Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Ich dachte die ursprüngliche Idee war den Anderthalbhänder alternativ zum EW:Anderthalbhänder auch mit EW:Langschwert führen zu können. Beispiel: Ein Charakter, der nur Langschwert beherrscht findet einen magischen Anderthalbhänder und möchte diesen Nutzen. Seine Stärke ist ausreichend um den Anderthalbhänder einhändig zu führen. Kann er in diesem Fall einhändig mit dem Anderthalbhänder kämpfen und dafür den EW:Langschwert nutzen? Im Lauf der Zeit hat sich der Strang nur etwas von dieser Fragestellung entfernt.
  2. Jep mitspielen ist mir zu zeitaufwendig.
  3. Nachdem ja schon ein Pressestrang eröffnet wurde, gibt es auch die Möglichkeit die Karten der Züge und Spielstände im Forum zur Verfügung zu stellen. Ich bin sicher es gibt genügend interessierte Zaungäste, z.B. mich.
  4. @Krayon Mein Fehler ist mir bereits aufgefallen und ich habe den ganzen Beitrag gelöscht, da er nicht nur fehlerhaft war sondern auch nichts Neues enthielt.
  5. @Tony Wenn Du Deinen Schritt gehen möchtest (ich betone: möchtest, ich selbst werde ihn nicht gehen), dann führe doch gleich ein, daß es nur die Fertigkeiten Bihänder und Langschwert gibt und keine eigene Fertigkeit Anderthalbhänder. - Jeder, der Bihänder beherrscht kann Anderthalbhänder beidhändig führen. - Wer Langschwert beherrscht und stark genug ist kann Anderthalbhänder einhändig führen - Nur wer beide Fertigkeiten (Bihänder und Langschwert) beherrscht kann Anderthalbhäder ein- und beidhändig führen. Damit entfernst Du Dich zwar noch etwas weiter von den Original-Regeln, führst aber den Sonderfall ein, daß eine bestimmte Waffe mit zwei Fertigkeiten geführt werden kann und DU im Kampf nur den Stil wechselst. Das bringt Dich m.E. weniger auf die von Prados angesprochene "schiefe Ebene", da der Anderthalbhänder die einzige Waffe ist die derart zwischen zwei anderen, sehr ähnlichen Waffen steht. Beim Schlachtbeil fehlt des Gegenstück zum Bihänder.
  6. Dem stimme ich zu, allerdings mit der Ergänzung, daß Zauberer auch jene Waffen beherrschen, die sie bei der Erschaffung gelernt aber bisher nicht gesteigert haben (deswegen nur EW:+4 besitzen). Sonst könnte kein Zauberer bei der Charaktererschaffung bereits eine Wurfwaffe lernen, da sein EW ohne AnB immer +4 beträgt.
  7. Nein, das geht laut dem Bsp. auf S. 171 des DFR so nicht. Verpatzt ist verpatzt. Dennoch gibt es soweit ich imch erinnere die Möglichkeit, daß der Schleicher vom Beschlichenen nicht bemerkt wird (z.B. wenn der Beschlichene sich in einem Gespräch befindet und sein WW:Hören nicht erfolgreich ist.) Muß aber nochmal aller Beispiele dazu durchlesen.
  8. Thema von McFloyd wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spielleiterecke
    Bisher kenne ich Krankheitenbei SC nur wenn diese Spielrelevant sind. Einfach so weil sie mal bei Regen draußen übernachtet haben ist weder eine meiner eigenen noch eine der SpF bei mir als SL erkrankt. Obwohl die Kommentare zum Niesen in wichtigen SItuationen u.ä. fiese Gedanken bei mir aufkommen lassen.
  9. Thema von gwydion wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Das Netz
    10 von 200 Wenigstens überdurcschnittlichgut geraten Sarkophagi
  10. Ein Malus nur in Höhe der Rüstungsschutz ist mir zu niedrig. Obwohl man über den Grundgedanken diskutieren kann, dann aber evtl. mit einem Malus von 2 oder 3x RS. Außerdem sollte spätestens ab PR ein EW: Kampf in Vollrüstung nötig sein.
  11. Ich würde sagen: Ein EW:Scharfschießen genügt. Entweder man findet die Gelegenheit, gezielt zu schiessen, oder halt nicht. Auch als Hausregel finde ich diese Lösung zu einfach. Normalerwiese ist ein EW:Scharfschießen Voraussetzung um in einen Nahkampf anzugreifen ohne befreundete Figuren zu treffen. Dies soweit aufzuwerten, daß ich damit gleichzeitig sogar gezielt angreifen kann geht mir zu weit. Aber da wir hier eine Hausregel diskutieren steht es Dir natürlich frei trotzdem so zu verfahren.
  12. Danke! Diese Regel hat genau die Effekte, die ich eigentlich wollte. Scharfschießen funktioniert so, wie man es bisher kennt, und durch den Einsatz der Waffenfertigkeit ist die vollständige Analogie zum gezielten Hieb hergestellt. Leider gibt es genau diese Regel bereits. Sie dient bei Schüssen auf Gegner, die sich im Nahkampf befinden dazu festzulegen ob ein gefahrloser Schuß möglich ist (also ohne das Risiko den anderen Nahkämpfer zu treffen) oder nicht. Den gleichen Regelmechanismus für gezielte Schüsse zu verwenden finde ich unpassen. Insbesondere stellt sich dann die Frage wie Du einen gezielten Schuß auf einen im Nahkampf befindlichen Gegner abhandeln willst? Zwei EW:Scharfschießen?
  13. @Henni Wieso ergibt sich ein Widerspruch?
  14. Ja und ich hätte schwören können, diesen Gedanken auch bereits geäußert zu haben. Viele Grüße Harry Vielleicht in einem anderen Strang? Was spricht in Euren Augen dafür, daß Harry wirklich ein Horkrux von V. ist? Und wie könnte man das daraus resultierende Problem, daß Harry sterben müßte um V. zu besgiegen lösen?
  15. Diesen Spoiler hatte ich überlesen. Aber die Idee ist auch nicht richtig diskutiert worden. Anscheinend zu uninteressant? Zum Lebewesen als Horkrux habe ich ja schon was geschrieben. Und ich bin sicher V. wäre bereit einen Teil von sich selsbt zu Opfern um sich zu retten. Das hat ja sogar sein Diener Peter Pettigrew gemacht als er seinen Finger abschnitt, was sollte also V. daran hindern.
  16. So nun habe ich ihn auch endlich gelesen, leider war das Vergnügen nach einem Wochenende schon vorbei. Auf den 7. Band bin ich schon sehr gespannt und erwarte einige Überraschungen. Wie sind eigentlich die aktuellen Vermutungen bezüglich der Horkruxe. Zumindest bei einem scheint ja nicht klar zu sein was es ist, deshalb eine Spekulation meinerseit, die ihr gerne widerlegen dürft. In einem früheren Band (ich glaube dem 4.) wird erwähnt, daß beim vereblichen Versuch Voldemorts Harry zu töten ein Teil von ihm auf Harry übergegangen sei. Nun vermutet ja schon Dumbledore, daß ein Horkrux Voldemorts eine Schlange sei. Ichgehe noch weiter - Harry ist der sechste Horkrux. Ob V. willentlich oder unwillentlich einen Teil seiner Seele beim Mißglückten Mordversuch auf Harry übertragen kann ich nicht sagen aber es würde gut passen. 1. Dumbledore sagt, daß ein Teil V´s auf Harry übergegangen sei. 2. V. hat höchstwahrscheinlich bereits damit experimentiert einen Horkrux in einem Lebewesen (der Schlange) zu bilden. Dies muß vor dem Mordversuch an Harry geschehen sein. 3. Der nächste logische SChritt aus V´s Sicht wäre m.E. einen Horkrux in einem Menschen zu bilden. Da er anscheinden teilweise eine Kontrolle über die Schlange ausüben kann glaubte er so eine Möglichkeit gefunden zu haben im Falle seines Todes durch den menschlichen Horkrux handlungsfähig zu bleiben, ein Irrtum wie sich herausstellen sollte. 4. Harry hat eine ungewöhnlich enge Bindung an V, so daß er sogar in der lage ist dessen Gedanken zu spüren (und mit entsprechender Ausbildung vtl. gar zu lesen) solange V. dies nicht mittels Occlumentic verhindert. Sollte diese Spekulation stimmen ergeben sich einige Probleme V muß einen Teil von sich selbst töten wenn er seinen gefährlichsten Gegner beseitigen will. Oder gibt es eine Möglichkeit für den Zauberer seinen Horkrux wieder mit der Restseele zu vereinen, dann müßte V. dies tun ehe er Harry tötet. Deshalb u.U. auch die Anweisung an die Todesser Harry beim Überfall auf Hogwarts nicht zu töten selbst wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt. Andererseits kann Harry V. erst töten wenn dieser Harry vom Horkrux befreit hat. Oder er muß sich selbst Opfern und gemeinsam mit V. sterben um diesen endgültig zu besiegen. Hary als V´s Horkrux wäre jedenfalls eine verdammt interessante Variante deren Auflösung höchst spannend werden könnte.
  17. Mögliche Lizenzprobleme mit dem fast gleichnamigen Magira-Roman... Rainer Schade! Den Roman kenne ich nicht, ich dachte nur dieser Titel würde sich gut als Gegenpol zu Midgard - Welt der Abenteuer eignen. Soll wohl nicht sein...
  18. Thema von Solwac wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neues im Forum
    Geradezu doppelt teuflisch. Aber trotzdem
  19. Midgard - Welt der Spieler
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Das Netz
    Ich glaube der Lnk gehört eher zu "Sachen zum Lachen" und der Bezug zu den fliegenden grünen Schweinen ist doch klar...
  21. Drei gute Titel von denen mir "MIDGARD - Welt der Abenteurer" am Besten gefällt.
  22. Mein Vorschlag: "Midgard gestalten" Vielleicht ein wenig hoch gegriffen waber wer weiß schon was unsere tapferen Abenteurer noch alles erwartet...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.