
Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Spielen Frauen anders?
Prinzipiell nicht mehr als das Spiel aller anderen Rollenspieler untereinander auch. Du findest nach meiner Erfahrung bei beiden Geschlechtern gute und schlechte Rollenspieler, grausame und zartbesaitete, ehrenhafte und skrupellose ...
-
Rundumschlag abbrechen
Kommt ganz darauf an wie die Gengner stehen: Ein Schlachtbeilkämpfer benötigt in diesem Fall zwei Felder. Es könne also vier Gegner vor oder seitlich von ihm stehen. Er kann sich aussuchen die Felder 1-3 oder 2-4 zu attackieren. Stehen die Gegner auf den Feldern 1-3 und er entscheidet sich für einen Angriff auf die Felder 2-4 hast Du recht (und umgekehrt: Gener 2-4, Angriff 1-3) ansonsten muß er nach meinem Regelverständnis alle drei Gegner angreifen. Also zum Beispiel kann er nciht nur die Gegner auf 1 und 2 angreifen, den auf drei aber verschonen.
- Kurioses aus dem Netz
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Anmerkung eines nicht direkt betroffenen. Eine Moderation (berechtigt oder unberechtigt) ohne daß der Moderator ersichtlich ist halte ich für extrem schlechten Stil! Ich bin enttäuscht. Dirk Ein hingeschnoddertes "Toll! Und?" auf eine Betroffenheitsbekundung ist auch nicht gerade guter Stil, oder? Detritus Richtig. Aber schlechter Stil sollte nicht mit schlechtem Stil beantwortet werden. Da bin ich in diesem Forum besseres gewohnt. Dirk
- Diskussionen zu Moderationen
-
ConKampagne und/oder ConEvents?
Mißverständnis!!! Meine Rede ging nicht gegen die Conampagne sondern sollte ausdrücken, daß die Sonder-Events ala WestCon und SüdCon kein langes Leben haben werden wenn sie schon beim zweiten Anlauf nicht mehr stattfinden.
-
ConKampagne und/oder ConEvents?
Nein, so stimmt das nicht. Der SüdCon 2006 wird im kommenden Jahr der offizielle Midgard-Con sein und dort wird vermutlich ebenfalls Con-Kampagne gespielt werden (zumindest ist es so angedacht). Allerdings würde dort dann ein erster Höhepunkt der Kampagne angeboten. Des Weiteren bezweifle ich, dass bei einer solchen Resonanz wie jetzt beim diesjährigen SüdCon mittelfristig nochmals der Versuch eines andersartigen Großereignisses gemacht wird. Grüße... Der alte Rosendorn Hier werden sicher noch viele Gedanken durcheinander schwirren. Ich finde die ConKampagne mit mehreren Fortsezungen pro Jahr und ein Großereignis pro Jahr sollten sich gut ergänzen können. Das bei den Events unterschiedliche Konzepte eine unterschiedliche Resonanz hervorrufen ist klar, aber dennoch würde ich nicht auf etwas verzichten wollen, was mit einer normalen Spielrunde nicht erreicht werden kann. Solwac P.S. Eine Diskussion darüber sollte aber nicht im Strang zu einem MidgardCon vergraben werden, sondern extra geführt werden. Und die Diskussion ist wahrscheinlich eh hinfällig wenn sich nicht genügend INteressenten für den diesjährigen SüdCon Event finden. Damit wäre diese Idee vermutlich ebenso tot wie die Turniere.
-
Rundumschlag abbrechen
Sollte sich der Kämpfer für diese Variante entscheiden, steht im das natürlich frei Normalerweise wollen Kämpfer in dieser Situation aber nicht am Ende der Runde ohne Waffe dastehen. Deshalb habe ich einen Vorschlag zum abbrechen des Rundumschlages gemacht, bei dem die Waffe in der Hand verbleibt.
-
Rundumschlag abbrechen
Ich würde das ziemlich hart handhaben. Auf Grund des schnellen Ereignisablauf sollte ein abbrechen des Rundumschlages ehe der 2. Gegner getroffen wird nur möglich sein, wenn eine PW:GW/2 gelingt. Scheitert dieser, gibt es einen weiteren PW ehe der dritte Gegner getroffen wird, diesmal gegen GW. Rundumschlag-Waffen sind besonders schwer und daher nicht so leicht abzubremsen bzw. abzulenken. Hinzu kommt, daß der Kämpfer noch einen moment braucht ehe er erkennt, daß die Feuerkugel durch seinen Treffen ausgelöst und nicht von außen gezaubert wurde.
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Das ist kein Problem der Figur sondern eines des Spielers. Mir persönlich macht es keinen Spaß politische Ränke zu spielen. Sonst würde ich mir einfach eine NSC-Figur vorgeben lassen.
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Der Spoiler steht doch schon im Betreff. Wenn Du die Mail trotzdem öffnest brauchst Du Dich nicht beschweren wenn Du etwas erfährst was Du vielleicht nicht wissen möchtest.
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Ich spiele zwar gerne eine Rolle, trotzdem nehme ich nicht teil. Gerade das politische Ränkespiel reizt mich überhaupt nicht. Dabei hätte ich sogar einen Charakter, den ich ins Rennen schicken könnte.
-
Artikel: Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer
Hallo Spieler und Spielleiter, ich suche einen Mentor für einen scharidischen Glücksritter, der sich nun endgültig Ormut verschreiben und zusätzlich weißer Hexer werden will. Es sollte sich bei diesem Mentor um einen Diener Ormuts handeln. Falls es schon Ausarbeitungen gibt würde ich imch freuen wenn Ihr diesen Mentor einstellt. Einen neuen Mentor zu entwickeln und zu diskutieren würde ich lieber in einem eigenen Strang machen (eventuell auch als geschlossenes Forum mit dem Ziel eines GB-Artikels). Danke!
-
Diskussionen zu Moderationen
Deinen Gedankengängen kann ich soweit folgen und ich werde das Forum sicher nicht verlassen wenn hj (als Forumsbetreiber und vertreten durch die Moderatoren und Admins) Gratulationsstränge unterbindet bzw. Glückwunschpostings in Vorstellungssträngen löscht. Allerdings frage ich mich: Wem schadet es wenn Gratulationen gepostet werden und in Einzelfällen extra dafür ein Strang eröffnet wird? Ich kann niemanden entdecken dem dadurch Schaden entsteht und somit halte ich eine Löschung bzw. ein Verbot für nicht sinnvoll. Wem diese Art der Gratulation nicht gefällt braucht sich ja nicht daran beteiligen. Dirk
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Dumme (?) Frage: Wie sind die Aladrim-Familien definiert? Vielleicht ist ja auch nur mein QB-Wissen verschüttet aber ich kann mich an diesen Begriff nicht erinnern.
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Es wird für die beteiligten Spieler auch Hintergrundwissen geben, welches dann ins Spiel einfließen kann. Dies gilt sowohl für gestellte als auch für eigene Figuren. Solwac Und was ist mit meiner zweiten Frage? Herkunft der eigenen Abenteurer - ausschließlich Mokattam oder auch Kairawan?
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Muß der eigene Charakter zwingend aus Mokattam kommen oder geht auch ein kairawanischer Adeliger (gewürfelte 100 )? Erhalten die Spieler noch Hintergrundinformationen über die einzelnen Kandidaten und Ansichten damit sie sich für die taktischen Plänkeleien vorbereiten können?
- Unsichtbarkeit und Licht
- Unsichtbarkeit und Licht
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
-
Die berühmt / berüchtigte "20/100"
War vor einigen Jahren auf einem Spielertreffen. Ich kenne den SL nicht und weiß deswegen nicht sicher ob die 20/100 gelegt war. Dafür bin ich ziemlich sicher, daß der Spieler seinen Charakter danach weiter gespielt hat, nur nicht mehr in dieser Runde. Und sein nächster 1.-Grad-Charakter hatt sofort nach der Beschaffung schon wieder einige Artefakte, eine mag. Waffe (und nicht nur die Standard +1/0) sowie andere extras