Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Kritischer Treffer: Bein
Hi Merl, ehrlich gesagt verstehe ich deine Aufregung bzw. Enttäuschung nicht. Eine Beinschiene ist sicher immer sinnvoll, hilft aber weder beim kritischen Erfolg, noch beim gezielten Hieb. Es reicht 1 AP Schaden. ...und den kann eine Beinschiene nicht verhindern. Allerdings verstehe ich nicht, dass jetzt plötzlich leichte Waffen mehr bevorzugt werden sollten als zuvor. Der kritische Beintreffer war schon immer sehr gefährlich für den getroffenen und bei gezielten Hieben bin zum Beispiel ich sowieso immer auf die Beine gegangen. Das hat viele Vorteile: der Gegner ist wehrlos, er kann nicht mehr weglaufen usw. Dass er zusätzlich bewegungslos ist, wenn er unbedingt stehen bleiben will, ist ein Bonus, der mich mehr oder weniger am Rande tangiert. Ein Gegner, der kritisch am Bein getroffen wurde - so oder so - hat sich bisher noch immer ergeben. ...und klar ist es sinnvoll einen Gegner, den man am Weglaufen hindern will, ins Bein zu schießen (sofern die Voraussetzungen für einen Scharfschuss überhaupt gegeben sind). Allerdings werden in den meisten Fällen die ich kenne, die gezielten Schüsse doch immer dann eingesetzt, wenn jemand gezielt getötet werden soll. Das klingt so, als wolle jemand allen Widerständen zum Trotz eine Regel durchprügeln. Zumindest ich sehe das nicht so. Viele Grüße Harry
- Kritischer Treffer: Bein
- Kritischer Treffer: Bein
- Kritischer Treffer: Bein
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Religion ist allerdings ein essentieller Teil der Menschen.
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Nein, ich meine, stell dir unsere Welt ohne Gott vor. Rom war hier mehr nur ein Beispiel. Rom ohne Gott würde natürlich bedeuten, dass es nie einen Papst gegeben hat und der Vatikan nicht entstanden ist. Auch ohne Jesus und seine Wunder.
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Kannst du dir ein mittelalterliches Rom ohne den Glauben an Gott vorstellen?
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWas das angeht, ist der Dolch allerdings besser. Denn er hat den höheren Angriffsrang und kann zusätzlich im Handgemenge eingesetzt werden.
- Kurioses aus dem Netz
-
Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieDas stimmt so nicht. Was ist mit dem Abzug im Fernkampf auf besonders schnell rennende Gegner? Okay, das ist Fernkampf, aber im Nahkampf bringt mehr Geschwindigkeit auch einen Vorteil. Die WM-2 gibt es im Fernkampf, wenn das Ziel sich mit mindestens B30 bewegt hat. Ein beschleunigter Gnom oder Halbling hätte davon also keinen Vorteil, ebenso wenig der Wolfsschamane mit B31 bei voller Geschwindigkeit hätte. Den Satz verstehe ich nicht.
-
Kurioses aus dem Netz
- Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieDie Gw entspricht dem früheren Reaktionswert. Die Gw ändert sich aber nicht durch den Zauber.- Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie@Myrath: Die Auswirkungen des Zaubers sind ein Regelkonstrukt, welches sich in das gesamte Gefüge einpassen. Hier mit "Vorstellungen" oder "Realität" oder "Logik" zu argumentieren führt nicht weit. Klar kannst du einen Malus auf den gegnerischen EW:Angriff geben, genauso wie einen Bonus auf den eigenen EW:Abwehr, die Gw verdoppeln und damit einen Beschleunigten zuerst angreifen lassen statt den zweiten Angriff am Schluss der Runde. Das würde den Zauber allerdings derart aufwerten, dass du ihn erheblich teurer machen müsstest, erheblich schwerer zu wirken (Zd ~ 1 min oder so) und weniger lang andauern zu lassen (1 min), so dass am Ende ein recht unbrauchbarer Zauber dabei heraus käme.- IPhone
- Midgard und DSA im Vergleich
Da ich auf noch keinem Midgard-Con war, kann ich Dir das nicht sagen. Aber ich bin generell nicht so der Con-Mensch, so dass ich meine Cons der letzten 10 Jahre an einer Hand abzählen kann. Dann mach mal. Dir stehen - in relativer Nähe - der SüdCon im November und der KlosterCon im April (?) zur Verfügung.- Kurioses aus dem Netz
- Midgard und DSA im Vergleich
Im Sinne der ganzen netten Leute, welche ich über DSA Foren kennengelernt habe, muss ich da durchaus mal einhaken. Auch in DSA Foren trifft man freundliche Leute, die sich neben Rollenspiel über aller Hand Blödsinn nett unterhalten. Aber natürlich hast Du damit Recht, dass die Midgard-Gemeinschaft kleiner und auch älter als die DSA-Community ist. Womit die Mitglieder überschaubarer und familiärer werden. Auf der Suche nach Midgard Foren im Internet wird man hier schnell fündig. Bei DSA hat man da mehr Auswahl zwischen vier fünf großen Foren und man muss erst erleben, wo es einem dann besser gefällt. Das Forum ist meiner Meinung nach nur ein Teil des Ganzen. Ich denke nicht, dass es etwas vergleichbares wie die Midgard-Cons gibt. Zumindest nicht in der Fülle.- Midgard und DSA im Vergleich
- Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Die Nummer 6. kann man noch verbessern. Es handelt sich nicht um einen Magier, sondern um einen Druiden auf einer Linienkreuzung oder einen Priester in seinem Heiligtum. ...oder um einen Todlosen, der die lästige Konkurrenz ausschalten will.- Midgard und DSA im Vergleich
- SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Lösung, für jeden SL eine eigene Gruppe zu haben ist sicher die optimale Lösung. Wer aber - wie wir - auf etwa 10 Spielsizungen im Jahr kommt, für den sieht das etwas anders aus. Wollen wir für jeden SL eine andere Gruppe haben, kämen manche Gruppen (5 von 6 Personen sind SL) jahrelang nicht zum Einsatz. Wir fahren wie gesagt ganz gut mit dem Ansatz, dass die Figur des Spielleiters im Regelfall mitläuft und unter den normalen Bedingungen (gleiches Risiko) eingesetzt werden kann. Dafür gibt es dann auch entsprechende Punkte und gut ist.- Lustige Begebenheiten 2
- Nihavand - Geplauder
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Etwa so wie mein Söldner, der den seit Wochen ungeschlagenen König des Faustkampfes in einem offenen Schlagabtausch bis zum Tod herausfordert (waffenlos, der Gegner hat +1/+1 Schlagringe, mit nacktem Oberkörper), weil eben dieser Champion eine für uns wichtige Information hat und die niemals freiwillig rausrücken würde. Es war knapp! Der nächste Treffer brachte zwangsläufig die Entscheidung und ich hatte das Glück, vorher zu treffen! ...und es war eine der coolsten Situationen mit dieser Figur.- Lustige Begebenheiten 2
- Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?