Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. @ Raistlin: Wenn laut Arkanum ein Wesen auch zugleich ein Gegenstand sein könnte, wäre die Angabe "1 Wesen/Objekt" (s. z.B. Bannen von Finsterwerk) überflüssig. Fazit: ein Objekt ist kein Wesen --> Heranholen geht nur auf Gegenstände. Hornack
  2. Das ist nicht Thema dieses Strangs und mit geht es auch nicht um die Umsetzung als SC. Irgendwie verstehe ich nicht, was du willst. Die Frage "Gibt es sowas" macht doch nur Sinn, wenn du eine regeltechnische Antwort haben willst. Wenn du die nicht willst, ist die Antwort klar: wenn du willst, dass es in deinem Midgard Halbzwerge gibt, dann gibt es sie. Hornack,
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    Wer noch einen Namen für seine Band sucht: Zufallsgenerator Ich bekam folgende Vorschläge: # Lost War # The Frog Method # gardentime # Shaved Wookiee Hornack
  4. @ lendenir: Schön vies, gefällt mir. @ Solwac: Richtig, der ABW wird immer fällig, wenn man einen Pfeil auf die Sehne legt. Egal, ob man schießt oder den Pfeil wieder runternimmt oder eine halbe Stunde mit dem Schuss wartet. Natürlich ist nur der durch den Feenzauber hervorgebrachte Pfeil magisch. Hornack
  5. Der Bogen ist mit Feenzauber verzaubert. Der Zauber verdoppelt den Pfeil beim Abschuß. Dieser Feenzauber brennt aus, wenn der ABW unterwürfelt wird. Der Feenzauber wirkt 10 Sekunden lang, ab dem Zeitpunkt, an dem ein Pfeil auf die Sehne gesteckt wird. Hornack
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Mir reicht es, wenn du einfach nur einen NSC einstellst, Hiram. Du kannst dich aber auch gerne weiter an der Ausarbeitung beteiligen, die für mich auch eher so nebenher läuft. Vom Umfang her kannst du dich an den anderen Dieben orientieren. Hornack
  7. Durch den Zeitdruck. Feenzauber wirkt nicht lange. Nein. Nein, auf den Feenzauber, der auf dem Bogen liegt. Hornack
  8. Nein. Hornack
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Hier, was wir bisher haben (I = 1x): - Schlösserknacker: fehlt - Taschendieb: I - Fallenspezialist: I - Magiedetektor (der Schattenweber): fehlt - Fälscher: I - Muskelfrau: fehlt - Anwerber: fehlt - Kletterkünstler: fehlt Außerdem haben wir: Einbrecher: I Die Zwillinge, die ich nicht einordnen kann Glücksspielerin Hornack
  10. Zwei Angriffe, zwei Mal Abwehr. Hornack
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Es fehlen noch einige Spezialisten und außerdem dürfen auch gern mehrere Varianten eines Spezialisten gepostet werden. Mir ist die Auswahl noch viel zu gering, um jetzt an einer anderen Stelle weiterzumachen. Hornack, auf Diebe wartend
  12. Zu Beginn jeder Runde frage ich die Abenteurer, was sie tun wollen. Sie dürfen natürlich trotzdem erst dann handeln, wenn sie dran sind. Wenn mir jemand angesagt hat, er möchte angreifen, dann lasse ich ihn auch gern das Ziel in der Runde wechseln, es sei denn, - er müßte sich zu einem Gegner umdrehen, der in seinem Rücken steht oder - sich noch um einige Felder bewegen oder - X wurde nur ausgeschaltet, weil A durch einen Zangenangriff +1 bekommen hat und die Abwehr ohne diesen Bonus gelungen wäre. Hornack
  13. Linktipps: http://www.melbar.de/Boegen/Pfeile/M3211.php und http://ungarn-balaton.net/balatonpiac.com/bogensport/historische_pfeilspitzen.htm Hornack
  14. Der neue Strang zu Pfeilspitzen ist hier: Pfeilspitzen Hornack
  15. Sehr nett: Such a Surge - Mein Tag im Stil von Magnum: http://surge.netcity-files.de/clips/alpha/suchasurge_tag.mov (Bandeigene Homepage) Hornack
  16. Aufgrund folgender Diskussion entwickelt: [thread=8793]Zwei Pfeile gleichzeitig[/thread] Feenbogen Feuert man mit diesem Kurzbogen einen Pfeil ab, so wird er im Moment des Abschusses verdoppelt, d.h. das Ziel wird mit zwei Pfeilen attackiert. Leider funktioniert diese Magie nur, wenn man schnell schießt, d.h. zwischen einlegen des Pfeils und Schuß weniger als 10 Sekunden vergehen. Dadurch ist es nicht möglich, +4 für ausgiebiges Zielen zu bekommen oder Scharf zu schießen. An der Reichweite des normalen Pfeils ändert sich nichts. Die Reichweite des magischen Pfeils (+0/+0) wird jeweils mit einem W100 ausgewürfelt. Erreicht der Pfeil das Ende seiner Reichweite ohne ein Ziel zu treffen, löst er sich wieder in Luft auf. ABW für den magischen Pfeil: 10. In den Händen eines Feenwesens: 1 Hornack
  17. Eine magische Möglichkeit, die ich mir durchaus vorstellen könnte, habe ich an anderer Stelle zur Diskussion gestellt: [thread=8803]Feenbogen[/thread] Hornack
  18. Das habe ich schon so verstanden. Trotzdem kannst du dann immer noch nur einen Pfeil auf der Auflage balancieren und auch vermutlich nur einen auf der Sehne festklemmen. Das kommt mir viel zu wackelig vor als dass es funtkionieren würde. Hornack
  19. Also bevor ich die Pfeile aneinander befestige (die dürften dir beim Abschuß vor die Füße fallen), würde ich lieber andere Spitzen für die Pfeile verwenden (am viesesten sind Jagdspitzen - ein wenig Recherche im www sollte euch da weiterhelfen). Das dürfte den Schaden effektiver erhöhen. Außerdem spielt beim Schießen die Länge der eigenen Arme eine Rolle: je länger die Arme, desto länger der Auszug und desto weiter fliegt der Pfeil. Könnte man auch ins Spiel bringen, um Bogenschießen gefährlicher zu machen. Aber aneinander befestigte oder gleichzeitig abschossene Pfeile sind seltsame Wege. Hornack
  20. Pfeile werden nur von der Sehne festgehalten. Sie können vorne aber sowohl nach oben als auch nach unten und vor allem ganz leicht seitlich ausbrechen. Wenn du Pech hast und dir der Pfeil vorne runterfällt, könntest du dir theoretisch in den eigenen Arm schießen. Der normale Bogen hat nunmal nur eine Halterung für einen Pfeil. Wie bereits erwähnt: mit einer Spezialanfertigung (zwei Halterungen für Pfeile am Bogen, mindestens 10fache Kosten) und Übung kann so ein Schuß klappen. Aber dann würde ich eine neue Fertigkeit mit Lernkosten wie Scharfschießen dafür fordern. Hornack
  21. Bereits in meinem ersten Beitrag habe ich klargemacht, wo die Problematiken für einen solchen Schuß meiner Meinung nach liegen. Ich habe nicht deswegen so ausführlich geschrieben, um euch zu missionieren, sondern die Ansatzpunkte aufzuzeigen, an denen ihr arbeiten könnt bzw. müßt, wenn ihr trotzdem eine Hausregel einführen wollt. Hornack
  22. Entschuldige, HJ, aber Gimli hat in seinem Beitrag explizit nach der Meinung von Bogenschützen gefragt. Die hat er von mir bekommen. Aber nochmal, um auf deine Frage einzugehen: Ich will das nicht in meinem MIDGARD und ich finde auch nicht, dass so ein Schuß funktionieren kann. Nicht ohne Magie. Hornack
  23. Weil sich die Anatomie von Menschen MIDGARDs und ihren irdischen Vorbildern nicht so arg unterscheidet? Und selbiges für Bögen gilt? Hornack
  24. Hornack
  25. Tut mir leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sogar zwei Pfeile gleichzeitig verschießen kann ohne Filmtricks zu benutzen. Zum einen braucht man zwei Auflagen für die Pfeile, um die vorderen Enden vor dem Runterfallen zu bewahren, während man zielt. Normalerweise ist nur eine solche Halterung am Bogen angebracht. Die zweite könnte man evtl. mit dem Finger herstellen, dann wird allerdings der Griff, mit dem man den Bogen hält, sehr unsicher und wackelig. Zum anderen legt man normalerweise einen Finger über und zwei unter einen Pfeil, um die Sehne zu ziehen. Dabei werden weder Daumen noch kleiner Finger benutzt. Man könnte eventuell zwei Pfeile (oder mehr) zusammengequetscht zwischen den Fingern unterbringen, aber dann stehen sie vorne am Bogen mit Sicherheit auseinander und einer von den Pfeilen würde vermutlich in den Bogen hämmern oder in den Himmel düsen. Insgesamt betrachtet würde ich sagen, dass so eine spontane Schießeinlage überhaupt nicht möglich ist. Mit langem Training und einer Spezialanfertigung könnte man sich sowas vielleicht zusammenbasteln. Aber bis da eine wirkungsvolle Lösung gefunden ist, die besser ist als zwei Schüsse hintereinander, sollte man lieber versuchen, schneller zu schießen als zwei Pfeile zugleich. Ich stelle es mir schon schwierig genug vor, die beiden Pfeile gleichzeitig einzulegen und auf ihr Ziel auszurichten, ohne dass einer von ihnen ausbricht. Fazit: ein Bogen - ein Pfeil. Hornack PS: Falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, schaut euch dieses Bild an und ihr werdet hoffentlich verstehen, was ich meine: http://www.farbklecks.net/grafik/bilder_fuers_web/illustrationen/bogenschuetze_gr.jpg PPS: Ich bin Bogenschütze.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.