Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Der Fluch der Bärenfrau
Ich durfte das für Einherjar & Co. leiten. Ein paar Dinge waren für mich amüsante Fehlerchen: So hat Folke als Grad-1-Figur 38 AP. Er scheint auch keine Spezialwaffe zu haben, die bei seiner Gs mit +9 stehen müsste. Auf der Karte steht schon der Name Bärenhof, der aber erst durch das Abenteuer entsteht. Es gibt die Option, einen Fluss zu erkunden, der aber gar nicht auf der Karte verzeichnet ist. Folkes Einmaster schien uns mit 6 m Länge doch etwas klein für die rauhe See. Aber ich habe davon gar keine Ahnung. Wir fragten uns auch, wieso konnte die Höhle des Bären so lange unbekannt und unentdeckt bleiben, wo sie doch nur ein paar Meter vom Gehöft entfernt liegt. Wir vermuteten einfach mal, die Höhle war durch einen Illusionszauber geschützt.😉 Schade war auch, dass ein bestimmter, zufällig entdeckter Raum keinerlei Infos für mich als SL hatte, welche Relevanz der für die Kampagne hat. Zu meiner Abenteuervariante: Ein Fundstück, welches auf Haldor hinweist, war für die Gruppe verständlicherweise nicht interessant. Was ich angepasst habe, weil die Gruppe G6-8 war: Die Skelette wurden verstärkt, die Wölfe zu einem von einem Geisterwolf geführten Dunkelwolfrudel. Das passte, da Asvargr seine Fylgdyr ja mit Bär- und Wolfsgestalt belohnen kann. Der Bär wurde stärker, da auch Folke im Grad steigen musste. Was sehr lustig und spannend war, als SL habe ich offen und unglaublich gut gewürfelt und die Spieler mit kritischen Treffern genervt. Das war dann schon sehr knapp.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
https://www.zeit.de/digital/2023-04/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-australien-klage-falschinformation Interessant! Was daraus wohl werden wird? Abweisung der Klage oder gar Schmerzensgeld?
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAls fluff darf es gerne billig sein, aber wenn es in eine Kampagne eingeführt wird und über einen längeren Zeitraum Spielrelevanz haben soll, dann sollte es schon teurer sein. Wenn man z. B. einen Schmied spielen will, der Waffen herstellt, dann darf es gerne teuer sein. Mich würde das nicht schrecken, weil die Gruppe ja ständig mit meinen Waffen kämpft. Ich hätte also stets das Erfolgserlebnis, dass mit "meinen" Waffen gekämpft wird. Und dann gehört für mich dazu, wie bei Heilkunde und Erste Hilfe, Fähigkeiten einzusetzen. Der erfolgreiche EW gibt dann einen Bonus. Beim Schmied dann Alchimie im Sinne von Metallkunde, Naturkunde (Erzvorkommen) und das Handwerk, also Schmieden. Da M5 ja alle Fertigkeiten bei 18 enden lässt, könnte man das wirklich teuer machen um die Meisterschaft bei 18 zu halten.
-
Was hört ihr gerade?
Eigentlich lese ich ja gerade den eingeblendeten Text: https://www.youtube.com/watch?v=Yd85wqoHrqE Ich lach mich schlapp!!! Wahrlich oval ich Nach alter Notarzt aus Drachenblut wird entweder Drachenbluten oder Rachenblut, hier ist so oder so oder so ein Notarzt nötig. dass es mit der Phantasiesprache nicht ganz hinhaut, geschenkt... Es scheint, dass die KI ziemlich viel Humor hat.
-
Brettspielschwampf
Für einen Luxusartikel sind sie dann aber wieder relativ billig. Also im Vergleich zu einem Luxusauto für 80T€... Wir wollen hier jetzt keine Diskussion über soziale Belange, oder?
-
Brettspielschwampf
Also eine Abbildung der Realität? Das ist witzig, wir hatten auch eine Kombination aus mehreren Spielen gebastelt. Genauer, ein Freund hat sich da was ausgedacht und wir haben das als Gruppe verfeinert, ergänzt, korrigiert. Risiko, Geld von Monopoly und Diplomacy waren dann insgesamt etwas komplexer als eines der reinen Spiele.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Da kann man mal sehen, wie beliebt M6 ist. Seit 2015 hat es noch kein Mensch gekauft.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Pinball Wizard (The Who) als Shanty: https://www.youtube.com/watch?v=XvdpjZYLumw
-
Wunschliste für M6
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Ich erinnere mich dunkel an die Erklärungen aus dem Zyklus der 2 Welten oder dem Meister der Sphären, warum Sphärenhopping so schwierig ist, warum die beiden Welten so wenig voneinander wissen und erst die Kampagne beide Welten zusammenführt bzw. die zweite entstehen ließ. Ich wünsche mir also schlüssige Erklärungen, warum das bei der neuen Parallelwelt auf einmal anders sein soll, dass man problemlos hin- und herreisen können soll.
-
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
😂 Stimmt, aber eigentlich für jedes Abenteuer nur einmal. Der Rest ist doch raubkopiertes Fake-Sa.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/2694-coverversionen-eine-sammlung/page/12/#comments Conversionen.... Wer will kein Midgard mehr spielen????!!!!
-
Lied des Fesselns für Dichter
Jetzt könnte man anmerken, dass Melodie ja noch nie etwas mit Gesang zu tun gehabt habe...
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Wunschliste für M6
Thema von Abd al Rahman wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Was ich schön fände, wenn die einzelnen Klassen nicht alle identische Zauber lernen könnten. Aktuell gibt es ja keinen Unterschied zwischen Hexe, Magier, Schamane und Priester, alle können das komplette Zauberportfolio nutzen und dann eben eventuell zusätzlich Dweomer oder Wundertaten. Ja, sie zahlen unterschiedlich dafür, aber es macht nicht wirklich einen Unterschied.
-
Corona auf dem Westcon 2023
Dann wünsche ich einen milden Verlauf und gute Besserung.
-
WestCon Dankestrang
Ich muss noch einen großen Dank an @Rosana für die äußerst leckeren Kekse raushauen! Sehr, sehr lecker!!!🥰
-
Legenden von Andor
Es gibt den Sternenschild, da hat man verschiedene Endgegner. Es ist eine kleine Box wie die neuen Helden. Die Verschollenen Legenden sind zwei Kleinboxen (Alte Geister und Düstere Zeiten), die wieder sehr schöne Neuerungen bieten. Sie spielen wie Sternenschild auf dem Brett des Grundspiels. Dann gibt es noch eine kleinere, aber auch quadratische Box (Bonusbox?), die meiner Meinung nach das schwächste Produkt ist, aber uns trotzdem Spaß bereitet hat. Dabei handelt es sich, wenn ich mich recht entsinne um drei Fangeschichten, die aber deutlich überarbeitet und verbessert wurden. Darin müsste auch ein Roman gewesen sein, den ich aber nicht lesen konnte, weil so schlecht geschrieben, ich meine die Vorgeschichte wurde dort beschrieben. Es sollen aber einzelne NSF des Spieles gut getroffen gewesen sein, z. B. Prinz Thoralf, der sich immer, wenn es gefährlich wurde verdrückt, anders als sein Vater. Bei uns gab es immer Belustigung über Thoralfs überstürzte Abreisen. In jeder dieser Zusatzboxen sind drei Geschichten, außer beim Sternenschild. Dafür hat der Sternenschild aber eben 5 oder mehr völlig unterschiedlichen Zwischen- oder Endgegner, ähnlich wie die vierte Geschichte mit dem Dunklen Magier aus der Grundbox. Dann gibt es drei große Boxen, die neue Bretter beinhalten: "Die Reise in den Norden", die chronologisch an das Grundspiel anschließt, bei der man teilweise mit einem Schiff unterwegs ist, finde ich sehr gut gelungen. Dazu gibt es dann als neue Figur Seefrau/-mann, der als Spezialfertigkeit einen Bonus auf das Schiffsteuern hat. Und es gibt auf der Rückseite dann eine Winterlandschaft mit netten Effekten. Man spielt die Figuren aus der Grundbox oder Erweiterung. Die dritte Großbox heißt "Die letzte Hoffnung". Hierbei hat man eine mobile "Burg" und die Figuren des Grundspiels wurden verändert und haben zwei Spezialfähigkeiten. Z. B. ist die Kriegerin beritten und kann jemanden gegen "Aufpreis" mit nehmen. Zusätzlich kann man die Dunklen Helden erwerben, vier neue Figuren, die man auch ab der ersten Runde benutzen kann. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob es für die "neuen Helden" Zusatzfertigkeiten gibt, so dass sie diese dritte Box spielen können. Gerade eben ist die vierte Box, "Die ewige Kälte" erschienen, die ich aber noch nicht gespielt habe. Ich kann alle Boxen empfehlen, würde an deiner Stelle einfach mal mit Sternenschild anfangen und wenn es gefällt mit Alte Geister und Düstere Zeiten weiter machen.
-
WestCon Dankestrang
Vielen Dank an die Orga für eine wundervolle Convention. Und an die vier grandiosen SL @KhunapTe, @Helgris, @Leif Johannson und @Herothinas, sowie an alle Mitspieler*innen. Und an die Spender*innen der leckeren Whiskys und @Sueredamor für den umwerfend leckeren Haselnusslikör. Und vielen Dank an Mauzi für die Erklärung, was En Canto ist. Ich bin sicher, deine Erklärung an mich war besser als die von mir an @Helgris, die mit dem zügigsten Leeren einer Whiskyflasche aller Zeiten endete.🥰 Und an den lieben Frank, für die Heimfahrt vielen Dank.
-
Donnerstag Eine Seefahrt...
Thema von Kessegorn wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWas heißt "Gluck, gluck" auf Dvarska?
-
Brettspielschwampf
@Godrik 5% der Lebensspanne und Sektenmitglieder ist gut!!! ich bin nicht sicher, ob ersteres untertrieben sein mag.
-
Brettspielschwampf
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. bin mal gespannt, wann das auf Deutsch rauskommt. 2025? Muss ja noch Gloomhaven zu einem Ende Ende bringen, usw. usf.
-
Brettspielschwampf
Und wie viele Runden habt ihr schon gespielt? Wie findest du die beiden Phasen (Detektiv und Kampf) des Spiels?
-
Safari in das Ikenga-Becken (Donnerstag ab 15 Uhr)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDann wechsel doch ruhig, wie du magst. Ach, und zur Figur: Albischer Waldläufer, der ein paar magische Waffen (Langbogen, Kampfstab und Dolch) hat. Außerdem drei magische Ringe mit Beschleunigen, Rindenhaut und Sehen in Dunkelheit.
-
Safari in das Ikenga-Becken (Donnerstag ab 15 Uhr)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWenn was doppelt besetzt/gekonnt ist, sollte dies doch nicht Schaden, sondern die Tour sicherer machen.
-
Safari in das Ikenga-Becken (Donnerstag ab 15 Uhr)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHabe nachgesehen, er hat Grundkenntnisse in Anführen, Wagenlenken und Bootfahren.