Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Bleibt immer noch die Frage: Wozu sollte ein Heiler einem Tier Kunststückchen beibringen? Mit dem passenden Beruf kombiniert vielleicht. Aber der normale Heiler? Da sehe ich echt keinen Bedarf. --> Ausnahmefertigkeit Hornack
  2. Thema von Beltog wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Sehen von Verborgenem und Macht über Unbelebtes
  3. Einem Tier kann ich auch helfen, ohne es abrichten zu müssen. Macht über die belebte Natur funktioniert zum Ruhigstellen für Behandlungen bei Tieren besser als Abrichten etc. pp. Die "natürliche Begabung" der Heiler drpckt sich eben eher in den Zaubern als in den Fertigkeiten aus. Sonst müßte ein Heiler auch noch Reiten als Grundfertigkeit bekommen... Hornack
  4. Hintergrundgeschichten sind kein Problem. Aber ich habe keinen Zauberer besonders hoch gespielt und daher wirken alle Zauberer, die mir so einfallen so, als wären sie speziell auf einen Einsatz hin fabriziert. Aber ob sie so überhaupt soweit gekommen wären Hornack
  5. Thema von Fimolas wurde von Hornack Lingess beantwortet in Bibliothek
    Die Geschichten: "Das Tor nach Ta-meket" von Alfred Bekker Die längste Geschichte, die man leider in einem Satz hätte zusammenfassen können. Das einzig interessante an der Geschichte, die Geheimnisse Inshurs, werden leider nicht aufgelöst. Schwach. "Der Magier" von Rainer Nagel Schön formuliert, nett zu lesen. "Die Bandor-Triologie" von Alexander Huiskes Über meine Ansicht von Alex Humor brauchen wir nicht mehr zu reden. Die Geschichte ist völlig schwach und uninteressant. Dabei hätte das Thema viel mehr hergegeben. "Mord in der Via Orc" Axel Gottschalk Für MIDGARD-Insider ist der Krimi lösbar, für MIDGARD-Neulinge nicht. Ganz nett. "Das Geheimnis der Vanasfarne-Geschichten" von Rainer Nagel Gefällt mir gut. "Die Wölfin von Dunwold" und "Gebrandmarkt!" von Christel Scheja Zeitverschwendung. "Brans Tod" von Manfred Roth Schön geschrieben. "Die Geschichte von Branwen und Aid" von Dieter Paschier Uninteressant. "Uggreis Brunnen" von André Muhmood Naja. "Die Katze" von Isolde Popp Die einzige Geschichte, bei der man etwas verpaßt, wenn man sie nicht liest. Der beste der bisher erschienenen Bände, aber immer noch eher unterer Durchschnitt. Hornack
  6. Ich bräuchte einen hochstufigen Zauberer für ein Abenteuer. Da ich mir beim Erschaffen von hochgradigen Figuren, besonders Zauberern, immer Probleme einhandle, würde ich gern von eurer Arbeit profitieren. Hornack
  7. Die größten Versuche von Weicheierei sind für mich übrigens das Erschaffen von auf persönliche Bedürfnisse angepaßten Charakterklassen (s. Filou) und die Diskussion um angeblich zu hohe Lernkosten (die natürlich Fehler im DFR sein müssen). Dabei geht es immer nur darum, Vorteile für die eigene Figur rauszuschlagen bzw. angebliche Benachteiligungen zu umgehen. Wenn ihr wenigstens ehrlich wärd und folgende Charakterklasse endlich einführen würdet, bräuchten wir die ganzen, sinnlosen Diskussionen nicht: Eierlegende Wollmilchsau Die Eierlegende Wollmilchsau kann alles, aber immer noch billiger. Lernkosten: Alle Fertigkeiten (Allgemeine, Waffen, Zauber) lernt die Eierlegende Wollmilchsau Grundkosten. Da zudem Geschäftstüchtigkeit Grundfertigkeit ist und für 0 LP bei Erschaffung gelernt wird, darf die Wollmilchsau von den Lernkosten noch jeweils 10% abziehen. Bei der Erschaffung der Wollmilchsau werden die Lernpunkte mit 2W20 ausgewürfelt. Allerdings kosten alle Fertigkeiten für Wollmilchsäue bei ihrer Erschaffung nur 1 LP (Ausnahmen: alle Fertigkeiten, die mehr als 1000 FP kosten, wenn man sie nachträglich lernt, werden für 0 LP gerlernt). Die Eigenschaftswerte werden beliebig festgelegt oder mit dem System 500 + 100 ausgewürfelt. Sämtliche weiteren Würfe dürfen immer auf Maximalwert gesetzt werden. Hornack
  8. ...und wenn sie sich doch Zeit dafür nehmen müssen sie sich länger Zeit dafür nehmen? Genau. Das ist eines der Prinzipien, die zu unterschiedlichen Lernkosten führen. Zudem könnte es noch sein, dass Heiler einfach keinen Zugang zu Lehrern haben, die ihnen Abrichten beibringen... Ich liebe Argumente, die aus der Sicht der Spielwelt "aus dem Off" kommen. Oft genug - wie auch in diesem Fall - wird dann nämlich die Logik über den Haufen geworfen. [snip] Viele Grüße Harry Du willst Ingame-Erklärungen für REGELN Na gut, auch damit kann ich aufwarten: Als Heiler würde ich keine Tiere mit mir führen, weil Tiere a) sabbern b) Ungeziefer mit sich herumschleifen c) nicht immer die hygienischsten Mitreisenden sind etc. All diese Punkte können leider dazu führen, dass es dem Patienten nicht besser geht, wenn ein Tier in der Nähe ist... Hornack
  9. Mal wieder richtig abschädeln wollen: http://truemetal.org/brainstorm/ Das neue Album Liquid Monster bietet genau den richtigen Stoff für jede :headbanger: -Party: Ohrwürmer, mitgrölen, bangen. Anspieltipps: Worlds are comin' through, Inside the monster, All those words...
  10. Nachdem er endlich zu den Pinata-Resten durchgelassen wird, ergattert Hornack noch einen unscheinbaren Ring. Probehalber steckt er ihn an den Finger und wird nicht unsichtbar. Also ist es nicht der EINE Ring. Eine Gravur im Innern des Ringes erleuchtet ihn: Wünsch dir was - ein Wunschring. Hinter einer Drehtür schaukelt der Zauberspruch "Ork" im Wind. Hornack schnuppert, riecht den (Angst)Schweiß eines typischen Orks, schnuppert an seinen Achselhöhlen und denkt sich: "Auch nicht schlimmer, da kann ich auch ein Ork werden." Gesagt, getan. Als Orken-Krieger zieht er nun in den Kampf. Nachdem Detritus nun kein Ork mehr ist, ist er auch kein Rassenbruder mehr. Daher kriegt er jetzt einen Fluch Hornacks ab: "Deine Füsse mögen aufquellen, sich das Wasser in ihnen stauen, bis sie heranwachsen zu großen, stinkenden QUADRATLATASCHEN!" Damit begibt er sich in die typische Starre, mit der Orks auf den nächsten Abenteurer warten... PS: Als Hornacks Augen sich an die Sicht eines Orks gewöhnt haben, stellt er fest, dass Detritus immer noch Ork ist. Anscheinend haben veränderte Rassen auch veränderte Sehgewohnheiten, denn für Hornack ist Detritus' pA um mind. 20 Punkte gestiegen.
  11. Wie das zusammengeht? Heiler nehmen sich nicht die Zeit dazu Tiere abzurichten. Prompt steigen die Lernkosten dafür an. Nebenargument: Es gibt bei MIDGARD genug Charakterklassen, die sich mit Tieren und ihrem Abrichten beschäftigen oder sie als Vertraute mit sich führen. Das müssen Heiler nicht auch noch tun. Hornack
  12. Ich bin ja nicht besonders gut in Statistik, aber selbst mir ist klar, dass die Wahrscheinlichkeit, ausgeknockt zu werden, mit jedem Treffer steigt. Deswegen würde ich an der Regel nichts ändern, sondern sie so lassen, wie sie ist. Hornack
  13. Die Regel macht so in der Art wie sie im DFR steht sehr viel Sinn. Man darf nicht außer Acht lassen, dass der Durchschnittsbürger MIDGARDs gerade mal eine KO von 40-60 hat. Die Chance, ihn bei einem beliebigen Treffer mit 65-45% auszuknocken halte ich für ausreichend hoch. Dass jemand mit einer hohen KO länger durchhält ist ebenfalls logisch. Das nennt man dann Nehmerqualität beim Boxen. Hornack
  14. Seid ihr eigentlich fertig? Dann könnte man nämlich die nervigen Termine aus dem Kalender entfernen. Hornack
  15. Thema von Raldnar wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielhalle
    Ein etwas anderes Modul und damit sehr empfehlenswert (schön bunt auch): Stormy nights by thegeorge Hornack
  16. Hast du irgendwo Proben deiner Arbeit, so dass wir sie uns mal ansehen könnten? Ist ja heute nicht schwer, ein paar Bilder ins www hochzuladen. Hornack, neugierig
  17. Ich finde es sehr witzig, dass ihr immer davon ausgeht, dass der Gr1-Krieger denselben Gegner besiegen kann wie der Gr4-Krieger... Hornack
  18. Würfel das Beispiel einfach mal durch, einmal beschleunigt, einmal unbeschleunigt, mit denselben Würfen. Du wirst (vermutlich verblüfft) feststellen, dass sich die Niederlage des Abenteurers durch Beschleunigen in einen Sieg verwandeln läßt... Der Abenteurer ist beschleunigt. Doppelt beschleunigen ist nicht. Tut mir leid, auf dieser Basis diskutiere ich mit dir nicht mehr weiter. Du willst offensichtlich nicht verstehen, was ich geschrieben habe. Hornack
  19. Würfel das Beispiel einfach mal durch, einmal beschleunigt, einmal unbeschleunigt, mit denselben Würfen. Du wirst (vermutlich verblüfft) feststellen, dass sich die Niederlage des Abenteurers durch Beschleunigen in einen Sieg verwandeln läßt...
  20. Glückspilz Hornack stiefelt wieder durch den Dungeon. Er kann sein Glück kaum fassen als er eine leckere Ente vor sich über den Gang huschen sieht. Der Gedanke an eine nette Ente-süß-sauer läßt sein Gehirn einen Moment aussetzen. Er bückt sich und hebt die Ente auf! Kurz darauf langt er sich an den Kopf, denn er spürt, wie sein Gehirn sich noch kurz meldet: "Wie kannst du nur so dumm sein, in einem Dungeon eine Ente aufzuheben!" als ihm auch schon die Sinne schwinden. Nach langer Zeit erwacht er wieder, nunmehr auf Level 2, denn die Ente kostete ihn 2 Level. Grummelnd sieht er eine Entenfeder am Boden liegen, den er nach langem Überlegen, Fallen entdecken usw. aufhebt. Sein Gesicht verzieht sich schmerzvoll, denn anscheinend handelt es sich bei dieser Zauberfeder wieder nur um eine weitere Enttäuschung. Das lange Warten beginnt erneut...
  21. Ich finde schon, dass die Gefährlichkeit eines Gegners sinkt, wenn er seltener angreift. Und genau zu diesem Ergebnis führen eigenes Beschleunigen bzw. fremdes Verlangsamen. Hornack
  22. Moderation : Falls ihr inhaltliche Diskussionen unterschiedlichster Art durchführen wollt, sucht euch bitte passende Stränge. Die gibt es für jedes bisher genanntes Thema. In diesem Thread sollte eigentlich nur empirisch erkundet werden, welchen Grad eure höchste Spielfigur hat. Danke Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  23. Wenn ich improvisieren will, kann ich auch gleich ganze Kräuter improvisieren. Wenn ich eine Quelle zum Nachschlagen haben will, will ich auch einen Preis als Anhaltspunkt. Hornack
  24. Danke, das hilft doch schon mal weiter. Hornack
  25. @ Tuor: Die Frage: wollt ihr eine Preisangabe oder nicht, ist eindeutig KEINE Regelfrage. Die Preise allerdings wären Regeln Und wie man anhand verschiedenster Nachfragen sehen kann, wünschen sich mehr als zwei Personen Preisangaben und sei es nur als Anhaltspunkt für eigene Regelungen. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.