
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13815 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Meinst du, dass die 1 dann zur Entsorgung der gesamten Tintencharge führen soll? Dass nur einmal für die Tinte gewürfelt wird und dann z. B. 50 Zauber des Siegels gelingen? -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Jetzt verstehe ich den Plan: Umstellen auf W20-Werte, aber weiterhin mit W100 würfeln. Das ist doch mal geniales Spieler*innenkleinhalten. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
96 = 20 -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hä? Aufrunden musst du in diesem Fall schon. 😉 Oder gibt es auf dem W20 schon die Null? -
Die großformatige Weltkarte
Jürgen Buschmeier antwortete auf Rulandor's Thema in Material zu MIDGARD
Ich war in einem Laden für Bilderrahmen. Der hat die Karten genommen und auf den Rahmen aufgezogen. Hat 20 oder 30 Euro gekostet. Mit dem Fahrrad (aufgerollte Karte im Karton) hin und nachher mit der Bahn abgeholt. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich sehe schon die M6-Bücher, wie sie ein Eigenleben entwickeln und in nächtlichen Aktionen Bestände an M5-M1 sammeln und auf öffentlichen Plätzen verbrennen. Ferne hängen sie Plakate an Schaufenster mit der Aufschrift: Spielt nicht M5! -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Lernzeiten und Lernkosten nerven bislang doch. Ich finde die Idee, nur mit EP zu lernen sehr schön. Auch die Trennung von LE und TE stört mich. Mir ist klar, dass man das in seiner eigenen Gruppe individuell hintertreiben kann, aber offiziell wäre es doch schön, gäbe es da eine Vereinfachung. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Deutliche Unterschiede in den Kampfmöglichkeiten von Zauberern und Kämpfern. Eine Begrenzung nach oben, wie sie früher existierte, gefällt mir viel besser. Wenn Krieger wieder als einzige die Höchstwerte erreichen könnten und Zauberer einen deutlich niedrigeren Maximalwert haben dürften. Es waren mal für Zauberer +14, sonstige Kämpfer +17 und Krieger +19. Ich fände, wenn die 18 als Obergrenze stehen soll, +12, +16 und +18 gut. Zauberer können durch Magie (Wagemut, Segnen) ohne weiteres schon früh nachhelfen und sollten mittels Magie nicht die normalen Kämpfer einholen dürfen. -
https://www.youtube.com/watch?v=X2WH8mHJnhM War es etwa dies?
-
Es gibt doch die Idee der Urdrachen, die unter den großen Gebirgen ruhen sollen. Da hätten wir doch eine Quelle, die Vulkane erzeugen kann oder eben die Plattentektonik simuliert.
-
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich sehe schon wie sich einzelne Leute der Midgardgemeinde zusammentun und Häuser zum Zwecke einer Wohngemeinschaft, natürlich jeder eine eigene Wohnung erwerben. Selbstverständlich bleibt eine Wohnung frei, damit diese zur Spielwohnung umfunktioniert werden kann. Selbstverständlich komplett für Menschen mit Behinderung eingerichtet. Eventuell gleich mit angrenzenden Pflegeeinheiten, weil irgendwer muss uns dann ja die Dritten wieder einsetzen oder die Windel austauschen, wenn wir uns mit unseren 95 Jahren mitreißen lassen. Außerdem muss da jemand würfeln. Wer will schon eine Würfelapp. Es müssen echte Würfel sein. -
Nicht-Menschen in M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
👍Danke für die Korrektur, das hatte ich dann wohl falsch abgespeichert. -
Nicht-Menschen in M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn die Arracht normal sichtbar sind und die Norne mit diesen die Welt über viele Jahrhunderte gestaltet hat, kann ich mir vorstellen, dass es auch Menschen gibt, die über viele Generationen diese als normal empfinden und vielleicht auch die eventuelle Sklaverei, weil man nichts anderes kennt. Ich sehe also nicht zwangsläufig irgendeine Diskriminierung. Orcmänner werden im Alba-QB erwähnt. Das sind Halborcs, die so menschlich aussehen, dass sie optisch kaum bis gar nicht auffallen. -
Nicht-Menschen in M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich bin da eher vom Gegenteil überzeugt, dass beide sich königlich amüsieren, weil schon viele Dinge und die Grundideen feststehen. Aber was wäre wenn ist schon ein schönes Spiel. -
Nicht-Menschen in M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Was ich mich frage - ich hatte die Orkenspaltersendung zur Diversity, Gleichberechtigung, Rassismus gesehen - die @Kazzirah mal verlinkt hat, ist folgendes: Wie kriegt man eine Welt mit Wesen, die zivilisiert oder auch nicht nach unseren Maßstäben sind, eigene Kulturen/Vorurteile/Ängste haben hin, ohne Vorurteile und Stereotypen hin, die nicht an unsere irdischen erinnern hin und deswegen im Extremfall retraumatisierend wirken können. Ich vermute mal, dass ist unmöglich, denn wenn man verschiedene Kulturen mit ihren Eigenheiten/Weltsichten einander gegenüberstellt, dann werden trotzdem Ressentiments bei den Wesen eine Rolle spielen, die die unterschiedlichen Kulturen, eventuell kriegerisch einander gegenüberstehend haben. Wie kriegt man es als Autor dann hin, dass jemand diese spielweltlichen Vorurteile, Rassismen nicht als eine Parallele zur Gegenwart sieht, in der er selbst, weil BiPoC, divers oder sonst was Diskriminierung wegen ungewöhnlichen Aussehens, anderen Glaubens usw. erlebt? Was ich mir allerdings vorstellen kann, dass die Autorinnen sich über die Formulierungen in Veröffentlichungen erfolgreich Gedanken machen, wie alle Leute angesprochen werden, die das spielen sollen, ohne dass sich Leute ausgegrenzt fühlen, wegen realweltlicher Klischees oder Vorurteile oder negativ besetzter Begriffe und weiß-/europazentrierter Weltsicht, die alte Klischees eben reproduziert. Es wäre also interessant, was die Welt zu bieten hätte, wenn mehr nichtmenschliche Kulturen existieren oder zahlreicher vorkommen und eine auch zahlenmäßig dominante Rolle in einzelnen Ländern spielen würden. Was, wenn die Norne den Riesenkrieg, das Vordringen des EISES verhindert hat, sich die Zwerge ungehindert im Norden gegen sie behaupten und Nordsirao Zwergereich ist? Oder es Elfen gäbe, die in Moravod oder Alba so zahlreich sind, dass für Menschen weniger Platz ist? Was, wenn es Gnome in großer Zahl gäbe? Oder was, wenn die Norne mit den Arracht so viele Mischwesen geschaffen hätte, dass es keine "reinrassigen" Menschen gibt, sondern die Menschen immer auch Orc-, Oger-, Raben-, Gnom-, Elf- oder Zwergenblut und -gene oder was auch immer hätten? -
2021 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Juwel I und II gespielt. -
2021 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Vater Ilbert, PB, Grad ca. 30, muss mein Figurenchaos überwinden. -
moderiert Wunschliste für M6
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich wünsche mir, dass die Zauberpatzer z. B. auf die Sinne, die der jeweilige Zauber beeinflussen oder verändern soll, dann bei der SF entsprechend negativ auf deren Sinne wirken. -
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das finde ich schade. Ein ordentlicher Kataklysmus, der eine deutlich veränderte, aber doch noch erkennbare Welt erschaffen hätte, wäre mir lieber. Aber eigentlich ist es mir egal, ich werde die Sachen sowieso kaufen und dann hoffentlich bespielen. Es wäre schon witzig, wenn man aus der Welt Myrkgard oder Midgard nach Norngard käme und bei einer Suche nach irgendwas/-wem an einem bestimmten Ort andere geographische Gegebenheiten vorzufinden, was die Suche erschwert und man muss dann rätseln, wo ist dieser Ort denn. -
M5 nicht vergessen? Wie könnte ich, ich spiele es doch!😉 Es sind doch ein paar Dinge in der Pipeline, wenn ich mich nicht irre. Ich zitiere mal Elsa: "Unter anderem warten in der Pipeline neue Quellenbücher über nichtmenschliche Völker und bisher noch nicht im Detail beschriebene Regionen auf euch, und ein abschließender Ergänzungsband wird die 5. Ausgabe der Regeln abrunden und neue Möglichkeiten im Spiel eröffnen."
-
Sarah Lesch: Das Testament https://www.youtube.com/watch?v=pBLJNe8hsKE
-
Christopher Lee mit ca. 90 Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=XFbPiUEA62A Und noch was von ihm: https://www.youtube.com/watch?v=-vZzQMFR4yA https://www.youtube.com/watch?v=rP09jD4Btxo Der konnte mal singen.
-
Kleines Landgut in Alba. Wie teuer?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Kleines Landgut, besser Landsitz nach dieser Vorgabe: 200 qm Wohnfläche für die Herrschaft, mindestens 200 qm Stallungen, 100 qm Schmiede, 200 qm Gesinde, 200 qm Herdtruppen, und einiges fehlt sicherlich. Sagen wir mal Gebäude insgesamt: Gebäude: 2000 m³ = 20000 GS Bauzeit: 2 Jahre Bauarbeiter vermutlich Baumeister/Steinmetz/Zimmermann: 10 Leute = 20 GS/Tag macht mindestens 7000 GS Material: Holz, Steine, Verpflegung/Unterkunft der Leute, 20000 GS vermutlich mehr, kommt wohl zum Teil aus der eigenen Landwirtschaft Da sind wir schon bei 50000 GS für den Bau. Dann das Mobiliar: Europaletten oder küstenstaatliches oder waelisches Design?😉 2000 GS, wenn einfach Wände: Deko mit einfachen lokalen Teppichen oder darf es ein valianisches Mosaik sein? auch hier 2000 GS, wenn einfach Wasserversorgung, Licht, Abwasser??? Auch einfach wird das kosten. Gibt es eine Umfriedung? Welche Höhe und Dicke aus welchem Material? Wenn ich mir das für eine meiner wohlhabenderen Figuren überlegte, die einen Landsitz hätte, dann würden da wohl mindestens 100.000 GS nach meinem spontanen Überschlag reinwandern. -
Ring des Lebens, Ring der wilden Kraft - Ausweichen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Chriddy's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es ist ein Ring, keine Kreisfläche. Der Ring ist nur eine runde Linie und der Zauber kann jede Runde neu gewirkt werden. Der Umkreis vergrößert sich zwar, jedoch richtet meinem Verständnis nach nur die Linie und nicht die Fläche den Schaden an -
Nach der Lektüre dieses Artikels: https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/juedisches-museum-frankfurt-hass-und-die-gegenstrategien-90786381.html Höre ich gerade das Couplet "An allem sind die Juden Schuld" von Friedrich Holländer von 1931: https://www.youtube.com/watch?v=lHzrscJkKek und vor Bodo Wartke "Die Lösung": https://www.youtube.com/watch?v=KyXEcfEDXww