Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
David Eddings... ein guter Autor !
Die deutsche Wikipediaseite schreibt von Kindesmisshandlung, was auch schlecht ist. In Anbetracht der Tatsache, dass die beiden schon länger tot sind, kommt der Erwerb des Buches also vielleicht dem Adoptivsohn oder Enkeln als Erben zugute.
-
David Eddings... ein guter Autor !
Der Kodex beschreibt die Entstehung des Werkes und ist auch autobiographisch. Der Kodex zeigt ansatzweise sein Ausgangsmaterial und bis auf die menschlichen und geographischen Namen veränderte die Lektorin ziemlich viel. Er ist durchaus selbstironisch, was sein Schreiben anbelangt.
-
David Eddings... ein guter Autor !
Ich mag den Kodex und fand dabei sehr interessant, wie sich die Geschichte vom Kodex zur Romanreihe hin verändert hat.
-
David Eddings... ein guter Autor !
Erst Malloreon, dann Belagrath, danach Polgara und zum Abschluss den Riva-Kodex.
-
Durch Wasserfall fliegen?
Ich hätte gedacht, das Wasser fällt nur mit 9,81 m/sec.
-
M4: Beidhändiger Kampf - Ist es unabhängig von der Waffe?
Die Figur sollte realistisch betrachtet zumindest die vorherigen Fähigkeiten nicht verlernt haben. Man könnte aber auch sagen, die Figur hat das nur mit zwei Äxten trainiert und kann es deshalb nicht mit Schwertern. Ist aber irgendwie unsinnig. Nur, es ist eben ein Regelwerk und nicht die Realität. ich persönliche gehe auch davon aus, dass jemand, der 10 Jahre lang mit Schwertern gekämpft hat, besser mit einer ungelernten Axt umzugehen weiß als ich. Laut Regelwerk greifen wir beide aber mit dem ungelernten Wert an.
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Für meinen M4-Zornalpriester aus dem Gedächtnis. Ausgerüstet war er mit: PR und großem Schild aus Drachenschuppen (Schuppen gefunden und dann teuer verarbeiten lassen), er hat sich dann so gerüstet als Köder in der Drachenfalle positioniert und ich glaube noch den Spruch "Du bist der nächste!" rausgehaun. Hauptsache provozieren, damit der Drachen in die Falle geht. Thaumagral Streitaxt mit Waffenschmiede (+3/+3), Zauber Wagemut (zeigte seine fatalistische Haltung "schei... auf die Abwehr, der Drache ist zu töten, auch wenn ich dabei draufgeh! Für Zornal!!!!"), Feuerschutz, (In Summe der Rüstung, des Schutzzaubers, unserer Informationen über des Drachen Fähigkeiten und seines LP-Max (vor dem Finale durch sämtliche Heilzauber wiederhergestellt) war der Zornalpriester vom Drachen nicht beim ersten Angriff zu töten. Beschleunigen (Ring), Sehen in Dunkelheit (Ring) hätte er benutzen können. Die anderen Figuren waren auch magisch gut ausgerüstet mit Waffen, Rüstung, Thaumagral als Flussverstärker, Schmuckstücken. Standard bei uns sind ab mittleren Graden Sehen in Dunkelheit, Beschleunigen, Rindenhaut oder Marmorhaut damit Beschleunigen wirkt, und weil man eben Aufträge von höherangigen Personen oder eben Tempeln/Magiergilden erfüllt, eventuell lang verschollene Artefakte geborgen hat, schienen uns solche Belohnungen auch angemessen. Am Ende war es einfach, weil der bösartige Drache den Köder wegen der Provokation und seines Wahnsinns schluckte, den Zwerg aber nicht und dann festgeklemmt war. Der Kopf hing in der Felsspalte und die Höhle war recht eng. Ich bin nicht mehr sicher, aber ich glaube, ein anderer Zauberer hat noch Wände gezaubert, die den Drachen dann ebenfalls einengten und vielleicht hatten wir auch noch einen kleinen Bergrutsch durch Feuerkugeln (Stein des schnellen Feuers) ausgelöst. Das ist sicherlich 10-15 Jahre her, aber ungefähr so dürfte das damals abgelaufen sein.
-
Was hört ihr gerade?
Ja, und ich hoffe, dass es eben eisenzeitlich beabsichtigt ist. Habe mir von denen jetzt ein paar Sachen angehört! Werde ich wohl in Zukunft immer mal wieder machen. Schöne Dinge! Danke für den Link!
-
Was hört ihr gerade?
Klingt interessant, ich frage mich, ob die schwarze Sonne auf der Trommel historisch-authentisch-mittelalterlich, Unwissenheit oder politische Symbolik (ich hoffe nicht) sein soll.
-
David Eddings... ein guter Autor !
Wie witzig, gerade mit meiner Frau über Bücher gesprochen, welche wir loswerden wollen. Eddings definitiv nicht, der wird wohl irgendwann wieder einmal gelesen. "Silk, wo ist Brill?" "Er versucht zu fliegen." "Und, klappt es?" "Gilt abstürzen auch?"
-
David Eddings... ein guter Autor !
Nein! Fips Asmus!!!😉
-
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Ich würde mich danach richten, wo die Elfe herkommt und dann einen passenden Vogel aussuchen.
-
Was hört ihr gerade?
Aus gegebenem Anlass, zum 75.: Fredl Fesls Königsjodler: https://www.youtube.com/watch?v=AUJefjpYO0s Wallfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=9NCvfsgXhkc Der edle Ritter Sepp: https://www.youtube.com/watch?v=eqje_lrXvxE Und eines seiner vielen Niederbayrischen Sauf- und Trinklieder: https://www.youtube.com/watch?v=7_6qPBzwXkY
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Wenn du der Meinung bist, dass dich niemand verstanden habe, dann solltest du das vielleicht an einem konkreten Beispiel deutlich machen. mach doch bitte mal eine Beschreibung zu einem kulturellen Kleinthema, die dann eben einmal so vage ist, wie du es dir wünschst und einen Gegenentwurf, wie du es gerne nicht hättest.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich bin mal sehr neugierig, ob es, da jetzt mit Pegasus ein relativ großer Verlag die Finger im Spiel hat, zu jeder Kultur einen QB geben wird. Dann bräuchte es den Weltenband, wie bei M5, nicht. Als damals, was es noch M3, die Fianna vorgestellt wurde, war Schlachtenwahnsinn deren typischer Zauber, quasi Kultgeheimnis, für Außenstehende nicht zu erlernen. Sowas finde ich super! Was mir auch gefiele, wenn Zauber*innen nicht alle das selbe lernen könnten, so dass es nicht so viele Überschneidungen gibt. Aber ich sehe dann schon, dass dies so, wie es gerade ist, vielleicht ein Markenzeichen Midgards sein könnte.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Je umfangreicher, genauer und tiefer die Beschreibungen sind, desto besser ist mein Verständnis und meine Vorstellung der Welt. Dazu muss und darf es aber nicht allumfassend sein, da ich ja auch Platz für eigene Ideen/Abenteuer/Szenarien brauche. Und hiermit hat Fimolas es auf den Punkt gebracht. Ich bin froh, dass es tolle Autor*innen mit ihren sehr unterschiedlichen Ideen gibt, die Midgard seit Jahrzehnten lebendig machen und halten. Das sind aber alles nur Vorschläge, die ich ignorieren oder genießen kann. Wenn mir etwas nicht zusagt, dann habe ich halt Pech, dass mein Geschmack mit einem Teil der Kulturbeschreibungen oder Abenteuer eben mal nicht getroffen wurde. Wie oft habe ich dann eben eine Abenteuerepisode weggelassen oder ersetzt, weiß ich schon gar nicht mehr. Und das wird mit M6 nicht anders werden. Wenn es mich packt, ist es gut, wenn ich es komplett ablehne, spiele ich eben weiter M4 und M5. Oder mit dem Regelwerk von M6 auf M5 oder M4. Ich bin einfach erwartungslos gelassen voller Neugier auf M6.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Ich verwirre dich? Ich mache mal die unsichtbare Tinte weg, dann ist der Beitrag gleich viel kürzer.😉
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Kann es sein, dass @Solwac unsichtbare Tinte für das Internet erfunden hat? Geniale Leistung! Jetzt muss er nur noch das Rezept zur Sichtbarmachung an ausgewählte Personen verraten, damit die seine Geheimbotschaften lesen können. Falls mir ein(e) Whistleblower*in heimlich den Text verrät, wäre ich dankbar.😉
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Neustadt? Ich muss mal eben dahin!
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Gute Besserung❤️🥰💖💐
-
Gloomhaven
Was mag das am Ende kosten? Ich habe keine Ahnung. Ein Freund meinte halb im Scherz was von 2000 €.
-
3D-Drucke fürs Rollenspiel
Leute, ich bin beeindruckt, wie toll das alles aussieht und was ihr da für eine Arbeit reingesteckt haben müsst.
-
Kämpfe spannend gestalten - aber wie?
Offenes Würfeln durch SL bringt reichlich Spannung.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Problem dabei, wenn du eine diverse Spielgruppe hast, dann können die Reproduktion der Diskriminierung unschöne Wirkungen erzielen und es sind eben Reproduktionen, die auch mit den Reproduzenten etwas machen können. Sexuelle Gewalt und Folter will vermutlich kaum jemand ausführlich am Tisch haben, warum also rassistische oder koloniale? Außerdem ist Midgard doch sehr statisch, d.h. die Gouverneure und die ganzen NSFen wären auf Jahrzehnte so rassistisch darzustellen. Allerdings gibt es sicherlich genügend Leute, die das am Tisch gelassen ertragen, weil sie wissen, es ist ja nur ein Spiel. Man muss eben das Maß finden, das die eigene Gruppe gut findet. Könnte mit fremden Spielerinnen auf Cons blöd werden.
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Nein! Aber man kann den Emoji nicht mit einem Ironietag versehen.😉