Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13817
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier

  1. Dann bitte ich um Entschuldigung, daß ich dich, jul, zu Unrecht verdächtigt habe, nicht korrigiert zu haben.
  2. Das wäre mir jedenfalls lieber, als wenn man auf den nächsten auch noch einprügelt, weil beide eben Schläge verdient haben.
  3. Momentan habe ich hier das Gefühl, es geht nur noch darum, wer mehr Recht hat sich abfällig/beleidigend zu äußern. Es wäre schön, wenn das generell unterlassen würde.
  4. "Dumm" und "faul", so sie noch da stehen, was ich jetzt gerade nicht überprüfe, sondern naiv, wie ich bin einfach glaube.
  5. Und ja, es wäre auch schön, wenn jul seine Äußerungen umformulieren würde.
  6. Vielleicht liegt das daran, daß viele den Grund der Eskalation nicht als ausreichend für ebendiese sehen? Jul macht ein Angebot und gibt die Bedingungen für die Teilnahme bekannt. Es wird heftig diskutiert und kritisiert und jul ändert die Bedingungen, d. h. er dachte nach und erkannte, er sollte etwas korrigieren und weniger ausgrenzen. Später erklärt sein Verhalten und bestätigt damit, was ich mir zumindest vorher schon gedacht habe, was der Grund sein könnte. Ich habe erst spät davon gelesen und fand es ok, daß jul nicht noch mehr Öl ins Feuer gegossen hat. Kritik: Sehr ausgrenzende Formulierung Kompromiss juls: Reduzierung der Schärfe der Bedingungen Ja, meine Wahrnehmung und Bewertung ist subjektiv. Und für mich war die Eskalation unnötig. Es hätte da auch stehen können: Ich empfinde diese Einladung eher als eine Ausladung. Nachrücker etc. werden so benachteiligt, was mir missfällt, weil ich es als ungerecht empfinde. ich bin enttäuscht, weil jul bislang immer auch Nachrückern, Nichtforumlern eine Chance zur Teilnahme ermöglicht hat... Auch eine freundliche PN an jul hätte dies ganz privat bewirken können, ohne diese große Öffentlichkeit und ohne dirch, Hajot, so zu nerven.
  7. Ich bin ja nun ein Vielvorabsprecher hier über das Forum. Ich hätte aber kein Problem, würde es auf der jeweiligen Conhomepage eine Möglichkeit geben, Vorabsprachen, wie hier im Forum zu treffen oder es einen Link auf eine Seite gäbe, wo sämtliche Cons die Vorabsprachen ermöglichten. Allerdings wäre für mich der Unterschied nur, daß Hajot seine Ruhe hätte. Den Conteilnehmern, die keine Zeit für Vorabsprachenrecherche haben, würden keine Veränderung widerfahren. Sie hätten ihr Problem immer noch. Und wer sich eben - warum auch immer - gründlich vorbereiten möchte und die Vorabsprachen braucht, der wird das auch mit diesem Werkzeug tun. Der Kompromiss kann nur sein, Plätze für Nichtabsprecher und Nachrücker freizuhalten oder zu schaffen, was von einigen ja auch genauso praktiziert wird. Fortsetzungen schließen Leute aus, das wird es auch immer geben. Spontane Absagen schließen Leute aus, was auch immer wieder mal geschehen wird. Und manches Mal wird auch ein SL aufgrund vielleicht seiner Bedürfnisse und Zwanghaftigkeit bestimmte Riten und Rituale benötigen, die jemanden ausgrenzen. Habt ihr schon mal erlebt, daß ein SL sagte, 6 Spieler, 3 Mädels und 3 Jungs? ich nicht, aber auch das grenzte ja aus. Und es sind sicherlich auch persönliche Abneigungen, die ausgrenzen können oder eben der störende Spielstil, wenn bekannt. Das ist so und es ist schade, daß es so ist, aber wir sind alle nur Menschen. Gut verstehen kann ich Hajot, der keinen Bock auf diese wiederkehrende Diskussion hat und genervt scheint. Er kann als Betreiber das Problem auslagern. Legitim ist das. Ich werde deswegen nicht sterben und muss ihn deswegen auch nicht beleidigen oder herabsetzen. Ich finde es gut, daß diese mögliche Verlagerung diskutiert wird und Hajots Argument, das sei eigentlich etwas, was zur Conorganisation gehört, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Von den beiden Bildern juls kann ich sagen, es sieht für mich gut aus. Man sieht alle wichtigen Infos. Für mich ist das hier bislang einfach ein schönes und bequemes Angebot, daß ich im Forum sein kann und zu Coninfos nicht noch auf andere Seiten gehen muss. Dafür danke ich dir, Hajot. Und damit es nicht zu versöhnlich klingt: Es ist hier manchmal anstrengend, aber ich mag Fußball, da geht es manchmal unfair zu und ich mag politische Talkshows, wo es auch immer wieder mal unfair zugeht und finde die beiden Dinge unterhaltsam. Das kann ich auch für diese Diskussion sagen und bedanke mich bei allen, die zu meiner Unterhaltung beitragen, ob freiwillig oder unfreiwillig. Ich mag euch alle, die ich von den Cons kenne, trotzdem. Behaltet eure Macken, ich tus auch.
  8. Ich habe dich folgendermaßen verstanden: Das Problem und das Fehlverhalten juls siehst du als so gravierend an, daß du eine sehr deutliche und offensive - vielleicht auch aggressive/abwertende - Ausdrucksweise wählst, weil du den Eindruck hast, nur so kannst du wirklich deutlich machen, was du davon hältst. Also das Verhalten als ausgrenzend, im Wortsinn als asozial, als das eines Dreijährigen empfindest. Du bist dir des Werkzeugs und seiner Möglichkeiten, wie du schreibst, bewusst und möchtest besonders betonen und nimmst die Eskalation in Kauf.
  9. Ich finde bedauerlich, daß es so viele Schuldzuweisungen und harsche Töne in der Vorabsprachendiskussion gibt. Letztlich haben beide Seiten Recht: Einerseits entscheiden sich einige Leute eben nicht ständig hier zu kreisen, um auch ja keine Möglichkeit der Vorabsprachen zu verpassen, weil sie andere Prioritäten setzen. Andererseits herrscht ein teilweise sehr rauher und wenig verständnisvoller Ton, weil man eben diese Prioritäten so setzt, daß man alles mitkriegt oder eben kaum etwas mitkriegt. Und es gibt die Möglichkeiten, sein Verhalten bezüglich der Vorabsprachen zu modifizieren. Einige haben es gezeigt, indem sie nicht alle Plätze hier vergeben oder nicht vorabsprechen. Aber die Prioritäten sind eben bei unterschiedlichen Menschen verschieden. Und dann kommt eben noch das Pech auf Cons hinzu, das man leider haben kann. Man findet keine Runde, ob sie für den SL zu klein ist oder man als Spieler keinen Platz mehr findet, ist doch unerheblich. Ich wünsche mir einen deutlich verständnisvolleren Umgang miteinander. Ich wünsche mir mehr Sachlichkeit, weniger aggressives Schreiben. Ich wünsche mir Akzeptanz der anderen widersprechenden Meinungen. Lasst doch bitte Abwertungen anderer und Angriffe weg. Setzt euch nur mit den Argumenten oder Wünschen/Bedürfnisse der anderen auseinander. https://de.wikipedia.org/wiki/The_Scary_Guy Oder um es mit Scary Guy zu schreiben, lasst die negative Energie weg, sie erzeugt nur noch mehr negative Energie. Nehmt sie wahr und transformiert sie, spuckt sie nicht einfach ungefiltert wieder aus.
  10. Das ist der Weg zu dem Kinderzimmer der kleinen Göttin.
  11. Kessegorn, es muss einen Grund geben, warum ich mir das immer wieder antue. a) Masochismus b) geiler SL c) sehr geiler SL d) super geiler SL Wo mache ich nur mein Kreuz???
  12. Liest sich wirklich toll. Sollte ich mal in Chryseia leiten, kann ich mir die Gegend gut vorstellen zu benutzen. Vielen Dank!
  13. Allein aufgrund der unterschiedlichen Werte und Fähigkeiten meiner Figuren unterscheiden sie sich. Da bin ich bei Solwac. Unterschiedliche Fähigkeiten = unterschiedliche Lösungsansätze. Und ich sehe es wie Herothinas, ich versuche die Rolle zumindest einigermaßen, was an meinen Fähigkeiten liegt, zu füllen. Das gehört ins Rollenspiel und natürlich, das gehört zur Spielerrolle, versuche ich dem Abenteuer nicht im Wege zu stehen (keine unpassenden Figuren/Charakterzüge), was mit der Figurenauswahl beginnt. (Wünsche des SL werden berücksichtigt, z. B. Gradvorgaben, Charakterklassenverbote usw.) Beides gehört zusammen und auf Cons werden dann eben bestimmte Charaktermerkmale durch erfolgreiche Selbstbeherrschung des Spielers etwas weniger deutlich zutage treten, damit die Gruppe/der Spielablauf nicht zu sehr gestört wird, sondern zur Kenntnis nehmen kann, daß meine Figur eben die eine oder andere Macke hat. In eine Falle kann die Macke allerdings führen.
  14. Dein Ansatz gefällt mir schon einigermaßen. Alltag ist da für mich auch der richtige Bereich, die Fertigkeit einzuordnen. Ich finde den Lernpreis jedoch zu niedrig. Ich würde den zumindest mit Alltag, schwer ansetzen. Das wäre immerhin etwa dreimal so teuer und rechtfertigt dann auch die erlernbare Kompetenz mit einem EW von +18, der ja durchaus eine gute Qualität des Produktes oder eben den sicheren Erzabbau ermöglicht. In M3 war die Berufsfertigkeit aus dem alten, noch weißen GB ebenfalls teurer. Punktemäßig war M3 da wohl eher bei sehr schwer anzusiedeln. Mir persönlich wäre Alltag, sehr schwer lieber, denn es gehören ja einige Fertigkeiten in den Beruf, z. B. ein Seiler muss ja wissen, wie man aus welchen Naturfasern das Seil herstellt. Midgard ist ja noch keine Welt der Hochspezialisierung, so daß die meisten Abenteurer zuhause ja schon einiges gelernt haben. Wenn der Vater Jäger ist, dann dürfte der Sohn also Fallenstellen, Schießen, Tierkunde, Naturkunde, Pflanzenkunde, Spurensuche und Überleben können und weiß, wie man ein Tier ausnimmt, welche Schnitte dazu nötig sind, die Eingeweide zu entfernen, das Fell nicht zu zerstören, es eventuell haltbar zu machen, eventuell sogar das Fell zu verwerten. Der Bauer weiß, wann er welche Saat auszubringen hat, wieviel Wasser er geben muss, das Vieh zu schlachten, Wurst herzustellen, zu räuchern u. v. m., Berufe sind also durchaus etwas sehr komplexes. Es dürfte deswegen, wie oben geschrieben, gerne teurer sein, am liebsten sehr schwer.
  15. ich verstehe, was du meinst, aber bist du sicher, daß du mit der Spielwelt interagierst? Konsequenterweise müsstest du schreiben, du interagierst mit deinen Mitspielern. Denn der SL ist ja die restliche Spielwelt, so wie du und deine anderen Mitspieler eure Figuren seid.
  16. Auch Conabenteuer bieten dafür Raum. Und ich möchte auch hier mal meinen Dank an die SL senden, denn ihr macht es möglich. Man kann bei euch rollenbezogen spielen und ihr haltet die, meist von euch selbst vorgegebene, Zeit trotzdem ziemlich gut ein. Klar ist aber auch, der Raum dafür ist kleiner als in den Heimrunden.
  17. Figur polterte immer wieder rum und bedrohte nach Verlust eines Erbstücks eine andere Figur zu Unrecht. Unschuldige Figur, wenn du mich noch einmal bedrohst, solltest du mich töten. Polterer tot! Gruppenspaltung durch Tötung eines wehrlosen gefangenen halbverhungerten Räubers. Am Ende verließ die Figur den Tisch und der Spieler brachte eine neue ein. Heftige Diskussion, nachdem meine Figur bestimmte Dinge, Fähigkeiten - glaubensspezifisch, alle andere gehörten nicht der eigenen Gemeinschaft an - für sich behielt, gab es außerhalb des Spieltisches eine lange Diskussion, die wir weitgehend in der jeweiligen Figur geführt haben (Meine Figur sinngemäß: "Ich habe dir/ihr das Leben gerettet, wo ist das Problem? Ach du hast nicht gewusst, daß ich das so kann. Jakchos hat mich dazu ermächtigt. Das ist eine Sache zwischen ihm und mir. Ihr traut mir nicht mehr? Ich habe dein Leben gerettet. Ich traue euch immer noch.") Wir spielten weiter in der Konstellation.
  18. Hervorragender Vergleich: Apple - MIDGARD Menschen reragieren unterschiedlich auf Gemecker: Die einen ziehen sich deswegen zurück und machen gar nichts mehr, die anderen reduzieren ihre Kommunikation, und wieder andere kommunizieren mehr und deutlich. Und nun? Klar wäre es wünschenswert, wenn JEF zuverlässig ankündigen und veröffentlichen könnten. Wenn das aber eben aufgrund interner Modalitäten nicht geht und man sich nicht das Gemeckere antun möchte oder uns den Frust, daß es doch wieder nicht klappt, dann ist das aktuelle Verhalten ein durchaus wirksamer Schutz der eigenen und der Kundennerven.
  19. mal sehen, ob ausgerechnet ich Weitschweifer das kurz zusammenfassen kann. Es gibt hier Leute, die bemängeln, daß der Verlag im Vergleich zu anderen so wenig veröffentlicht. Es wird auch bemängelt, das werde nicht professionell genug betrieben. Es gibt JEF, die das Hobby ohne rote Zahlen pflegen wollen und deswegen so wenig veröffentlichen. Ja, und? Es gibt diese Diskrepanz zwischen Verlegerhaltung und Konsumentenwunsch. Faszinierend, daß die Leute trotz der Missachtung des Konsumentenwunsches bei MIDGARD bleiben. Da gibt es wohl ein paar Gründe und jeder hat die seinen. Irgendwas machen JEF richtig. Aber es ist wie in der Kindererziehung: Eltern machen alles falsch und alles richtig.
  20. Was ist eigentlich das Problem daran, daß MIDGARD nicht so groß ist wie die anderen und nicht so viel Ausstoß hat? Muss denn jeder Verlag oder jedes Rollenspielsystem das größte sein oder werden oder werden wollen? Muss es höher schneller weiter sein? Warum sollte jeder so ehrgeizig sein? Warum sollte jeder Unternehmer/Verleger dieses Wachstum haben wollen? Und damit eben auch den verbundenen Aufwand betreiben müssen? Und nun zu uns Konsumenten, also erst einmal zu mir: Mir reicht aus, was da veröffentlicht wird. Viele Abenteuer habe ich seit M3 und noch immer nicht gespielt, weil wir selbst eben Idee entwickeln. Klar hätte ich nichts gegen mehr Abenteuer, die dann allerdings auch bei mir rumstehen würden. Es ist also "erstaunlich", daß ein "so schlecht geführtes System" sich hält? Vermutlich überzeugt es die wenigen Konsumenten, die nicht endlos viele Veröffentlichungen haben müssen, weil sie der Masse dann auch hiulflos ausgeliefert wären. Miss Piggy sagte mal: "Weniger ist nicht mehr, nur mehr ist mehr." Mathematisch hat sie vermutlich Recht, aber weniger Überforderung kann mehr Lebensqualität heißen. Und weniger Material mehr Kreativität, weil es sie fordert und fördert. Vielleicht gibt es also auch genügend Konsumenten, die dieses höher, schneller, weiter nicht immer mitmachen wollen.
  21. Ichc finde auch, die RwEinschätzung gehört zur Fertigkeit. man hat so lange geübt, daß man das abschätzen kann.
  22. PS (G30): Waelska, Moravisch, Rawindi, Maralinga
  23. Es sieht dann wohl eher nach M5-Figuren aus.
  24. Meine Bewertung ist eine andere: Kampf ist riskanter, gibt also mehr EP. Für den Sp ist der Kampf nicht so wichtig wie für den Bb, weswegen die Kampffertigkeiten für den Bb günstiger sind, was den Schwerpunkt der Klasse deutlich macht. Dafür ist für den Sp soziales, halbweltliches und unterweltliches wichtiger, weswegen er das günstiger lernt. Natürlich ist der Kampf eine wichtige Komponente des Spiels in einer archaischen Welt, aber wie vergebt ihr als SL denn die EP? Gibt es die nur für den ausführlichen Kampf oder auch für die Vermeidung oder Verkürzung durch Einsatz von so unwichtigen Fertigkeiten wie der sozialen, halb- oder unterweltlichen oder Freilandfertigkeiten? Die Figuren haben unterschiedlichen Schwerpunkte und die werden durch die Kosten dargestellt, nicht deren Wichtigkeit als Fertigkeit an sich, sondern subjektiv für die einzelnen Charakterklassen.
×
×
  • Neu erstellen...