Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Eurovision Song Contest
Zeugt auch nicht gerade von mehr musikalischem Geschmack... Nur weil etwas aus nostalgischer Sicht betrachtet wird, war es deshalb nicht musikalisch wertvoller. Meine Güte, da war ich acht Jahre alt, da gefällt einem sowas eben... Mir hat es damals - ich war 10 - auch gefallen.
-
Spezielle Belohnung für das Führen fremder Charaktere
Es ist eine sehr spezielle Herangehensweise. In unserer Gruppe würde das vermutlich nicht funktionieren. Wir machen das ebenso wie in Einsis Gruppe: unkompliziert und straight. Ach ja, und damit der SL nicht NSC gegen NSC auswürfeln muss, übernehmen die Spieler jeweils einen Part. Viele Grüße Harry
-
Blaues_Feuer vertritt obw in den Hallen des Wissens
Danke für deinen Einsatz, BF und viel Erfolg!
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich vermute mal, dass die Magnet-HDs das nie nutzen werden. (Vermutung! So wie 640KB RAM sind genug für alles. ) Um das mal mit Daten zu unterfüttern: Die schnellste SATA Festplatte, die ich gefunden habe, hat eine maximale Datentransferrate von 145 MB/sec (Western Digital WD6000HLHX). SATA hat eine maximale Datentransferrate von 1,5 GBit/s ~ 150 MB/sec SATA II hat eine maximale Datentransferrate von 3,0 GBit/s ~ 300 MB/sec SATA 3.0 hat eine maximale Datentransferrate von 6,0 GBit/s ~ 600 MB/sec Die schnellsten Scheiben heute kratzen also gerade mal an der Grenze der ersten Spezifikation von SATA. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das noch wesentlich aufgebohrt wird. Der Trend wird zu SSDs gehen. Die reizen das aber dann auch tatsächlich aus. (Die schnellste, die ich aktuell gefunden habe, liest 285 MB/s und schreibt 275 MB/s - OCZ Agility2 E / OCZSSD2-2AGTE240G Ach, ja ich habe doch noch eine schnellere drehende Platte gefunden. Die Hitachi HUS156060VLS600 schafft lesend 198 MB/sec. Allerdings wurde die nicht für SATA, sondern für SAS gebaut; also für den Servereinsatz.
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Genau! Angesichts von Naturgewalten wie Angriffswellen und Erdbeben ist der Regen gar nicht aufgefallen Das Erdbeben hat mein Sohn verursacht, als er mit seinem Kopf den Boden im Burghof fast vollständig zerschmettert hat.
-
Eurovision Song Contest
Jo, heute morgen im BR2 wurde im Kommentar auch völlig zu recht darauf hingewiesen, dass Stefan Raab darauf geachtet hat, die Bild explizit außen vor zu lassen. Im Prinzip war das mithin eine Veranstaltung aller Medien unter Ausschluss der Bild. Das scheint aus seiner negativen Erfahrung mit seinem eigenen Beitrag zu resultieren. Damals soll er sich geschworen haben, dass ein Erfolg nicht nur ohne, sondern notfalls auch gegen die Bild möglich sein müsse. Insofern ist das durchaus ein Erfolg für das deutsche Unterhaltungsfernsehen. Allein DAS ist die ganze Sache wert. Und Stefan Raab hat auch genug Rückgrat, das durchzuziehen. Ich frage mich, wann die B**D sich nun über Lenas Klassenkemaraden und andere Freunde hermacht. Da wird es doch sicher irgendwen geben, der sich irgendwelchen Scheiß ausdenkt und der B**D erzählt. Erzähl denen doch einfach, du hättest eine Affäre mit ihr gehabt. Da kannst du bestimmt ein bisschen Geld mit machen. (Ok, das bisschen Geld wird den Gesichtsverlust nicht wettmachen...)
-
Eurovision Song Contest
Max Mutzke wurde 2004 von Stefan Raab zum ECS gebracht. Stephanie Heinzmann wurde ebenfalls von Stefan Raab promoted. Stephanie Heinzmann hat leider Metallicas The Unforgiven verhunzt.
-
Eurovision Song Contest
Ich denke auch, dass sie mit Stefan Raab nicht den schlechtesten Mentoren hat. Sie wird dann aber auf jeden Fall eine graue Hexe.
-
Computer - Zusammenbau aus Komponenten
Ehrlich gesagt habe ich meinen letzten PC aus der Fertigkollektion von Atelco genommen, weil der so ziemlich das an Komponenten hatte, was ich ohnehin haben wollte. Ausgenommen davon war glaube ich nur die Größe der Festplatte, aber das ist ja das geringste Problem. Viele Grüße Harry
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Um es mit Wum und Wendelin zu sagen: "Oberpeinlich!"
- Macht über Menschen - Sprache des Opfers
- Macht über Menschen - Sprache des Opfers
-
Macht über Menschen - Sprache des Opfers
Nun, immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, dass der Ork ein wenig Albisch versteht, oder der Elf. In der Zauberbeschreibung heißt es ausdrücklich: "Sie (die verzauberte Person) bleibt untätig, solange der Zauberer ihr nicht mit genauen Worten beschreibt, was sie zu tun hat." (Hervorhebung durch mich.) Beschreibungen mit genauen Worten sind aber gerade keine Gedankenbilder oder Gedankenübertragungen mit einer automatischen Übersetzung. Das mag für dich noch so absurd sein. Der Fall, das ein Zauberer jemand für sich kämpfen lässt, ist da noch der einfachste Fall. Dass die verzauberte Person kämpfen soll, kann man ihr schon irgendwie kenntlich machen. Für alles, was darüber hinaus geht, sollte es schon eine minimale sprachliche Basis geben. Viele Grüße Harry
- +AP-Artefakt gesucht
-
Macht über Menschen - Sprache des Opfers
Nein, hier wirkt Magie. Das unterscheidet sich ja sehr stark von Solwacs Meinung (die ich inzwischen teile). Wie begründest du deine Annahme? Solwacs Antwort entbehrt m.E. jeder Regelgrundlage. Eine solche Einschränkung der Magie wäre bei verbalen Zaubern ansonsten im Arkanum deutlichst erwähnt worden. Es entwertet entsprechende Zauber dermaßen, dass es auf jeden Fall in der Spruchbeschreibung erwähnt worden wäre. Es ist m.E. geradezu absurd, davon auszugehen. Ich muss auch keine Tiersprache sprechen, wenn ich Macht über die belebte Natur spreche, kein "einhornisch" , wenn ich mit Macht über magische Wesen ein Einhorn kontrollieren will und kein "ghulisch" , wenn ich Macht über Ghule anwende. Deine Behauptung, Solwacs Antwort entbehre jeder Grundlage und deine Auslegung sei die einzig mögliche ist falsch. Der angeführte Strang zu dem Thema bringt auch keine eindeutige Antwort zustande. Solange es keine eindeutige Regelantwort gibt, wäre ich etwas zurückhaltender mit Behauptung wie es überhaupt nur sein kann.
-
Macht über Menschen
Grundsätzlich können Zauber nicht aufgehoben werden, es sei denn es steht explizit in der Spruchbeschreibung. Bei MüM ist das nicht der Fall, wenn ich mich recht entsinne. Viele Grüße Harry Als Wirkungsdauer steht zu dem Spruch im Arkanum variabel. Ich bin davon ausgegangen, das der Zaubernde eben auch über die Dauer des Zaubers bestimmen kann. Wenn dies nicht der Fall ist würde das letztendlich heißen, das nur der EW:Resistenz über das Ende des Zaubers bestimmt, was ich jetzt nicht ganz so logisch finde. Die Wirkungsdauer ist deswegen Variabel, weil der Zauber wirkt, bis ein EW:Resistenz gelingt. (Wenn der WW:Resistenz gelingt wirkt der Zauber gar nicht.) Das ist innerhalb des Arkanum aber auch konsistent. Bei allen Zaubern, deren Wirkung der Zauber aufheben kann, steht dies ausdrücklich in der Zauberbeschreibung. So zum Beispiel bei Befestigen.
-
Midgard-Nachwuchs
Hat das nicht sogar "unser" Dr. Nagel übersetzt? Der könnte uns da eventuell mehr dazu sagen (wenn er darf)... Das hat er schon irgendwo im Forum. Und zwar hier.
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
-
Midgard-Nachwuchs
Es gab mal ein solches Projekt. Ich weiß nicht genau, warum es letztendlich nicht umgesetzt wurde. Wenn ich mich recht entsinne lag das auch daran, dass die Anglo-Amerikanische Spielkultur anders ist und man gegen D&D auf einem englischsprachigen Markt faktisch keinen Stich machen kann.
- Macht über Menschen
- Handlungsrang - wird er durch eine Rüstung verringert?
- Digitaler Fotoapparat
- Druckerkauf - Augen auf beim...
- Digitaler Fotoapparat
- Druckerkauf - Augen auf beim...