Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Mein Magier Eleftherios ist auch so ein Feigling. Wenn ein Kampf naht versucht er zunächst einen Fluchtweg zu finden und diesen zu nutzen. Erst wenn er merkt, daß die anderen mal wieder lieber kämpfen und ohne ihn aufgeschmissen sind kommt er ihnen zu Hilfe. Wenn sie es ohne ihn schaffen - auch gut. Die Feigheit dieses Charakters war in bestimmten Kreisen so berüchtigt, daß mir zeitweise gar eine "Eleftherisierung" meiner anderen Charaktere vorgeworfen wurde...
  2. Du meinst also, dass ein Student, der mit 26 oder 27 sein Studium abgeschlossen hat, ein erfahrener Mann ist. Viele Grüße Harry Verfälsche nicht meine Aussagen! Der nächste Absatz ist ebenso wichtig. Dem Studenten aus Deinem Beispiel fehlt die Weltläufigkeit,die er durch den Einsatz seiner Fähigkeiten und Kenntnisse in praktischen Situationen erst noch erwerben muß.
  3. Ich habe mich für Grad 9 entschieden. Einerseits finde ich, daß ein Abenteurer mit Grad 8 schon vieles kann und einiges in seinem Leben erlebt hat, andererseits sind auch noch einige Lücken in der Breite seiner Fähigkeiten zu sehen. Diese Lücke kann m.E. bis zum 9. Grad zumindest soweit geschlossen werden, daß er zwar kein Meister in diesen Fertigkeiten ist aber zumindest solide Grundkenntnisse besitzt. Und an dieser Stelle ebginnt für mich die Hochgradigkeit. @Jürgen Wir reden hier schließlich von 5 Jahren ununterbrochener Lernzeit. Kein Sonntag, kein Feiertag und vor allem KEINE ABENTEUER. Weiterhin ist nicht berücksichtigt, daß manche Fertigkeiten nicht in EP/10 Tagen Lernzeit neu erlernt werden können was die Lernzeit weiter verlängert. Für die Hochgradigkeit wichtig sind aber in meinen Augen nicht nur die Zahl und Perfektion der beherrschten Fertigkeiten sondern ebenso die gesammelten Erfahrungen. Diese zu sammeln erfordert ebenso einige Zeit wie die Reisen. Nicht zuletzt spielt die dabei erworbene Weltläufigkeit eine Rolle. Grad 9 ist deshalb in meinen Augen ein guter Kompromiß.
  4. Soweit ich mich erinnere mußt Du bei ausreichender Zeit überhaupt keinen EW machen um einen gefesselten Gegner zu töten. Nur bei Zeitdruck (weil die Gruppe angegeriffen wird o.ä.) wird´s wieder interessant. Und ein schlafender kann sich ja auch um Schlaf umdrehen.
  5. Spielt das bei einer äquidistanten Zahlenreihe überhaupt eine Rolle? Statistik ist schon so lange her...
  6. Zu über 50% Klartexter, 23% Taktiker, 17% Prediger und 5% Weichspüler (ich hab halt doch ein weiches Herz)
  7. Tja, da gibt es wohl keine einfache Lösung. Ein Abrichten sofort an Ort und Stelle ist nicht möglich. Er wird das Tier wohl einfangen müssen und sich dann vier Wochen Zeit nehmen um es an ihn zu gewöhnen und zu "zähmen".
  8. Hier findest Du einen Hinweis auf das Fehlen: 30. Beitrag dieses Themenstranges Liebe Grüße, , Fimolas! Danke! hilft. Aber wenn man an den falschen Stellen sucht...
  9. Für die Fertigkeit Heilkunde fehlt für BAR, Kr, Se, Sö, Sp, Wa, Be und Th die Angabe, ob sie Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeit ist.
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ach, 9 CM reichen eigentlich vollkommen. Es muss ja nur der umgestülpte Würfelbecher drauf passen. Viele Grüße hj Würfel müssen rollen. Deshalb ist für mich dieser kleine Untersetzer kein Kaufanreiz.
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sehr sogar Hansel In meinen Augen der bisher beste Vorschlag. Am beschriebenen Paket (blaue Würfel mit goldenem Schriftzug, Leder-Würfelbecher mit Midgard-Aufdruck und Lederbeutelchen) hätte ich auch Interesse. Allerdings kommt es bei mir auch auf den Preis an (zumindest derzeit). Eine Bitte zu den Würfeln: Achtet darauf, daß die Liniendicke ausreichend ist. Es gibt leider immer wieder Würfel mit so dünne rPrägung, daß sie bei schlechter Beleuchtung schwer zu lesen sind und/oder die "Füllfarbe" sehr schnell abgeht.
  12. Nein, habe ich nicht. Bisher ist keiner meiner Charaktere so hochgradig geworden, daß ich es für nötig hielt ihn in den Ruhestand zu schicken. Mein höchstgradiger SC ist Hiram ben Tyros mit Grad 8. Es ist aber schon vorgekommen, daß ich Charaktere "abgelegt" habe weil ich kein Interesse mehr hatte sie zu spielen bzw. keinen rechten Bezug aufbauen konnte. U.a. mein SC aus Sturm über Mokattam. Eine Geschichte wo, wie und warum er sich zurückzieht habe ich aber auch für ihn nicht erfunden.
  13. Das Vergnügen ist mir dank der Rettung Runes vor dem endgültigen ableben ja entgangen. Dabei wäre es die Beste Gelegenheit gewesen einen Bulugi oder Abaori in die "zivilisierte" Welt zu bringen.
  14. Der angreifende Spieler sollte es sich aussuchen! Schließlich resultiert daraus ob eine Rüstung zu berücksichtigen ist (Herz meistens Ja, Kehle sehr oft Nein).
  15. Vielen dank für einen wunderschönen Con!!! Insbesondere an: - Die Orga für den Besten SüdCon aller Zeiten (sogar das Essen war genießbar ) - Dem Tavernen-Team für allzeit freundliche Bedienung, Hilfe beim Wassernachschub und Vor-Ort-Service - Hornack als SL und meine Mitspieler vom Freitag (hätte ich doch nur auf meiner Interpretation der Vision besanden) - Professore für ein stimmungsvolles und leider viel zu kurzes Abenteuer in Buluga sowie allen, die sich gemeinsam imt Rune dorthin getraut haben - Henni für die genial-witzige Darstellung des Feen-Zwillingspärchens (Schade, daß ich das Ende nicht mehr erleben durfte. - UNd natürlich allen Freaks die diesen Con wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
  16. Ich unterscheide situationsbedingte - Angreider steht, Verteidiger liegt - Angreifer steht 70 cm höher als Verteidiger - Angriff von der Seite - Angriff von hinten etc. und magiebedingte Modifikationen. Die einen Modifikationen gibt es auf Grund kampftaktischer Umstände, die anderen wirken direkt auf den Kämpfer (zumindest im Beispiel "Schmerzen") und habne nur bedingt (gescheiterte Resistenz) äußere Ursachen. Ich sehe darin einen Unterschied. Diese Sichtweise muß natürlich nicht geteilt werden.
  17. Bin mir gerade nicht sicher was auf S.225 steht. Aber ich glaube, daß es sich dabei nur um die situationsbedingten Zu- und Abschläge handelt. Andere Modifikationen z.B. auf Grund von Magiewirkung (Schmerzen) müßten dann weiterhin Anwendung finden. In der Praxis bin ich allerdings noch nie auf diese Situation gestoßen, da in unseren Gruppen wenig mit gezielten Hieben gearbeitet wird.
  18. Prinzipielle dürfte es sehr von der jeweiligen Kultur abhängen inwiefern die Zusammenhänge bekannt sind. Auch Erfahrung ist ein guter Lehrmeister und soweit ich weiß gab es eine ganze Reihe irdischer Kulturen die recht genau wußten wann eine Frau schwanger werden kann und wann nicht. Dafür muß man nicht unbedingt die biologischen Prozesse im Detail kennen. Je prüder eine Gesellschaft ist desto weniger wird über diese Themen gesprochen und desto unwahrscheinlicher ist, daß dieses Wissen zum Allgemeingut gehört.
  19. Hi Damokles, kommst Du eigentlich zum SüdCon? Dann könnten wir uns dort mal "beschnuppern". Wir sind eine Gruppe von 3-4 Spielern die sich unregelmäßig treffen - unter anderem weil unser vierter Mann oft auswärts arbeiten muß. Deshalb könnten wir gut einen weiteren Mitspieler gebrauchen. Wir spielen alle schon länger Midgard ohne es dabei mit den QB zu genau zu nehmen. Altersmäßig sind wir einen wenig älter als Du (wir sind 35-40 Jahre) aber das sollte ja kein Problem sein.
  20. Nein, aber hier ging es ja zunächst auch nur um die Feuerkugeln auf dem gleichen Feld, auch wenn ich das in der Antwort nicht mehr explizit erwähnt hatte. Bei mehreren Feuerkugeln, die simultan auf verschiedenen Feldern explodieren, ist jeweils unterschiedlicher Schaden möglich. Hier wird jeweils ein WW:Resistenz am besten in absteigender Reihenfolge der Schadenshöhe durchgeführt. Sobald der erste WW:Resistenz misslingt, kann man aufhören zu würfeln. Gelingen alle Resistenzwürfe, erleidet das Opfer den halben Wert der nächsten Feuerkugel als leichten Schaden. Und mir fällt gerade auf, dass wir fürchterlich OT sind. Entschuldigung. Grüße Prados Finde ich nicht. Bezogen auf die Fragestellung heißt das doch, daß ich durchaus mehrere Siegel mit Feuerkugel auf einem Objekt aufbringen, diede gleichzeitig zünden und imt jeder Feuerkugel Schaden versursachen kann. Beispiel: Kiste 2m breit x 1,5m tief x 0,8m hoch Hier kann ich mindestens 4 Schaden verursachende Siegel Feuerkugel anbringen, da diese sich jeweils in einem eigenen Feld befinden.
  21. Zählt Ausweichen/Abwehren auch als handeln, der Lanzenträger greift ja normal zu erst an (oder??) Nein, Abwehr zählt nicht als eigene Handlung.
  22. Du unterschätzt m.E. die psychologische Wirkung, die die Rasur auf den Zwerg haben kann. Je nachdem welche Bedeutung in der jeweiligen Spielwelt dem Zwergenbart beigemessen wird kann die Rasur gar traumatische Wirkungen haben. Derart tiefgreifende seelische Erschütterungen können auch zu einer gravierenden Änderung der pA führen, da sich das Auftreten der Person ändert. Allerdings würde ich die Wirkungen nicht pauschal vorschreiben wollen sondern lieber imt dem betroffenen Spieler gemeinsam erarbeiten.
  23. Ehrlich gesagt, denke ich, daß weder Rudern/Segeln noch Schiffsführung etwas mit Navigation zu tun haben sollten. Es sind doch zwei zwei völlig verschiedene Aufgabengebiete, ob ich einerseits weiß, wie ich das Schiff bei gegebenem Wetter vorwärts bekomme, drehe und vor Schaden bewahre, wie ich die Ladung sturmsicher verstaue, wie ich die Mannschaft führe usw. oder andererseits weiß, wo ich nach drei Tagen bei vier geloggten Knoten in Richtung Südsüdost und einem Polarstern, der 20° über dem Horizont ist, bin, oder, daß ich am Kap X nach Norden halten muß, um an den Ort Y zu kommen. Was die Sache mit dem Rechnen betrifft, so denke ich, daß eine Eigenschaft "Navigieren" auch das Lesen von Karten, das Nutzen von Geräten wie Logleine, Quadrant/Sextant usw. UND die benötigten Rechenmethoden beinhalten dürfte. Wenn "Rechnen" im Sinne von Kaufmannsrechnen oder "höherer Mathematik" zu verstehen ist, hilft das beim Navigieren wenig. Grüße, Frank Deine Argumente mögen sachlich richtig sein. Für die Spielwirklichkeit ist mir aber vollständig damit gedient wenn ich die von Dir geforderten Kenntnisse unter der Fähigkeit "Schiffsführung" zusammen fasse. Immerhin ist für diese Fähigkeit auch "Steuern" voraussetzung was für imch darauf hindeutet, daß es nicht nur um Segel setzen und Hindernisse umfahren geht. Solltest Du jedoch für Deine eigene Kampagne die Fertigkeit "Navigieren" benötigen - vielleicht weil Du eine Reihe von Seeabenteuern planst - steht es Dir frei eine solche Fertigkeit zu entwickeln. Orientieren würde ich mich dabei an der existierenden Fertigkeit "Rechnen", zumindest was Mindesteigenschaften, Lernkosten und Erfahrungswerte angeht. Vielleicht springt ja sogar ein eigener Gildenbrief-Artikel dabei heraus.
  24. Ich regle das auch immer flexibel und fühle mich dabei voll im Recht. Zur PP-Thematik hat Masamune ja schon auf das passende Beispiel im DFR verwiesen. Zum normalen lernen kann ich nur sagen. Ich gehe zu einem Lehrmeister damit er imch unterreichtet um eine Fertigkeit von +10 auf +15 zu steigern. Also ist "Vertragsgrundlage" und somit Berechnungsbasis für sein Entlohnung auch die Gesamtsumme. Ich gehe ja nicht hin und frage, kannst Du mir helfen xy von +10 auf +11 zu verbessern? Wenn das abgeschlossen ist frage ich dann erneut an, kannst Du mir helfen xy von +11 auf +12 zu verbessern? USW. Sondern wenn ic hvon +10 auf +15 steigern will suche ich mir einen Lehrmeister. P.S. Davon abgesehen, daß jeder MIdgard-NSC meinen SC blöd angucken würde wenn dieser die oben genannten Fragen stellen würde.
  25. In meinen Gruppen haben wir bisher keine Schwangerschaften gehabt bzw. ausgespielt. Ich poste also nur wie ich es handhaben würde. Im konkreten Fall würde ich die Mitspielerin auf das Risiko hinweisen und ggf. raten den Charakter pausieren zu lassen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.