Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Thema von Rosendorn wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    @ Hero: Alles. Ich nehme immer alles.
  2. Sieg! Sieg! Sieg! Schon wieder! Als Lohn für seine Mühe erhält Hornack ein Limburger und Anchovy Sandwich und wird zum Grad 2 Ork befördert! Damit hat er jetzt schon zwei Mal dieselbe Essensration für Halblinge. Immer noch Krieger mit gruseligem Gebiß (wie es sich für Orks gehört) steckt er seine winzigen Händen in die Hosentaschen und wartet auf die nächste Schlacht. Mit 4 einsatzbereiten Zaubersprüchen auf der Hand.
  3. Diskussionen zu einzelnen, neuen Charakterklassen sollten wir lieber an geeigneter, anderer Stelle diskutieren. Hornack
  4. Hornack nickt Detritus zu. 9 - 8 gegen die Ghoule
  5. Hornack überlegt, ob das Angebot seines großen Bruders nicht doch ein klein wenig zu riskant ist, weil sich die Gegner vermutlich über jede Niederlage von Detritus freuen. Daher wägt er noch ein wenig ab.
  6. Kopfgeldjäger ist ein Beruf, die passende Charakterklasse ist der Assassine. Außerdem: was denkst du, wieviele Kopfgeldjäger es auf MIDGARD gibt? Meinst du wirklich dass der Anteil an der Bevölkerung so hoch ist, dass eine eigene Charakterklasse dafür gerechtfertigt wäre? Ansonsten halte ich es problemlos für machbar, den ideologischen Hintergrund v.a. der "fanatischeren" Charakterklassen ein wenig aufzuweichen. Niemand ist bei jedem Thema fanatisch. Ein Hexenjäger kann z.B. gegenüber Vampiren völlig austicken, aber bei Dämonen einfach nur mit den Schultern zucken und sagen: "Mir doch egal. Mein Hass gilt nur Vampiren." Hornack
  7. Hornack, Orkenkrieger mit winzigen Händen, Level 1 und einem gruseligen Gebiss kommt in diesem Kampf auf eine Kampfkraft von 1. Die Angebote von Solwac und Einskaldir bedenkt er lange, dann lehnt er dankend ab, denn verlieren kann er auch allein (es zählt auch nur Solwacs Charakterstufe).
  8. Tür auf, Hornack rein. Ghoulfiends (Level 8, lassen nur den Kampf mit der Charakterstufe zu). Hornack nimmt alle Finger seiner rechten Hand zur Hilfe, doch so oft er auch nachzählt: weiter als bis 1 kommt er nicht. HILFE!!!!!!
  9. Spielleiter sollten den Spielern nicht reinreden, wenn es darum geht, wie ein Spieler seinen Charakter zu spielen hat. Das gilt gerade auch für Anfängerspieler. Hornack
  10. @ Kobold: Tut mir leid, aber deine Sichtweise diverser Charakterklassen erscheint mir ein wenig engstirnig. Wenn wir das vertiefen sollten, dann an einem anderen Ort (Strang). Hornack
  11. Klingenmagier = Kriegermagier Ich sag ja, es ist schwierig noch Lücken zu finden. Hornack
  12. Thema von Rosendorn wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    @ Einsi: Du wolltest also damals schon Weltherrscher werden (s. Beruf)!
  13. Trickser Skalde Barde Runenschneider Ordenskrieger Tiermeister Srikumara Tempeltänzerin Hexenjäger Magister Wildläufer ... Es gibt doch schon eine ganze Menge "ein wenig magiebegabter" Charakterklassen, wenn man mal so drüber nachdenkt.
  14. Hornack bemüht noch einmal seinen Wunschring: "1. Wunsch: Ich wünsche mir, Detritus läßt mich helfen. Wenn das nicht klappt: Ich wünsche mir, dass Detritus verliert." "Verdammt, ich kapier nicht, wie dieser Wunschring funktioniert..."
  15. "Jeder hat dieselben Zaubersprüche zur Verfügung. Die Zimmer (inkl. Monster etc.) werden nach dem Verlassen Ruckzuck wieder aufgefüllt. Das ist bei guten Dungeonabenteuern immer so.", plaudert Hornack aus dem Nähkästchen...
  16. "Flaschen, die zwar geworfen werden, aber an Regenmänteln abprallen, müssen nicht unbedingt kaputtgehen", doziert der Orkenkrieger vor sich hin, während er weiterhin sein Plakat schwenkt. "Hätte dieser Elf sich helfen lassen, hätt ich jetzt auch nen Schatz bekommen," vermeint man ihn Murmeln zu hören...
  17. Thema von Rosendorn wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    Lies hier, wo und was du in deinem letzten Leben warst: Du warst eine Frau in deinem letzten Leben. Du lebtest irgendwo in der Gegend des heutigen Finnland ungefähr um 1025 n. Chr. Von Beruf warst du entweder Kurtisane, Freudenmädchen oder Bordellbesitzerin. Eine psychologische Kurzbeschreibung deines letzten Lebens: Suchender nach Wahrheit, Wissen und Weisheit. Du konntest in die Zukunft sehen, hattest Visionen. Andere nannten dich einen Illusionisten, der keinen Bezug zur Realität hat.. Eine Lektion, die du aus deinem letzten Leben lernen solltest: Deine Aufgabe: Gewalt, Kampf und Krieg auf dieser Welt zu bekämpfen und am Frieden mitzuarbeiten. Versuche, die Ursachen für solch starke Aggressionen herauszufinden und andere für deine Arbeit zu begeistern. Ich wette, ich hab Einsi damals schon gekannt...
  18. Ich hier! Ja! Helfen! Sofort!
  19. Nur kurz zum Tonfall: 1. Dieser erste Beitrag war bewußt so formuliert, ich habe mir das auch gut überlegt. Dass er bissig ist, steht bereits im Titel dieses Threads. Wenn ich eine ernsthafte Diskussion über das Problem neuer Charakterklassen und deren Drang zur Optimierung gewünscht hätte, hätte ich das neutraler formuliert und zudem eine Frage in mein Posting gepackt. Ich hatte eigentlich gehofft, dass es recht offensichtlich sein würde, dass ich mit dem Erfinden der Eierlegenden Wollmilchsau ein kleines Witzchen mache. Henni Potter nannte einen ähnlichen Anfall von Kreativität "Meine MIDGARD-Parodie". Vielleicht hätte ich einen weniger subtilen Titel für den Strang finden sollen. 2. Die nachfolgenden Beiträge arbeiteten die Eierlegende Wollmilchsau aus. Das war allerdings nicht in meinem Sinne. Daher klärte ich irgendwann meinen Witz auf. Erklärte Witze sind nie gut, wie jeder weiß. 3. Dann fing man an, sich auf eine wirkliche Diskussion um das Erschaffen neuer Charakterklassen einzulassen. Mit dem Problem, dass hier zwei Sichtweisen naturgemäß aufeinanderprallen: die Sicht der Kreativen und die ihrer (teils beinharten) Kritiker. Da ich mich hier in einem öffentlichen Diskussions-Forum befinde, halte ich es nicht für nötig, jedem meiner Beiträge ein "imho" oder "meiner Meinung nach" beizufügen. Dass ich immer nur meine Meinung posten kann, ist für mich selbstverständlich. Die kann man mögen oder nicht. Ich kann mit beidem leben. Allerdings sollte man, wenn man sich in einem Diskussionsforum zur Diskussion stellt, bitte auch Kritik in alle Richtungen akzeptieren und sich mit ihr auseinandersetzen. Dazu gehört auch die Sinnfrage. 4. Ich glaube nicht, dass es auch nur irgendjemanden im Forum gibt, dem ich nicht schon einmal öffentlich heftig widersprochen habe. Ich kenne da nämlich keine Tabus und betrachte Kritik immer als konstruktiv. Allerdings ist Beifall "Den Beitrag finde ich ganz toll" ebenso Kritik wie "von diesem Beitrag halte ich gar nichts, weil es auch anders geht." Leider habe ich oft das Gefühl, dass man sich in diesem Forum nur ersteres erlauben darf. Holger
  20. Ich freue mich immer über gut ausgearbeitete und begründete Charakterklassen. Der Naturhexer und der Medizinmann aus dem Buluga-QB haben eine für mich klaffende Lücke im MIDGARD-Regelwerk geschlossen. Allerdings dürfte es schwierig werden, noch viele Lücken zu entdecken. Hornack
  21. Orkkriger Hornac pflanz ein groses Schilt im Tungeon auf: Arbeihzloser Orck zu vermieteln Kampferfaarung forthanden (Stufe 1) Kriegerausrühstung (bis zu 3x +1) Hilft auch ihnen! Billig (ein Schatzzzzzz + 1 Schatzzzzzzzz, wenn er mehr als 1 Karte abwerfen muhß Drehen sie sich an Hornak ---------- Bin erst heute abend wieder da, biete aber zu oben genannten Konditionen meine Hilfe an. Jedem. Jedesmal.
  22. Wahrscheinlich mehr, als es Thanaturgen gibt. Bei denen stellt sich auch die Frage, wie weit sie bei einer "realistischen" Spielwelt als Spielerfigur umherziehen können. Solwac Das gehört doch mit Sicherheit nicht zum Thema. Hier geht es einzig und allein um den Kazmalmar. Weich doch nicht immer aus. Wer sagt dir denn, dass ich mit dem Thanaturgen einverstanden bin? Das ist pure Spekulation deinerseits. Hornack
  23. @ HarryW: Wäre nett, wenn du nicht immer allen Fragen ausweichen, sondern sie mal beantworten würdest. 1. Wieviele Kazmalmar gibt es? 2. Der Hintergrund ist ne 08/15-Ausarbeitung. So eine Begründung für eine Charakterklasse schreibe ich dir in fünf Minuten runter. Ein Spieler meiner Gruppe hatte mehr Hintergrund für sein Pferd. Das reicht einfach nicht als Begründung für eine komplette Charakterklasse. 3. Warum sollte ein Waffenschmied mit Waffen umgehen können müssen? Er muss sie schmieden und nicht in Gegner versenken. Das wäre ja genauso als müßte ein Flugzeugechniker fliegen können... 4. Ich wollte beim Thema bleiben und äußere mich daher nicht zu den Gründen, weshalb Söldner auf Abenteuer ausziehen. Außerdem gibt es zu diesem Thema bereits Stränge. Lies einfach dort nach. 5. Warum ich es nicht sinnvoll finde, wenn ein Kazmalmar auf Abenteuer auszieht, habe ich bereits mehrfach geschrieben. Entkräftet hast du meinen Einwand nicht. Hornack
  24. Ich habe jetzt nochmal den gesamten Strang durchgelesen. Wenn es euch beim Formulieren des Kazmalmar um einen Hintergrund geht, wie kommt es, dass es dann (großzügig gezählt) maximal eine Seite gibt, die sich mit dem Hintergrund beschäftigt und 11 Seiten, die sich rein um Lernschemata drehen? Ich habe bisher immer noch keine vernünftige Erklärung dafür gelesen, warum ihr nicht einfach einen Thaumaturgen mit dem Beruf des Schmiedes als Kazmalmar heranzieht, sondern eine komplett neue Charakterklasse braucht. Anscheinend sind doch nur die Kosten von Zaubersprüchen das Argument für das Entwerfen des Kazmalmar. Noch was: Wieviele Kazmalmar gibt es denn eurer Meinung nach? Ich nehme an, es sollen eher wenige sein, weil sie ja Eliteschmiede sein sollen. Dann macht es aber keinen Sinn, dass man riskiert, dass ein Kazmalmar auf Wanderschaft ums Leben kommt. Wie gesagt: ein Schmied gehört an die Esse, v.a. wenn er Waffen für die normalen Krieger schmieden soll. Hornack
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    Man beachte die Werbeanzeige, die enorm geschickt platziert wurde: Deutsche warten mit dem Sex Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.