Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9534
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Wenn du vorher mit ihm redest, frag ihn, was er an deiner Stelle machen würde. Hornack
  2. Ich habe aber keine Lust, für einen Con-Charakter jedesmal mit dem einem anderen Spielleiter über eine Hausregel diskutieren zu müssen. Wenn ich einen festen Spielleiter auf diese Waffe loslassen würde, hätte ich die Forumsdiskussion vermutlich gar nicht erst angezettelt. Deswegen wäre es mir schon recht, wenn sich zumindest einige Leute auf eine Lösung einigen könnten. Hornack
  3. Ehrlich gesagt finde ich Kazzirahs Vorschlag ja sehr lustig, aber ich hätte doch gern ernsthaftere Lösungen. In anderen Rollenspielsystemen existiert so eine Waffe und funktioniert als ganz normale Waffe. Eine solche Umsetzung würde ich mir für Midgard auch wünschen. Ich zwinge auch bestimmt niemanden von euch dazu, die Waffe in sein Repertoire übernehmen zu müssen, aber wenn ich mit so einem Ding bei einem Spielleiter auftauche, hätte ich gern eine fundierte Regelung, die nicht von mir stammt. Danke, Hornack
  4. Wenn sie als Vertraute möglich sein sollten, müßten sie ziemlich klein sein. Vertraute dürfen nämlich nicht schwerer als 10 kg sein. Aber sonst finde ich die Feuerhunde ganz nett. Wobei sie recht heftig sein dürften, wenn sie in Rudeln auftreten, v.a. durch den Zusatzschaden der Pfoten. Hornack
  5. Verdammt, wieder komplett durchgefallen. Bei so Tests versage ich immer. Muss Prüfungsangst sein. 0 Punkte.
  6. Dann vergleich doch mit dem Robin aus dem QB Ich würde die Frage ja noch verstehen, wenn ihr selbst einen Robin Hood spielen wolltet, aber anscheinend sind die hier diskutierten Helden ja als Gegenspieler geplant. Und für Gegenspieler ist für mich nur das Ziel und nicht der Weg interessant. Hornack
  7. Was meinst du mit "wie gut man ihn nachbilden kann"? Willst du bestimmte Werte festsetzen, die er auf jeden Fall haben soll und danach die Abenteurerklasse aussuchen, mit der diese Werte am billigsten zu erreichen sind? Da frage ich mich doch: wofür? Es wurde hier gefragt, wie man einen Helden nachbilden kann. Dafür gibt es, wie bei Indiana Jones am Anfang geschrieben wurde, bei MIDGARD glücklicherweise immer mehrere Wege zum Ziel. Eine 1 zu 1 Umsetzung eines literarischen Helden geht auch, ist aber schlichtweg langweilig. Meist ist doch die Idee, die hinter dem Helden steckt, viel interessanter als seine tatsächlichen Werte. Wenn ich da mal auf AD&D verweisen darf: als ich die Romane über Raistlin bzw. Drizzt Do'Urden gelesen habe, fand ich die Charaktere fantastisch. Als ich dann ihre wirklichen Werte gesehen habe, fand ich sie schon weit weniger beeindruckend. Fazit: nicht alles, was ein Held ist, muss auch Grad 9 aufwärts sein und zu den besten der besten der besten gehören. Hornack
  8. Wenn der Spieler des Magiers in gleichwertigen Fällen konsequent ist, solltest du das auch sein. Wie gesagt: lass den Richter nochmal in aller Deutlichkeit alle Anklagepunkte aufzählen und dann bekommt der Magier eine tolle Hinrichtung. Sowas kann auch ein würdiger Abschluß für ein Abenteuerleben sein. Hornack
  9. Mal abgesehen von der "Rechtslage in Eschar" ist es Zeit, dass der Magier (bzw. sein Spieler) eine Lektion erhält. Wenn er nach dieser Aktion wieder mit dem Leben davonkommt, wird er sich in Zukunft weiterhin so benehmen. Der Spieler muss begreifen, dass Aktionen immer Reaktionen provozieren. Nachdem er gewarnt war, beobachtet wurde und sich offensichtlich weder an Warnungen gehalten hat noch geschickt vorgegangen ist, würde ich ihn hinrichten. Dabei sollte ihm ein Richter nochmal eindringlich alle seine Verfehlungen aufzeigen. Der Rest der Gruppe kommt ungeschoren davon, wenn sie sich von ihrem Freund lossagen, sonst dürfen sie ebenfalls leiden (siehe DiRis Vorschläge). Hornack
  10. Schnupper (Rock)-Angebote: Kostenlose Downloads von In Extremo u.a.: http://www.universal-rock.de/index.php?content=index⊂=freetracks&online=_online Hornack
  11. Wenn du mehr "sense of wonder" magst, nur zu. Wie Tede schon schrieb: es gibt genug unerforschte Gegenden MIDGARDs. Wenn dir die Drow aus den Realms gefallen, könntest du beispielsweise unterirdische Schwarzalbenreiche problemlos z.B. in Moravod anlegen. Außerdem sollte man einfach mal Länder wie Nahuatlan oder Rawindra bereisen. Dort bieten sich besonders viele Gelegenheiten für kulturelle Eigenheiten, die man reichlich bestaunen kann. Ich denke da z.B. an die Zauberkünste der Saddhu. Auch Buluga ist immer eine Reise wert. Wer sich allerdings nur auf Vesternesse aufhält (Erainn mal ausgeklammert), kann schon den Eindruck bekommen, dass Midgard ein wenig zu "low fantasy" ist. Hornack
  12. So, Update: Inzwischen habe ich "Im Banne des Echsenidols". Was ich jetzt noch gerne hätte, wären: - Das Abenteuer aus der Spielwelt 23 (Evtl. als Kopie oder ausgeliehen) - Hexerblut - Der Thronerbe - Der Geist im Weine (Gildenbrief 33 oder Spielwelt 32) (Evtl. als Kopie oder ausgeliehen) Bitte PM an mich. Hornack
  13. http://abc.go.com/primetime/desperate/quiz/index.html Susan
  14. Wenn man weiß, was man werden will, kriegt man das Ergebnis viel zu leicht maßgeschneidert: Hornack
  15. Ich bin ein Klon von lendenir. Hornack
  16. @ Bart: Ja und ich stimme dir da vollkommen zu. Ich will aber nunmal eine reine Showwaffe, die vor allem Eindruck schinden soll und eventuell dazu führt, dass Gegner sich gar nicht erst auf einen Kampf einlassen. Für richtige Kämpfe würde ich vermutlich eh eine gescheite Waffe verwenden. Hornack
  17. Merchandising der witzigen Art: ein Herr der Ringe-Piercingstecker: Hornack
  18. Unerfahrenen Spielleitern kann ich nur empfehlen, eine komplette Geschichte möglichst gut auszuarbeiten (Handlung, Personen, Orte) und sich keinesfalls auf das von Rosendorn empfohlene Improvisieren zu verlassen. Das klappt eher mit Routine. Für den Einstieg zu empfehlen sind kleine, räumlich begrenzte Abenteuer, die mit einem kleinen Personenkreis auskommen, z.B. ein Abenteuer in einem abgelegenen Gasthaus, in dem einige seltsame Gäste aufhalten. Komplexere Geschichten erfordern viel mehr Arbeit, weil man als Spielleiter immer vorausahnen sollte, welche Möglichkeiten die Abenteurer haben und nutzen werden. Je mehr Gelegenheiten sie haben, desto mehr Abweichungen von deinen Vorahnungen wird es geben. Hornack
  19. Man kann die Waffe in der Mitte oder in der Nähe von zwei der Klingen greifen. Hornack
  20. Ein Kampfstab dürfte definitiv anders geführt werden. Bitte verwechselt die Waffe nicht mit solchen Zweililien, die definitiv wie Kampfstäbe geführt werden können: http://fuldigor.ars-aventuris.de/Images/LHF/gelb/zweililien00_HQ.jpg Für die Doppelaxt braucht viel mehr Kraft als für den Kampfstab. @ Solwac: So groß und schwer wie menschenmöglich. Hornack
  21. Wie könnte man eine solche Axt regeltechnisch umsetzen? Nachdem ich sie selbst gern benutzen würde, möchte ich die Ausarbeitung nicht selbst machen. Anmerkung: Es geht mir nicht um höheren Schaden oder mehr Angriffe pro Runde. Ich möchte einfach nur eine solche Waffe mit mir herumtragen, weil sie cool aussieht und Eindruck schinden soll. Hornack
  22. Wenn du NeaDeas letztes Posting liest, bestätigt das deine Annahme doch. Schließlich hat sie den Strang über ihr Abo wiedergefunden. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...