer oft in der Stadt ist, muss es ihm dort noch lange nicht gefallen. Gruß Sternenwächter
  9. Hi hj, versteh ich natürlich, dass ihr das nicht gerne macht! Ich hab nur gerade ein Abenteuer in Orcadur begonnen und würde das nun gerne richtig ausschücken. Hab da zwar eine Menge Ideen, aber wenn dann im QB alles anders ist..... Gruß Sternenwächter P.S. Ich garantiere total Verschwiegenheit und die Nutzung nur für den Eigengebrauch.
  10. Hallo, ich bräuchte dringend Informationen über Orcadur. Kann mir da jemand helfen, bzw. vielleicht die E-mail des zuständigen Autors im QB geben. Danke! Gruß Sternenwächter
  11. Hallo, ich denke, dass ein "normaler" Mensch einen Schwarzalben nicht von einem Elfen unterscheiden kann. Ich würde das mit den schwarzen Haaren nicht überbewerten, warum soll es keine Elfen mit dunklen oder Schwarzalben mit hellen Haaren geben. Außerdem sind die Alben wohl schlau genug um sich zu tarnen, dann ist es sogar fraglich, ob ein Elf einen Schwarzalben sofort erkennt. Gruß Sternenwächter
  12. Hallo Leute, ich hab jetzt die ersten zwei Abenteuer gelesen und finde sie beide echt gut und denke auch, dass sie beide gut zu spielen und zu leiten sind. Ein paar Anmerkungen habe ich aber dennoch: [spoiler=Im Schatten Sataras] Das Abenteuer ist rund und bestimmt an einem Abend gut zu spielen. Das einziger, was ich ein wenig unlogisch finde ist, dass die Methode, die Stämme gegen Aran aufzuhetzen doch sehr umständlich ist. Außerdem frage ich mich, warum ein Stamm aus dem Norden der Tegarischen Steppe benutzt wird um einen Krieg im Süden anzuzetteln? Zu Unheil über Orsamanca Den Hinweis auf das Buch Meister der Sphären wirft in mir die große Frage auf, wann wir dieses Regelbuch endlich in Händen halten werden. Ich persönlich fände es nämlich sehr wichtig, um die Magie Midgards endlich komplett an die neuen Regeln anzupassen. Orsamanca hat laut Text zwei Stadttor, laut Zeichnung vier, was stimmt den jetzt? Ssrakirra beherrscht die Xss´bo mit +? Was aber das größte Problem ist, ist die Frage, was bringt die Stadt den Sritra? Selbst, wenn die Eroberung gelingen sollte, werden in kurzer Zeit genug Truppen bereit stehen um die Stadt anzugreifen, denn so einen offenen Angriff der "dunklen Mächte" wird man nicht auf sich sitzen lassen können. Mir fehlen die langfristigen Perspektiven für die Echsen in den Küstenstaaten. Warum greifen sie keine Stadt in Rawindra an, wo ihre Brüder und Schwestern die schon da sind helfen könnten? Ich hoffe, das war nicht zuviel Kritik Gruß Sternenwächter
  13. Hallo, ich kann die Grundaussage dieses Strangs nur bestätigen: Hohe Lernkosten - kleiner Effekt. Meine Spieler (insbesondere der Glücksritter) haben schon öfter, aus rollenspieltechnischen Gründen, Interesse an diesen Waffen gezeigt, wurden aber durch die Kosten abgeschreckt. Denke die Waffen sind eher was für Liebhaber. Vielleicht sollte man die Lernkosten auf schwer senken oder die Prüfwürfe erschweren.....? Gruß Sternenwächter
  14. Hallo, blöde Frage: Was ist bitte MidCard? Einfach nur die neue Landkarte? Gruß Sternenwächter
  15. Hallo, auch ich finde, das der Fernkampf bei Midgard etwas kurz kommt, daher habe ich in meiner Gruppe, den Schaden aller Schußwaffen um 1 erhöht. Auch die Fähigkeit Schnellschießen haben wir eingeführt. Was ich sehr gut und realistisch finde sind die neuen Regelungen für den Langbogen und die schwere Armbrust, d.h. das schwere Rüstungen leichter durchschlagen werden. Gruß Sternenwächter
  16. Hi Landabaran, ich wäre an Deiner Ausarbeitung auch interessiert, also wenn es möglich ist....schick mir bitte eine mail. Danke!!! Gruß Sternenwächter
  17. Hi, wir haben für die Schlacht zum und um den Hafen das Schlachtensystem von 7th Sea für Midgard überarbeitet, lief ganz gut und hat viel Spannung und Dramatik gebracht. Gruß Sternenwächter
  18. Hallo, bei uns in der Gruppe kommt es, gerade bei kampfbetonten Abenteuern, vor das 3x mehr KEP vergeben werden als AEP. Dabei benutze ich die normalen Regeln für die Punktevergabe. Bei den AEPs sind das für eine 5-6 Stundensitzung so ca. 50 AEP + angewandte Fähigkeiten. Dazu kommt noch ein Rollenspielbonus. Bei den KEP kommt dann auch einiges zusammen. Wenn die Gruppe gegen hochstufige NPS oder Monster kämpft sind wir schnell bei einem Modifikator von 5-10, d.h. bei 60 AP des Gegners so ca. 300 KEP+ die pro Gegner zu vergeben sind und das ist alles regelgerecht. Gruß Sternenwächter
  19. Hi, die Infos hab ich mir zusammen gesucht, das mit der Bewaffnung und Lebensweise hab ich aus Barbarenwut und Ritterehre. Ich finde aus der Art der Bewaffnung und der dort beschriebenen Kampfweise (schwer gerüstet und auf Streitwagen) kann man etwas über die Kultur und den Entwicklungsstand dieses Volkes ableitet. Von den Corannaid kommen ja so bliebte Zauber, wie Schlachtenwahnsinn und die ganzen anderen Fianzauber stammen ursprünglich doch auch von den Corannaid. Die Corannaid haben ja auch die ersten Fian ausgebildet, also sehr aktiv in die Entwicklung der Menschen eingegriffen. Die anderen Elfen z.B. in Alba tun das nicht. Gruß Sternenwächter
  20. Hi, zum Thema "normale" Elfen und Corannaid: Ich glaube, die Corannaid kann man nur sehr bedingt mit den Elfen Albas vergleichen. Die Corannaid sind für mich eher so eine Art "Hochelfen", sie sind auch viel aggressiver und entwickelter als die "Wald- und Wiesenelfen" und auch mehr Lehrer und mächige Berater für das Volk der Schlange. Die Elfen Albas leben in ihrem Wald und wollen ihre Ruhe haben. Die Corannaid haben den Menschen aktiv geholfen und ihre Kultur massgeblich beeinflußt. Rein regeltechnisch haben die Corannaid keine Höchststärke, sondern wahrscheinlich eine Mindeststärke......sie kämpfen mit Zweihandwaffen und tragen schwere Rüstungen. Die Corannaid sind irgendwie die "Superelfen" Midgrads . Gruß Sternenwächter
  21. Nein, nach dieser Vision haben sich meine Spieler als Unterhändler versucht. Die Story (stark verkürzt) war, dass sie nach der Flucht aus Thalassa mit den verbliebenen Sklaven (so ca. 500-600) in einer kleinen Küstenstadt halt gemacht haben. Dummerweise war gerade diese bisher neutrale Stadt aus bestimmten Gründen Ziel der Valianer. So das nach dem valianischen Überfall die meisten der Sklaven wieder in Gefangenschaft geraten waren. Die sollten nun befreit werden, vor der Stadt kreuzte aber die Galleere.... Bei den Verhandlungen haben sie zumindest die Frauen und Kinder bekommen, ist zwar nicht viel, aber in Myrkgard ist halt nicht alles so einfach! Gruß Stefan
  22. Hi Leute, also meine Gruppe hat überlebt!!! Allerdings gab es auch keinen Kampf gegen die Schwarze Galeere....zumindest keinen Echten..... Ich hab den Schamanen denn ganzen Kampf und das Ende der Gruppe als Vision träumen lassen. Man waren die verwirrt und sauer auf mich . Die haben sich dann einen anderen Plan ausgedacht und als die Galeere vor ihren Augen verschwunden (...also gesprungen...)ist, haben sich die Spekulationen nur so überschlagen Ach ja, der geträumte Kampf war übrigens sehr sehr kurz, so ziemlich genau einen 5W6 Feuerball lang Gruß Sternenwächter
  23. Hi Leute, Danke für die Info! Gruß Sternenwächter
  24. Hi, wie kommt man denn als Con-Neuling an so eine Anmeldung, meine Spieler und ich würde auch gerne mal auf einen Con gehen und ein paar von Euch persönlich kennenlernen. Gruß Sternenwächter
  25. Hi, rein von den Regeln her ist die Streitaxt bei Midgrad deutlich besser als ein Langschwert. Die Axt ist billiger, leichter zu lernen und kann mit einem Parierdolch nicht abgewehrt werden. Der einzige Vorteil sind die Mindestanforderungen, die sind beim Schwert niedriger. Vom Rollenspiel gesehen, ist ein Schwert natürlich edler, eine Waffe für echte Krieger halt. Die Streitaxt ist eher was für Klopper und Zwerge....naja das ist ja ungefähr das Gleiche Gruß Sternenwächter
×
×
  • Neu erstellen...