Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Schöne Idee, ich würde die Grenzen aber anders setzen, und zwar: 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 Ab 81 gibt es bei den anderen Attributen Boni, bis 20 Abzüge. Normal wäre also alles, was keine Boni oder Mali bringt. Und da kann man eben noch leicht unter oder über dem Schnitt annehmen.
  2. Es haben ja schon einige geschrieben, was sie davon halten. Mir geht es beim Lesen genauso. Es ist reine Willkür und du als SL solltest dich vorher schlau machen, was die Figuren deiner Spieler können. Willst du keine Informationszauber am Tisch, dann lass es die Spieler wissen und sie können passende Figuren auswählen. Für mich klingt das nach, SL hat nicht aufgepasst und verbiegt die Geschichte, weil er zu feige ist, den Fehler einfach anzuerkennen und die Spieler die Fertigkeiten ihrer Figuren nutzen zu lassen. Was wäre denn so schlimm daran, wenn die Gruppe den Weg gut erkundet hat und eben allen Hindernissen ausweichen kann? Das kannst du doch dann abkürzen und in einem späteren Abenteuer verwenden. Ich habe mehrfach erlebt, dass SL vorher gesagt haben, was sie nicht am Tisch möchten und damit war alles geklärt, sie brauchten dann nichts mit ihrer Omnipotenz oder Willkür zurechtbiegen.
  3. Thema von Degas wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues im Forum
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-bitte-nicht-schriftlich-streiten-1.3740274 Hier mal etwas zum Thema, wie wir miteinander diskutieren und warum wir anderen hier im Forum schon mal Unmenschlichkeit, Kälte, Linksgrünversifftes Gutmenschentum etc. vorwerfen. Kurz: Weil die Stimme fehlt. Hat jemand nicht unsere Meinung, dann qualifizieren wir jene Person als Idioten, Vollpfosten, kalt usw. ab. Bei gleichem Inhalt, aber mündlich, gestehen wir dem anderen zu, doch nachgedacht zu haben und eben eine eigene, meiner abweichenden, Meinung zu haben. Anlass gab die aktuelle Diskussion zu Katalonien.
  4. Unser SL hat einen Händler sehr schön in die Kampagne eingebaut. Zwielichtiges Kerlchen, Händler und Schmuggler erhält ab und zu seine 5 Minuten. Die bekommen aber auch alle anderen Figuren. Meine Figur hat schon mal gesagt, hier, haste 100 GS, kauf mehr davon und ich kriege meinen Anteil.
  5. Cuanscadan fand schon Erwähnung.
  6. Thame wäre für einen Orcsturm die passende Stadt. Da müssen die ja dran vorbei, wenn sie aus den Nebelbergen kommen. Ansonsten müssen vermutlich mehrere erfolgreiche Abenteurer sich zusammentun, wenn eine Söldnergilde gebildet werden soll. Ein Söldnerhaufen, der seine Dienste mal hier mal dort anbietet, ist da was anderes.
  7. Ich weiß nicht, worum es bei Greifenfurt geht. Aber wenn du eine alte, nicht ausgearbeitete Stadt brauchst, dann nimm Crossing. Das geht zumindest auf die Valianer zurück und ist auch im Norden Albas.
  8. Ich finde, bei dem, was da im Hintergrund an Persönlichkeiten ist, kann man, die Orcs problemlos auch höher anpassen als es Orlando tut. Tharon ist der Zwerg aus den Bänden, Thalion der böse Hexer. Ich spiele gerade etwas mit dem selben Hintergrund, mit fast hochgradigen Figuren (M4 Grad 9) allerdings tief in den Nebelbergen. Dort habe ich die einfachen Gegner, weil Seemeister im Hintergrund, der ein eisernes Regiment führt, zwischen Grad 3-7 eingesetzt und dann kommen noch die Persönlichkeiten (-Grad11) und zum Schluss die Obermotzdimension.
  9. Wo ist da das Problem? Der Tote ist dann eben ein herausragender Kämpfer mit einer anderen Waffe gewesen. Also liegt die zur Spielfigur passende Waffe im Grab. Ich passe das Abenteuer eben an. Oder die Gruppe muss akzeptieren, dass die Waffe eben nur zum verkauf geeignet ist oder jemand muss viele Punkte in den Axtkampf investieren.
  10. Einer beherrscht meist Schleichen und kann dann vorgehen. Der Rest kann unter Stille, Schleichsalz, Geräusche dämpfen nachkommen. Außerdem kann der vorweg schleichende ja auch noch die beste Strecke markieren.
  11. Ich glaube, je älter wir werden umso weniger interessieren uns die Punkte. Das wesentliche ist das Erlebnis mit anderen Menschen. Eine tolle Geschichte vom SL und lustige oder dramatische Szenen, sowie geniale oder verwegene Lösungen der Probleme sind doch das interessante am Spiel.
  12. Mein Problem ist gerade, ich bin noch erschlagen von den Eindrücken des Cons. Ich werde mal nachdenken und versuche mich zu erinnern. Ich melde mich dann. Gib mir bitte etwas Zeit. Generell hatte ich beide Tage sehr viel Spaß.
  13. Vielen Dank für: Eine gute Hin- und Rückfahrt an Jobasa. Eine tolle Orga, ich finde es wesentlich schöner, wenn man auf dem Papier seine Leckereien verbucht und nicht mit der Technik hadern muss, und vor allem empfinde ich es als trennend, wenn da auch Monitore und Technik auf dem Tisch aufgebaut ist. Das ist jedenfalls mein Eindruck, den ich selbst beruflich täglich erlebe und versuche zu umgehen. Bei euch ist es ein Rundumwohlfühlprogramm. Ort und Essen waren wie immer in der Mühle super. Lieben Dank an meine SLs Panther, Tjorm, Dyffed und Kessegorn, die tolle Ideen umgesetzt haben. Und einen ebenfalls großen Dank an meine nahezu zahllosen Mitspieler. Danke Ferolin (Jobasa), für die tolle Zuckerstange und dafür, daß Karim (Dyffed) sie so gelutscht hat, wie er das tat. Danke Drachentor für das Hawaiihemd in der selben Situation.
  14. Schade, dass Urlaubsplanung nicht immer einfach ist. Gleich Koffer zu und Aufbruch.
  15. Eleazar, ich bin zumindest bei 60m. Und wenn ich mir Wettkampfbilder [olympisch 70 m] anschaue, dann sieht es zumindest so aus, als sei die Kurve ca. 2,5 bis 3 m hoch, bevor der Pfeil wieder absinkt. Ich kann mich aber auch irren.
  16. Kommt auf den Abstand an, finde ich. Angreifer, Zauberer, Opfer A zielt auf O, Abstand ist je 30 m oder Z nah bei O A Z O keine Abzug, Risiko A ZO Z wird zum Ziel Ja, Realismus ist doof. Es ist aber nachvollziehbar, finde ich.
  17. Und hier noch ein paar Coverversionen des Songs. Es ist schon erstaunlich, was einige sich da Mühe gegeben haben. Am witzigsten finde ich die Hollerstauden. http://www.spiegel.de/kultur/musik/despacito-die-besten-coverversionen-des-sommerhits-a-1167813.html
  18. Wie sollte man das "Beinchenstellen" z. B. bei der Szene mit dem Finsterkind abbilden? Also z. B. wenn meine Figur (mit Kampfstab oder Stoßspeer) jemanden verfolgt und mit einer dieser Waffen oder eben nur einem Schubs zu Fall bringen will, kann ich mir vorstellen, daß es recht einfach ist, den Flüchtenden aus dem Gleichgewicht zu bringen. Ich erinnere mich ungerne an den einen oder anderen leichten Schubs/Rempler beim Fußball oder Handball, der schnell mal zur Landung auf dem Boden führte. Ist es für euch akzeptabel, wenn ich da z. B. Geländelauf und Angriffswert der Waffe kombinieren würde? Entweder beides würfeln oder beide Werte addieren und halbieren. Und beim Ausgangsfall kann man da nicht regelkonform im Anschluss einen Heilzauber ansetzen, der das Ableben verzögert. Letztlich finde ich es immer wieder Schade, wie unrealistisch der Kampf bei Midgard abgebildet wird, was zu solchen Problemen führt. Magie ist eh unrealistisch, also hier nicht relevant, aber der Kampf sollte besser abgebildet werden, wir entscheiden ja bei allen anderen Fertigkeiten ja auch eher nach realistischen Kriterien.
  19. Bin abhängig von meinem Fahrer. gehe aber von 9-10 Uhr Abfahrt in Wuppertal aus.
  20. Da kollidiert mein Realitätssinn auch mal wieder mit dem Regelmechanismus.
  21. Danke! Daran konnte ich mich nicht mehr erinnern.
  22. Au verdammt. Ok, was wenn jemand 5 oder 6 verbal auslösen wollte?
  23. Zuvor hast du geschrieben, Ma Kai, du würdest eine Auslösung als zusätzliche Handlung zulassen. Warum also nicht die gesamte Runde auf das Auslösen mehrerer Artefakte verwenden?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.