Alle Inhalte erstellt von Landabaran
- Caedwyn Games reloaded
-
Kreuzzüge
@ Lux: Die Alternative zu einem Heiligen Krieg zwischen zwei Ländern/Religionen kann auch ein Glaubenskrieg innerhalb einer Religion sein. Auch da gibt es die Möglichkeit für herrliche Massenbewegungen. Als Anregung kann dir vielleicht der Hussitenkrieg dienen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hussiten
-
Kreuzzüge
@Kazzirah: Das ist ja auch das schöne an einem Forum, dass unterschiedliche Meinungen diskutiert werden können. Ich gebe euch ja vollkommen recht, das es schwer machbar ist auf Midgard dem Wort des Papstes zu folgen, Hugo von Payens zu begegnen oder das Grab Jesu in Eschar zu finden. Ich wollte nur darauf hinweisen, das die Basismotivationen (politischer, religiöser, wirtschaftlicher Machtgewinn) für die Kreuzzüge (im Sinne von "Heiliger Krieg" und nicht im Sinne von Kreuz=Christentum) auch auf Midgard zu finden sind. Sonst gebe es für uns ja auch keine Abenteuer, weil alle lieb und nett wären. Bis auf die Orks vielleicht...
-
Kreuzzüge
@ Jakob: Ich denke, dass es Lux weniger um eine Doktorarbeit über mittelalterliche Geschichte oder um eine 100% Adaption unserer Vergangeheit geht, als mehr um ein spannendes Setting. RPG findet im Kopf statt. Ein paar Fanatiker, ein Grund, eine Massenbewegung und eine großer Kriegszug - fertig ist der Kreuzzug für Midgard. Wer in keiner Gruppe spielt, in der alle Spieler sämtliche Quellenbücher auswendig gelernt haben und fundamentalistisches Midgard spielen wollen, sollte auch kein Problem haben. Alle Bücher und Regeln stellen schließlich nur eine Rahmen dar. Erlaubt ist was funktioniert und Spaß macht! Gruß, L.
-
Kreuzzüge
Such dir zwei Grenzländer oder nahe beieinander liegende Länder aus. Nimm ein Artefakt (oder z.B. den Leichnam eines Heiligen), das für Staat A und Staat B eine Bedeutung. Regent A will sein Land ausweiten und deshalb Land B unterwerfen. Offiziell geht es ihm um das Artefakt, das im Moment in Land B ist. In Wirklichkeit aber nur um Macht. Vielleicht leidet Staat A zur Zeit unter einer Hungersnot, Unwetter etc. Regent A und seine Priester deuten dies als Strafe der Götter, die nur durch das Artefakt besänftigt werden können. Schon hast du genug Gründe für einen Kreuzzug! Midgard ist nur frei von Fanatikern in den Augen derer, die diese noch nicht erkannt haben Gruß L. P.S. hrhrhr, da warst du knapp schneller, Triton
-
Baden in Drachenblut
Logisch wäre ausserdem ein AP-Schutz, da die Drachenrüstung/-Haut analog zu Eisenhaut bzw. Rindenhaut zu sehen ist (...da das Kämpfen nicht so anstrengend ist wie in Rüstung, verringern sich die Ausdauerverluste.) Leider findet dies in den neuen Regeln keine Erwähnung mehr und wäre somit eine Hausregel. Die Drachenhaut ist sicherlich eine mächtige Rüstung, jedoch ist es auch eine Ausnahme einen Drachen zu töten und das Risiko eines Bades zu überleben. Wer dies wagt, sollte ruhig belohnt werden. Ich würde als SL den AP-Schutz gewähren, jedoch nur ein Bad gestatten. Volles Risiko, ohne Schicksalsgunst - Do or Die Aber wie gesagt, das fällt unter Hausregeln.
- Kompendium: Magister, Ritter, Priester (Chaos) - welche Rassen?
-
Derwisch
....eine Frage habe ich aber auch: Im KOMP steht, dass fast alle Waffen für den Derwisch Ausnahmefähigkeiten sind. Bezieht sich das fast NUR auf den Anderthalbhänder? oder sind die am Anfang lernbaren (mit Lernpunkten) gekennzeichneten Waffen alle Standardfertigkeiten und alle nicht genannten Ausnahmen?
-
Derwisch
KOMP S. 11 oben "....Er kann sich genausogut wie ein Priester mit Ketten- oder Plattenrüstung schützen. Allerdings behindern diese Rüstungen seine Beweglichkeit so sehr, dass er keine Zaubertänze und viele seiner typischen Fertigkeiten nur eingeschränktz nutzen kann. Da hier von Zaubern nichts steht, muss er in Rüstung zaubern können.
- Magische Waffen als Thaumagrale
- Hexenjäger und Thaumagral
-
Flammenklinge und magischer Bonus
Der Verweis auf magische Waffe / Eigenschaften bezieht sich meiner Meinung nach darauf, dass eine magische Waffe sowieso Zauberschmiede bei der Herstellung verpasst bekommt. Ein Z.-Thaumagral würde dann doppelt Zauberschmiede bedeuten. Flammenklinge hinzuzufügen geht, meiner Meinung nach, da keine Ausnahme auf S. 273 ARK erwähnt wird und dafür die ABW durch den zweiten Spruch ansteigt. L.
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Myrkgard-Inhalte würde ich sehr begrüßen, aber wie von Sternenwächter bereits angemerkt, gehört das ja eh zu Midgard. 1880 & PR haben - nach meiner Meinung - im GB nichts zu suchen. Gruß L.
- Elefant - Felder
-
Durch Eis und Schnee
Meine Spieler haben das ähnlich gelöst, wie die Gruppe von hj. Das Schiff wurde gebaut, getestet und übergeben. Dann schlichen sie an Bord und bauten den Stab wieder aus, um ihn den Heiduren zu geben. Gruß L.
- Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
-
Trojaner TR/proxy.ranky.g.1
@ Nixonian: Auch wenn es sich nicht gehört sich selber zu zitieren 1. 2. Wenn ich eine verseuchte Datei versehentlich öffne und kurz drauf ein unbekanntes Programm, das sich definitiv dem Trojaner in Verbindung bringen lässt, ins Internet will und von mir geblockt wird, so ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. 3. [ironie AN] Aber du hast schon recht - es ist sinnlos sich gegen Tetanus und Hepatitis zu impfen, wo man ja auch an AIDS sterben kann. [/ironie Aus]
-
Trojaner TR/proxy.ranky.g.1
Eine Firewall bietet keine absolute Sicherheit. Genau wie ein Virenscanner keine absolute Sicherheit bietet. Aber sie senkt die Schadenswahrscheinlichkeit! In meinem Fall konnte ich den Keylogger blocken, da die Firewall mich informierte. Gute Programme erkennen ausserdem umbenannte Dateien und können diese von original Prozessen unterscheiden! Es gibt natürlich bessere Firewalls als das kostenlose ZoneAlarm (z.B. die kostenpflichtige Version). Aber besser als keine! Sicher, mein Rootkit (die Zweit-Infektion) war eine jener Dateien, die die Firewall umgehen. Aber das spricht nicht gegen eine Firewall als solche. Es ist wie mit allem - je besser man sich auskennt, desto besser kann man sich schützen. 100% Sicherheit gibt es eben nicht. Acrobat oder Realplayer betrachte ich als ungefährlich in ihrer originären Form. Es kann sein, dass Daten zu Marketingzwecken übertragen werden, aber Adobe wird nicht dein Konto leerräumen Außerdem kann man ja gerade auch diesen Programmen automatischen Kontakt mit einer Firewall verbieten!
-
Trojaner TR/proxy.ranky.g.1
Die Gefahr geht nicht zwingend von dem aus, was dein Virenscanner gefunden hat, sondern von dem was eventuell verborgen ist! Ich habe im Dezember eine Datei geöffnet, die ich eigentlich löschen wollte. So kannte ich den Zeitpunkt der Infektion und habe sofort gescannt. Ich fand einen Keylogger und einen anderen Trojaner. Ich dachte ich wäre "clean". Eine Woche später habe ich eine neue Anti-Virus Version installiert und fand noch ein Rootkit! Keylogger, sind kleinen Programme, die alles "mitschreiben", was du mit deiner Tastatur eingibts. So können ziemlich einfach Passwörter etc. ausgelesen werden. Das ist eine große Gefahr. Eine Firewall kann dich auch vor dem Senden von Daten von deinem Computer schützen! Einige Trojaner/Keylogger senden Informationen an eine bestimmte IP-Adresse. Eine Firewall kann dies unterbinden, da sie dir meldet "Die Datei xyz versucht einen Zugriff auf das Internet. Zulassen Ja/Nein?" So kannst du verhindern das sich Programme mit dem Inet verbinden. Du wirst dich wundern, welche das alle automatisch machen und du weist nie welche Daten übertragen werden. (die meisten sind natürlich harmlos: Realplayer, Word, Quicktime, Winamp, Acrobat usw.) Ich kann dir wirklich nur das Lavasoft-Forum empfehlen. Falls dein Englisch nicht so gut ist kann ich dir gerne helfen. Mir hat das sehr geholfen. Gruß L.
-
Trojaner TR/proxy.ranky.g.1
Hallo Tuor, ich habe auch gerade eine "Infektion" hinter mir. Mit Trojanern ist nich zu spaßen und häufig wird mehr als nur ein Schädling installiert und nicht alles wird von jedem Programm erkannt! Sehr kompetente, kostenlose und schnelle Hilfe findest Du hier (ist allerdings in englisch) http://www.lavasoftsupport.com/index.php?showforum=61 Für das Forum solltest du dir schon mal HijackThis runterladen und dann dein Log-File posten. Du solltest neben deinem Virenscanner zusätzlich eine Firewall (ZoneAlarm ist z.B. kostenlos) und z.B. Ad-Aware & Spybot (beide auch kostenlos) installieren. Außerdem solltest du alle WindowsUpdates aktuell halten! Bis die Sache geklärt ist, solltest du kein Internet-Banking etc. machen! Gruß L.
-
Internet Explorer 7
@ Krayon: Du kannst Dir hier für Firefox eine Erweiterung runterladen: https://addons.mozilla.org/firefox/1419/ Damit kannst Du in ein Explorer Ansicht wechseln, ohne den IE zu starten. Hat bei mir bisher bei allen Seiten funktioniert, die den IE benötigen.
-
Heilkunde
Ironie an. Waldläufer können keine Heilkunde lernen, da sie häufig alleine unterwegs sind und nur durch genaue Kenntnis der Wildnis überleben können. Dazu gehört natürlich auch das Wissen um schmerzlindernde und heilende Pflanzen für Verletzungen und Krankheiten (war dar nicht was mit Aragorn und Frodo...?!). Aus diesem Grund können sie keine Heilkunde lernen! Ironie aus. Ich muss Tuor zustimmen und seine Wortwahl trifft es leider genau auf den Punkt
-
Durch Eis und Schnee
Mich würde interessieren, wie eure Gruppen den Konflikt der Stabrückgabe gelöst haben (Priesterinnen/Olafur). Es wird mehrmals betont, dass es eine Möglichkeit gibt beide zufriedenzustellen. Ich habe das meiner Gruppe auch gegenüber angedeutet, aber habe selber noch keine plausible Lösung im Hinterkopf Gruß, L.
-
Barde: Magisches Instrument bei Spielbeginn?
Was oft vergessen wird: Die wichtigste Regel ist die, dass alles erlaubt ist, was der Gruppe (inkl. SL) Spaß macht. Sprich die Sache mit deinem Spielleiter einfach durch und schildere ihm die Auswirkungen für den Barden - falls er sich bisher mit der Materie nicht beschäftigt hat . Persönlich finde ich es gut, wenn der Charakter ein mag. Instrument am Anfang hat. Schließlich sucht man sich ja einen Barden u.a. aus, um dessen Fähigkeiten zu benutzen. Bis zu einer Quest-Belohnung kann viel Zeit vergehen und solange ist der Barde nur ein mittelmäßiger Kämpfer. Zusätzliche/andere Instrumente können dann sehr wohl als Anreiz im Abenteuer eingesetzt werden. VG, L.
-
Excel - Anwendungsfrage
Ja, genau um die beiden Sachen geht es. Ich habe die Markierung das auf einem Rechner in Blau (wie auf Deinem Bild) und auf einem anderen in Gelb. Die Windows XP Farbeinstellung ist jedoch gleich... Gruß L.