
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Meine Überlegungen gehen in die Richtung, das Rhadamanthus vielleicht sogar selbst zum "richtigen" Gott aufsteigen will. Allerdings ist er natürlich nicht dumm und weiß was passieren würde, wenn er von Heute auf Morgen verschwinden würde. Daher denke ich, dass er damit beginnt eine Priesterschaft aufzubauen und im treue ergeben Leute in alle wichtigen Positionen bringt. Auch ein Gedanke...... Gruß Sternenwächter
-
Hi leute, da ich auch KEINE Ahnung habe wie die das schaffen wohlen, ohne das ich ganz massiv helfe, werde ich wahrscheinlich aus der Schwarzen Galeere eine Kriegsgaleere machen, das sollte hart genug sein! Wobei ich mal annehme, dass bei einer "normalen" Kriegsgaleere 100 Punkte Schaden schon ganz ordentlich sind. Allerdings wird es da auch Magier und gewisse Schutzvorrichtungen geben, aber natürlich nicht so stark, wie bei einer Schwarzen Galeere. Ihr habt wirklich Recht, den Stein des totalen Wahnsinns haben manche Spieler immer dabei! Ich hätte nie gedacht, dass die sowas ernsthaft in Erwägung ziehen...... Gruß Sternenwächter
-
Erstmal danke für eure Meinungen! Ich werde wohl mal versuchen, meiner Gruppe den Ernst der Lage zu erläutern. Den Plan halte ich für Selbstmord, mit dem Ruderboot! auf 200m ran und dann Feuer frei! Ich hatte als Schutz an automatische Zauber- oder Umkehrschilde, bzw. eine spezielle magische Panzerung gedacht. An Besatzung dachte ich so ca. 250 Soldaten und 30 Magier und Beschwörer. Gruß Sternenwächter
-
Lt. Spruchbeschreibung im Arkanum "fügt der Zauber brennbarer lebloser Materie - geringen (2 Punkte) - Schaden zu" (Seite 100) Also denke ich, das die Blitze so 100 Punkte Strukturschaden anrichten und, dass man mit den Blitzen wohl auch ganz gut zielen kann. Nur wenn der Angriff meiner Gruppe scheitert...... können wir wohl neu würfeln.... Gruß Sternenwächter
-
@Bruder Buck Naja, ein "paar Blitze", die wollen so ca. 50 Stück abschießen, ist schon ganz ordentlich.... @Olafsdottir Also gehst Du davon aus, das es mag. Schutzvorrichtungen gibt oder ist ein so großes Schiff einfach nicht so leicht zu beschädigen? Gruß Sternenwächter
-
Hallo Leute, Ist die Frage so ungewöhnlich oder weiß wirklich niemand was? Help!!!
-
Schwarzalben
Sternenwächter antwortete auf Dunkelklinge's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Kane Ja das mit dem eingliedern in eine Gruppe ist so eine Sache, aber mit der richtigen Hintergrundstory und ein wenig gutem Willen und natürliche gutem Rollenspiel sollte das doch gehen. Gruß Sternenwächter -
Hi, im neuen Kompendium ist ein Lernschema für Ritter enthalten, aber ich denke spätestens Ende 2003 wissen wir alle mehr, weil da soll ja angeblich das Quellenbuch Küstenstaaten/ Valian kommen.....hoffentlich.... Gruß Sternenwächter
-
Hi Leute, Hi DiRi, ich hab ein echtes Problem mit dem Thema Schwarze Galeere, meine Gruppe spielt z.Z. noch auf Myrkard und wollen nunmehr eine Schwarze Galeere versenken (aber die Story wäre jetzt zu umfangreich). Das ganze soll mit dem Zauber Blitz schleudern klappen. Daher meine Fragen: Wieviele Strukturpunkte hat so ein Schiff? Macht Blitze schleudern überhaupt Schaden oder gibt es automatische magische Schutzvorrichtungen? Wie ist die Bewaffnung (nur die Zirkel aus "Das Graue Konzil" oder gibt es noch mehr)? Wieviele Soldaten und Zauberer sind an Bord? Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Sternenwächter
-
Hi, meine Gruppe hat es tatsächlich geschafft, sie sind raus aus Thalassa. Ich habe an das Ende ein Schlacht um bzw. in den Hafen gestellt, außerdem haben die Spieler noch twyneddische Kriegsgefangene + Druiden befreit. Mit viel Nebel, dem großen Feuer, dem Berserkertrunk der Druiden und viel Glück ist der Ausbruch gelungen. Von über 7.000 Aufständischen sind nur ca. 1.000 durchgekommen. Die sind mit Schiffen geflüchtet. Wir spielen jetzt ein paar kleine Abenteuer und dann gehts ab ins Zweikronenreich...... Gruß Sternenwächter
-
Bogen für Elfen
Sternenwächter antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi, zunächst gehe ich mal davon aus, das die Pfeile für normale Bögen und Langbögen die gleichen sind??? @Eike Die Wahrscheinlichkeit, dass die Pfeile zerstört werden kann man natürlich ändern, das völlige Ignorieren von Metallrüstungen auch wenns nur noch 3 Punkte sind find ich schon sehr hart. @Hendrik Nübel Das Holzpfeile Metallrüstung besser durchschlagen ist bewußt so gewählt, um die Macht der Natur zu zeigen. Danke für die Anregungen! Gruß Sternenwächter -
Bogen für Elfen
Sternenwächter antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi, hab mir für Eurer tollen Bögen ein paar Pfeile ausgedacht: Hölzerne Pfeile der Macht Diese sehr seltenen Pfeile bestehen ausschließlich aus einem besonderen Holz, dass von El-fendruiden nach strengen Maßstäben ausgesucht und mit komplizierten magischen Runen verziert wurde. Auf den ersten Blick ähneln die Pfeile daher eher dem Kunstwerke eines Holzschnitzers, als einem echten Geschoss. In Wirklichkeit handelt es sich bei den Hölzerne Pfeile der Macht jedoch um eine gefährliche und mächtige Waffe des Elfenvolkes. Die Pfeile ignorieren jede Art von nichtorganischer Rüstung, d.h. der Träger einer Metallrüs-tung erhält den vollen Schaden, die Bogengeschosse durchschlagen Kettenhemden und Plat-tenpanzer völlig ungebremst. Leder- oder Textilrüstung, sowie der natürliche Rüstungsschutz von Tieren oder Kreaturen wird normal berücksichtigt. Durch ihre starke Verzauberung kön-nen die Pfeile auch Wesen verletzen, die nur von magischen Waffen getroffen werden kön-nen. Da die Pfeile sehr filigran gebaut sind, werden sie nach einem schweren Treffer automatisch, bei einem leichten Treffer mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% zerstört Kommentare??? Gruß Sternenwächter -
Hi, die Geschichte ist ja wirklich ganz lustig, allerdings finde ich es ein wenig schwach von den Spielern, dass sie so schnell die Flinte ins Korn werfen und sofort die ganze Gruppe neu auswürfeln wollen. Ich denke gerade in der Situation, wo es richtig schwer ist wirds auch spannend, da würde ich gerade weiterspielen wollen. Gruß Sternenwächter
-
Schwarzalben
Sternenwächter antwortete auf Dunkelklinge's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dunkelklinge @ Nov. 07 2002,15:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In unserer Gruppe hat ein Schwarzalb gar keine angeborene Fähigkeit, anders als bei einem Elfen mit "Erkennen des Wesens der Dinge." Naja, mal schauen was im Bestiarum steht wenn es denn mal erscheinen sollte <span id='postcolor'> .....und totale Selbstüberschätzung........ -
Schwarzalben
Sternenwächter antwortete auf Dunkelklinge's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dunkelklinge @ Nov. 07 2002,15:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In unserer Gruppe hat ein Schwarzalb gar keine angeborene Fähigkeit, anders als bei einem Elfen mit "Erkennen des Wesens der Dinge." Naja, mal schauen was im Bestiarum steht wenn es denn mal erscheinen sollte <span id='postcolor'> .....doch haben sie: ARROGANZ........ -
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Sternenwächter antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
hi rainer, mich würde mal interessieren, wie der erste Roman (also Lechvelian) angekommen ist. Wie groß war die Auflage und gibt es schon eine Feedback vom Verlag, ob auch andere Fantasy- Fans sich das Buch zugelegt haben? Gruß Sternenwächter -
Hi, ich denke auch, dass das Lernen von Zaubern für den Hj vom Einzelfall abhängig ist. Der Hj, der für einen Tempel arbeitet lernt dort seine Sprüche, ein freier Ermittler vielleicht eher in einer Magiergilde. Menschen (Zwerge), die vom Hass auf die Dunklen Mächte getrieben werden sind bei ihren Lernmöglichkeiten bestimmt nicht wählerisch. Hauptsache sie bekommen die Sprüche, die sie brauchen um das Böse zu finden. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das es in bestimmten Bibliotheken Bücher gibt, in denen andere Hj ihr Wissen niedergelegt haben, so eine Art Hexenhammer oder Tagebuch eines alten erfahrenen Hj...... Gruß Sternenwächter
-
Hexenjäger - Ausgewogen / unausgewogen
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi, ich finde den Hexenjäger auch ok, vielleicht fehlen ihm ein wenig die direkten Kampfverstärkungssprüche, aber das zwingt den Spieler natürlich dazu sich bei der Hexenjagd etwas einfallen zu lassen. Alles in allem ist die Charakterklasse wirklich interessant (ein echter Fanatiker ) Gruß Sternenwächter -
Hallo, hab mir den Herold 4 auf der Messe in Essen gekauft und bin recht zufrieden, die Qualität und der Inhalt sind ok! Die Beschreibung der Phoenixgilde werde ich wohl so übernehmen, hat mir gut gefallen. Das Abenteuer mit Don Capote ist wohl eher zum lesen und schmunzeln, als zum spielen gedacht. Das Abenteuer "Schwarzes Wasser" ist echt hart (nicht nur wegen den vielen Toten) und sehr spannend, wenn auch einen Hauch zuviel Harry Potter enthalten ist. Die mag. Gegenstände sind ok, nur die Feuerkernschleuder ist übertrieben. Feuerkugeln mit einer Schleuder verschießen, wenn das nicht hart ist....... Ansonsten kann ich nur sagen weiter so!!! Besonders gut gefällt mir, das die NCS´s im Herold "näher" am Spiel und der Praxis sind, als z.b. die im Gildenbrief. Die sind entweder unrealistisch schlecht oder viel zu gut. Gruß Sternenwächter
-
Hallo, hat jemand den neuen Charakterwechselregeln entnehmen können, wie man z.b. vom Krieger zum Ordenskrieger oder vom Barbaren zum Tiermeister wird??? Gruß Sternenwächter
-
hallo, ein freund von mir hat sich das kompendium gekauft und ich hab natürlich gleich reingeschaut. Ich finde, dass schon einige neue sachen drin sind und das man das buch (zumindest als spielleiter) haben sollte. Die regeln für kämpferzauberer wurden schon erheblich im vergleich zu M3 geändert und die neuen charakterklassen und zauber sind auch ganz nett. Das das buch hardcover ist finde ich klasse und zeugt auch von qualität (wenn ich an mein albaquellenbuch denke ). Der preis...., naja 24,80 sind schon sehr ordentlich, hätte mir zumindest noch eine stadtbeschreibung oder ein kleines abenteuer gewünscht....., kaufen werd ich es aber trotzdem. Gruß Sternenwächter
-
6--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Okt. 07 2002,196)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also Ylathor klingt doch so richtig cthuloid, oder nicht? Y-lla-sssooor. Richtig.....dunkel und kalt, oder? Yalthor hingegen hat keinen sound, weil es nicht dreisilbig ist.... und warum sollte man eigentlich etwas umbenennen?<span id='postcolor'> Dafür ist Ylathor wieder so ein Zungenbrecher, genau wie Coraniaid!!! "Ü-la-thor" oder "Ül-athor"???? "Coran-ia-id" oder "Corani-aid" oder wie???? Gruß Sternenwächter
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Okt. 05 2002,12:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Sternenwächter Laß mich raten... Du kennst DSA? <span id='postcolor'> Hi, ich hab vor Jahren ein oder zweimal DSA gespielt. Warum? Gruß Sternenwächter
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Okt. 03 2002,11:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Un moment, s'il vous plait. Ich sehe da keine Kompatibilitätsverluste. Wenn es eine albische Sekte gibt, die an einen bösen Brudergott glaubt, ist das nur eine andere Mythenausspinnung. Weltbilder sind immer im Fluss.<span id='postcolor'> Danke GH! So sehe ich das auch, ich fand die Sache deswegen auch ganz gut, weil der böse Gott (der heißt bei mir übrigens der "Namenlose Gott") sich in die Götterwelt Albas einpasst. Falls jemand noch mehr Infos will kann er mich gerne anmailen. Gruß Sternenwächter
-
Naja, ich hab halt zugunsten meiner eigenen Kampagne auf das Abenteuer verzichtet. Ich fand die Idee ganz gut, weil düster und ein Leiche im Keller der Dheis Albi..... Nach der Kampagne haben sich die Anhänger des Dunklen Gottes, soweit sie nicht getötet wurden, in ganz Alba verstreut. Sie werden von den Dheis Albi erbammungslos gejagt, bis in die Nachbarländer. Das bietet Stoff für neue Abenteuer..... Gruß Sternenwächter