Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9534
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Eine magische Möglichkeit, die ich mir durchaus vorstellen könnte, habe ich an anderer Stelle zur Diskussion gestellt: [thread=8803]Feenbogen[/thread] Hornack
  2. Das habe ich schon so verstanden. Trotzdem kannst du dann immer noch nur einen Pfeil auf der Auflage balancieren und auch vermutlich nur einen auf der Sehne festklemmen. Das kommt mir viel zu wackelig vor als dass es funtkionieren würde. Hornack
  3. Also bevor ich die Pfeile aneinander befestige (die dürften dir beim Abschuß vor die Füße fallen), würde ich lieber andere Spitzen für die Pfeile verwenden (am viesesten sind Jagdspitzen - ein wenig Recherche im www sollte euch da weiterhelfen). Das dürfte den Schaden effektiver erhöhen. Außerdem spielt beim Schießen die Länge der eigenen Arme eine Rolle: je länger die Arme, desto länger der Auszug und desto weiter fliegt der Pfeil. Könnte man auch ins Spiel bringen, um Bogenschießen gefährlicher zu machen. Aber aneinander befestigte oder gleichzeitig abschossene Pfeile sind seltsame Wege. Hornack
  4. Pfeile werden nur von der Sehne festgehalten. Sie können vorne aber sowohl nach oben als auch nach unten und vor allem ganz leicht seitlich ausbrechen. Wenn du Pech hast und dir der Pfeil vorne runterfällt, könntest du dir theoretisch in den eigenen Arm schießen. Der normale Bogen hat nunmal nur eine Halterung für einen Pfeil. Wie bereits erwähnt: mit einer Spezialanfertigung (zwei Halterungen für Pfeile am Bogen, mindestens 10fache Kosten) und Übung kann so ein Schuß klappen. Aber dann würde ich eine neue Fertigkeit mit Lernkosten wie Scharfschießen dafür fordern. Hornack
  5. Bereits in meinem ersten Beitrag habe ich klargemacht, wo die Problematiken für einen solchen Schuß meiner Meinung nach liegen. Ich habe nicht deswegen so ausführlich geschrieben, um euch zu missionieren, sondern die Ansatzpunkte aufzuzeigen, an denen ihr arbeiten könnt bzw. müßt, wenn ihr trotzdem eine Hausregel einführen wollt. Hornack
  6. Entschuldige, HJ, aber Gimli hat in seinem Beitrag explizit nach der Meinung von Bogenschützen gefragt. Die hat er von mir bekommen. Aber nochmal, um auf deine Frage einzugehen: Ich will das nicht in meinem MIDGARD und ich finde auch nicht, dass so ein Schuß funktionieren kann. Nicht ohne Magie. Hornack
  7. Weil sich die Anatomie von Menschen MIDGARDs und ihren irdischen Vorbildern nicht so arg unterscheidet? Und selbiges für Bögen gilt? Hornack
  8. Tut mir leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sogar zwei Pfeile gleichzeitig verschießen kann ohne Filmtricks zu benutzen. Zum einen braucht man zwei Auflagen für die Pfeile, um die vorderen Enden vor dem Runterfallen zu bewahren, während man zielt. Normalerweise ist nur eine solche Halterung am Bogen angebracht. Die zweite könnte man evtl. mit dem Finger herstellen, dann wird allerdings der Griff, mit dem man den Bogen hält, sehr unsicher und wackelig. Zum anderen legt man normalerweise einen Finger über und zwei unter einen Pfeil, um die Sehne zu ziehen. Dabei werden weder Daumen noch kleiner Finger benutzt. Man könnte eventuell zwei Pfeile (oder mehr) zusammengequetscht zwischen den Fingern unterbringen, aber dann stehen sie vorne am Bogen mit Sicherheit auseinander und einer von den Pfeilen würde vermutlich in den Bogen hämmern oder in den Himmel düsen. Insgesamt betrachtet würde ich sagen, dass so eine spontane Schießeinlage überhaupt nicht möglich ist. Mit langem Training und einer Spezialanfertigung könnte man sich sowas vielleicht zusammenbasteln. Aber bis da eine wirkungsvolle Lösung gefunden ist, die besser ist als zwei Schüsse hintereinander, sollte man lieber versuchen, schneller zu schießen als zwei Pfeile zugleich. Ich stelle es mir schon schwierig genug vor, die beiden Pfeile gleichzeitig einzulegen und auf ihr Ziel auszurichten, ohne dass einer von ihnen ausbricht. Fazit: ein Bogen - ein Pfeil. Hornack PS: Falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, schaut euch dieses Bild an und ihr werdet hoffentlich verstehen, was ich meine: http://www.farbklecks.net/grafik/bilder_fuers_web/illustrationen/bogenschuetze_gr.jpg PPS: Ich bin Bogenschütze.
  9. bis
    ConTor 2005
  10. bis
    Rat Con 2005
  11. Im Bestiarium (S. 32) findet sich eine Liste von Tieren, die als Vertraute zugelassen sind und auch einige weitere interessante Anmerkungen zu Vertrauten. Hornack
  12. Moderation : Die Frage nach dem Katana, dem Universum und dem ganzen Rest Rüstungen und beiderseitigen Auswirkungen aufeinander wurde hierhin ausgelagert: Katana Offtopic-Kommentare wurden gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  13. Moderation : Thema abgespaltet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  14. Immerhin eine Dämonenbeschwörerin hat es in den letzten anderthalb Monaten in die Datenbank geschafft. Ich freue mich schon darauf, dass euren Worten bald die Taten folgen werden! Hornack
  15. Wer eines der folgenden Dinge möchte, melde sich bitte per PM bei mir. 1. Herr der Ringe-Rollenspiel: Quellenbuch "Wilde Bestien und wundersame Magie" 2. Zeitschrift: Nautilus Nr. 13 (ohne CD): http://www.abenteuermedien.de/naut_seiten/n13.html Hornack
  16. Moderation : AzubiMagie und Ghim in die Spielerliste eingetragen. Diskussionen zur Moderation gelöscht. Es sollte wohl nicht zu viel von mündigen Usern verlangt sein, das erste Posting eines Strangs zu lesen und dieses gegebenenfalls zu zitieren, um sich selbst in die Liste einzutragen. Hat bisher bei jedem anderen Spiel auch geklappt. Wer sich trotz unserer Aufmerksamkeit übergangen fühlt ( Ghim) kann auch gern per PM einen Moderator darauf hinweisen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  17. Moderation : Serverliste in Posting #1 aktualisiert. Themen verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  18. Die Fertigkeitsbeschreibung ist doch eindeutig: Die Technik erlaubt, einen waffenlosen, gezielten Angriff. Dieser wird wie normale gezielte Hiebe abgewickelt, d.h. nur wenn der gezielte Angriff zu einem schweren Treffer führt und dabei noch mindestens ein Schaden von 1 AP angerichtet wird, ist der Arm oder das Bein entweder gebrochen oder ausgekugelt. Die genauen Auswirkungen eines kritischen Treffers am Arm kannst du der normalen Tabelle für kritische Treffer entnehmen. Hornack
  19. Moderation : Bitte eröffnet für die laufende Wurfwaffen-Diskussion doch einen neuen Strang, wenn es da wirklich Bedarf für gibt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  20. Moderation : Es war von vorneherein klar, dass hier eine Fertigkeit als Hausregel ausgearbeitet werden soll. Über deren Verwendung kann hier diskutiert werden: [thread=211]Schnellschießen - ja oder nein[/thread] Zum Thema Schnellzaubern bitte die Suchfunktion bemühen und gegebenfalls einen neuen Strang eröffnen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  21. Dass Chewie macht, was man ihm sagt, war klar.
  22. Welche file-extension bist du?
  23. 3. Session: Arun beim Spurensuchen erfolgreich. Er findet Elefantenspuren vor der Palisade des Dorfes. Vorsichtig, wie er ist, ruft er seinen Kriegselefanten und macht sich auf die Verfolgung der Spuren. Sie führen ihn zuerst zu einem Bach und dann zurück zum Dorf. An die Stelle, an der er seinen Elefanten bestieg Karuna möchte sich von einem Baum auf einen Waldläufer stürzen. Ihr Angriff scheitert. Sie fällt zu Boden und versucht sich abzurollen. Natürlich fällt dabei eine "1". Und als die Zwillinge auf 6. Sinn würfeln sollen, würfeln beide eine "11". Fazit: ein Zwilling patzt nie allein. Hornack Gestern: Die Zwillinge reiten des Nachts in erhöhtem Tempo auf dem zumindest Arun vertrauten Kriegselefanten Babuna zurück in Richtung heimatliches Dorf. Mit ein wenig Tempo. Da wollte ich Arun die Gelegenheit geben, sich einen PP:Reiten zu Elefant zu verdienen und liess ihn pro forma würfeln: 1. Arun stürzt nach (natürlich) missglückter schwesterlicher Rettungsaktion vom Reittier. Karuna versucht selbiges durch den ihr wohlbekannten Befehl zum anhalten zu bringen. Leider würfelt sie bei Reiten zu Elefant ebenfalls eine 1, woraufhin der Elefant statt abzubremsen sprunghaft seine Geschwindigkeit steigert und nunmehr ohne Rücksicht auf Verluste durch den rawindischen Dschungel donnert. Das kostete dann zwei Bäumen das Leben, bevor er dann doch noch durch einen scharfen Befehl Aruns zum Anhalten gebracht wurde. Hornack Nach längerer Pause hatten die Zwillinge gestern wieder einen Auftritt. Diesmal haben sie sogar den Rest der Gruppe angesteckt: Arun zerbricht im Kampf mit einem Ghul seine Waffe. Gleiche Runde: Karuna möchte die Hiebe eines Ghuls konzentriert abwehren. Man kann sich denken, was sie würfelte. Wenig später zerlegte Madhava seine Axt und Kengatharan stolperte umher. Im selben Kampf hatten die Ghule insgesamt 5 oder 6 20er, die meisten davon jedoch ohne Schaden zu verursachen. Hornack
  24. So weit, so gut. Leider ist die Geschichte vom Prolog an sehr vorhersehbar, bietet kaum Überraschungen und lebt einzig und allein von einem Charakter, der die meiste Zeit nicht weiß, was um ihn herum geschieht, am Ende aber trotzdem ein netter, kleiner Powergamer-Charakter von Drizzt Do'Urden-Format ist. Die Spezialität Salvatores, Kampfbeschreibungen, kann er in diesem Band auch nicht richtig ausspielen. Somit bleibt eigentlich kein Grund, weshalb man diesen Roman empfehlen sollte. Über die sich anschließende Saga weiß ich nichts zu berichten, aber ich werde sie auch nicht lesen. Der Einstiegsband war viel zu durchschnittlich. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...