Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- Diskussionen zu Moderationen
-
Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
Moderation : @ Hansel et al:Es geht hier absolut nicht um deinen Beschwörer, auch nicht um die Notwendigkeit neuer Abenteurerklassen, sondern eigentlich darum, ob verschiedene Lernschemata trotzdem zu demselben Abenteurer führen können. Ebenso kann ich keinen Bezug zu eierlegenden Wollmilchsäuen im Eingangsposting feststellen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
Ihr habt übrigens recht: wenn man immer nur die billigste Waffe und die Grundfertigkeiten und Grundzauber lernt, werden sich Abenteurertypen ähneln. Vor allem bei Klassen, die recht wenige Grundfertigkeiten haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man zwei völlig voneinander verschiedene Krieger anhand desselben Lernschemas erstellen kann. Nur zwei von beliebig vielen Beispielen: Der Alleskönner: Dieser Krieger lernt aus jeder Waffenkategorie mindestens eine Waffe und steigert sie so schnell und hoch wie möglich - alle gleichzeitig. Diesem Charakter wird es wohl nie passieren, dass er sich einmal nicht zu wehren weiß. Der Spezialist: Dieser Krieger lernt nur Faustkampf und Schlachtbeil. Faustkampf für Kneipenprügeleien und Schlachtbeil für den Fall, dass er seinen Gegner möglichst schnell und effektiv beseitigen will. Und schon haben wir trotz derselben Lernschemata zwei völlig unterschiedliche Abenteurer. Mit Stärken und Schwächen. Hornack
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
@ Solwac: Tut mir leid, aber deinen pauschalen Vorwurf, es gäbe in letzter Zeit nur noch negative Kritik, die überhaupt nicht konstruktiv sind, ist leider nur gefühlt. Es gibt hingegen Dutzende von Gegenbeispielen, wie man auch an den letzten Postings sehen kann. Vielleicht solltet ihr nach dem Satz "Das gefällt mir nicht" einfach noch den folgenden Absatz lesen? Hornack
- Größe der Spielwelt
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Mich stört nicht, wenn Leute was an Lernschemata ändern wollen. Mich stört allerdings diese Einstellung, dass es sich dabei um offensichtliche Fehler/Mängel/Lücken im Regelwerk handeln muss. Und noch störender finde ich, dass man anscheinend gleichzeitig auch davon ausgehen muss, dass es alle anderen auch so sehen müssen. Hornack
- Geheimorden Thanaturgen
- Zwei Spielleiter
-
Bleibt ihr immer in-game??
Moderation : Da dich das Thema ja schon länger zu beschäftigen scheint, habe ich deine beiden themengleichen Anfragen miteinander verschmolzen. Hoffentlich findest du beim nochmaligen Lesen dieses Stranges eine Lösung für deine Schwierigkeiten, Calandryll. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Ich finde ja, dass ein solcher Satz zeigt, dass es einem wohl bewußt ist, dass man sich wieder einmal nur Vorteile erschleichen möchte. Ob man das dann Powergaming oder schummeln nennt ist eigentlich egal. Es ist die Intention die zählt: "Mir gefällt die Regel nicht und darum möchte ich mich nicht dran halten." Dieser Wunsch ist legitim. Es ist aber genauso legitim, sich dann der Schummlerei bezeichnen lassen zu müssen. Fragt mal einen beliebigen Fußballer: wenn sein Gegner nach einem Foul eine gelbe Karte bekommt, ist das in Ordnung. Wenn man selbst die Karte für dasselbe Foul gezeigt bekommt, dann beschwert man sich und würde am liebsten die Regeln ändern. Das Leben ist halt so gemein, dass es einem nicht nur Vorteile beschert. Gleiches gilt für Spiele, die Regeln haben. Im übrigen habe ich Charaktere, die ihr gern Powergamer nennen könnt. Powergamer gibt es übrigens auch unter Spielleitern. Hornack
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Das mit dem Teufelskreis stimmt. Aber was sollen wir deiner Meinung nach dagegen tun? Keine Kritik mehr äußern? Dann braucht der kreative Kopf das Forum auch nicht mehr befragen. Vielleicht würde es helfen, Kritik nicht immer gleich persönlich zu nehmen? @ Solwac: Warum sollte jemand eine "negative" Kritik begründen müssen? Positive Kritik in Form von "Den Vorschlag finde ich gut" wird ja auch nicht genötigt sich für ihre Zustimmung zu rechtfertigen. Seht es ein: dies hier ist ein öffentliches Diskussionsforum mit mehr als 1000 Mitgliedern. Die werdet ihr bei keiner einzigen Frage zu kritiklosem Zustimmen bewegen und das ist gut so. Hornack
-
Con-Unterstützung
Bildertest
- Disziplinierung von Powergamern
-
Disziplinierung von Powergamern
Mir ist es ehrlich gesagt, was ihr in eurer heimatlichen Runde wie handhabt. Mir ist es auch egal, mit welchen Charakteren ihr auf dem Con zu mir kommt. Wenn ich den Charakter nicht mag, wird er eh abgelehnt. Wenn ihr euch allerdings mit einer Aussage an die Öffentlichkeit wendet, dann solltet ihr auch damit leben können, wenn euch nicht immer nur zustimmender Applaus entgegenbrandet, sondern auch einmal Kritik entgegenkommt. ---------- Wie man einen Powergamer disziplinieren kann, weiss ich leider auch nicht. Aber ich halte es auch für fragwürdig, das zu versuchen. Den empörten Aufschrei, der jedesmal erfolgt, wenn man wegen einer Frage mal als Powergamer bezeichnet wird, verstehe ich allerdings auch nicht. Olafsdottir hat bereits vor langer Zeit auf diverse Modelle von Rollenspielern hingewiesen, von denen der Powergamer nur eine Variante ist. Hornack
- Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
-
Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
@ Solwac: Soll dieser Thread dann eine Rechtfertigungsrede für neue Charakterklassen sein? Wenn ja, sollte ich an diesem Punkt aus der Diskussion aussteigen. Und den Thread am besten noch nach Rassen und Klassen verschieben. Eine konkrete Regelfrage habe ich bisher nicht entdecken können. Hornack
- Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
-
Diskussionen zu Moderationen
Was du nicht weißt: Kazzirah hat zeitgleich mit Nixonian in diesem Strang moderiert und genau deinem Wunsch dabei entsprochen. Er hat die Moderation allerdings wieder gelöscht, weil Nixonians Posting vor Kazzirahs Posting angezeigt wurde. Zudem fühlte ich mich von Nixonians Moderation ebenfalls angesprochen, was man auch daran sehen kann, dass nach dieser Moderation kein Posting von mir und Markus im entsprechenden Strang erfolgte. Daher sehe ich keinen Grund, wieder einmal wegen einiger ungeschickter Worte aus Moderatorenmund zig Postings zu diesem Thema lesen zu müssen. Schließlich brandmarken wir Moderatoren auch nicht jeden Ausrutscher jedes Forumsmitgliedes. Hornack
-
Ein Geist in Nöten
Sehr schön finde ich auch den 3x3m großen Raum, in dem 8 Schattenkämpfer materialisieren, wenn die Falle ausgelöst wird. Kann bei einer Gruppe von 6 Abenteurern schon ganz schön eng werden.
-
Verfluchte Waffen und Rüstungen
Eine verfluchte Waffe könnte jedesmal in ihrer Scheide festrosten und immer, wenn man sie ziehen möchte, ist sie nicht zu gebrauchen. Oder sie kostet den Schwertschwinger pro Runde einen Ausdauerpunkt, weil sie so schwer bzw. schwierig zu schwingen ist. Leider lassen sich verfluchte Waffen nur zu extrem günstigen Preisen verkaufen. Im günstigsten Fall wurde ein Bann der wahren Eigentümerschaft auf die Waffe gewirkt, so dass sie garantiert im nächsten Abenteuer wieder als Belohnung auftaucht. Hornack
-
Zaubern für Kämpfer
Ich finde hier keinen einzigen Beitrag, den ich ernst nehmen könnte. Hornack
-
Zaubern für Kämpfer
Olafsdottir erkennt eine Satire, wenn er sie liest und er weiß damit umzugehen. Im übrigen ist es ein Unterschied, ob ein seriöser Strang durch Unfug verschwampft wird oder ein unseriöser Strang im Regelforum steht. Hornack
- Kurioses aus dem Netz
-
Con-Unterstützung
Grün findet sich aber nicht in meiner Abstimmungsvariante, sondern wurde von einem der Harrys drangesetzt.
-
Zaubern für Kämpfer
Lieber Markus, solltest du den ersten Beitrag nicht als Satire erkannt haben, befindest du dich in illustrer Gesellschaft. Ebenso, wenn du die Vorabinformationen von Olafsdottir zu M5 für real hältst. Hornack PS: Mit dem Strang mache ein GlobMod, was er will. Ich werde mich jedoch nicht selbst moderieren, denn das gibt nur wieder Ärger.